Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 64
  1. #41
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    swiss o par war aber mal komplett silikonfrei. mittlerweile haben die ein paar neue sachen, die leider nicht mehr silikonfrei sind.
    und ich glaub, in dem orangenshampoo plus der dazugehörigen spülung und noch irgendeinem sind auch silikone drin.

    ich finde aber die kuren lange nicht so pflegend wie bei anderen firmen. die mit pferdemark fand ich immer ganz ok, aber da schreien ja hier immer gleich alle. *ohren zuhalt*
    dabei werden da ja nun auch nicht extra tiere für geschlachtet, sondern eh vorhandene überreste verwendet. bei scheiblettenkäse sagt auch niemand was, obwohl ich das viel ekliger finde, was da alles drin ist. denn ne kur schmier ich mir zumindest nur AUF den kopf.

    auch toll sind die kokosmilchsachen.


  2. #42
    BJ-Einsteiger Avatar von Forgotten
    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    45

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Weiß zufällig jemand wie es mit den Kuren von Schauma & Nivea aussieht? Hat die schon mal jemand getestet?

  3. #43
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    in den kuren und spülungen von schauma ist überall silikon drin. :leiderja:
    in den spülungen nur amodimethicone, aber für mich dennoch ein k.o.-kriterium.

    ich weiß nur, dass in der protein repair kur von nivea keine silikone drin sind. wie das bei anderen kuren von denen aussieht, weiß ich leider nicht.


  4. #44
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Zitat Zitat von Bloendchen Beitrag anzeigen
    in den kuren und spülungen von schauma ist überall silikon drin. :leiderja:
    in den spülungen nur amodimethicone, aber für mich dennoch ein k.o.-kriterium.

    ich weiß nur, dass in der protein repair kur von nivea keine silikone drin sind. wie das bei anderen kuren von denen aussieht, weiß ich leider nicht.
    Neeeiiiin! In meiner Schaumaspülung sind Sillis? Nein, nein, nein! Das kommt davon, wenn man nicht selbst nachliest, sondern alles glaubt! Boahhh...

    Sind das denn die ganz böööösen Sillis?

    Ach menno, und ich dachte, ich wär endlich sillifrei....

  5. #45
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    zumindest in den "neuen" ist es überall drin.
    ob's in den alten auch überall drin ist, weiß ich nicht.
    ich hatte mir mal das kiwi-glanz rausgesucht, weil das das einzige für meinen haartyp war, wo kein silikon drin war.
    aber ich hab neulich extra noch mal nachgeguckt, weil ich mir auch wieder ein schauma zulegen wollte und musste feststellen, dass es da nichts mehr für mich gibt.

    ist aber überwiegend nur amodimethicone, glaub ich.
    wobei ich mir bei dem repair und pflege nicht sicher bin. ich glaub, da war in der spülung das amodimethicone und dafür im shampoo normales dimethicone.


  6. #46
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Zitat Zitat von Bloendchen Beitrag anzeigen
    ist aber überwiegend nur amodimethicone, glaub ich.
    wobei ich mir bei dem repair und pflege nicht sicher bin. ich glaub, da war in der spülung das amodimethicone und dafür im shampoo normales dimethicone.
    Genau das hab ich ja...Toll, das kann ich jetzt wohl inne Tonne werfen *aufreg*

  7. #47
    BJ-Einsteiger Avatar von Forgotten
    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    45

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Oh das ist ja schade

    Ich hab da nochmal eine Frage zu den Nivea Shampoos...
    Es gibt ja diese Blondserie davon... Kann man die auch bei dunkelblonden Haaren benutzen?

  8. #48
    BJ-Einsteiger Avatar von Forgotten
    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    45

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Hat jemand schon mal die Shampoos von Herbal getestet?

  9. #49
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Hat jemand schon mal die Shampoos von Herbal getestet?
    Schau mal im Thread "Das schädlichste Shampoo überhaupt", da findest Du einige Meinungen , meine ist ähnlich: Toller Duft, aber grottige Wirkung (Stroh)...

