Eignet sich denn jede Aleppo Seife zur Gesichtsreinigung? Ich hätte wahnsinnig gerne eine Seife, die so rückfettend wirkt, dass ich nicht mehr cremen muss...
Eignet sich denn jede Aleppo Seife zur Gesichtsreinigung? Ich hätte wahnsinnig gerne eine Seife, die so rückfettend wirkt, dass ich nicht mehr cremen muss...
Schau Dich mal bei unserer lieben Waldfussel um. In den Arkaden gibts einen Thread. Die Salzseifen von ihr sind der Hammer. Viele Beauties müssen nach der Salzseifen-Reinigung nicht mehr cremen.
www.waldfussel.de
Hello
lange schon wollte ich alepposeifen bestellen und diese Woche war es soweit
Bei Zhenobya habe ich zugeschlagen und bin schon sehr gespannt!
Meine Kopfhaut ist eine Katastrophe (Psoriasis) und ich suche schon seit Jahren immer wieder nach Alternativen bzw Shampoos/Seifen, die rückfettend sind.
Spätestens Montag sollte ich Sie haben und kann es kaum erwarten
Ich benutze die Aleppo von Zhenobya nun auch schon eine ganze weile. Und ich bin bis dato immer noch überrascht. Meine ickel und Mittesser sind echt reduziert. Momentan kämpfe ich mit trockener Gesichtshaut, aber dann muss ich halt jeden Morgen und auch jeden Abend vor dem zu Bett gehen cremen. Alles in allem ist die Seife echt empfehlenswert und wirklich jeden Cent wert.
*Mondenkind* Waldfussel hat noch "Urlaub" Naja...wart ich noch paar Tage...
Die Seife sollte etwas rückfettend sein nur nich zu doll wg der POD.
Hab da noch ein Probestück da liegen mit 85% Olive und 15% Lorbeer... meint ihr ich sollte es mal wagen?
Ist Salzseife nicht zu "grobkörnig" *Monendkind*? Nutzt du sie täglich zur Gesichtsreinigung?
Dann schau ich gleich mal vorbei
Nein, das Salz löst sich beim Verwenden auf. Ich benutze sie morgens und abends. Gerade die Schäfchen-Salzseife beruhigt meine Haut ungemein. Die gibt allerdings erst Mitte November wieder, die muss noch reifen.
Habs gemerkt Dachte schon ich bin zu doof um es in den Warenkorb zu legen Aber echt ärgerlich!
Menno, hätte es echt gerne getestet....
Ist deine POD denn völlig ausgeheilt und wäscht du auch mit der Seife dadrüber oder sparst du das aus?
Meine POD ist in letzter Zeit wieder aufgetaucht (seit ich mit Seifenreinigung angefangen hab und viel rumprobiert habe ). Jahrelang hatte ich Ruhe. Ich gehe mit der Seife auch über die POD-Stellen.
Wie?? Seitdem du Seife benutzt, blüht die POD wieder und du machst es trotzdem weiterhin so?
Mit der Salzseife gehts ja. Ich muss nur dabei bleiben Ich glaub, ich hab mir die Haut mit den Seifen von Pflegeseifen "ruiniert". Die haben irgendwas, was meine Haut überhaupt nicht mag
Alles klar... dann wart ich einfach mal ab, bis Waldfussel Nachschub hat.
Cremst du dich danach ein? Sry falls ich das schon ma gefragt habe
Bei mir geht's leider nicht ohne Cremen, egal mit was ich reinige.
Mit Aleppo kommt mein Gesicht übrigens auch super klar. Ich hab zwei flüssige Aleppos von Zhenobya hier.
Mit der Aleppo geht es meiner Gesichtshaut wieder richtig gut! Die Unterlagerungen gehen auch langsam weg!! Ich brauche auch nicht eincremen danach!
Einfach Top echt!! Habe aber gerade gedacht, ich probiere nochmal eine Schwefelseife...dat war mal voll Mist! Brennt wie Feuer im Gesicht! Die werde ich dann jetzt wohl oder übel wegtun...schade aber bringt ja nix...so so Waldfusel ist wieder online....da guck ich doch mal
Ganz liebe Grüße von Pandora
Kannst Du die Schwefelseife nichts zum Händewaschen benutzen?
