Der Versand geht super schnell....![]()
Der Versand geht super schnell....![]()
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Lass dich da jetzt nicht von mir beeinflussen, es muss ja nicht bei dir auch so kommen. Lilie77 hier hatte kein Problem mit dem Rotstich und ist auch sehr helblond.
Kannst es ja auch einfach mal probieren, so was kommt ja nicht von einmaliger Anwendung.
Achso, Versand: Naja, ne Woche musste ich schon immer einplanen.
Nee da lass ich lieber die Finger von, ich bin anfällig für sowas und bei mir hält das auch gern ganz lang. Und Rotstich sieht an mir einfach schlimm aus. Daher ... besser nicht!
Das mit dem Versand klingt ja ganz gut. Dann hoffe ich, dass es nächste Woche kommt *freu*
Dann ist ja gut, dass ich dich gewarnt habe. Ich fand das auch sehr sehr schlimm, bin sehr pingelig, was meine NHF betrifft.
Ich auchDanke
![]()
Nichts zu danken![]()
Ich möchte mir heute auch meine ersten Alepposeifen bestellen. Meine Haut ist fettig bis ölig und im Moment wieder sehr unrein.
Mit sollen auf jeden Fall die Totes Meer Salz und die Tonerde. Haben die Gästeseifen mit Tonerde die gleiche Zusammensetzung, also den gleichen Tonerdeanteil, wie die große Aleppo mit Tonerde? Weiß das vielleicht einer von euch? Dann würde ich nämlich das Gästeseifen Set bestellen.
Liebe Grüße von tijo
Ja, beide haben 5% Tonerde. Nur sind die Gästeseifen im Gegensatz zu der Tonerde beduftet.
Mädels, machts wie ich, färbt die Haare schwarz - dann gibts auch keine Probleme mit irgendwelchen RotstichenAußerdem kann man dann nach Herzenslust Augenbrauen bemalen
Ich selbst habe übrigens noch nie mit Aleppo Haare gewaschen. Hab keinen Bock auf saure Rinse, und außerdem bin ich in Franck verliebt
Die Haarseife, die ich noch von meinem Geburtstag hier habe, reizt mich ein klitzekleines bißchen. Vielleicht probiere ich das mal so zum Test. Also nur damit ich weiß, ob das bei mir geht - wäre ja ganz praktisch für Reisen. Aber ich denke nicht, dass sich jemand zwischen mich und Franck stellen wird![]()
Kann die Haarseife ja auch verduschen, ist bestimmt gut![]()
Worin besteht eigentlich der genaue Unterschied zwischen Alepposeife - und normaler, wie man sie in jedem Naturladen bekommt?
Hallo,
ich reihe mich mal bei euch ein. Habe mir gestern Aleppo mit Lorbeer und Roter Erde gekauft. Ich hoffe, dass meine Gesichtshaut sich wieder beruhigt, nach dem ich (wieder) auf Chemiereinigung zurück bin..und das sich leider etwas mit Pickelchen usw rächt.
Die Haut fühlt sich nach dem Reinigen recht gut an, nur leider eher "trocken" bzw spannt etwas. Ich dachte, da die Seife rückfettend wirkt soll, wird das verhindet?
Schau mal hier:
https://www.beautyjunkies.de/for...2&postcount=20
So, ich habe sie nun getestet und bin begeistert, ich verwende sie zum duschen, nicht fürs Gesicht, habe ich zwar probiert, aber im Gesicht mag ich an sich sowieso keine Seife.
Mir ist aufgefallen das sie wunderbar reinigt! Ich dusche immer Abends und wenn ich morgens aufwache, dann müffel ich schon etwas unter den Armen, dass ist hiermit vorbei. Seitdem ich Aleppo verwende, kein Körpergeruch mehr! Ich brauche auch kein Deo mit Alu mehr, für mich der Beweis, dass mit Reinigung eines Duschgels immernoch Bakterien übrig bleiben, die für das müffeln verantwortlich sind.
Ich bleib dabei.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Neee sagt mir jetzt bitte nicht, dass man die Haarseife probieren muss, wenn man mit der normalen Zhenobya-Aleppo glücklich ist
Warum lese ich hier überhaupt, hm? Ich habe doch Seife für den Rest des Jahres.
