PFEFFERMINZ-SHAMPOOZitat von Zimtschnecke
Unbedingt berichten, wie das ist, ja? Und Haarwaschseife... vielleicht was für meine empfindliche Kopfhaut? Die juckt nämlich immer bei NK-Shampoos. Vielleicht ist das eine Alternative?
PFEFFERMINZ-SHAMPOOZitat von Zimtschnecke
Unbedingt berichten, wie das ist, ja? Und Haarwaschseife... vielleicht was für meine empfindliche Kopfhaut? Die juckt nämlich immer bei NK-Shampoos. Vielleicht ist das eine Alternative?
Alles Liebe Sommi
bitte entschuldigen Sie die Störung. Ich habe heute nachmittag nochmals nachgedacht wegen des Nachlasses und ich denke, dass es anderen
Kundinnen vielleicht so ähnlich geht wie Ihnen .Nun habe ich eine sehr große Bitte an Sie:
Da wir den Nachlaß nicht in unserem Programm explizit für Beautyjunkies-Kundinnen eingeben können (Beautyjunkies erkennt unser Programm leider nicht),
müssen wir die Prozente leider manuell auf der Rechnung abziehen. Dies ist aber nicht in der Auftragsbestätigung ersichtlich. Wären Sie so lieb und würden
in Ihrem Forum darauf hinweisen, dass der Abzug auf alle Fälle auf der Rechnung ist.
Ganz herzlichen Dank!!!!
Einen schönen Abend,
duftende Grüße
Bassam Al Machout
Zhenobya Naturseifen
Lavendelblüte, das nennt man mal Service gell.
Meine Seifen kommen hoffentlich heute an, ich bin schon sooooo gespannt.
Ich bin auch begeistert. Meine Lieferung ist heute raus. Ist schon meine zweite Bestellung. Hatte aber viel verschenkt von meiner ersten Bestellung, da in meinem Bekanntenkreis viele Neurodermitiker sind.
Lavendelblüte, welche ist denn dein Favorite?
Ich hab in deinem Profil gesehen, dass du auch trockene Haut hast wie ich.
Mein derzeitiger Favorit bei Zhenobya ist auf jeden Fall "Le Odeur de Daka Adema Soap". Die nehme ich für den Körper und fürs Haar. Die flüssige Aleppo ist aber auch fleißig in gebrauch.
Ich bin aber keineswegs eine sture Alepposeifen-Nutzerin. Ich habe einige Lieblingsseifen von diversen Seifensiederinnen.
z. B. liebe ich die Salzseifen von Waldfussel fürs Gesicht, oder im Moment die Gothic von Oliviaoder von autumnjoy Weiße Rose
![]()
@Zimtschnecke: Die Aleppo-Handseifen haben alle einen Lorbeerölanteil von 15%!!!sorry dass ich nicht schon früher antworten konnte aber am WE bin ich imma so im Stress und gestern hatte ich ne fiese Augenentzündung und da sitzt man nicht gerne vor dem PC
Wow!!! Ich bin richtig froh dass ich diesen Thread hier ins Leben gerufen habe und nun so viele BJs so begeistert von den Zhenobya Seifen sind!!!ist ein gutes Gefühl etwas so Gutes mit anderen zu teilen!
Zitat Lila Rose:
welch weise Worte!!@serinity
Bin den BJs auch super dankbar! Hier gibt es klasse Tipps! Das liegt wohl daran, dass hier keiner ein bestimmtes Produkt kaufen oder verkaufen will, sondern wir hauptsächlich an dem Nutzen/Effekt des Produkts interessiert sind! Bei mir entsteht eine Synthese aus dem was ich hier lese, woanders lese und mir an Meinung selbst bilde! Das hat bei mir zu mehr Selbstbewusstsein und Experimentierfreude geführt!dem muss man nichts mehr hinzufügen!! Seh ich ganz genauso! Meine Freundin nennt mich nur noch "Beautyfee" und macht überall für meine Selfmade-Produkte Reklame
hab ich alles den BJs zu verdanken....aber vielleicht sollte man dafür mal einen eigenen Thread eröffnen mit dem Thema: "Danke! Die BJs haben mein Leben verändert"
![]()
Vielen Dank für die Info! Ich hoffe, Deine Augen sind mittlerweile wieder ok!?