Tja, wir würden uns manchmal selbst einen großen Gefallen tun, wenn wir nicht so viel rumtesten würden
Rückfettend sind die nicht, weil sie zu 0% überfettet sind. Aber dafür glycerinfrei und besonders mild. Möchtest du das erste Mal Seife für die Haare nehmen? Dann nicht die Flinte ins Korn werfen, die ersten paar Versuche können danebengehen Ich wasche die Haare auch hauptsächlich mit Alepposeife und bin sehr zufrieden.
Klar, gerne!
Ich mache die Haare ordentlich nass und streiche dann mit dem Seifenstück in Wuchsrichtung erst mal über die Haare am Kopf. Ich fange vorn an der Stirn an, achte auch darauf, die Seiten hinter den Ohren und die Schläfen mit zu erwischen. Am Hinterkopf teile ich die Haare mehrfach, um nicht nur die Deckhaare zu erwischen, sondern bis zur Kopfhaut zu kommen. Dann nehm ich die Haare über die Schulter und streiche vom Nacken bis zu den Spitzen noch mehrfach darüber. Danach lege ich die Seife weg und meistens gebe ich noch ein wenig Wasser dazu ( kurz noch mal die Brause anstellen). Dann schäume ich das alles gründlich auf, es muss wirklich überall ordentlich Schaum sein, auch an den Schläfen und in den Längen. Anders als bei Shampoo reinigt Seife nicht beim drüberlaufen, sondern wird dann irgendwie klätschig und strähnig bei mir. Sofort nach dem Aufschäumen spül ich alles aus, mit recht warmem Wasser. Ich wohn bei der schwäbischen Alb, hier kommt quasi flüssiger Kalk aus der Leitung. Das merkt man auch, beim Ausspülen habe ich sofort einen Belag auf den Haaren ( die berühmt-berüchtigte Kalkseife) und die Haare fühlen sich schwer an. Deshalb spüle ich mit 1 l Wasser mit einem Spritzer Milchsäure nach und gebe eine Spülung oder Kur (selbstgerührt) in die Haare. Die darf wirken, so lange ich den Rest von mir bearbeite
Ich habe von jedem Tensid (auch von ganz milden, selbst bei selbergemachtem Shampoo auf Basis von Cocosglucosid und Betain) immer Schuppen und juckende Kopfhaut bekommen, vor allem, wenn sie feucht wurde, insbesondere, wenn ich geschwitzt habe, im Sommer beim Sport oder im Winter unter der Mütze zum Beispiel. Mit der Seife gar nicht mehr! Kaltgerührte Seifen mit vollem Glyceringehalt funktionieren für meine Haare nicht. Ich hab mal Savon Marseille von Magasino für die Haare probiert, dann hatte ich Stroh auf dem Kopf...
Meine Aleppo ist mir heilig
Ich wasche mit 15%iger von Zanabili über malakka oriental (gibts auch auf ebay) oder der 40%igen bio von Zhenobya, oder der Haarwaschseife von da. Ich habe auch von den Seifen mit Zusatzstoffen noch welche da, die wollte ich auch mal für die Haare probieren.
Das kann gut sein, dass du am Anfang nicht das gewünschte Ergebnis erzielst. Gut Einschäumen ist das A und O. Ob und wie oft du eine Rinse brauchst, musst du probieren. Ich drück die Daumen, dass deine Haare mit Aleppo gut klarkommen und dass du für Haar und Kopfhaut das gleiche gute Ergebnis hast, wie ich!
Grüße aus den unendlichen Weiten des Weltalls, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat!
lululu, ich vertrage noch nicht mal die Oliven-Gesichtsseife von Pflegeseifen, obwohl die sehr wenige Incis hat und für super sensible Haut geeignet ist
Irgendwas muss da drin sein... Vielleicht ne "Dufthandschrift" mit nem agro-Duft??? Ich find nämlich auch, dass alle Seifen einen bestimmten, cremigen "Grundduft" haben....
Grüße aus den unendlichen Weiten des Weltalls, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat!
ich habe grad die rote Tonerde Alleppo Seife fürs Gesicht in verwendung und mag die richtig gern. Vorher hatte ich mir immer Heilerde Masken gekauft aber das wurde mir zu teuer. Die Aleppo Seife kann ich viel länger benutzen, Anwendung ist schneller und hat den gleichen schönen Reinigungseffekt.
