Da: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=53344
Und was gegen unreine Haut hilft.. ich sag' mal: ein paar der 4395873 Threads zu dem Thema durchlesen.. Das wird wieder und wieder gefragt. ;)
Da: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=53344
Und was gegen unreine Haut hilft.. ich sag' mal: ein paar der 4395873 Threads zu dem Thema durchlesen.. Das wird wieder und wieder gefragt. ;)
So, ich muss etwas zu meinem damaligen Beitrag äußern. Habe heute mir der Malek geduscht. Dieser penetrante Geruch tritt beim Aufschäumen zurück und ist nicht mehr so stark zu spüren. Es ist eher ein "Männerduft".
Für mich war es ok. Die Pflege ist und bleibt natürlich weiterhin erstklassig.
@Micha
Mein Problem ist, dass anfangs bei mir fast alles anschlägt, die Wirksamkeit mit der Zeit allerdings deutlich nachlässt. Also so eine Art Gewöhnungseffekt. Ich schätze, Akne ist eine hormonell gesteuerte Hautkrankheit, die mit topischen Mitteln auf Dauer nicht zu bekämpfen ist. Deswegen hilft ja auch die Pille so gut dagegen, denn sie setzt von innen an, indem sie die Hormonkonstellation so manipuliert, dass die Akne in Schach gehalten wird. Die mag ich jedoch nicht nehmen und dein Sohn kann bzw. sollte es nicht . Meine Akne ist eher komedon-basiert, d. h. ich habe eher Mitesser, die sehr dazu einladen dran rumzuquetschen, wodurch leider i. d. R. im Endeffekt alles noch schlimmer wird. Was hat dein Sohn für eine Akne und wie alt ist er? Recht gute Erfolge habe ich derzeit mit Differin-Creme - sie trocknet die Haut nicht aus und schält den unreinen Mist trotzdem sehr gut ab. Ein Versuch sie abzusetzen und nur mit Alepposeife zu reinigen und sonst nix zu tun hat sich allerdings mit gleich 3 frischen Unterlagerungen (ohne vorheriges Quetschen) geäußert und ist somit fehlgeschlagen. Differin ist also etwas für permanent. Ich habe sogar schon darüber nachgedacht eine orale Roaccutan-Therapie zu machen. Das ist die einzige Möglichkeit die Akne auf Dauer loszuwerden.
@Su-Shee
Ich weiß, dass es sehr viele Threads dazu gibt, aber die alle durchzuarbeiten, dazu fehlt mir leider die Zeit. Aber wozu gibt es wohl dieses WiKi hier? IMHO um so ellenlange Threads auf das Notwendige und Wesentliche zu komprimieren und Wissen weiterzugeben. Dass das wieder und wieder gefragt wird, wie du anführst, zeigt wohl, dass genau das dringend nötig ist ! Genau das soll das WiKi ja vermeiden...
Na, dann mach' halt und füll' den Wiki. ;)
Warum aber sollten wir uns dann die Zeit nehmen, und NOCHMAL alles beantworten, was bereits beantwortet ist? Oder warum sollten wir uns dann die Zeit nehmen, alles NOCHMAL aufzuschreiben in den Wiki, wenn du dir die Zeit nicht nehmen willst, zu lesen?
Echt, ich finde das langsam richtig nervig, dass der Schreiberinnen Zeit gut genug zum Verbraten ist, um Infos zu schreiben, aber anderer Leute Zeit generell zu wertvoll ist, das Zeug dann auch alles mal zu lesen. Da reagiere ich echt allergisch drauf.
Es genügt ansonsten, einfach 2 oder 3 der grössten Threads mal durchzulesen.
Oder mithilfe der Suchfunktion selektiv zu lesen.
