Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 122 ErsteErste ... 89101112203060110 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Ja, ich schäume meistens alles ein, aber nur, weil das so lecker riecht und ich noch nicht aufhören will mit Rumschäumen..*gg*

    Cremen müßte ich nicht zwingend danach ( am Körper jedenfalls nicht, im Gesicht schon).

    Mit Duschgel habe ich das glaube ich nicht so gemacht- benutze aber schon ziemlich lange Seifen, habe also jetzt nicht den Vergleich zu KK.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  2. #362
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Danke, Anke - ich mach das nämlich auch gern, muss es aber immer büßen: meine Haut wird ganz trocken davon!

    Und Serinity7 und Pebbles?
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  3. #363
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    Eure Begeisterung für den Shop sei Euch unbenommen - wenn man gute Erfahrungen gemacht hat - warum sollte man wechseln? Ich wollte nur noch mal unterstreichen, dass ich mit www.lorbeerseifen.de auch sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ich habe eine wunderbar milde Aleppo mit 50% Lorbeeröl, 40% Olivenöl und 10% Terebinthe Samen, sehr angenehm für gereizte Haut (wie gesagt, immer nur solange man mit Lorberröl keine Probleme hat). Dann hab ich noch eine mit 48% Lorbeeröl und 52% Olivenöl, und eine mit 35% Lorbeeröl, beide 30-32 Monate gereift. Das Reifen ist übrigens wichtig, dann wird die Seife milder und hinterlässt ein angenehmeres Hautgefühl. Man erkennt es, wenn man die Seife aufschneidet: Am Rand sollte sie gräulich/oliv sein, in der Mitte grün. Je dicker der Rand, desto länger ist die Seife gereift.
    Ich bin auch sehr zufrieden mit den Seifen von Lorbeerseife.de.
    Das dortige "Konzept" passt m. E. auch besser zum Grundgedanken einer Alepposeife, eben KEINE Duftstoffe, ätherische Öle etc. pp. zu verarbeiten, also keine Zusatzstoffe, die ohne Wirknutzen sind, sondern nur Spielerei und Kaufanreiz.
    Hab da offenbar eine sehr puristische Einstellung

    Der Link ist übrigens www.lorbeerseife.de, ohne das N

  4. #364
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    ups hab ich wohl zu schnell getippt...
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  5. #365
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    huhu ihr lieben,

    ist die pflegewirkung bei sehr lang gereiften aleppos eigentlich besser?

    bei meinen haaren komm ich mit der aleppo irgendwie nicht so ganz zurecht. hab ständig das gefühl, dass meine haare fettig sind... muss ich da vielleicht ne andere mischung aus olive und lorbeer ausprobieren? was nehmt ihr denn da?
    für meine kopfhaut war´s ne wahre wohltat aber die haare an sich sahen net so dolle aus
    lg AuroraMari


    Auroras Wolke7

    der rezepte thread: klick mich

    Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen...

  6. #366
    Experte Avatar von Leela_83
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    759

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    @AuroraMari ich hab von Zhenobya.de die Aleppo Haarseife und finde die super,hab aber noch nicht viele andere Haarseifen ausprobiert!Also die Haare sind nach der Wäsche richtig schön,aber nicht zu weich,vor allem glänzen sie super schön und der Kopfhaut tuts gut!Achso und ich benutze keine saure Rinse,obwohl wir hier sehr hartes Wasser haben!
    LG
    Leela

  7. #367
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    oh, das muss ich wohl übersehen haben... dann werd ich mir mal die haarseife holen, vielleicht klappt´s damit.
    meine kopfhaut war ja echt wie befreit mit der aleppo, von daher würd ich das gern weiter machen

    danke leela
    lg AuroraMari


    Auroras Wolke7

    der rezepte thread: klick mich

    Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen...

  8. #368
    Experte Avatar von Leela_83
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    759

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    ja ich schleich auch schon die ganze Zeit bei Zhenobya rum,mag die Haarseife nachbestellen und noch ein paar andere Sachen!
    LG
    Leela

  9. #369
    Experte Avatar von pebbles
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    888
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Hallo Habibi,
    habe Dir heute morgen einen halben Roman geschrieben...aber beim Abschicken scheint was schief gelaufen zu sein. Seiß´s drum.

    Ja, ich schäume mich von Kopf bis Fuß ein. Meistens nehme ich dazu noch den Luffahandschuh. Manchmal seife ich mich auch mehrmals ein...kommt ganz auf meine Laune an. Entweder, weil ich das Gefühl habe, noch nich "sauber" zu sein. Oder, weil ich vom Duft einfach nicht genug kriegen kann .