    Ich hab da nochmal eine Frage zu den Nivea Shampoos...
    Es gibt ja diese Blondserie davon... Kann man die auch bei dunkelblonden Haaren benutzen?
    Kommt drauf an, wie Deine Haarfarbe wirklich ist. Ich gelte auch als dunkelblond, finde mich aber eher brünett und nehme Braun-Serien. Frag am besten mal Deinen Friseur, was für eine Haarfarbe Du hast.
    Alles Liebe Sommi

  10. #50
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Lavera Zitronenmilch Shampoo kostet glaub ich so um die 6 Euro is aber sehr ergiebig

  11. #51
    BJ-Einsteiger Avatar von Forgotten
    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    45

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Danke Werde ich wohl mal meinen Friseur fragen :)

  12. #52
    BJ-Einsteiger Avatar von Forgotten
    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    45

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Hm... Mir ist da gerade noch was eingefallen...

    Jemand hat mir mal gesagt, das Babyshampoos (Bübchen, Pantene) sehr mild reinigen sollen.

    Kann ich die für meinen Haartyp eigtl. benutzen oder ratet ihr mir davon ab?

    Sorry für die vielen Fragen aber ich kenne mich da nicht so gut aus und freue mich über jede Antwort.

  13. #53
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Ich rate von Babyshampoos ab. Sie enthalten keine oder wenig Pflegestoffe, manchmal sogar noch aggressive Inhaltstoffe (sollte man ja nicht glauben, aber leider ist es so). Ich nehme sogar für mein Kinder nur mildes normales NK-Shampoo (mit Zuckertensiden). Von Babyshampoos werden die Haare unkämmbar.
    Alles Liebe Sommi

  14. #54
    BJ-Einsteiger Avatar von Forgotten
    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    45

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Und das in Babyshampoos??? Unglaublich

  15. #55
    Experte Avatar von PashaaGirl81
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    864

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    ich kann auch nur die von Alverde empfehlen. Die sind toll.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."

  16. #56
    shuga
    Besucher

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Zitat Zitat von Forgotten Beitrag anzeigen
    Oh das ist ja schade

    Ich hab da nochmal eine Frage zu den Nivea Shampoos...
    Es gibt ja diese Blondserie davon... Kann man die auch bei dunkelblonden Haaren benutzen?
    das mit dunkelblond ist ja immer so ne sache... für mich ist dunkelblond immer noch als "blond" zu erkennen, wobei es ja viele gibt die ganz hellbraune haare als dunkelblond bezeichnen
    diese typischen drogerie-blondshampoos würd ich nur nehmen wenn du einen eher warmen blondton hast, bei kühlen tönen haben diese shampoos oft den effekt, dass das haar danach goldiger/gelber aussieht... muss ja nicht bei jedem so sein, aber bei mir wars bis jetzt immer so.

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ich rate von Babyshampoos ab. Sie enthalten keine oder wenig Pflegestoffe, manchmal sogar noch aggressive Inhaltstoffe (sollte man ja nicht glauben, aber leider ist es so). Ich nehme sogar für mein Kinder nur mildes normales NK-Shampoo (mit Zuckertensiden). Von Babyshampoos werden die Haare unkämmbar.
    für mein kind benutz ich immer das bübchen shampoo und die haare sind richtig schön und das mit dem kämmen funktioniert einwandfrei. nk ist vlt besser, da gibts ja auch unterschiedliche meinungen, aber sooo schlecht können die babyshampoos ja nicht alle sein wenn auch ökotest die meisten mit gut bewertet...

  17. #57
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Außerdem gibt es auch Babyshampoos von NK-Marken und KK-Baby-Shampoos mit Zuckertensiden...es ist also etwas unglücklich, hier zu verallgemeinern. Meine feinen Haare kommen mit dem Lavera Babyshampoo super klar...auch über einen längeren Zeitraum.

  18. #58
    shuga
    Besucher

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    ja das denke ich eben auch! man kann das nicht so einfach verallgemeinern. jedes haar ist anders und was bei dem einen super klappt kann dem anderen eben total schlimme haare bereiten... da hilft ja leider nur selber testen

  19. #59
    Määmäi grummelgrunz Avatar von Pebaja
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    3.630

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    So, da bin ich wieder. Musste ganz schön suchen, bis ich den Thread wiedergefunden hatte. Wie gewünscht, mein Bericht zu den Aldi-Shampoos. Ich habe diese Woche nur das Glanzshampoo benutzt. Das Volumenshampoo liegt noch unangepackt im Schrank.