Rotstich habe ich hier aber noch nie bemerkt, was ein Glück. Auf Körpergeruch habe ich jetzt noch nicht so geachtet (jedenfalls ist mir also keine Verschlechterung aufgefallen), aber ich brauche. keine. Bodylotion. mehr, wenn ich morgens mit der Aleppo dusche, zu keiner Jahreszeit mehr, und meine Haut war bis zur Aleppo immer eine trockene, spannende, schuppende Katastrophe. ...![]()
Oh ich freu mich so auf meine Seifen, hoffentlich kommen sie bald, wenn ich das hier lese![]()
Wie kriegt man denn den BJ Rabatt bei Zhenobya?
OK hab selber rausgefunden wie. Aber muss man dann erst den Gesamtbetrag überweisen und kriegt den Rabatt zurück, oder überweist man den Betrag schon abzüglich des Rabattes?
Geändert von o0Jala0o (16.04.2010 um 22:17 Uhr)
Huch, da bist Du ja schon. Herzlich willkommen im magischen Aleppo Thread
Jala, lies doch mal ein oder zwei Seiten zurück, da haben Sonnenscheinchen und ich was zum Rabatt geschrieben. Ich würde Dir empfehlen per Lastschrift zu zahlen - kommt ja aufs gleiche raus wie eine Überweisung.
Ansonsten habe ich gerade leider nicht viel Zeit - hab heute einen Job in Köln und bin etwas in Eile. Ich melde mich heute abend bzw. spätestens am Sonntag (auch im anderen Thread)![]()
Hallo Floor. Habe einfach bestellt und der Herr Al --- Machout? hat noch nachts um halb eins (!!!) geschrieben und mir gesagt wie viel ich abszüglich des beautyjunkies Rabattes bezahlen muss. Ich dachte mir ich kauf mir einfach mal diese Seife zur Probe, statt mir eine neue Creme Weleda Mandel zu holen.
Ich jetzt ein bisschen OT aber welche Sonnencreme wirst du für das Gesicht benutzen Floor? Ich hab gesehen dass es bei DM von Sundance so ein Fluid auch gegen Pigmentflecken gibt. Es sträubt sich so in mir, Chemie zu nehmen, aber ich wüsste keine naturliche Sonnencreme, die man sich ohne zu glänzen wie Speck ins Gesicht schmieren könnte, die auch noch einen hohen Schutz hätte...
Ich habe das mit dem Körpergeruch letztes Jahr bei meinen ersten Aleppos mit Schwarzkümmelöl, die in dieser Form leider nicht mehr im Sortiment sind, auch so festgestellt. Bei den Neuen habe ich bis jetzt noch nicht darauf geachtet.
Ich hätte noch eine Frage an alle. Ich hatte ja mit Aleppos (Schwarzkümmel) gute Erfahrungen bei meinen Trockenheitsekzemen gemacht.
Da der Sohn eines Freundes an Neurodermitis leidet, würde ich ihm gern mal ein Scheibchen Seife zum Probieren geben.
Die Erfahrungen bei Neurodermitis sind hier ja unterschiedlich und jetzt bin ich unsicher, welche Seife ich ihm anbieten kann?
Ich hätte hier : die mit 40%, die Gästeseifen (mag meine Haut nur zum Händewaschen), Schwarzkümmel und Totes Meer-Salz. Letztere würde sich evt. anbieten, weil ihm der Aufenthalt in der Salztherme wohl immer sehr hilft.
Geändert von Hennettchen (07.05.2010 um 21:41 Uhr)
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
hallo ihr lieben,
jetzt nach monatelangem mitlesen mein erster beitrag
ich berichte einfach mal von meinen erfahrungen mit aleppo seife. ich muss zugeben, ich wasche mein gesicht erst seit einem jahr mit reinigungsmitteln. vorher gab es nur klares wasser ohne weitere pflege. habe meiner unreinen haut letztes jahr den kampf angesagt und es erst mit herkömmlichen reinigungsmitteln von bebe usw. versucht. irgendwann bin ich dann auf nk aufmerksam geworden und seitdem macht mir das waschen, pflegen, cremen unheimlich viel spaß.
seit mehreren monaten benutze ich terra rossa (69% oliven, 1% lorbeer, 30% rote tonerde) für mein gesicht. ich bin begeistert, die haut fühlt sich seitdem weich und glatt an. pickelchen gingen nach und nach zurück. fleckige haut nach dem waschen verabschiedete sich mit der zeit. ich wasche das gesicht jeden morgen und creme anschließend mit der sante feuchtigkeitscreme bio-sanddorn + papaya. leider fettet mein gesicht sehr schnell in der t-zone. lasse ich die creme jedoch weg, spannt die haut ein wenig und ich kann sogar auf der stirn winzige schuppen entdecken. nach dem cremen ist dann wieder alles paletti. seife im gesicht umstellen traue ich mich nicht. es läuft bis auf die leicht fettige haut so gut, da will ich es nicht riskieren, dass es wieder kippt. habt ihr vielleicht erfahrung mit dieser aleppo seife gemacht?
