Hallo?Kann mir wer helfen?geht auch die Alepposeife von Olivia fürs Gesicht?oder hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht?
Alles Liebe..
Hallo?Kann mir wer helfen?geht auch die Alepposeife von Olivia fürs Gesicht?oder hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht?
Alles Liebe..
Zitat von Testtarget:
danke danke danke! dem brauche ich eigentlich nichts mehr hinzuzufügen ... wollte wirklich nichts und niemanden angreifen....bei den Seifen vom XParadies (um hier niemanden mehr namentlich zu erwähnen) steht leider nicht dabei dass sie gereift sind...entschuldigung dass ich als dumme naive Nichtsiederin da nicht weiß dass sie es dennoch sind!!Ehrlich gesagt las sich der Beitrag von Serenity7 für mich in einem fragendem Ton. Ich habe die jetzt problematische Passage als Frage verstanden, die sich nicht so sehr als Tatsachenbehauptung anhörte, sondern als Deklarationsproblem. In dem Sinne, dass bei Seifenshops bei den einzelnen Seifen nicht dabei steht, dass/wie lange sie gereift sind - und Serenity7 daher davon ausging, dass sie eben nicht reifen. Ich finde es zumindest offensichtlich, dass hier niemand etwas böse gemeint hat.
Hm, und die Rufmord-/Meinunsgfreiheit ... ich hoffe, ich gieße jetzt kein Öl ins Feuer. Es ist wichtig, zu sagen, dass es Rufmord gibt und das etwas anderes ist als Meinungsäußerung, keine Frage. Aber letztlich fängt es gerade an, so zu klingen, als habe Serenity7 gerade eine Straftat begangen. Und das finde ich nicht gerechtfertigt.
Und: dieser implizite Vorwurf fiel jetzt in einer Diskussion, in der sie gar nicht mehr beteiligt ist.
Ach mönsch, jetzt sitze ich seit 20 Minuten hier am Rechner und brech mir einen ab!
Ich habe auch nicht behauptet dass gereifte Seifen "besser" wären als frische...sondern nur "anders" ich hab auch nicht behauptet das Alepposeifen besser sind als andere handgesiedete...nur "anders" (für mich subjektiv gesehen besser) und um es nicht zu vergessen...diesen Fred hier hab ich eröffnet um zu erfragen ob auch andere BJs so gute Erfahrungen mit der Seife gemacht haben....nicht um andere Seifen schlechter hinzustellen...
Ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht und irritiert von einigen Aussagen hier...hätte ich nicht gedacht....
Na, wenn ich mir nur Dein Posting und das der Kaiserin anschaue, kann ich gar kein Problem sehen. Du hast eine Frage gestellt, die Kaiserin hat sie beantwortet. Deine Frage kam schon eher wie eine Aussage (warum NICHT) rüber, die Antwort der Kaiserin leicht gereizt. Aber das find ich jetzt nicht weiter tragisch, konnte ja alles richtig gestellt werden - und dass Du hier niemanden diffamieren wolltest, war der Kaiserin wohl auch klar. Deswegen muss hier niemand an den Pranger gestellt werden - tut doch keiner dem anderen was.
Im I-Net gibts halt immer mal wieder Missverständnisse - aber das ist doch nicht wert, länger drüber nachzudenken. Zumindest kann es kaum die gute Stimmung hier verderben, oder?
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
Also ICH bin ja nu in Puncto Seifen und Siedetechniken absolut uninformiert. Mir ist nur letztens auch die Kinnlade geklappt als ich in Vorbereitung auf meine erstes Hamam gelesen habe, dass der Körper komplett mit Kernseife eingerieben wird. WOW! Aber jetzt erklärt sich ja einiges. Kernseife ist einfach eine negativ belastete Bezeichnung für ein Reinigungsmittel, welches ja nich unbedingt schlecht sein muss.
Eine Frage noch, wenn sich jemand erbarmt. Was ist mit diesen "Natur-Seifen" aus dem DM? Ich hab beim Budni kürzlich eine Gurken-Minz-Seife gekauft - die is phantastisch finde ich. Allerdings schäumt die enorm, is das kein gutes Zeichen für eine "gute" Seife?