    Ich benutze zwar schon seit Jahren nur noch Seife, seit einem Jahr aber ausschließlich nur noch die Aleppo-Seife. Dabei wechsle ich nach Laune zwischen der 15%igen, 40%igen und der Parfümseife hin und her. Ich hatte immer eine ungemein nervöse und mimosenhafte Haut. Früher hatte ich oft an den Oberarmen total trockene Stellen. Die wollten auch durch Massen von Cremes, Lotions, Fetten oder Feuchtigkeit nicht weggehen. Seit ich Aleppo-Seife nehme, ist das alles Vergangenheit. Meine Haut ist am ganzen Körper weich, sanft, durchfeuchtet, ebenmäßig und fühlt sich sowohl für mich als auch für Andere total lecker an. Bodylotion ist für mich ein Fremdwort geworden. Das Einzige, was im Sommer an den Beinen noch nehme, ist Selbstbräuner. Und das nicht wegen der pflegenden Eigenschaften, sondern natürlich wegen der Wirkung der Bräunung.

    Am Freitag, als ich von der Arbeit kam, war übrigens meine Zhenobya-Päckchen da. Es gab noch ein paar Stücke 40%ige zum reduzierten Preis. Und auch die neue Jasmin mit 5% habe ich bestellt. Die sieht nicht nur ganz anders aus als die alte, die riecht auch sehr viel intensiver. Klar, die Malek habe ich noch bestellt, denn die darf nienienie ausgehen.

    Und dann habe im Netz noch bei artisane eine 65%ige gefunden. Bis jetzt hatte ich aber noch keine Gelegenheit, die auszuprobieren. Kennt die von Euch vielleicht jemand?

    Ups, ich komme zu spät zum nächsten Meeting.

    Liebe Grüße
    Pebbles

    Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)

  10. #370
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Zitat Zitat von pebbles Beitrag anzeigen
    ... Früher hatte ich oft an den Oberarmen total trockene Stellen. Die wollten auch durch Massen von Cremes, Lotions, Fetten oder Feuchtigkeit nicht weggehen. Seit ich Aleppo-Seife nehme, ist das alles Vergangenheit. Meine Haut ist am ganzen Körper weich, sanft, durchfeuchtet, ebenmäßig und fühlt sich sowohl für mich als auch für Andere total lecker an. Bodylotion ist für mich ein Fremdwort geworden...
    Grüße
    Pebbles
    War das denn bei anderen handgesiedeten Seifen nicht so?

  11. #371
    Experte Avatar von pebbles
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    888
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Zitat Zitat von Waldfussel Beitrag anzeigen
    War das denn bei anderen handgesiedeten Seifen nicht so?
    Komischerweise nicht...ich kam auch nicht so gut wie erhofft mit den überfetteten Seifen zurecht (Frau Su-Shee wird mich wahrscheinlich gleich hauen ). Erst seitdem ich Aleppo nehme, fühlt sich meine Haut rundum gesund an. Vielleicht liegt es an den verwendeten Ölen, vielleicht an der Herstellungsweise...wer weiß das schon? Es wurde jedoch schon nach dem Wechsel von Duschi auf Seife besser. Aber die Aleppo mag meine Haut offensichtlich einfach am liebsten.

    Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)

  12. gelöscht


  13. #372
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Danke, pebbles, schade, dass der Roman verschollen ist
    Offenbar gibt es Häute, die mit der Aleppo perfekt harmonisieren! Ich bekomme davon leider trockenere Haut als mit anderen hangesiedeten Seifen. Obwohl auch das tagesformabhängig ist - und von oben bis unten einschäumen ist meiner Haut immer too much. Die ist zwar direkt danach super weich, nach ein paar Stunden spannt und schuppt sie allerdings. Doof, ne?

    Wie ist denn Eure Haut sonst/vorher gewesen?
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  14. #373
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Wie ist denn Eure Haut sonst/vorher gewesen?
    Bevor ich mit Seife generell gewaschen habe, hatte ich immer vereinzelt Pickel.
    Alles Liebe Sommi

  15. #374
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Echt? Auch am Körper? Und hat das Duschgel die Haut ausgetrocknet (falls Du Dich ganz eingeschäumt hast)?
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  16. #375
    Phantasia
    Besucher

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Also als ich noch mit KK-Duschgel geduscht hab, hatte ich kleine rote Pickelchen an den Oberschenkeln und meine Haut hat vor Trockenheit fürchterlich gejuckt und sich auch geschuppt.
    Trotz cremen..