nachdem ich mit der seife im gesicht so zufrieden bin und mir das "nur mit seife waschen" imponiert, benutze ich statt duschgel nun auch seife. mehrere wochen habe ich es mit einer 16%igen aleppo versucht, bin aber ziemlich enttäuscht. die haut vor allem an den beinen ist nach dem (leider täglichen) duschen sehr trocken, sodass ich alle paar tage öle. lotions oder cremes kann ich wegen des rasierens kaum benutze. bin mit meiner neurodermitishaut sehr vorsichtig, reagiere auf parfumstoffe sehr empfindlich. habe mir daher erhofft, dass ich dank der aleppo auf cremes und öle verzichten kann. ist leider aber nicht so.
habe mir letzte woche dann die bioseife grüner tee von seifenkunst gekauft. die inhaltsstoffe klangen sehr ölig, das hat mir gefallen. jedoch ist diese seife der 16% aleppo sehr ähnlich. haut an den beinen ist bei beiden sehr trocken.
ein weiteres problem ist der geruch der aleppos. während ich die terra rossa liebe und mich jeden morgen über den duft freue und lange einatme, müffeln die beiden duschseifen so vor sich hin. der geruch ist sehr intensiv, das ganze bad riecht danach. ich habe mich zwar daran gewöhnt und mag das rustikale daran irgendwie, doch verfliegt das muffige auf der haut nicht wirklich. wasche beim duschen nur die "müffelstellen" mit seife, da die neurohaut sonst zu trocken wird. vor allem unter den armen nehme ich dann während des gesamten tages den aleppogeruch war. ich schwitze schnell und dadurch riecht dann auch der pullover nach aleppo. finde das nicht sehr angenehm, meine mitmenschen würden wohl nicht vermuten, dass es sich bei dem geruch um seife handelt
sooo, nun könnt ihr mir vielleicht weiter helfen: ich suche eine neue seife zum duschen
hauptsächlich will ich damit auch die trockene haut pflegen. meint ihr, ich sollte es mit der 40%iger versuchen? welche wirkung hat die 100% olivenöl aleppo? die ist mir im biomarkt auch schon aufgefallen.
oder könnt ihr mir eine ganz andere seifenart für trockene haut empfehlen? schafs- bzw. ziegenmilchseife klingt so verlockend, aber als schüler kann ich es mir nicht leisten, munter alle seifenschätze durchzutesten.
außerdem bin ich am überlegen, wegen der geruchsproblematik eine duftaleppo zu versuchen. bin da aber ganz kritisch, möchte eigentlich nicht unnötig parfumöle und sowas an meine haut lassen. je weniger stoffe, die reizen könnten, desto besser. und soweit ich das verstanden habe, bestehen die aleppoduftseifen aus 15% lorbeer und das ist mir wie gesagt zu wenig.
schon einmal vielen dank für antworten, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
verspätet, aber trotzdem noch: danke!!
Nachdem ich mit meiner Seife mit 10% Lorbeeröl im Gesicht keinen sichtbaren Effekt erkennen konnte, hab ich mich von euch anfixen lassen und bin dem letzten Tipp von Floor gefolgt... nu warte ich auf mein Zhenobya-PäckchenWat bin ich gespannt.
Bei mir juckt es an den Armen, Schulterbereich, Nacken, also da wo ich mit Aleppo Seife wasche..das hat aber nun nichts damit zu tun oder?:( Das wäre echt der Supergau...! Denn eigentlich ist die Aleppo bei mir zum HG aufgestiegen!
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Hallo Renar,
erst einmal herzlichbei den BJs!
Ich bin auch noch Neuling bei der Benutzung von Alepposeifen. Kann dir aber mitteilen, dass es auch bei den Aleppos große Unterschiede gibt. Ich hab mir z. B. in einem NK-Laden eine Aleppo mit ca. 30% Lorbeeröl gekauft, erstens war da noch extra Glycerin zugesetzt (kann austrocknend wirken!) und zweitens roch diese recht intensiv und unangenehm. Dagegen ist die 40% Aleppo von Zhenobya viel besser - sie riecht kaum, hat kein Glycerin zugesetzt, und ich rieche unter den Achseln dadurch nach gar nix, weder nach Seife, noch nach Schweiß. Bin also sehr zufrieden damit.