Heute ist übrigens meine Zhenobya-Lieferung angekommen!![]()
Ausgiebig testen werde ich die Sachen erst morgen, aber das Pfefferminz Shampoo riecht in der Flasche schon mal überraschend gut! Allerdings macht mich die intensiv leuchtende Farbe davon inzwischen etwas stutzig - wie kann das denn eigentlich sein bei den Inhaltsstoffen (INCI: Acqua, Olea Europaea, Laurus Nobilis, Mentha Piperita, Natrium Carbonicum Herbae (pflanzliches Soda)?![]()
Mein erster Eindruck der Rosenseife (5%) ist allerdings ziemlich enttäuschend. Hab mir damit bisher nur die Hände gewaschen, daher kann ich zur Pflegewirkung noch nicht viel sagen, aber was den "Duft" angeht... *hüstel* Also der Geruch dieser "Rosenseife" ist leider weder im trockenen Zustand, noch während der Anwendung oder danach irgendwie ansprechend, und schon gar nicht erinnert er mich irgendwie an Rosen! Stattdessen finde ich, dass die Seife bzw. mit dieser Seife gewaschene Haut total nachriecht...
Naja, nun hoffe ich eben, dass sich wenigstens die Pflegewirkung dieser Seife als magisch herausstellt, sonst wird sie nämlich ganz schnell imlanden...
Edit:
Was ich noch zu berichten vergessen hatte, ist, dass ich von Zhenobya noch ein kleines Seifen-Goodie in Herzform in einem hübschen Organza-Beutelchen erhalten habe, und auch das freundliche Anschreiben von Zhenobya finde ich sehr sympathisch. Leider sind derartige Aufmerksamkeiten ja wirklich sehr selten... Herzlichen Dank an Zhenobya![]()
Geändert von Zimtschnecke (15.06.2008 um 10:39 Uhr)
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken. (Novalis)
Diese Duftseifen will ich auch mal bestellen. Da sie als Handseifen bezeichnet werden, dachte ich sie seien für die Händeund habe nicht bestellt.
ABer was nicht ist kann ja noch werden.![]()
"Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich war auch etwas überrascht, dass die Duftseifen nicht nach dem Duft riechen...
Hatte eine mit 5% Jasmin und eine mit ich glaube 2% Vanille bestellt, aber die riechen leider gar nicht nach der Beduftung. Von der Pflegewirkung finde ich trotzdem!
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu.
So, habe heute mit Zhenobya geduscht (5%ige Rosen-Handseife) und Haare gewaschen (Pfefferminz-Shampoo).
Die Handseife ist für mich leider eine totale Enttäuschung. An den eigenartigen Geruch habe ich mich inzwischen zwar gewöhnt, ich bin aber dennoch sehr enttäuscht darüber, dass die Seife trotz der 5% Rosenöl so gar nicht nach Rose duftet. Hätte ich das geahnt, hätte ich mir das Geld für die höhere Beduftung gespart, und mich für eine 1,5%ige "frischere" Beduftung mit Zitrone oder Apfel entschieden. Im Endeffekt ist der Duft nach meiner ersten Dusche mit der Alepposeife aber total egal, denn meine (noch) uneingecremte Haut fühlt sich sehr trocken an und juckt stellenweise stark, was sie immer tut, wenn sie nach Pflege schreit...
Das Shampoo gefällt mir aber sehr gut - der Duft ist toll, meine Kopfhaut juckt kein bißchen, und meine Haare wurden auch ohne Rinse oder Condi schön geschmeidig und glänzend. Allerdings schäumte das Shampoo leider nicht besonders, so dass ich befürchte, dass die Flasche bei meinen langen Haaren nicht lange halten wird.
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken. (Novalis)
Zitrone hält auch nicht besser. ;)
Natürliche Duftstoffe wie Zitrusdüfte oder Nadeln halten einfach nicht lange in Seife, egal wieviel du reinhaust.
Seifen mit Hölzern, Wurzeln oder Harzen halten besser dufttechnisch.
Blüten "kommt drauf an" - Lavendel hält ganz gut; Jasmin auch.
Die vermeintlich frischere Beduftung hätte ich ja auch nur in der Hoffnung nehmen wollen, dass diese den "ollen" (Aleppo?)Geruch aufpeppt... Bei der für mich mangelhaften Pflegewirkung des Produkts sind derartige Überlegungen ja aber eh irrelevant.