Wenn diese Zeit nicht da ist, Su-Shee, wieso wurde dann schon alles 1000000000x beantwortet?! Da schließt sich der Kreis mit den redundanten Infos wieder... Was ich damit sagen wollte, ist, wenn es schon beantwortet wurde, wieso wurde es dann in diversen Threads wieder ausgegraben, nicht jedoch im WiKi, wo es eigentlich hingehört? Auch ich bin für mehr Übersicht und damit gar nicht mal gegenteiliger Meinung zu dir, was du wohl nicht erkannt hast.
Ich schätze dein Wissen sehr, aber das ist noch lange kein Grund sich über etwas künstlich aufzugegen, was hier anscheinend schon Gang und Gäbe ist (wie du selbst sagst ) und dabei unsachlich zu werden !
Ich weiß nicht, wie alt du bist - ich jedenfalls bin erwachsen und kann mich dementsprechend sachlich mit anderen Menschen auseinandersetzen!
OT
och Mädelz! Habt euch doch wida lieb!!!
der eine guckt halt liba ins Wiki und der andere durchstöbert die Threads und wiederum andere fragen einfach und hoffen das sich jemand die Mühe macht alles nochmal zu posten....das macht halt jeder auf seine Art.
Ich persönlich war noch nie in diesem Wiki, ich durchstöbere die Threads und wenn ichs nach ner Weile nicht finde dann frag ich bin dann aber auch nicht böse wenn ich die Antwort bekomme das hier oder dort darüber schon berichtet wurde oder ich nen Blick ins Wiki werfen soll
OT off
och menno....meine Zhenobya Seifen halten viel zu lange.... ich würd so gern mal wida bestellen aber ich hab noch 4 halb-abgenutzte Seifen im Haus und mehr kann ich in meinem Bad leider nicht platzieren.
Vielleicht sollte ich 3x am Tag duschen
Dich haben wir jedenfalls lieb
Bestell doch einfach - Pakete kriegen ist soo dolle..solange das Geld noch reicht
Ich habe mich inzwischen etwas eingeschränkt .. freue mich aber für andere!
@Lila-Rose:
*freu*
naja das stimmt schon dass Pakete bekommen schön ist, aber ich muss auch schauen dass mein Budget nícht dauernd überstrapaziert wird. Also gedulde ich mich noch ein wenig und bestelle nächsten Monat wieder, dann dürften die Seifen auch ziemlich geschrumpft sein 8)
Geändert von Serinity7 (30.06.2008 um 23:59 Uhr)
Ich BIN doch ganz lieb - eigentlich total harmoniesüchtig, aber manches geht eben gaaar nicht...
Back to topic: Ich habe gestern meine 2 neuen Aleppo-Seifen von Zhenobya (1x Aleppo 60:40, 1x Aleppo mit Tonerde-Zusatz) bekommen und direkt mal erstere ausprobiert. Ich muss sagen, das Gefühl nach dem Waschen war einfach sensationell - ganz anders als bei der Schwiesow-Seife - viel mehr Schaum und hinterher habe ich mich (wahrscheinlich durch den hohen Lorbeeröl-Anteil) total erfrischt gefühlt. Die Haut hat nach dem Waschen nicht gespannt und heute Morgen nach dem Aufstehen sah sie sehr gut hydratisiert und entspannt aus. Ich werde diesen Seifen auf jeden Fall noch eine Chance geben. Ob sich wieder so fiese Unreinheiten bilden, das wird sich zeigen - wenn der 1. Eindruck der Richtige ist, werde ich sie auf jeden Fall in mein Standard-Sortiment aufnehmen.
Außerdem ist Zhenobya total super - so ein Bomben-Service ist meiner Meinung nach in der Service-Wüste Deutschland zur absoluten Seltenheit geworden - davor ziehe ich mehr als den Hut! Absolut empfehlenswert, kann ich nur sagen!