Vielleicht bestelltst du dir doch mal eine von Zhenobya, die Lieferung erfolgt ab 9 Euro versandkostenfrei und als BJ bekommst du einen Rabatt von 10%, wenn du bei der Bestellung deinen Nickname vom BJ-Forum angibst.
Falls du erst einmal eine Seife irgendwo im Handel kaufen möchtest, achte darauf, dass kein Glycerin zugesetzt ist. Auch bei Cremes und Lotions sollte Glycerin sagen wir mal in der Reihenfolge der Zutaten nicht unter den ersten 5 Inhaltsstoffen stehen.
Es grüßt euch die Femina
"Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"
Meine Aleppo Totes Meer Salz hat mich verlassen - einfach so![]()
Floor!Ich erwarte eine Antwooooort. Welchen Sonnenschutz benutzt du fürs Gesicht
EDIT: Entschuldige, habe sie im anderen Thread gefunden![]()
Geändert von o0Jala0o (18.04.2010 um 19:03 Uhr)
...und im Moment übrigens noch gar keinen![]()
Am liebsten hätte ich ja einen Schutz mit LSF 50 oder mehr. Bei Lisa Eldridge habe ich ein passendes Video gesehen klick mich!. Am meisten sprechen mich die Neutrogena Sachen an, da gibts sogar eine mit LSF 100. Leider müsste ich die aber aus den USA bestellen über Ebay. Darauf habe ich keine Lust...
So, jetzt habe ich das ganze Wochenede hier gelesen und *musste* gestern Abend noch unbedingt bei Zhenobya bestellen.Kann man denn so angefixt sein?
Ich hatte die flüssige Aleppo-Rosenseife am Samstag ersteigert, etwas günstiger als im Shop und vorläufig beschlossen, erst mal zu testen, ob es was für mich ist.
Doch sind gestern Abend *ganz magisch* die Variante mit grünem Tee, Meersalz und Granatapfel in den Warenkorb gehüpft, dazu noch die reduzierten Gästeseifen. Ging nicht anders.
Gerade zum Hände waschen brauche ich mehr Pflege, meine Haut ist ja dermaßen trocken, speziell an den Händen.
Im Gesicht ist es das Übliche Spiel der unreinen Mischhaut mit glänzender T-Zone.Dafür habe ich mal die Salzseife geordert.
Wegen dem Fettglanz habe ich überhaupt hierher gefunden, weil eine Beauty (es war Floor; DANKE an dieser Stelle) in einem anderen Thread zur fettigen Haut auf die Aleppo-Seifen hingeweisen und davon geschwärmt hatte.
Am restlichen Körper bin ich eher unempfindlich, da werde ich die anderen - insbesondere Granatapfel (Anti Ageing) testen.
Ich muss mir nur mal überlegen, wie ich die in der Dusche lagere. Wir haben nämlich keine normale Seifenablage. *Braucht man ja nicht* Wir haben nur so ein Gestell für die vielen, vielen Flaschen.
Wie handhabt Ihr das so? Ich muss morgen mal bei dm schauen, ob die solche Säckchen (?) haben, wo die Seife drin rumbaumeln kann.![]()
Viele Grüße von tiffifee
@tiffi
Da gabs hier einen guten Tipp zur Lagerung, habe ich auch so gemacht. Du nimmst so einen Duschpuschel, schneidest den auf, dann hast du einen langen Schlauch und schneidest den nochmal durch, weils sonst zu lang ist. Legst die Seife rein und knotest an beiden Enden zu..das schäumt dann auch toll.
Sorry, kanns nicht besser erklären..aber man sieht es schon selbst wie man es am besten verpackt. Und dann die Seife aufhängen, bei mir hängt sie an einem Haken an der Duschwand aussen. Klappt wunderbar, so kann sie trocknen.
So, mein Aleppotripp ist erstmal beendet. Meine Haut ist dermassen trocken und juckend geworden und meine Hände sehr ausgetrocknet, so das die Haut an den Fingerknöcheln sich zu schuppen beginnt. Schade!
![]()
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Danke für den Tipp! Mein Dusch-Puschel hängt noch nichtsahnend im Bad, aber die Dinger kosten ja weniger als nen Euro, das wird dann ausprobiert.
Ich hab nämlich auch nur son Gestell für Flaschen
Schade, dass es bei dir nicht klappt mit der Aleppo. Mal schauen was meine Haut dazu sagt ...
ich habe am Samstag schon meine Lieferung bekommen. Die Jasmin-Seife und ich werden keine Freunde, der Geruch schmeckt mir nicht. Aber meine liebste Vanille war ja wieder dabei, die Samba- Blütenduft werde ich verschenken. Ansonsten gab es diesmal - auf meine Anfrage - Pröbchen der Parfumseifen. Ich denke, die Harun Rashid darf mal bei der nächsten Bestellung mit.