Wie werden denn solche günstigen Natur-Seifen hergestellt im Vergleich zu diesen Aleppo´s oder ähnlichen hochgepriesenen Seifen? Könnte so eine Seife ähnlich toll wirken wie eine Aleppo oder was auch immer?
Schau mal in die Goldenen Regeln und lies Dir diesen Thread hier mal durch - da werden alle Deine Fragen beantwortet
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
1000 dank für den link zu den goldenen regeln!
Paquita, ja, das ist m.E. die gleiche Seife, die Du in den hier im Thread mehrfach aufgeführten Läden bekommen kannst, da sie nicht von Olivia hergestellt ist. (Man möge mich bei Irrtum verbessern).
Preisvergleich lohnt sich.
Danke Naite...
Ja genau, Serinity, ich habe bei Zhenobya bestellt.
Es ist eine kleine Seife in " Salinoform" in einem Organzabeutel. Sieht so unschuldig aus..
Blümchen und Kräuter, ja? Soso..Was wird denn bei Euch so angebaut
Shampoo immer noch nicht getestet, morgen isses fällig, versprochen.
Zumindest kann ich schonmal sagen, daß die Jasminseife genial ist. Habe mich zu Testzwecken nach dem Duschen nicht eingecremt und meine Haut war sogar am nächsten Morgen noch babyweich.
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Wie versprochen- ich habe das Shampoo getestet. Was soll ich sagen? Es ist genial!
Schäumt kaum, wie ich erwartet hatte, läßt sich total gut ausspülen und die Haare sind schön weich ( ohne Spülung!), glänzend und füllig. Es riecht auch kaum bis gar nicht, vielleicht ein bißchen nach Honig, aber keine Spur von diesem üblichen krautigen NK- Geruch.
Bin echt begeistert..mal sehen, ob das bei längerer Anwendung so bleibt.
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
INCI her, INCI her, oder ich fall um! *sing* :)
Was ist denn drin? :)
Die interessieren mich auch!
Oha, Su- Shee, ich will ja nicht, daß Du Dir wehtust, also hab ich schnell nochmal die Banderole ausm Altpapier gekramt...jetzt wühl ich schon im Müll rum.. ( Wasn machst´n da?- Ich such die INCIs!- Nee, is klar...)
Acqua, Olea Europaea, Laurus Nobilis, Mel, Natrium Carbonicum Herbae ( pflanzliches Soda)
Das war´s.
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
@ Sui: es gibt auch Flocken aus Alepposeife, mit denen man waschen kann. Gibt es online; habe gerade mal gegoogelt, außerdem in einem Laden in Bonn namens Le Provencal, falls Du da in der Gegend wohnst. Ist nett dort, aber auch bisschen exklusiv und ggf teurer als online.
Oh, sehr nett - das sieht nach einer schön cremigen Schmierseife aus. (Das klingt jetzt wieder so appetitlich wie Kernseife, heisst aber nichts anderes als das die Seife mit einer anderen Lauge hergestellt wird und deswegen schön cremig-weich bleibt... :)
Und du brauchtest keine saure Rinse, keine Spülung, nichts hinterher?
Zitat von Anke 101:
Genau wie bei mir!! ich konnte es ja erst gar nicht glauben dass ausgerechnet eine sogenannte "Kernseife" meine Haut so gepflegt zurück lässt....nach verschiedensten sogenannten "Pflege-Dusch-Ölen" und diversen anderen Seifen nach denen ich immer das Gefühl hatte wenn ich hinterher nicht creme dann wird meine Haut wie ein Reibeisen....aber nicht so bei der Aleppo!Ja genau, Serinity, ich habe bei Zhenobya bestellt.
Es ist eine kleine Seife in " Salinoform" in einem Organzabeutel. Sieht so unschuldig aus..
Blümchen und Kräuter, ja? Soso..Was wird denn bei Euch so angebaut
Shampoo immer noch nicht getestet, morgen isses fällig, versprochen.