Ich habe heute mit dem Honigschampoo Haare gewaschen. Der Duft ist ja sehr "bescheiden", hatte ich ja schon mal erwähnt, aber die Wirkung ist Top! Ich möchte sogar behaupten, dass dieses Honigschampoo meine Haare noch kräftiger macht, als das Pfefferminz
Und die Handseifen sind immer noch absolut toll zum Duschen und Gesicht waschen. Wobei ich sagen muss, dass ich vor der abendlichen Gesichtswäsche jetzt immer vorher etwas Nachtkerzenöl auf der Haut verteile, denn sonst hat mich die Haut etwas gespannt. Morgens in der Dusche und Abends dann auch nochmal mit der Seife waschen, wäre mir sonst evtl. etwas zu viel des Guten.
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Zitat von Carina:
Außerdem ist Zhenobya total super - so ein Bomben-Service ist meiner Meinung nach in der Service-Wüste Deutschland zur absoluten Seltenheit geworden - davor ziehe ich mehr als den Hut! Absolut empfehlenswert, kann ich nur sagen!
das finde ich aber auch!!
Huhu,
habe schon im Olivia-Seifen-Thread gefragt, aber ich schau mich auch hier mal um. Könnt ihr mir eine Alepposeife empfehlen, die zu diesem Hautbild passt?
"Die T-Zone ist großporiger, als der Rest und neigt manchmal zu Mitesser- und Pickelbildung. Die Wangen sind trocken. Die T-Zone ist allerdings auch ein wenig trocken und fettig zugleich. Unter den Augen ist meine Haut sehr trocken."
@Marguerite Gautier:
bei diesem Hautbild würde ich dir spontan die Zhenobya Aleppo-Handseife (Handseife bedeutet nur dass es ein kleinerer handlicher Block ist mit Schwarzkümmelöl oder Vanille empfehlen!
Sicherlich sind auch die anderen Aleppos nicht ungeeignet für dich, aber Schwarzkümmelöl wirkt z.b pflegend und ausgleichend und Vanille ist gut für trockene Haut, während die Aleppo immer gut reinigt und gut gegen Mitesser und große Poren ist!
-
Geändert von chinami (16.01.2010 um 20:57 Uhr)
Habt ihr schlechte Erfahrungen mit einem hohen Lorbeeröl-Anteil gemacht? je höher der ist, desto mehr pflegt die Seife, aber ich habe auch gelesen, dass es dabei unter Umständen zu Hautreizungen kommen kann...?!?
[QUOTE=Lavendelblüte;3487544]So, ich muss etwas zu meinem damaligen Beitrag äußern. Habe heute mir der Malek geduscht. Dieser penetrante Geruch tritt beim Aufschäumen zurück und ist nicht mehr so stark zu spüren. Es ist eher ein "Männerduft".
Hallo und guten Morgen,
ich bin die, die die Malek vergöttert. Ich habe immer ein Stückchen aufm Nachttisch und eins im Organzasäckchen in der Handtasche. Ein weiteres in einer kleinen Dose im Kosmetikbeutelchen, damit ich mir auch unterwegs mit "meiner" Seife die Hände waschen kann.
Also, wenn Du die Malek partout nicht erträgst, wäre ich sicherlich eine furchtbar dankbare Abnehmerin.
Liebe Grüße
Pebbles
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
Und noch ein Wort an alle, die sensible, zickige Haut besonders im Gesicht haben:
Ich persönlich würde von Zusätzen jeder Art abraten. Jedes ätherische Öl kann eine Überforderung der Haut sein. Möglicherweise ist es bei besonderen Sensibelchen angeraten, mal gaaaaanz einfach mit einer reinen Olivenölseife anzufangen bis die Haut sich beruhigt. Erst danach würde ich mich, gerade im Gesicht, an Lorbeeröl und weitere Zusätze rantrauen..
Ich selbst habe so meinen Haut wieder in den Griff gekriegt. Meine zweite Seife, nach der reinen Olivenölseife, war die mit Tonerde. Mit Lorbeeröl gehe ich bis heute nicht ins Gesicht. Aber für den Körper ist Lorbeeröl für mich der HG. Die 40%ige ist zum Standard geworden. Und die Parfümseife Malek gibt´s bei besonderen Anlässen. Bei 9Euro pro Stück muss die ja auch ´ne Weile halten
Überhaupt bin ich kein wirklich großer Fan von parfümierten Aleppos. Ich finde, die halten alle nicht, was sie versprechen. Wenn ich eine Parfümseife (Rose, Lavendel, Jasmin, Zitrone etc.) mit gutem, langanhaltendem Duft möchte, greife ich auf die französischen Seifen zurück (Savon du Midi gibts fast überall; Marius Fabre im Moment nur bei Manufactum).