    Und jetzt creme ich je nach Laune, eig muss ichs selten

  17. #376
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Zitat von Habibi:
    Mal ne Frage zu den Magic-Aleppos: Schäumt Ihr den gesamten Körper von oben bis unten ein? Und habt Ihr das vorher mit Duschgel auch gemacht? Müsst Ihr kein bisschen cremen? Und musstet Ihr vor Eurer Aleppo-Zeit? Und wie war Eure Haut vorher? Rauh? TRocken?
    Ich schrubbe mich mit einem Luffahandschuh von oben bis unten ein aber eher weils so Spaß macht und so toll duftet! Mit Duschgel hab ich das nicht immer gemacht, manchmal. Meine Haut (ich hab (oder eher "hatte" Kontakdermatitis) war vorher oft gerötet, hat gejuckt und es gab trockene Stellen an Oberschenkeln,Ellenbogen.Knie und am Rücken....also es ist wirklich eine Signifikante Verbesserrung!!

  18. #377
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    @baberuth&pebbles:

    Hallo ,

    mein Mann hat sehr begeistert festgestellt, wie samtweich meine Haut durch die Alepposeife ist
    das freut mich dass ihr die gleichen positiven Erfahrungen mit der Magic Aleppo gemacht habt! Mein Freund ist auch begeistert und meine Haut fühlt sich ebenfalls für mich und andere lecker an! da muss doch Magie mit im Spiel sein, anders kann ich mir das nicht erklären *mich schon auf meine nächste Bestellung freu*

    Übrigens finde ich es nicht unnütz wenn einer Aleppo ätherische Öle als Duft beigemengt werden...die Nase und die Seele wollen beim Duschen mit Seife doch auch verwöhnt werden....außerdem sind manche Öle überhaupt nicht wirkungslos...Schwarzkümmelöl z.b wirkt toll auf leicht allergische Haut und beruhigt sie, Rosenöl wurde seit jeher als Hautpflege benutzt und Vanille ist noch pflegender und ergibt einen ganz feinen Schaum....

    Nichts gegen die Puristen unter euch, eine puristische Aleppo hat durchaus auch ihre Vorteile und ihren Reiz, aber ich persönlich finde die duftende Variante einfach noch viel schööööner!!!

  19. #378
    Experte Avatar von Exotica
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    694

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Heute kam meine erste Lieferung von ZHENOBYA!

    Alepposeife mit Tonerde
    Alepposeife mit Schwarzkümmel
    Alepposeife mit Zitrone

    Als Geschenk war eine Mignon Aleppo als Blattform dabei.

    Freu mich schon so sehr die Seifchen heute Abend zu testen.
    Herzliche Grüsse
    Exotica

    "Manche leben so vorsichtig, dass sie wie neu sterben" (Michael Richter)

    "Betrachte immer die helle Seite der Dinge. Haben sie keine, reibe die Dunkle bis sie glänzt."


    "Du bist Deutschland"
    "RHCP"


  20. #379
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Muss zugeben, die Aleppo tut meinem Körper auch supergut (weich, keine allergischen Reaktionen, bessere Hautbild), obwohl ich vorher nicht so begeistert von Seifen war...
    ob ich wohl mal eine beduftete probieren soll? Hab nur Angst, dass meine Haut dann zickt

  21. #380
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Welche Überfettung haben denn die Haarseifen? Weiß das jemand?
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  22. #381
    Gesperrt Avatar von schaimi
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    17

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!



    Ich habe auch eine Alepposeife zu Hause, ohne Duft, einfach nur Olive. Habe sie aus einem libanesischen Laden hier bei uns, die haben auch einige andere mit verschiedenen Duftnoten. Ich find' sie super für die Haut.

  23. #382
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Echt? Auch am Körper? Und hat das Duschgel die Haut ausgetrocknet (falls Du Dich ganz eingeschäumt hast)?
    Auch an den Oberarmen und Oberschenkeln, so ganz kleine. Das ist viel besser seit Seife und vor allem Ernährungsumstellung. Was habe ich früher gepeelt, um die Dinger wegzukriegen...