Dass ich von der Seife nicht begeistert bin, ist einfach Pech. Speziell bei dieser Seife bin ich halt in erster Linie auf die vielversprechende Beschreibung der Wirkung des Dufts des Rosenöls reingefallen, welche ich angesichts des tatsächlichen Geruchs der Seife aber schlicht irreführend finde, denn auf mich wirkt dieser weder edel noch vitalisierend sondern eher wie die eingeschlafenen Füße meiner geliebten Oma...
Das ist natürlich nur mein subjektives Empfinden, manch einer wird den Duft ganz wunderbar finden, und auch von der Pflegewirkung dieser Seifen wurde ja schon vielfach geschwärmt... Ich will das Produkt ja auch gar nicht schlecht machen, sondern nur meinen persönlichen Eindruck davon schildern. Meine Sympathie für Zhenobya bleibt davon unangetastet.
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken. (Novalis)
Jetzt muß ich auch hier mal von meinen Aleppo Erfahrungen berichten.
Vorab muß ich sagen, daß für mich bis jetzt grundsätzlich jede (handgesiedet etc) Seife unmöglich war. Das liegt zum Teil an unserem Wasser (Härtegrad 22) aber wohl auch an meiner Haut, auch zum Haarewaschen geht Seife garnicht.
Trotzdem musste ich bei Zhenobya Shampoo kaufen.
Dazu gab es eine kleine Probe Aleppo. Mit der habe ich heute morgen geduscht. Und nun muß ich als alte Seifenhasserin leider zugeben, ich kann zu 100% die Lobeshymnen der Threadstarterin kopieren. Ich brauchte mich nicht eincremen, meine Haut ist erstaunlich weich und glatt und ich mag den Aleppo Omageruch. Ich weiß nicht woran das liegt, kann es mir nicht erklären
, ich nehme es hin, und freue mich.
Über meine Erfahrung mit dem Shampoo habe ich, wenn es interessiert, in entsprechendem Thread geschrieben.
Grüße Ninifee
1bMii/iii 101cm
Habe mir meine Haare mit der flüssigen Aleppo mit Schwarzkümmel gewaschen. Die glänzen total und sehen super gesund aus. Mal sehen, wann ich sie wieder waschen muss.
![]()
Ich mag die Aleppo-Formseifen von Alepp sehr gerne.
Die mit Lorbeer ist zum Dusch-Gral meines Liebsten geworden.
Ich mag gerne die mit Jasmin, weil man (im Gegensatz zu Rose) tatsächlich einen Hauch Blüten riecht.
Die Formseifen sind zermahlene Alepposeifen, die mit Schwarzkümmelöl vermischt und in runde Formen gepresst werden. Ich finde sie sehr pflegend. Sie halten auch wesentlich länger als handgesiedete "normale" Naturseifen.
Ich find' die von Zenobya tatsächlich ziemlich gut. Ich hab' heute nochmal hingemailt und die 40-60 Lorbeer-Olive ist inzwischen über 4 Jahre alt, die 20-80 über 3. :)
Muss ich gleich nochmal welche auf Vorrat shoppen - für 2010. :)
Die Naturseifen (v.a. Schwarzkümmel und Mandel) von Zhenobya sind auch nicht schlecht - und sagenhaft preiswert.
gelöscht
Ich bin auch total begeistert, meine roten Flecken trauen sich nimmer raus und ich krieg nur ab und zu mal ein kleines Pickelchen.
Ich kann gar net genug kriegen von der Einseiferei, alles ist so geschmeidig und der Duft (ja tatsächlich Duft) ist doch genial. Mein Bad riecht dezent nach einer Mischung aus Gewürzen, Wald und Räucherstäbchen. Also ich mag es![]()
Hat irgendjemand einen Tip, wie man diesen grossen Würfel Zhenobya Seife kleiner kriegt? Ich glaub ich hab irgendwo gelesen, dass schneiden nicht so gut funktioniert...
Doch bei mir klappt das super mit so einem großen Fleischmesser. Einfach ansetzen und langsam runterdrücken. Kleinere Stücke zerbröselts aber, vielleicht könnte man die mit einem heißen Messer schneiden?
Ja, heisses Messer geht, ansonsten Säge nehmen. Die Fläche wäscht sich ja glatt.
@LilaRose: huhu hier bin ich!aba leider ´kann ich hierzu keinen Tipp geben da ich nur die kleinen Handseifen benutze! Aber irgendwo habe ich gelesen dass es mit einem heißen Messer (in kochendes Wasser halten) sehr gut gehen soll! Ich habe auch schonmal eine Haarseife (keine Aleppo) so geschnitten und es hat funktioniert!