Ich habe gerade von Herrn Al Machout erfahren, dass er bald in den Zhenobya-Shop neue Seifen einstellen wird: Alepposeifen an einer Kordel. Der Hersteller ist mit Herrn Al Machout befreundet und stellt den Erlös komplett Ärzte ohne Grenzen zur Verfügung, damit sie den leidenden Menschen in Syrien helfen können. Auch Herr Al Machout will seinen Gewinn für diesen Zweck spenden.
So eine Kordelaleppo zum Duschen ist mit Sicherheit eine praktische Sache * Zaunpfahl wedel*
Ich hatte sehr vorsichtig angefragt, wie denn überhaupt jetzt die Versorgungslage ist. So richtig wohl hatte ich mich nicht gefühlt, angesichts all des Leids nach Seife zu fragen und habe das auch so geschrieben. Aber in Aleppo wird wohl trotz allem weiterhin produziert und die Lager von Zhenobya sind gut gefüllt.
Vielen Dank - du bist ein Schatz!
Ich hab die Seifen noch am Freitag erhalten und gleich ausprobiert ;)
Am besten gefällt mir die 60/40 Bio, habe aber die Haare mit der Haarseife gewaschen. Meine Haare fühlen sich komisch an aber es steht ja auch auf der HP dass es eine Zeit dauert.. Das Einschäumen hat zwar gut geklappt, habe auch eine saure Rinse gemacht jedoch sind meine Haare jetzt so "schwer". Ich denke, ich komme an einer Spülung nicht vorbei :)
Wie gesagt, die Seife(n) gefällt mir sehr gut und ich bleibe dran :) Das Gefühl danach ist toll und meine Haut is so weich
Eine Frage hätte ich noch: Dürfen sich Kinder mit der Seife waschen (müsste nichts dagegen sprechen, oder?`)??
Geht mir ganz genauso. Ich bin reumütig zu den Alepposeifen für die Haarwäsche zurückgekehrt, nachdem ich sie ein Jahr lang benutzt hatte, mit einer ruhigen, reizfreien Kopfhaut. Blöd wie ich bin, hat mich der Hafer dann gestochen und ich dachte, oh super, jetzt kann ich auch mal wieder was anderes nehmen statt der langweiligen immer gleichen Alepposeife, habe mir milde Bio-Shampoos besorgt, Haarseifen, mehr oder weniger überfettet, und schäumte drauf los. Als dann die Kopfhaut wieder mit Schuppen, starkem Juckreiz, Haarausfall und entzündeten Stellen reagierte, dachte ich, das liegt am Produkt, wechselte die Shampoos, und es wurde immer schlimmer. Wie eben die letzten zig Jahre, ich kannte es vor Alepposeifen nicht anders. Bis ich dann endlich,endlich kapierte, dass ich Tenside und viel Glycerin auf dem Kopf nicht vertrage. Benutze nun wieder seit zehn Tagen Alepposeife und die Kopfhaut ist schon deutlich entspannter, juckt kaum mehr und auch die schuppigen, entzündeten Stellen werden wieder weniger.
Tja, so wird man für Uneinsichtigkeit bestraft. Jetzt habe ich meinen Alepposeifen-Vorrat hervorgekramt, die Shampoos verschenkt und werde garantiert dieses Experiment des Wechselns garantiert kein zweites Mal durchführen! Alepposeifen sind auf Dauer etwas langweilig (kein Duft, keine Farbe, kein Wechseln, kein Shoppen), aber wenn sie mir eine gesunde, schöne, reizfreie Kopfhaut bescheren, will ich gern bis ans Ende aller Zeiten Alepposeifen treu bleiben.
Ach, Fidelma, ich wünschte, ich könnte mal tatsächlich klug sein. Vor ein paar Seiten hab ich in etwa das selbe geschrieben wie du gerade. Und wenn man in diesem Thread sucht, wird man einen Beitrag von mir von vor ca. 1,5 Jahren finden, in dem noch mal in etwa das selbe drinsteht... Aber anscheinend werde ich einfach nicht schlau. Immer wieder verlockt mich eine hübsche Flasche oder ein klangvolles Werbeversprechen. Und dann kehre ich doch wieder voller Reue zurück. Es gibt für mich einfach nix besseres als Alepposeife, ich vergesse es halt nur immer wieder...