Liebe Grüße
Pebbles
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
Die parfumierten Aleppos sind halt auch einfach nicht so irre lange gereift.
In 3 oder 4 Jahren sind die sicher auch nett. ;)
Wenn man noch nie Lorbeeröl in Kosmetik verwendet hat, sollte man dann lieber mit einer Aleppo anfangen, die keines enthält? Ich habe nämlich ziemlich trockene Haut am Körper. Nur mein Gesicht ist da anders.
Müsste ich dann nach dem Duschen immer noch cremen, oder ist sie trotzdem gut rückfettend, wie die mit Lorbeeröl?
Hmmm, ich habe die Schwiesow-Seife mit 8 % Lorbeer-Öl, die meine Haut erst wüstenmäßig ausgetrocknet und im Anschluss einen Riesen-Mega-Pickelschub ausgelöst hat. Jetzt habe ich 2x mit der 40 % Lorbeer gewaschen und meine Haut sieht schon wesentlich weniger gestresst aus, so dass ich wieder ohne Komplett-MU vor die Tür gehen kann. Nach 2x-iger Anwendung lässt sich natürlich noch nicht so viel sagen, aber ich habe zumindest bis jetzt das Gefühl, ich komme mit der 40 % Lorbeer besser klar - und meine Haut ist DEFINITIV mehr als zickig!
Hm....scheint ja wirklich bei jedem Individuum anders zu sein kann man nicht generell sagen! Ich habe auch empfindliche Haut und noch nie Probleme mit dem Lorbeeröl gehabt, im Gegenteil, ich habe das Gefühl meine Haut ist viel wiederstandsfähiger gegenüber anderen Belastungen geworden!
Auch mit ÄÖs hat meine Haut keine Probs es sei denn ich schmiere sie mir pur auf die Nase...ich hatte eher Probleme bei künstlichern Parfümstoffen, Parabenen und Konservierungsstoffen...kam eine Waschlotion von (z.B) Loreal auch nur in die Nähe meiner Haut hat sie schon allergisch reagiert....
Und ich finde die parfümierten Aleppos gar nicht so unsinnig, es macht mir einfach keinen Spaß mich mit einer unparfümierten Aleppo zu duschen da der Geruch einfach für meine Nase zu "streng" und nicht frisch genug ist, aber die parfümierten finde ich super da sie alle lecker frisch und fruchtig riechen!
Nach 2maliger Verwendung konnte ich auch noch nix negatives feststellen. Bei mir fing das so ca. nach einer Woche Anwendung (morgens und abends) an. Allerdings reagiere ich auch ÄÖ auch allergisch, obwohl Lorbeeröl kein ÄÖ ist und leider erholt sich meine Haut auch nicht so schnell. Bei mir hat es mind. einen Monat gedauert, bis die Rötungen wieder abgeklungen waren und ohne MU verlaß ich nur für's Zeitung holen das Haus
.... dann ist meine Geruchssinn offenbar tot Ich hatte mir Rose und Vanille bestellt und kann nix von Rose oder Vanille riechen. immerhin riechen sie nicht so nach dem typischen Aleppo-Duft und auch nicht unangenehm oder so obwohl mich Aleppo-pur auch nicht stört. Für den Körper zum Duschen kann ich mich nicht beklagen.