Zumindest kann ich schonmal sagen, daß die Jasminseife genial ist. Habe mich zu Testzwecken nach dem Duschen nicht eingecremt und meine Haut war sogar am nächsten Morgen noch babyweich.
Und WENN ich mal Bodylotion benutze (ist ja nicht so dass ich es nicht mag mich einzucremen im Gegenteil, ich stelle meine Bodylotion selbst her und bedufte sie dementsprechend auch nach Wunsch ganz lecker) dann brauche ich gaaaaaanz wenig!! die Lotion lässt sich ganz fein auf der Haut verteilen, zieht rasch ein aber nach einer ganz kleinen Menge hat man schon das Gefühl dass es mehr als genug ist sonst würde man die Haut überpflegen...das ist toll!! nun hält meine selbstgerührte Lotion (200ml) anstatt 10-14Tage 3-4Wochen und dagegen hab ich ehrlich gesagt nichts!
Zu den Blümchen und Kräutern....also ich wohne nicht in Holland!! und zur Zeit baue ich ausschließlich Jasmin im Blumentopf an! ich konnte den Duft der Miniseife nicht wirklich zuordnen...aber jetzt muss ich immer daran denken wenn ich mich damit wasche
Die Jasmin von Zhenobya ist auch eine meiner absoluten Lieblingssaleppos...dicht gefolgt von Rose, Vanille und jetzt auch die Parfümseife "Zhenobya" die eine etwas abgewandelte Version der Aleppo ist aber dafür zauberhaft duftet!
Welches Schampoo hast du denn genau bestellt? Soweit ich gesehen habe gibts da ja drei oder vier verschiedene....eines davon landet auf jeden Fall das nächste mal in meinem Warenkorb und vielen lieben Dank für die Incis!! Ich wollte Zhenobya schon eine Mail deswegen schreiben (weil ich ein wenig skeptisch war da die Incis im Shop nicht aufgeführt waren)...aber die hören sich ja toll an!!
Ich habe das Shampoo mit Honig, Propolis und Kräutern.
Mittlerweile das 3. Mal benutzt und immer noch zufrieden- ich brauche keine Spülung, keine Rinse, nix. Ich weiß nicht, ob es eine Rolle spielt, aber ich habe vorher eine ganze zeitlang mit Seife gewaschen, also keine große Umstellung.
Schon komisch, daß da sowenig drin ist, oder verschweigen die uns etwas?
Su- Shee, Du meinst also, es ist im Grunde nur ´ne Seife? Nur in flüssig?
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
Genau, wie Schmierseife halt
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
OK, worin besteht dann der Unterschied zwischen den Haarseifen und diesem Shampoo?
Liebe Grüße
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.
huhu,
meine aleppo-seifen sind auch endlich eingetroffen. Habe gestern mal die Öl-Seifen-Reinigung mit Jojobaöl gemacht. Danach war das Hautgefühl super. Ca 1 Std. später war das Gefühl total ausgetrocknet. Es hat gerade an den Wangen auch sehr gespannt.
Allerdings heute morgen- Oh Wunder! - sind die Pickelchen an der Stirn total ausgetrocknet. Das Hautbild sieht super geschmeidig und feinporig aus. Wow! Gestern war ich noch skeptisch.
Wie sieht es denn mit Fältchen bei euch aus? Durch das trockene Gefühl auf der Haut habe ich ein bisschen Angst, dass aus den Minifältchen tiefe Furchen erwachsen.
Cremt ihr nach Aleppo?
H A U T S A C H E gesund
Ich muss definitiv feist cremen nach Alepposeifen.
Und ich persönlich finde Öl-Seife-Reinigung eine so brutale Hardcore-Super-Auswaschung, ich mach' das nicht. Mir fällt da echt das Gesicht ab nach drei Versuchen.
Das Shampoo ist - wenn die INCI so stimmen - auch eine Seife anscheinend.