Aber ich hab mir jetzt die Haare mal mit der Jasminseife gewaschen, das hat mir auch sehr gut gefallen und es ist wenigstens mal ein bisschen Abwechslung.
Mein Aleppolager ist krisenfest, ich werde von Leuten, die mein Bad aufsuchen, ja schon sehr belächelt (wenn die wüssten, was alles im Kleiderschrank lagert...)
Übrigens gibt es noch eine sehr gute Olivenölseife aus dem Libanon, die ich auch über malakka oriental bezogen habe, die auch ziemlich gut für die Haare funktioniert.
Tiarra, es spricht eigentlich gar nichts dagegen, dass auch Kinder de Seife verwenden. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du keine Babies damit meinst? Bei so kleinen Kindern würde ich aus dem Bauch raus eher Olivenseife ohne Lorbeer verwenden. Bei Aleppo hat man halt immer die Sache mit dem Lorbeeröl. Das ist möglicherweise für manche ein Allergen. Und Kleinkinder und Babies würde ich so wenig Allergenen wie möglich aussetzen. Aber wenn die Kids mal aus den gröbsten raus sind, spricht nix dagegen. der 7jährige Sohn einer Bekannten hat Neurodermitis und mag seine Aleppo, die sie ihm als Alladins Zauberseife untergejubelt hat
.
Gilt für mich doch auch. Ich hätte in meinem obigen Post nicht schreiben sollen: "garantiert nie mehr", sondern realistischerweise "hoffentlich nie mehr". Ich könnte jetzt schon wetten, dass ich in einem halben Jahr oder Jahr, wenn meine Kopfhaut wieder heil und gut ist, erneut an irgendeinem Shampoo oder irgendeiner vielversprechenden Haarseife hängen bleibe und mir denke, ach was, das EINE Mal wird es schon gutgehen, ist doch nicht so schlimm, wenn ich mal was anderes nehme .....
Ist es aber leider eben doch! Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich noch lernfähig bin und es irgendwann DAUERHAFT kapiere. Es ist halt wirklich zu blöd, wenn man immer wieder von Shampoos und Haarseifen angefixt wird und die Kopfhaut nur mit einer braunen, faden, seltsam duftenden Alepposeife glücklich wird. Die Duftseifen von Zhenobya, die ich sehr gern mag, gehen übrigens auf meinem Kopf auch nicht.
Manchmal könnte ich meine Neuro-Kopfhaut auf den Mond schießen!!!!!
@Fidelma: ich kann dich verstehen
Bin auch eine von denen die man recht schnell anfixen kann jedoch hab ich mich was Shamoo und Co betrifft in den letzten Jahren sehr zurückgehalten
Ich habe mind 2 Jahre meine Haare nicht mehr gefärbt, kann mich wirklich nicht erinnern wann ich das letzte Mal Haarspray benutzt habe etc etc
Google immer wieder ob es was es neues in Sachen milde Shampoos und bin dann auf die Alepposeife gestossen - nachdem ich hier die positiven Reviews gelesen habe, habe ich es gewagt ;)
Ich wäre echt so froh wenn sie mir helfen würde
Eine Frage hätte ich noch (sorry dass ich euch belästige):
Meine Haarbürsten haben so einen weissen Belag seitdem ich die Seife nutze
Was mache ich falsch?
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
@Cyberkitten: Nein ich meine keine Babies - meine Grosser ist 8 und meine Kleine wird demnächst 4
Ich glaub am besten is es wenn die bei ihren milden Shampoos bleiben - danke für deine Antwort!
Ich putze mich mittlerweile sogar die Zähne mit Alepposeife, allerdings nur mit der originalen vom Block.
Der Geschmack ist SEEEEHR gewöhnungsbedürftig, aber es geht und meine Zähne fühlen sich sooo glatt und sauber an. Danach noch ne Natron-Mundspülung und mein Tag fängt gut an :)
Grüße aus den unendlichen Weiten des Weltalls, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat!