Bei mir kam die Pickel-Explosion auch erst nach 1 - 2 Wochen Schwiesow-Seife. Allerdings reinige ich nur abends mit Aleppo-Seife und morgens immer mit Wascherde. Mach mir also keine Angst ! Aber andererseits: Was soll ich machen? - Nur Versuch macht klug... Blöderweise erholt sich meine Haut auch viel zu langsam, aber kein Spaß ohne Risiko. Eigentlich HASSE ich Foundation, aber es ist definitiv beruhigend zu wissen, dass es sie als Fallback gibt !
Vielleicht hing dieser Horror-Schub letztens auch nicht nur an der Seife, sondern auch daran, dass ich gedacht habe, die Aleppo-Seife ist so gut gegen unreine Haut, dass ich es wagen kann mir auch gleich meine Akne-Creme zu schenken. Die Umstellung auf die Seife und das gleichzeitige Absetzen der Creme war wohl etwas unklug. Ich wasche jetzt erstmal schön fleißig weiter mit der 40 % Aleppo und nehme gleichzeitig noch die Creme weiter bis sich meine Haut ggf. erholt hat. Dann erst werde ich weitere Ausschleich-Versuche der Creme unternehmen. Mal sehen, wie sich meine Haut dann entwickelt.
gelöscht
Wer mal an der Alepposeife zweifelt, dem rate ich einfach: Duscht mal wieder mit Duschgel und ihr wißt, was ihr an eurer Seife habt
Dito!! Wenn ich mal aus zeitechnischen Gründen mit Duschgel dusche fühle ich mich richtig frische-dusch-unbefriedigt
Genau meine Rede. Duschis empfinde ich mittlerweile als klebrig und pappig. Gerade bei den aktuell heißen Temperaturen ABSOLUT unbefriedigend. Mit Aleppo fühle ich mich den ganzen Tag sauber und erfrischt.
Hat von Euch schon jemand festgestellt, dass man kein oder nur noch wenig Deo braucht? Bei mir ist das definitiv so. Und wie schon gesagt, klebrige Bodylotions sind bei mir auch nicht mehr zu finden und kommen nicht mehr auf meine Haut.
Und damit mir das nienienie wieder passiert, dass ich mich mit Duschi duschen muss, weil ich meine Seife vergessen habe, habe ich ein kleines Stück in einer kleiner Minidose immer in der Handtasche (kleines, flaches Döschen von den Ohrenstöpseln, die es bei Rossmann gibt)
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
@pebbles
Das mit dem Deo ist mir auch schon aufgefallen Ausserdem hatte ich noch nie so weiche, samtige Achselhöhlen
So und Gestern war ich am Baggersee beim Baden und hab mir doch glatt am Rücken nen leichten Sonnenbrand geholt. (Hatte irgendwie zum ersten Mal ne Abneigung dagegen, mich mit KK Sonnenmilch einzucremen - da muss ich mir noch was einfallen lassen! OT - gibts auch gute NK Sonnenlotion?) Zurück zum Thema - ich bin dann nach dem Baden direkt unter die Dusche und hab mit meiner Aleppo-Jasmin geduscht und ich konnte es garnicht glauben, aber ich hab nicht mal ne After Sun Lotion gebraucht ! Nix hat gespannt und selbst der Sonnenbrand zwickte nicht mehr ! Ohne After Sun ging bei Duschgel garnicht !
Und ausserdem gibts beim Duschen mit der Aleppo kein lästiges Nachschwitzen mehr. Meine Töchter duschen mit Duschgel und jammern immer, weil sie danach schon wieder schwitzen. Selber schuld, die wollen ja die Aleppo nicht testen
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Zum Duschen finde ich die Aleppo definitiv auch super und viel besser als Duschgel. Fürs Gesicht bin ich dagegen noch nicht so sicher - wird sich aber hoffentlich noch zeigen!
-
Geändert von chinami (16.01.2010 um 20:58 Uhr)
Gern geschehen! Ich fixe doch imma gerne an!