Ansonsten funktioniert natürlich tradtionelle Haarwäsche mit Seife auch mit den Klotzseifen. :)
Der Unterschied ist dass die cremige Fassung halt eine Seife auf Kaliumsalzen basierend ist und die klotzige Version auf Natriumsalzen.
Ob und in wiefern das einen Unterschied in Hinblick auf die Reinigung der Haare macht, kann ich echt nicht sagen.
Ja, das geht mir auch so und ich rate immer davon ab, sie als Standardreinigung anzuwenden.
Vor allem, wenn Seifenneulinge gleich mit Öl-Seifen-Reinigung beginnen, ist das Ergebnis meist, dass sie die Seife für austrocknend halten, weil sie ja TROTZ Öl austrocknet. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall. Das Öl hilft der Seife, auch noch den letzten Rest Fett aus der Haut zu ziehen.
@Bibafa: Das bezieht sich nicht auf Dich, sondern ist schon öfter vorgekommen.
Geändert von Waldfussel (27.03.2008 um 11:58 Uhr)
Ich mache die Öl-Seifen-Reinigung auch nicht.
Creme im Gesicht verwende ich nie.
Ich habe jedoch nicht das Gefühl, dass Alepposeife austrocknet.
Sehe ich genauso, ich bin ziemlich sicher, dass sich das aufgetragene Öl schön mit dem Sebum verbindet und die Seife kräftig als Emulgator funktioniert und _perfekt_ beides restlos auswäscht.
So zumindest meine Theorie.
Manche Leute finden ja Seife so viel milder, ist mir echt ein Rätsel, was genau die anders machen - ansich sollte Öl auch die Waschkraft der Seife runtersetzen... keine Ahnung, was da genau und ab wann passiert...
Hallo,
verstehe ich das jetzt richtig, ist eine reine Olivenseife in der Regel austrocknender als eine pure Salzseife?
LG
Daniela
ich hab mir die jetzt aus dem kissmee shop bestellt
http://kissmee1.online.de/shop/artic...ppo%252030g%26
und bin mal gespannt, was mich erwartet
@Waldfussel und Su-Shee: Soll ich dann nicht täglich mit Seife waschen und abwechseln (bspw. mit Lavaerde)?
Oder soll ich das Öl/Seifen-Ritual einschränken (nur 2 - 3mal die Woche)?
Wollte damit nämlich meine Mitesser auf der Nase wegkriegen und dann weiter waschen, damit sie nicht mehr kommen.
H A U T S A C H E gesund
Also der Ayurveda empfielt es sich vor dem Duschen/Baden einzuölen....mit was man sich hinterher wäscht wird nicht genau erwähnt...aber ich denke da der Ayurveda sehr alt ist das schon auch Seife gemeint ist und nicht das neue Power Super X Duschmouse-Gel von X laut Ayurveda macht es die Haut geschmeidig und schützt sie und entgiftet sie....
Also ich habe nicht den Eindruck dass meine Haut nach einer Öl-Seife-Reinigung ausgetrocknet ist....allerdings mache ich das nur am Körper, nicht im Gesicht....es bleibt immer noch ein wenig Öl (ich nehme dazu Sesamöl das empfohlen wird) auf der Haut zurück und sie ist schön weich und geschmeidig.
Mein Gesicht creme ich grundsätzlich ein...ich verwende auch verschiedene Öle und Masken...aber die Öle immer nach der Reinigung und über einem Hydrolat, daher kann ich zum Thema Gesicht+Ölreinigung nichts sagen...
Mein Freund hat eine lupenreine Haut ohne Pickelchen bekommen von der Aleppo-Vanille und ich mag den Duft so an ihm!
Das Schampoo landet dann auch in meinem nächsten Warenkorb und ich bin sehr gespannt....Seife mögen meine Haare ja leider nicht, aber vielleicht mögen sie dieses Schampoo
Da jede Haut anders ist, mach es von Deinem Gefühl abhängig.
Lavaerde habe ich im Gesicht noch nicht getestet, aber auf dem Kopf hat sie mir trockene Schuppen beschert.
Wenn Du nicht das Gefühl hast, dass die Öl-Seifen-Reinigung Deine Haut zu sehr austrocknet, dann mach einfach weiter wie bisher.