Ich habe auch bestellt 2x Bio Alepposeife mit 25% Lorbeeröl. Ich habe meine Pflege gerade umgestellt auf Apotheken Pflege für Aknehaut (Pille abgesetzt) und nun habe ich Su-Shees Goldene Regeln gelesen und bin hin und hergerissen zwischen Säurenbehandlung und Naturkosmetik Beide Seiten klingen für mich plausibel, "weniger reizend" hört sich aber für mich viel schöner an
Ich möchte nicht großartig hoppen, aber die Alepposeife macht mich echt neugierig
Ich liebe den Duft der Alepposeife, besonders die, die mit Rosenöl zugesetzt wurden. Von der Wirkung kann ich nichts besonderes feststellen, was eine normale Seife nicht kann. Aber ich muss zugeben, dass ich noch nicht darauf geachtet habe.
Bei Säure wäre ich echt vorsichtig glaube ich. Teste es doch erstmal mit der Aleppo!! Meine Haut wird wirklich viel reiner!! Mitesser gehen weg und auch die Unterlagerungen werden immer weniger! Das einzige was ich nicht vertrage ist, die Seife auf der Haut länger einwirken zu lassen! Da fängt es einfach zu sehr an zu brennen. Schön ca. 10 Sekunden Gesicht einseifen...abspülen...dann ist alles top! Vielleicht sollte ich beim nächstenmal die mit weniger Lorbeeröl kaufen....ich habe die 60/40 %
Ganz liebe Grüße von Pandora
Ich habe gestern auch mal wieder eine Bestellung bei Zhenobya aufgegeben, obwohl ich noch einige schöne Duftseifen hier liegen habe.
Aber mit der Aleppo komme ich auf Dauer einfach am besten zurecht, für Gesicht, Körper und Haare. Haarseifen gehen für 1oder2 Wäschen gut, dann werden sie strähnig oder trocken
Im Gesicht bekomme ich nach einiger Zeit Pickelchen und Unterlagerungen und auf PÖ reagiert mein Décolleté mit Pickelalarm.
Mit Aleppo habe ich diese Probleme nicht und brauche auch keine Creme mehr und beim Haarewaschen keine Rinse
Probleme habe ich immer dann, wenn ich wiedermal von irgendeinem Shampoo oder von schönen Diftseifen angefixt werde. Ab und zu geht es, aber auf Dauer funktioniert nur die Aleppo.
Gruß
Bieni
Teste mittlerweile schon über 2 Wochen und finde sie ganz toll.
Nur beim Haarewaschen bin ich mir nicht sicher ob ich es richtige mache
Ersten muss ich ganz viel reiben bis es schäumt und dann schäumt es nur wenig. Weiters habe ich das Gefühl dass wenn der Schaum etwas länger auf den Haaren ist ich es nicht mehr richtig auswaschen kann - irgendwie "sickert" der Schaum rein in die Haare - so kommt es mir vor..
Und meine Bürsten haben einen weissen Belag.. was mache ich falsch? Tipps?
tiarra, schau dir den ersten Beitrag von dem Thread an. Müsste eigenlich alles beantworten ;)
http://www.beautyjunkies.de/forum/th...t-Seife-Thread
Mittlerweilen nehme ich meine Lorbeer ALEPPO jeden zweien Tag zur Gesichtsreinigung.Der saubere Duft gefällt mir immer mehr.
Ansonsten verwende ich den MAC von Ricarda M.,auch toll.
Hin und wieder nutze ich meine ALEPPO für ein schönes,seifiges Bad
Die kleine Seejungfrau grüßt alle Beautys
Du musst soviel Seife nehmen, dass es richtig schäumt, evtl noch ein zweites mal einschäumen. Das ganze gut aufschäumen und gleich wieder ausspülen und nicht einwirken lassen
Das aufschäumen ist wichtig, damit die seifenschicht auf den Haaren abgeschäumt wird. Und ganz wichtig ist auch das laaange ausspülen.
Also kurz gesagt: aufschäumen wie verrückt und ausspülen wie bekloppt. Dann sollte das Ergebnis besser werden,- evtl Rinse oder nicht
Der weiße Belag ist Kalkseife und den hab ich eigentlich nur, wenn ich bei den o.a. Punkten nicht gründlich genug war.
Gruß
Bieni