    KK-Duschgele und auch Flüssigseifen trocknen bei mir wahnsinnig aus. Ich hatte jetzt wochenlang Probleme mit aufgesprungenen Händen. Habe gecremt wie eine Blöde und wußte schon nicht mehr, was ich nehmen soll. Seit kurzem nehme ich zum Händewaschen nur noch die Alepposeife und es ist so viel besser geworden, obwohl ich nicht zusätzlich creme. Kaum benutze ich Flüssigseife, gehts wieder los...
    Alles Liebe Sommi

  24. #383
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Ich will euch ja den Spaß an den Alepposeifen nicht verderben, schon deshalb,weil ich die Alepposeifen selbst sehr gern verwende. Aber bei den Parfümseifen sollte man etwas erwähnen.

    Die sogenannten "natürlichen" Stoffe wie Ambergis und Musk, die bei diesen Seifen aufgeführt sind, stammen vom Tier. Ambergis wird aus den Därmen von Walen hergestellt, Musk /Moschus von den Genitalien lebender Tiere wie Bibern, Bisamratten, Zibetkatzen und Moschusochsen. Die Ochsen werden dafür getötet, die anderen Tiere an den Genitalien geschlagen, damit sie den Duft erzeugen, und dann werden die Duftstoffe auf grausame Weise von den Genitalien der Tiere gewonnen.

    Mit anderen Worten, für diese "natürlichen Inhalts-und Parfümstoffe" werden Wale abgeschlachtet und andere Tiere auf grausamste Weise gefangengehalten und gequält.

    Darüber sollte man m.E. einmal nachdenken, ehe man diese Parfümseifen kauft, und sich überlegen, ob man Tierquälerei und das Abschlachten von Walen aktiv unterstützen möchte, indem man diese aus den Tieren erzeugten Stoffe kauft.
    Geändert von Mondmaus (16.04.2008 um 09:42 Uhr)

  25. #384
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Finde ich gut, dass Du das erwähnst. Man sollte ruhig mal über den Tellerrand gucken. Viele Leute wissen garnicht, was sie kaufen.
    Alles Liebe Sommi

  26. #385
    Experte Avatar von pebbles
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    888
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Hallo Mondmaus,
    au Backe, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht . Vielen Dank für den Hinweis. Bei Reinigern und Kosmetik achte ich eigentlich darauf. Aber bei der Parfümseife ist mir das vor lauter Begeisterung durch die Lappen gegangen.

    Also, noch mal vielen Dank. Dadurch die die Parfümseife eigentlich untragbar geworden.

    Liebe Grüße
    Pebbles

    Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)

  27. #386
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Zitat von Anke:
    Welche Überfettung haben denn die Haarseifen? Weiß das jemand?
    laut Seifensiederinnen und Expertinnen hier haben Alepposeifen überhaupt keine Überfettung....

    @Mondmaus: also daran habe ich auch überhaupt gar nicht gedacht, weil echter Amber (aus Walen) und echter Musk ist (laut Internet) so wahnsinnig teuer dass ich nie drauf gekommen wäre dass es in den Seifen enthalten sein könnte!!!

    Nicht dass ich mich darüber informiert hätte weil ich es kaufen will...ich habe mich nur mal über diese Inhaltsstoffe erkundigt, und da gab es immer die beruhigenden Worte dass in normalen Artikeln sowas nicht drinn wäre weil es 100rte von Euronen kostet und nur in wirklich teuren Sachen drinn sein könnte...und die kaufe ich eh nicht ....daher hat mich diese Nachricht gefreut....und einmal auf dem Frankfurter Flohmarkt war so ein orientalischer Verkäufer der so eine braune Paste für 300€ das Gramm verkaufte und da hab ich natürlich gefragt was das ist...und er meinte dann echter Amber....

    Ich glaube ich werde Zhenobya mal anschreiben ob das wirklich in den Parfümseifen ist...es gibt mittlerweile nämlich auch pflanzliche Duftstoffe im Stil von Amber und Musk....gerade eben weil das andere ohnehin niemand mehr haben mag und auch noch teuer dafür zahlen will....