@Zimtschnecke: welche Farbe hat denn das Pfefferminzschampoo? Welche Seifen oder Düfte benutzt du denn sonst so? Benutzt du eher KK? Irgendwie kann ich das gar nicht verstehen...ich liebe den Duft der Rosenseife! Aber es ist ein bekanntes Phänomen das Menschen die viel mit synthetischen Düften zu tun haben einfach natürliche (oderNK) Düfte nicht riechen können...sehr schade eigentlich!
Zitat von wurzele:
Ich bin auch total begeistert, meine roten Flecken trauen sich nimmer raus und ich krieg nur ab und zu mal ein kleines Pickelchen.
Ich kann gar net genug kriegen von der Einseiferei, alles ist so geschmeidig und der Duft (ja tatsächlich Duft) ist doch genial. Mein Bad riecht dezent nach einer Mischung aus Gewürzen, Wald und Räucherstäbchen. Also ich mag esgenau! Es duftet nach Wald und Natur und für meine Nase auch nach Rosen und Jasminblüten!
Zitat von BabeRuth:
Dito!!meine Begeisterung hält auch an und meine Haut ist rein und gestrafft. Inzwischen riecht meine Aleppo-Seife auch sehr angenehm; ist anscheinend nur das Äußere so heftig. Ich liebe es mich damit zu duschen oder abzuschrubben. Ich finde es ist ein unbeschreiblich angenehmes Hautgefühl. Da meine Vorräte auch bald zu Ende gehen, werde ich bei meiner nächsten Bestellung auf jeden Fall ein Shampoo ordern.die äußere Hülle der Aleppo riecht nicht so gut wie das Innere...deshalb duftet die Seife immer besser je öfter man sie benutzt bzw. in das Innere kommt
und die Straffungswirkung für die Haut kann ich auch nur dick unterstreichen!!!
Das Schampoo ist zugegeben nicht sehr ergiebig hab ich auch schon festgestellt, aber bei der guten Wirkung bestelle ich das nächste mal einfach mehr Flaschen davon!![]()
das mit dem heißen Messer muss ich mal versuchen!
ich hab mir meine Aleppo-Vanille leider durch normales Schneiden ca. zu einem Fünftel kaputtgemacht...
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu.
Hallo ihr Lieben,
ich schleiche seit Gestern schon um diesen Fred rumund mich kribbelt es im Bauch, wenn ich eure Beiträge über diese Seife lese. Bin ja bis jetzt immer dieser Duschgel und Shampoo Typ gewesen, würde aber auch mal gerne diese Luxusteile ausprobieren - obwohl die preislich ja noch ganz ok sind
Zumal es diese Seifen ja auch mit verschiedenen Düften gibtdenn so Kernseifenduft, oder so kann ich nicht haben
Jetzt hab ich gesehen, dass es bei dem einen Shop - angefixt bin ich von beiden- auch so flüssige Sachen gibt, die man zum Haarewaschen nehmen kann. Frage: schäumt das in etwa wie Schampoo, oder ist das eher ohne Schaum? Ohne Schaum hab ich immer das Gefühl, dass es nicht sauber wird. Gut ich brauch jetzt keine Schaumberge, aber ganz ohne ist irgendwie komisch
Ist wahrscheinlich ne reine Kopfsache
![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Check' mal im Haar-Unterforum den Thread über Zenobya-Seifenshampoos, da findet du entsprechende Meinungen und Urteile.
Die Flüssigseife ist halt Schmierseife und keine Kernseife, einfach nur eine andere Seifensorte, aber immer noch Seife.
Dankeschön ! Hab schon nachgelesenBestellt hatte ich schon vorher, konnte nicht mehr warten
Jetzt bin ich mal gespannt![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
gelöscht
Hallo BabeRuth
Dieses Angefixe hier ist wirklich furchtbar![]()
Bin heute schon losgedüst und hab für meine Seife ne geeignete Unterlage besorgt, damit sie es in meiner Dusche dann auch schön gemütlich hat
Den Geruch stell ich mir garnicht so schlimm vor, da diese Seifen, die ich bestellt habe, ja alle etwas beduftet sindund der Geruch als angenehm beschrieben wurde. Vielleicht hast ja du welche ohne Apfel und Orange usw.
