Peelen tue ich gar nicht.
Brav. ![Icon Biggrin](images/smilies/icon_biggrin.gif)
Die fettige Pflege die ich bisher ausprobiert habe hat meiner Haut nicht wirklich was gebracht, sie wurde zwar schön weich aber meine Haut unruhiger und sie blieb trocken.
So geht es meiner Haut mit zu fetter Pflege auch (leider so ziemlich jeder Creme): sie liegt dumm obenauf, während die Haut darunter trockener und unruhiger wird. ![Irre](images/smilies/irre.gif)
Bei Feuchtigkeitspflege bildet sich oft einfach nur eine klebrige Schicht auf meinem Gesicht.
Das passiert bei mir v.a., wenn zu viel Glyzerin enthalten ist.
Das einzige Mittel, mit dem meine Haut in letzter Zeit mehr Feuchtigkeit bekommen hat und gleichzeitig reiner geworden ist, ist eine Maske aus Honig, Babycreme und Wascherde. Meine Haut war wunderbar durchfeuchtet, deswegen bin ich auch geneigt, dass Honey - HA Serum zu bestellen.
Das Honey-Hy-Gel dürfte sicher nicht schlecht sein. Wie gesagt: eigentlich sind die Hy-Gele toll. Ich würde nur vorher ein Sample testen, bevor du eine Fullsize rumstehen hast - oder eine Probe vom TT Aquatau im Reformhaus erbitten, um auszutesten, ob deine Haut HA überhaupt mag.
Linolsäurereiche Öle: bei der Reinigung oder bei der Pflege?
Beides ist möglich. Austesten. ![Zustimm](images/smilies/zustimm.gif)
Ich habe mir schon überlegt, ob ich nicht Öl-Seifen-Reinigung mache zwischendurch,
Bloß nicht! Bei deiner Haut absolut kontraproduktiv, da viel zu auslaugend. Wenn die weiße Wascherde nicht richtig säubert (hat sie bei mir auch nicht), würde ich alternativ sanft ein Öl (z.B. Distelöl) einmassieren und dieses mit einem warmen, ausgewrungenen Waschlappen abnehmen, ohne wild zu rubbeln. Alternativ kannst du das LRP Tolériane Reinigungsflui probieren und mit einem feuchten Tuch (Waschlappen oder Mulltuch/Babywaschlappen vom dm) abnehmen. So wird die Haut sauber, ohne gereizt zu werden.
weil die weiße Wascherde nicht ganz sauber macht (nicht im Sinne von KK-Antipickel-sauber, sondern ich merke das da noch Schmutz, Talg in der Haut sitzt).
Also keine
Exfoliate - Produkte ausprobieren und auf die richtige Pflege setzen...?!
So ist es.
Wäre es denn sinnvoll da noch extra etwas gegen die Rosacea zu benutzen (es gibt ja bei GoW verschiedene Seren und Öle dagegen!! z.b. das Rosacea Oil: Rice Bran Oil - Meadowfoam Oil - Argan Oil - Avocado Oil - Seabuckthorn SEED Co2)?
Du kannst die Seren anvisieren, die für empfindliche Haut ausgelobt sind. Eine Garantie, dass sie für deine geeignet sind, ist das leider aber nicht. Es hilft immer nur der Selbstest. :leiderja:
Ich stelle mir dann meine zukünftige Reinigung so vor:
Reinigen mit Wascherde /
evtl. Ö/S - Reinigung - Gesichtswasser oder Hydrolat aufsprühen
besser nur Themalwasserspray, finde ich- als Pflege dann HA Serum (nur auf die verhornten Stellen
![Icon Confused](images/smilies/icon_confused.gif)
) und darüber Öl
Kannst du ausprobieren. ![Zustimm](images/smilies/zustimm.gif)