  28. #387
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Guckt mal hier...laut Planet Wissen stammt Amber nicht direkt aus dem Magen von Walen sondern wird als Kacka ausgeschieden:
    Vom Darm in die Nase
    Lange Zeit blieb die Herkunft des äußerst seltenen Ambers im Ungewissen. Manche glaubten, die duftenden grauen Steine die an die Küsten gespült wurden, stammten von Seeungeheuern. Erst Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Rätsel gelöst. Walfänger fanden Amber im Darm von Pottwalen. Die riesigen Meeressäuger ernähren sich von Tintenfischen und Kraken. Die Kopffüßer haben einen sehr schwer verdaulichen, scharfkantigen Kiefer, der ähnlich geformt ist wie ein Papageienschnabel. Durch Verletzungen, so vermuten die meisten Forscher, bildet sich als Abwehrreaktion Darmstein, der von den Pottwalen ausgeschieden wird. Die auf der Meeresoberfläche treibenden Klumpen gehen unter dem Einfluss von Sonnenlicht und Sauerstoff eine chemische Reaktion ein. Dabei entstehen die wohlriechenden Amberkörper, die mit den Gezeiten an die Meeresstrände gespült werden. Amber direkt aus dem Darm des Pottwals ist dagegen Ekel erregend und für die Parfumherstellung unbrauchbar

  29. #388
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Hier ist der ganze Artikel zu lesen:

    http://www.planet-wissen.de/pw/Artik...,,,,,,,,,.html


    also scheint Amber gar nicht so schlimm zu sein....aber bei dem Preis (8000€ pro Kilogramm) kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen dass es in der Zhenobya Seife für 6,50€ enthalten ist!

    Bleibt nur noch die Frage nach dem Moschus....aus den Zibethkatzen wird übrigens "Zibeth" hergestellt das nicht in den Seifen enthalten ist, das scheidet schonmal aus....

  30. #389
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Beim Ambra/Amber macht Euch keine Sorgen, der Begriff wird für zwei völlig unterschiedliche Stoffe verwendet, und das Wal-Ambra würde aufgrund der Seltenheit und dadurch bedingt des Preises niemals in einer Seife verarbeitet werden.
    Amber/Ambra heisst auch das Harz eines Baumes, das ausgesprochen gut riecht und für die Parfümherstellung etc. pp. Verwendung findet.
    http://www.beautyplaza.de/board/inde...&mode=threaded

    Moschus wird üblicherweise synthetisch hergestellt, hier hat man dann aber oft (bei "billigem" Moschus") die berühmt-berüchtigten polyzyklischen Moschusverbindungen, die als hochgradig ungesund/gefählich gelten. Einfach mal danach googeln.

    Vor ein oder zwei Jahren gab es, obwohl man da um die Bedenklichkeit längst wusste, noch in fast jedem Parfüm und in jeder Menge Cremes genau diese Moschusverbindungen.

    Auszug aus einem Artikel von www.umweltdaten.de:
    "Unter dem Begriff polyzyklische Moschusverbindungen wird eine Anzahl von Stoffen zusammengefasst, deren Geruch dem des natürlichen Moschus sehr ähnlich ist. Die synthetisch hergestellten Duftstoffe sind sehr viel billiger als natürlicher Moschus und werden zur Parfümierung von Kosmetika sowie Reinigungs- und Pflegeprodukten verwendet. Im Gegensatz zum Naturstoff sind die derzeit verwendeten synthetischen Stoffe in der Umwelt persistent und reichern sich in Wasserlebewesen und Gewässersedimenten an. Polyzyklische Moschusverbindungen rufen zudem nach neuesten Erkenntnissen toxische Langzeiteffekte im zellulären Abwehrsystem von Organismen hervor. Erst 2005 konnte nachgewiesen werden, dass Moschus-Duftstoffe hemmend auf eine bestimmte Klasse von Transportproteinen wirkt, die eine wichtige Funktion beim Abtransport von Schadstoffen aus Zellen spielen. Sowohl Nitro- als auch die als toxisch unbedenklicher angesehenen polyzyklischen Moschusverbindungen blockieren diese sogenannten MDR- und MXR-Transporter (MDR: multi drug resistance, MXR: multixenobiotic resistance). Der Effekt von synthetischen Moschusverbindungen auf diese Eiweißmoleküle ist langanhaltend und kann die Wirkung anderer Schadstoffe verstärken, da dem Organismus die Fähigkeit zur Abwehr schädigender Substanzen genommen wird...."
    Hier der Link: http://www.umweltdaten.de/chemikalie...probenbank.pdf

    Insofern kann ich - mal wieder - nur warnen vor bedufteten Pflegeprodukten, wo man nicht genau weiss, was der/die Hersteller reinmischen.
    Geändert von Frau Xor (16.04.2008 um 19:30 Uhr)

  31. #390
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Ich habe meine Infos von einer Seite im Internet, die PETA eingestellt hat, über tierische Inhaltsstoffe und Alternativen dazu. Dort steht ganz klar, dass beide Stoffe aus Tieren - wie schon geschildert - gewonnen werden.