Genau, genau...dieses hässliche, lästige, unangenehme Nachschwitzen, dieses Gefühl, kurz nach dem Duschen schon wieder duschen zu müssen, IST WEG
Ich hatte übrigens bei Artisane eine Aleppo mit 60% (!!!) Lorbeer gefunden, bis jetzt aber noch nicht bestellt (Versandkosten 5,95...da zucke ich immer). Kennt die jemand oder hat jemand überhaupt schon mal mit so hohem Lorbeeranteil gewaschen oder geduscht?
Allen einen freundlichen, da hoffentlich nicht mehr ganz so heißen Tag wünscht
Pebbles
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
Bei http://www.lorbeerseife.de gibt's sogar 'ne 70%ige Lorbeer.
Ich les nun schon eine Weile mit und habe vor, mir eine Aleppo von Zhenobya zu bestellen. Allerdings ist das Angebot so riesig, dass ich mich nicht entscheiden kann.
Erst wollte ich mit der 85/15% anfangen, weil günstig :D Aber hier im Thread scheint die Begeisterung eher zur 60/40% zu gehen, oder?
Wenn ich schöne, samtige Haut möchte, zu welcher sollte ich dann greifen? Eventuell möchte ich sie dann auch für das Gesicht nehmen.
Ach, und noch eine Frage: Wie verwendet ihr die Seife? Ich hab hier was von einem "Duschpuschel" gelesen, kann mir da aber nichts drunter vorstellen. (*Duschgelbenutzerin*)
Erstmal bei den BJ
Zu den Lorbeeraleppos kann ich dir leider nix sagen aber ich benutze auch so einen Duschpuschel
So in etwa sieht der aus. Gibts für ein paar Cent bei Rossmann und DM zum Beispiel.
Ich liebe die Zhenobya Seifchen! Habe bisher mit einem Mignon-aleppochen und einer Schwarzkümmel Aleppo geduscht und bin begeistert.
Muss mich ungelogen zum ersten Mal nach dem Duschen nicht mehr eincremen obwohl ich sehr trockene Haut (mit Schuppenflechte) habe.
Das haben selbst richtig gute handgesiedete Naturseifen noch nicht hinbekommen *staun*
Danke schneckig, dass du den Duschpuschel erklärt hast Ich sag das immer, weil mich die Teile so an Chearleaders erinnern und in meiner Dusche 4 Stück hängen - jedes Familienmitglied hat seinen eigenen, sogar mein Schatz Ich weiß garnicht, wie die Dinger wirklich heißen Sind aber äusserst praktisch und einseifen geht ruckzuck und ein sanftes Gratispeeling gibts noch mit dazu
Ich verwende im Moment die Aleppo mit 5 % Jasimin, auch im Gesicht. Da ich nur ein bisschen Kajal und Wimperntusche verwende, muss bei mir auch kein Make up entfernt werden. Abends verteile ich vor der Seifenwäsche etwas Öl - im Moment Nachtkerzenöl - im Gesicht und wasch das dann mit Seife runter und meine Haut ist kein bisschen gereizt. Danach creme ich mich aber schon etwas ein. Morgens wasch ich dann nur mit Seife, ohne Öl und creme mich anschließend auch wieder ein. Im moment mit der Jojobacreme von Alverde, die reicht mir.
Als ich das Gesicht noch Abends mit RM gereinigt habe, war es Morgens auf der Stirn meist etwas fettig. Nach der Öl/Seife Kombination ist alles im grünen Bereich. Nach der morgentlichen Reinigung mit Waschlotion, brauchte ich nach dem Waschen stets zuerst Nachtkerzenöl aufs Gesicht und dann drüber noch ne Creme, weils gespannt hat. Gegen Abend wurde dann aber auch die Stirn wieder leicht fettig, die Wangen und Augenpartie hat aber wieder gespannt.
Seit ich die Aleppo nehme reicht mir ein Minimalprogramm an Pflegeprodukten und meine Haut ist ziemlich einheitlich gut durchfeuchtet und schön prall
Ich hoffe, das klappt auch mit den Seifen vom Seifenparadies, wo ich ordentlich zugeschlagen habe Blöde Anfixerei hier in diesem Forum
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*