    Zunächst ist die Konsistenz des Shampoos etwas gewöhnungsbedürftig, weil sehr flüssig. Beim ersten Waschen hatte ich arge Probleme, weil das Shampoo auch nicht so stark schäumt. Ich hatte sofort das Bedürfnis, eine Spülung zu nutzen. Habe ich aber nicht getan und stattdessen dreimal shamponiert . Am nächsten Tag ging es schon etwas besser und nach knapp einer Woche bin ich eigentlich zufrieden. Ich habe tapfer der Spülung widerstanden, shamponiere aber immer noch zweimal. Meine Haare sind kämmbar, wenn auch nicht so gut wie mit dem Alverde Olive-Henna, aber viiiil besser als mit Sante.

    Ich werde die Shampoos aufbrauchen (jawoll! Ich darf nicht immer neu kaufen ), aber nicht nachkaufen.

    Zu "Herbal" kann ich noch sagen, dass ich davon Schuppen bekomme. Bin mehrfach drauf reingefallen. Kommt mir nicht mehr ins Haus.

    Ach ja, habe ein Babyshampoo von Babylove (? - Eigenmarke von DM) probiert. Komme ich gar nicht mit klar. Könnt ich eigentlich mal vernichten, weil wird auch nicht besser, wenn es monatelang im Schrank steht...
    Geändert von Pebaja (08.03.2008 um 17:47 Uhr)
    Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka

  20. #60
    BJ-Einsteiger Avatar von Forgotten
    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    45

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Danke für den Bericht Weiß ich jedenfalls, welche Shampoos ich mir nicht kaufen sollte...

  21. #61
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Schon mal Haarseife probiert?
    Bei dünnen feinen Haaren z.Bsp. die Henna & Seide vom Seifenparadies.
    Das ist eine sehr "unaggressive" Reinigung.

    Bei normalen Shampoo brauche ich auch meistens Spülung, und sie sind schnell überpflegt, strähnig und fetten schnell nach. Mit Seife + Rinse ( ich mach mir da 1 Spritzer Plastikzitrone in eine leere 1.5 l Plastikflasche) lassen sich die Haare super auskämmen.

    Und gegen trockene Spitzen über Nacht Creme rein. Ich nehm da gerne die Babylove Gesichtscreme.

    Falls es dich interessiert, da gibts auch einen Riesenthread:
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=20382

  22. #62
    Fortgeschritten Avatar von Paquita
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    364

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    @ ƒorgotten

    wenn du aus Northeim kommst,ist Göttingen doch gar nicht so weit..
    kommst du nie zum Einkaufen her?es gibt nämlich gleich zwei gut
    sortierte DMs hier

  23. #63
    BJ-Einsteiger Avatar von Forgotten
    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    45

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Nein, ich komme nur sehr selten nach Göttingen, da ich kein Auto habe und mit dem Zug ist es sehr teuer, das kann ich mir wirklich nur selten erlauben.

  24. #64
    Inventar Avatar von Tereza
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.274

    AW: Weiß langsam nicht mehr weiter...

    Also ich habe auch feines Haar und benutz sehr oft das Baby Shampoo von Hipp, Babylove(DM) oder das von Rossmann. Sind alle mit Ökotest sehr gut ausgezeichnet, überhaupt nicht aggressiv, ohne Silikone oder SLS/ALS und sind super für feines Haar ( Da Babys ja meist feines Haar haben ). Zur Pflege ist auch immer was mit drin. Wenn ich meine Haare danach nicht gut auskämmen kann, warte ich bis sie trocken sind, dann geht es viel besser ohne das sie reißen und danach haben sie meistens einen total schönen seidigen Glanz und liegen nicht so platt am Kopf, wie bei anderen Pflegeshampoos. Außerdem gibt es eine silikonfreie Kur bei Rossmann von der Eigenmarke(Yung) für strapaziertes,trockenes Haar für 1,35€. Die Shampoos von Aldi Lacura NK sind auch sehr günstig(1,99€) und gut. Sie haben sogar ein BDIH Zeichen. Da gib es übrigens auch ein für Volumen. Ist im Moment bei uns im Angebot. Ich wohne allerdings in der Nähe von Düsseldorf. Von Nivea würde ich eher abraten. Da sind ja auch noch andere nicht gerade gesunde Substanzen drin. Am ehesten kann man von denen dann wohl diese Volume Sensitive Shampoo benutzen, obwohl da zwei dieser Peg/Peg Derivate drin sind. Kenn mich da aber auch nicht so aus. Ich weiß nur, das sie nicht empfehlenswert sind. Hoffe, ich konnte dir helfen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.