    Wenn Ambergis und Musk (wie bei den Seifen wörtlich erwähnt) nicht tierischen Ursprungs sind, sind sie chemisch nachgebaut, und das wäre vom gesundheitlichen Standpunkt aus noch viel bedenklicher, weil für den Menschen gefährlicher, obwohl dann keine Tiere dafür sterben müssen. Außerdem würde der Hersteller der Seifen dann ganz klar eine falsche Behauptung aufstellen, denn er sagt, dass die Inhaltsstoffe "natürlich" sind. Deswegen bin ich überhaupt davon ausgegangen, dass es sich um echtes Ambergis und Musk handelt.

    Entweder er fügt den Seifen bedenkliche chemisch hergestellte Parfümöle zu, ohne das sauber zu deklarieren, oder er verwendet echten Amber und Moschus, dann aber gilt das, was schon erwähnt wurde: dass dafür Tiere qualvoll sterben oder leiden müssen.

    So oder so gefällt mir das nicht.

  32. #391
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Zitat Zitat von Mondmaus Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Infos von einer Seite im Internet, die PETA eingestellt hat, über tierische Inhaltsstoffe und Alternativen dazu. Dort steht ganz klar, dass beide Stoffe aus Tieren - wie schon geschildert - gewonnen werden.
    ...
    So oder so gefällt mir das nicht.
    Sorry, aber was Ambergris angeht, bist Du meines Erachtens auf eine ... ich nenn's mal "bewußt missverständliche" Formulierung bei PETA hereingefallen.
    Korrekt ist, wie es dort auch steht, dass Ambergris "aus Waldärmen" (Originalzitat) stammt. Man geht davon aus, dass der Stoff im Waldarm entsteht.
    Er wird aber NICHT aus Waldarm hergestellt!
    Das Ambra, das für Parfüms verwendet wird, wurde an Stränden bzw. auf dem Meer als Klumpen treibend gefunden. Es werden dafür keine Wale getötet (weil sie es üblicherweise nicht im Darm haben, vermutlich).
    http://en.wikipedia.org/wiki/Ambergris

    Moschus tierischen Ursprungs ist ohne Wenn und Aber abzulehnen, da bin ich absolut Deiner Meinung.
    Da ich es allein preislich (1 kg Moschus = bis zu 30.000 US$) für ausgeschlossen halte, dass in den Seifen echter Moschus verwendet wird, muss ich davon ausgehen, dass es sich um ein synthetisches Produkt handelt, und gebe Dir wieder recht, die Deklaration ist mindestens irreführend.

    Da eine Deklaration von Moschusverbindungen in Kosmetik aber gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, kann man hier zwar an der Ehrlichkeit des Herstellers/Verkäufers zweifeln, ihm aber m. E. keinen rechtlichen (!), sondern eben nur einen moralischen Vorwurf machen.

  33. #392
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Zitat Zitat von xorcism Beitrag anzeigen
    Sorry, aber was Ambergris angeht, bist Du meines Erachtens auf eine ... ich nenn's mal "bewußt missverständliche" Formulierung bei PETA hereingefallen.
    Korrekt ist, wie es dort auch steht, dass Ambergris "aus Waldärmen" (Originalzitat) stammt. Man geht davon aus, dass der Stoff im Waldarm entsteht.
    Er wird aber NICHT aus Waldarm hergestellt!
    Das Ambra, das für Parfüms verwendet wird, wurde an Stränden bzw. auf dem Meer als Klumpen treibend gefunden. Es werden dafür keine Wale getötet (weil sie es üblicherweise nicht im Darm haben, vermutlich).
    Danke für die Informationen. Ich hoffe mal um der Wale willen, dass sie stimmen (geht nicht gegen dich ). Dann wäre es ja o.k.

    PETA neigt etwas zu drastischen Darstellungen, von daher bin ich sehr dafür, kritisch deren Angaben zu überprüfen. Allerdings kapiere ich nicht ganz, wie das Ambra, das angeblich zwar aus Waldärmen stammt, für das aber keine Wale getötet werden, dann als Klumpen auf dem Meer treiben kann? Scheiden die Wale es aus oder wie soll man sich das vorstellen? Irgendwie muss ja dieser Stoff aus dem Inneren des Waldarms dann nach außen gelangen - entweder durch den Tod des Tieres oder durch Ausscheidung oder wie sonst?