Geändert von Waldfussel (28.03.2008 um 10:47 Uhr) Grund: Tippfehler
Gibt es Alepposeife auch eventuell in Reformhäusern oder Bioläden zu kaufen?
Ist die die man bei behawe bekommen kann auch gut genug ?
Ihr habt Recht. Ich muss mich damit wohl fühlen.
Gestern habe ich nach der Reinigung ordentlich gecremt und meine Haut hat nicht gespannt. Allerdings sind die Poren auch wieder größer geworden und die Mitesser auf der Nase erscheinen mir auch wieder extremer.
H A U T S A C H E gesund
gelöscht
Ich hab die Seife hier auf einem Mittelaltermarkt entdeckt, nachdem ich im TV eine sehr, sehr interessante Sendung über Aleppo und Marseiller gesehen hatte.
Seit dem benutze ich die mit einem Micorfasertuch und bin begeistert.
Weniger Unreinheiten, weichere Haut, weniger Creme!
Aloha!
sagt launna
hallo ihr lieben,
hab heut zum ersten mal die aleppo benutzt und nu hab ich viele fragen...
gesicht
kein brennen aber leichte rötung und so n bitzeln/prickeln. ist das normal?
auf der stirn hautschüppchen und leichtes spannen der haut aber fühlt sich trotzdem weich an. ist das dann zu austrocknend für mich?
haare
die aleppo und dann ne saure rinse. die haare fühlen sich super weich an aber irgendwie sehen sie so aus, als ob sie bissl fettig wären. hab ich da zuviel seife benutzt oder zu wenig ausgewaschen?
danke für eure antworten und sorry fürs nerven mit den vielen fragen.
lg AuroraMari
Auroras Wolke7
der rezepte thread: klick mich
Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen...
Zitat von Babe Ruth:
bittesehr!! der Tipp stammte von mirIch bin seit vielen Jahren absoluter Handmadesoap-Fan und benütze ausschließlich solche. Nur an mein Gesicht durfte bisher keine ran.
Aleppo-Seife war bis dato für mich die arabische Variante der Marseiller-Seife, die für mich nix anderes als eine teurere Kernseife ist.
So. und jetzt habt ihr mich eines Besseren belehrt, bzw. ich habe einen neuen Holy Gral gefunden
Das Hautgefühl mit der Aleppo-Seife ist wirklich irgendwie "magisch"; auch mein Gesicht liebt sie. Nur meine Nase streikt noch etwas, da die Seife, sorry, aber das ist mein Geruchsempfinden, heftig nach Kuh-/Ziegenstall "riecht". Puuuhhhh....ist schon gewöhnungsbedürftig.
Der Shop: Zhenobya ist klasse: Die Seifen, die ich außer der Alepposeife bestellt habe, riechen traumhaft - 1001 Nacht ist ein Traum. Die Seifen sind so liebevoll und traumhaftschön verpackt; selbst die Goodies waren in einem schimmernden, pailettenbesetzten Organzasäckchen. Dort werde ich mit absoluter Sicherheit öfter bestellen.
ich war/bin genauso begeistert von dem Shop und den Seifen deshalb hab ich hier gleich den Link reingesetzt!
na ich sag doch "magisch" anders kann ichs auch nicht beschreiben
Aber welche Seife hast du denn bestellt die nach Ziegenstall riecht? also die bedufteten Aleppos wie z.b Rose,Jasmin,Vanille haben diesen Geruch nicht mehr an sich...sie sind auch originale Aleppos (nur nachträglich aus dem Aleppo Block geschnitten und beduftet) und haben auch die gleiche tolle Wirkung.
Die 1001 Nacht habe ich auch...sie ist ja auch quasi zu 95% eine Aleppo...sie riecht traumhaft und wirkt bei mir genauso gut wie die Aleppos...ich denke da kannst du dein Näschen ruhig schonen und die duftigen Zhenobya Seifen benutzen!! Und davon gibts ja auch eine Riesen Auswahl!