![]()
Wie praktiziert ihr das mit dem duschen? Schäumt ihr die Seife in der Hand auf, oder reibt ihr damit über den Körper, oder funktioniert die auch mit so nem Duschpuschel? Wir nehmen für Duschgel immer so Puschel her und in meiner Dusche sieht es aus wie bei den Cheerleadern![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
So, ich habe zwei Flüssigseifen getestet. :)
Haare und Hüfte mit Zenobya erfrischt ;)
In den Haaren habe ich die flüssige Aleppo "ohne Zusätze" getestet, am Körper die flüssige mit Schwarzkümmelöl und "orientalischem Duft".
Details siehe dort, ich wollte nicht alles doppelt schreiben und posten.
(Riecht super, viel besser als die Klötze, fühlt sich sehr gut an am Körper, auch ohne Cremen (ist jetzt knapp 30 Minuten her die Dusche, daran sehe ich, ob ich jetzt doch noch cremen müsste oder nicht..)
Fühlt sich auch im Gesicht wirklich sehr mild und erstaunlich "unseifig" an.
Gefällt mir sehr gut.
Weil mir in meinem dazu eröffneten Thread
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=64933
kaum jemand (aussagekräftig ) geantwortet hat, hänge ich mich mit meiner Frage nochmal hier ein:
Auf die Aleppo-Seife wird ja generell so geschworen, da sie die Haut angeblich nicht austrocknen soll. Meine Haut ist eher empfindlich und neigt zu Unreinheiten. Mit LRP Effaklar Reinigungsgel oder Logona Lava-Erde war sie immer okay, aber seit dem 1. Mal Aleppe-Seife ist sie trocken wie Schmirgelpapier geworden!!! Ich dachte, die Seife trocknet GERADE NICHT aus... Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Meine Seife besteht aus 6 % Lorbeeröl-Anteil - ist das vielleicht zu niedrig und die Austrocknung kommt daher? Wie hoch sollte der Lorbeeröl-Anteil bei unreiner Haut, die schnell austrocknet, sein? Ich brauche sie (vorerst) nur fürs Gesicht.
Geändert von Maisie (19.06.2008 um 12:42 Uhr)
Guten Morgen,
Carina, dein Link führt auf die Startseite
Ich hoffe ja nicht, dass die Seife recht austrocknend bei mir wirken wird
Hast du danach gecremt? Oder hast du danach vielleicht noch Gesichtswasser, oder so verwendet? Hab irgendwo gelesen, dass man danach kein Gesichtswasser oder so nehmen soll, cremen darf man natürlich.
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Hallo Tine,
hast Recht - k. A. wie das kam, aber egal, der Link ist jetzt korrigiert und führt dorthin, wo er soll!
Ich vermute, die Austrocknung liegt in meinem Fall daran, dass der Lorbeeröl-Anteil einfach viel zu gering ist (ich habe die Schwiesow-Seife). Vielleicht bzw. hoffentlich fahre ich mit 35 % besser, denn meine Haut ist zugleich empfindlich und unrein.
Danach habe ich gar nix mehr benutzt - Cremen u. a. wirkt bei mir i. d. R. komedogen. Deswegen suche ich ja etwas, wo keine weitere Pflege benötigt wird. Wie viel Lorbeeröl enthält deine AS?
Boah - da fragst du jetzt die richtige
Ich habe meine hier bestellt http://shop.strato.de/epages/1538070...eppohandseifen
Weil es die beduftet gibt. Aber auf der Seite hab ich auch gelesen, je mehr Lorbeeröl drin ist, desto stärker kann die Seife anfangs reizen. Das sollte dann aber besser werden.
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Das ist der Shop von http://www.zhenobya.de - der liegt technisch nur woanders, das ist schon der gleiche Laden.
Geändert von Su-Shee (19.06.2008 um 15:37 Uhr) Grund: URL fixed
Ich soll euch nochmal dran erinnern, dass ihr bei der Shopbestellung in den "Bemerkungen" (Feld im Webformular beim Bestellen) auf das BJ-Forum verweist wegen der Prozente für Bestellungen bis 31.07., sie verrechnen das dann - der Shop kann's halt nicht automatisch.
Erinnert mich gerade wiederum Mr. Zenobya dran, dem ich auf die Nerven falle wegen der Flüssigseifen. :)
(Ich muss glaube ich auch die mit Honig und Propolis noch haben.. *grübel* ;)