    Aber ich will hier keine Tierschutzdiskussion lostreten. Mir geht es nur darum, dass die Inhaltsstoffe dieser Parfümseifen entweder in meinen Augen abzulehnen oder mehr als zweifelhaft bzw. falsch sind.

  34. #393
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Ja, es wird ausgeschieden, steht in einem Posting weiter oben.

  35. #394
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Zitat Zitat von Mondmaus Beitrag anzeigen
    ...
    Aber ich will hier keine Tierschutzdiskussion lostreten. Mir geht es nur darum, dass die Inhaltsstoffe dieser Parfümseifen entweder in meinen Augen abzulehnen oder mehr als zweifelhaft bzw. falsch sind.
    Ich finde es keineswegs unpassend, hier mal den Finger zum Thema Tierschutz und kritische Betrachtung von verblüffend günstigen Produkten mit vorgeblich teuersten Rohstoffen zu heben!
    Ich nehme an, dass der überwiegende Teil der BJs ebenso wenig zweifelhafte Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs oder unklar deklarierte Inhaltsstoffe akzeptiert wie wir

  36. #395
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Huhu Mädelz!!

    Der nette Herr Al Machout von Zhenobya gibt Entwarnung!! Und ich glaube ihm das auch, denn er kommt mir nicht unglaubwürdig rüber, daher verwende ich die Parfumseife weiterhin ohne Bedenken

    Hier seine Antwort:

    [QUOTE]Schönen guten Abend Frau ,

    besten Dank für Ihre Email. Entschuldigen Sie die späte Antwort, ich war heute den ganzen Tag unterwegs.Es freut uns, dass Sie mit unseren Seifen zufrieden sind.

    Zu Ihrer Frage. Auch wir schützen und respektieren Tiere! Deshalb verwenden wir in unseren Seifen auch keine tierischen Produkte und es gibt bei uns auch keine Tierversuche. Auch arbeiten in unserer Seifenfabrik keine Kinder und wir bezahlen gerechte Löhne. Allerdings finden wir dies als selbstverständlich und gehen nicht damit hausieren wie manch andere......

    Sie sind die Erste, die uns auf Musk und Amber anschreibt (dass gibt mir zu denken, denn hier kann man sehen, wie wenig die Menschen auf die Inhaltsstoffe achten)
    Alleine wenn man bedenkt, wie grausam Moschus gewonnen wird...
    Allerdings denke ich, dass die wenigsten Labandum - Cistrose und Moschuskörner kennen. (dies ist und bleibt aber unser Geheimnis)


    Duftende (aber keine tierischen) Grüße
    Bassam Al Machout


    ich hoffe mit Geheimnis meint er jetzt nicht dass ich es für mich behalten soll....das kann ich ja gerade nicht sonst glaubt ihr mir ja nicht dass es keine bedenklichen tierischen Stoffe sind!

  37. #396
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Zitat Zitat von Serinity7 Beitrag anzeigen
    Huhu Mädelz!!
    Sie sind die Erste, die uns auf Musk und Amber anschreibt (dass gibt mir zu denken, denn hier kann man sehen, wie wenig die Menschen auf die Inhaltsstoffe achten)
    Alleine wenn man bedenkt, wie grausam Moschus gewonnen wird...
    Allerdings denke ich, dass die wenigsten Labandum - Cistrose und Moschuskörner kennen. (dies ist und bleibt aber unser Geheimnis)
    O.k., Moschuskörner sind eine rein pflanzliche Alternative bzw. ein pflanzlicher Ersatz für Moschus.

    Cistrose kenne ich sehr wohl, sie wird u.a. als ätherisches Öl in der Naturheilkunde verwendet. Wäre auch voll o.k.

    Ich frage mich nur, warum der gute Mann dann "Musk" und "Amber" auf den Seifen angibt und deklariert, wenn in Wirklichkeit andere Stoffe darin enthalten sind. Cistrose ist nun mal kein Amber, und Moschuskörner sind kein Moschus. Die Deklaration ist also nach wie vor etwas seltsam.

    Aber was die Inhaltsstoffe angeht, kann man, falls die Angaben stimmen, Entwarnung für die Parfümseifen geben. Sowohl Moschuskörner als auch Cistrose sind weder chemisch bedenklich noch vom Tierschutz aus gesehen problematisch.