Sagt mal Mädels, kann es sein, dass man von der Aleppo Unterlagerungen bekommt? Ich finds grad ganz komisch, ich hab die letzten Tage so komische 'Pickel'/Mitesser bekommen (also es bilden sich Knubbel, es ist aber nichts drin, wenn man es in Ruhe lässt, geht es wenn ich Glück hab auch relativ schnell wieder weg), die ich vorher nicht hatte. Und auf der Stirn merk ich grad ne Unterlagerung, die hatte ich recht lang nicht mehr (ein halbes Jahr)? Ich hab an meiner Pflege in der letzten Zeit nichts verändert, nur die Reinigung auf Aleppo umgestellt (seit Ende März, nur abends). Aber das kann doch eigentlich nicht sein?
Ich bin kurz davor, die Aleppo abzusetzendabei war ich doch so begeistert am Anfang
![]()
es kann schon sein, ich benutze die Aleppo auch nicht gerne fürs Gesicht, ich bekomme kleine Pickelchen.
Für den Körper gibt es für mich aber nichts besseres.
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Hm, also jetzt wo du es sagst, ich hatte das auch beobachtet, als ich die 15%ige und die mit Schwarzkümmelöl fürs Gesicht benutzt habe. Seit ich aber nur noch die 40%ige (und seltenst mal die Vanille oder Totes Meer) in mein Gesicht lasse, hatte ich nie wieder eine Unterlagerung. Und ich hab eigentlich Akne-Haut mit starker Tendenz zu Unterlagerungen.
Danke, Lene und Sonnenschein, für die schnelle Antwort!Ja, ich hab die 15%ige.
Dann werd ich das erstmal sein lassen und heute und morgen nur mit Wasser reinigen. Zum Glück hab ich letzte Woche noch eine Salzseife bei Waldfussel bestellt, ich hoffe, die kommt bald und ist dann besserWenn's das nicht ist, dann versuch ich vielleicht nochmal die 40%ige...
Dann wird die 15%ige halt verduscht![]()
Ist ja interessant, dass bei dir auch die 15%ige der Übeltäter ist, am Körper find ich die nämlich auch völlig in Ordnung - wenn es auch bessere gibt.
Ich finds auch komisch, dabei soll die Aleppo doch genau gegen Unreinheiten gut seinAber ich bin schon mal beruhigt, dass es bei euch auch so war, ich hab schon an mir selbst gezweifelt, was da gerade in meinem Gesicht passiert
Ja, am Körper ist sie ok![]()
Meine ersten Aleppos sind heute angekommen
Totes Meer, Grüner Tee und eine Gästeseife (hab vergessen welche es war), dazu als Geschenk noch eine Gästeseife und drei kleine Proben"stückchen" von anderen Seifen.
Im Anschreiben persönliche Unterschrift und Grüße in meine Stadt - die geben sich da wirklich MüheGerade beim Händewaschen war ich vollkommen zufrieden, heute Abend beginnt aber der große Test im Gesicht.
Autumnleaf, ui wie spannendDann bin ich ja mal gespannt wie es wird und was Du so berichtest
tiffifee, vielen lieben Dank fürs LotSchön, dass Du zu uns gefunden hast - ich hoffe, Du wirst auch so zufrieden wie wir.
Leighton, es kann bei jedem Produkt passieren, dass man es nicht verträgt. Bei Aleppo ist die Gefahr ziemlich gering, da ja kaum Inhaltsstoffe drin sind, und je weniger Inhaltsstoffe, desto geringer die Gefahr, dass man einen davon nicht verträgt. Das heißt aber nicht, dass es ausgeschlossen ist. Bei den Formseifen kann es im Prinzip auch passieren, dass Du die eine verträgst, die andere nicht, da ja immer ein anderer, zusätzlicher Wirkstoff enthalten ist. Das kann man nur ausprobieren und beobachten. Dass die 15er nicht so gut vertragen wird, die 40er hingegen schon, wurde, glaube ich, bisher nicht nur von Sonnenscheinchen berichtet. Mich irritiert das, denn woran soll das denn liegen? Bei einer Unverträglichkeit würde ich auf das Lorbeeröl tippen, aber davon enthält die 40er ja mehr als die 15erDas ergibt keinen Sinn. Hattest Du denn eine Formseife? Dann könnte es am Wirkstoff liegen.