ich bin seit zwei tagen auch stolze besitzerin einer alepposeife! meine ist von der firma alepp, und hat einen 15%igen lorbeeranteil...
als ich zuerst an der trockenen seife gerochen habe, dachte ich mir "oje, das müffelt..."
aber komischerweise habe ich mich sehr schnell an den aleppogeruch gewöhnt (außerdem hat sich der geruch, seit die seife "angewaschen" ist, auch verändert), und jetzt schnupper ich immer an der seife wenn ich im bad bin
der geruch ist zwar irgendwie eigenartig aber gleichzeitig gut. hm, schwer zu beschreiben...
allerdings bin ich bei meiner seife (ich habe einen block und habe bislang nur die "unterseite" der seife abgerieben) schon nach zwei tagen benutzung zum grünen teil durchgedrungen, das grün blitzt schon leuchtend hervor. wird also keine besonders "alte" alepposeife sein... ob das nun nicht so gut ist?
im gesicht hat sich meine haut noch nicht so recht daran gewöhnt - meine haut spannt danach, und am nächsten morgen sieht die haut ziemlich trocken aus mit kleinen hautschüppchen. habe aber auch vorher mein gesicht nicht mit seife gereinigt, vielleicht liegt es daran...
am körper finde ich sie sehr angenehm, wobei ich noch keine magische veränderung a la "eine haut wie samt und seide" bemerken konnte, aber ich bin ja geduldig
habe mir gestern auch extra einen luffa-massagehandschuh gekauft und verwende den nun gemeinsam mit der alepposeife, mal sehen wie sich das in den nächsten tagen so entwickelt
was ich schon mal positiv anmerken kann: der "schaum" ist ganz anders als bei herkömmlichen seifen! ja es ist vielmehr wie ein pflegender und cremiger film, den die seife abgibt...