Hallo Silith,
ich habe mir noch mal Gedanken wegen Deinem Problem gemacht, und mir ist sogar noch was eingefallen...![]()
Und zwar, wie wäre es denn für Dich, es mal mit Lavaerde zu versuchen?
Das steht auf der Logona-Seite darüber:
Die tensidfreie Alternative zu Shampoo und Seife
Lavaerde reinigt anders: Bei tensidhaltigen Produkten wie Shampoo und Seife beruht die Reinigungswirkung auf einer Herabsetzung der Oberflächenspannung des Wassers, wodurch Schmutz und Fett von Haut und Haar gelöst und abspülbar werden. Die Reinigungswirkung von Lavaerde hingegen beruht auf einem physikalischen Mechanismus. Lavaerde, oder Rhassoul, wie sie in Marokko genannt wird, setzt sich aus Silizium- und Magnesiumionen sowie Eisen-Aluminium- und Calciumoxiden zusammen. In Verbindung mit Wasser quillt sie auf und entwickelt eine angenehm gelige Konsistenz. Ihre feinen Partikel haben eine besonders hohe Austauschkapazität, das heißt, sie haben die Fähigkeit, Schmutzpartikel und überschüssiges Fett wie ein Löschblatt aufzusaugen und abspülbar zu machen.
Aufgrund dieses besonders milden Waschprinzips der Lavaerde werden Haut und Haar niemals vollständig entfettet, wie es beispielsweise bei besonders aggressiven Tensidprodukten vorkommen kann. So werden bei einer Wäsche mit Lavaerde weder die natürliche Schutzschicht der Haare noch Säureschutzmantel oder Talgdrüsen der Haut angegriffen bzw. gereizt.
Lavaerde und die verschiedenen Haartypen:
Lavaerde ist grundsätzlich ein hervorragendes Reinigungsmittel für jedes Haar. Ihre besonderen Eigenschaften helfen, die verschiedensten Haarprobleme in den Griff zu bekommen:
Bei Schuppen: Dadurch, daß die Lavaerdepartikel Schuppen und Fett besonders behutsam entfernen, ohne die Kopfhaut zu reizen oder übermäßig zu entfetten, können Probleme mit Schuppen und fettigem Haar langfristig reguliert werden.
Ich habe es selber noch nie Probiert, und kann deshalb zu der Wirkung nichts sagen. Hier im Forum habe ich sowohl sehr positive sowie auch negative Erfahrungsberichte dazu gelesen, aber wenn Du die agressiven Tenside nicht möchtest, die milden aber nicht verträgst, wäre es doch mal einen Versuch wert, überhaupt keine Tenside zu probieren!
Also vielleicht erstmal nur einmal die Woche mit Lavaerde waschen, und danache eine Kur oder einen Condi machen, weil die Erde in dem Sinne ja nicht pflegt, sondern nur reinigt.
LG