  38. #397
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Zitat von Mondmaus:L

    Ich frage mich nur, warum der gute Mann dann "Musk" und "Amber" auf den Seifen angibt und deklariert, wenn in Wirklichkeit andere Stoffe darin enthalten sind. Cistrose ist nun mal kein Amber, und Moschuskörner sind kein Moschus. Die Deklaration ist also nach wie vor etwas seltsam.
    ja das stimmt allerdings!! aber vielleicht geht der gute Mann einfach davon aus das kein Mensch mit den Begriffen "Cistrose" und "Moschuskörner" etwas anfangen kann (er kennt halt uns BJs nicht, wir wissen natürlich was das ist!) und mit den Begriffen Amber und Moschus sehr wohl....oder er spekuliert auch ein wenig auf die Menschen die einfach auf Musk und Amber stehen und denen es egal ist ob es von Tieren stammt die dafür gequält werden...solche Leute gibts ja leider auch.....

    ...oder sogar noch schlimmer Leute die bevorzugt das "echte" verwenden....und Liebhaber von z.b CHANEL oder GUERLAIN scheinen solche Menschen zu sein da diese 2 Firmen ja auch noch offen zugeben dass sie diese Substanzen verarbeiten (wie man ja auch an den total überzogenen Preisen für deren Stinkesiffbrühe erkennen kann!!!!

    ...sorry aber da geht mir der Hut hoch dass die immer noch (wie in dem Artikel oben zu lesen ist) steif und fest behaupten es gäbe nichts pflanzliches oder chemisches was den Geruch anähernd gleichkommen würde und damit die Produktion und den Handel dieser Stoffe weiterhin antreiben und die Tierquäler unterstützen....ich halte das für unglaublichen Quatsch!!

    Jeder der einmal eine billige Kopie eines Chanel Parfüms in der Hand hatte kann bestätigen dass man da fast keinen Unterschied zu dem 10mal so teuren Original feststellen kann...der einzigste Unterschied liegt immer in der Intensität und der Haltbarkeit des Duftes....und die lassen sich auch anders beeinflussen...

    Die Hobbythek verwendet soweit ich weiß auch irgendeinen pflanzlichen Ersatz für Musk und Amber und sehr sehr viele andere Dufthersteller auch und ich bin sicher das diese ebenfalls sehr gut duften!

    In der Zhenobya Parfumseife sind so kleine rotbraune Körnchen zu sehen....vielleicht sind das ja die Moschuskörner! vielleicht ändert Zhenobya ja bald die Incis wenn sie merken dass noch mehr Anfragen wegen dieser Inhaltsstoffe von Tierschützern und verantwortungsbewußten Menschen kommen!

    Aber vorerst glaube ich das mal....es gäbe wirklich keinen Grund so teures ätzendes Zeug in die Naturseife zu mischen und es dann auch noch zu bestreiten, das wäre wirklich nicht sehr wirtschaftlich denke ich...

  39. #398
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    ah jetzt ist mir gerade noch was aufgefallen:

    Allerdings denke ich, dass die wenigsten Labandum - Cistrose und Moschuskörner kennen. (dies ist und bleibt aber unser Geheimnis)
    o.k die wollen das nicht so bekannt machen vielleicht aus Angst vor Nachahmern?! aber da kanns halt schon passieren dass sie Ärger bekommen können wegen der falschen deklarierung...

  40. #399
    Experte Avatar von Erato
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    747

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    darf doch hier nicht einschlafen, jetzt wo ich auch so begeistert bin

    in meinem bioladen gibt es aleppo-seifen von karawan.fr. ich habe diese hier erstanden und dusche seit ca. einer woche mit ihr.
    und meine haut an beinen und po ist wirklich sooo viel weicher und glatter.... unglaublich!
    an dekoltee, rücken und gesicht hab ich zzt. leider leichte akne durchs pille absetzen, aber ich setz meine hoffnung natürlich jetzt auf die aleppo .

    wollte meine begeisterung jedenfalls mal kundtun....

    erato
    Geändert von Erato (22.04.2008 um 13:50 Uhr) Grund: link korregiert

  41. #400
    Allwissend Avatar von Lotusblüte
    Registriert seit
    06.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    914

    AW: Alepposeife - Irgendwie Magisch?!

    Verwende auch seit ca. 1 Woche die Alepposeife mit Lorbeeröl von Olivia 1 x täglich und kann auch nur positives berichten. Meine Haut ist viel feinporiger geworden und die Mitesser verschwinden auch schon langsam auf der Nase.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.