verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
oha, da hätte ich Euch ertsmal fragen sollen und schon hätte ich 10% Rabatt bekommen, na ja beim nächsten Mal. Lese hier schon einige Zeit und bin ganz heiß auf die Seifen, konnte einfach nicht wiederstehen und habe gestern dann auch bestellt.
Folgende Seifen kommen zu mir:
Alepposeife mit Damaszener Rose
Alepposeife mit Orange
Alepposeife m. Totem Meer Salz -
Zhenobya Haarwaschseife mit Seifenablage in Organzabeutel
Schönen Tag noch Gerry
Hallo an euch Seifenfreaks.
Ich habe mir eure Beitrage fast alle durchgelesen und konnte nicht wiederstehen und habe mir auch was bestellt.
Eine alepposeife 85% olivenöl und 15% lorbeeröl und eine Ablage aus keramik.
heute ist das paket angekommen. habe erst einmal das riesige stück seife geteilt und natürlich sofort mein gesicht gewaschen. hatte ein eigenartiges erlebnis beim waschen. Mein gesicht hat richtig gequitscht.
Hört sofort auf zu lachen
so was kenne ich nur wenn ich meine haare mit reinigungsshampoo wasche. dann quitschen sie auch.
kennt ihr das auch wenn ihr euer gesicht mit aleppo wascht?
hoffe das ich mit der seife bei meiner sehr trockenen haut klar komme.
habe auch noch ein kleines stück seife in einem kleinen organzabeutel geschenkt bekommt. riecht irgendwie orientalisch würde ich sagen. fand ich echt nett.
lg andrea
hallo ,
bin auch ein seifenneuling .
hab ein kleines stück aleppo 60/40 % geschenkt bekommen und wasche damit das gesicht . bin sehr zufrieden . ich liebe es das gesicht mit wasser und seife zu waschen .
mein hautbild hat sich schon in ein paar tagen merklich verbessert.
ich brauche nur noch um die augen und einigen trocken , schuppigen stellen etwas creme.
auf jeden fall werde ich bei zhenobya bestellen :
- aleppo mit schwarzkümmel
- sommerspezial mit pfefferminz,orange,grünem tee
-aleppo mit totem meer salz
- aleppo 85/15 den 250g block
bin gespannt
lg
Nienor
ts ts...kaum bin ich mal nen paar Tage nicht hier und schon ist der Aleppothread in der Versenkung verschwunden
Bin ganz begeistert von der mit totem Meer Salz! Hammer!
Was gefällt dir denn so besonders gut an der Seife Vala? Wodurch unterscheidet sie sich im Vergleich zu den anderen Sorten? Bitte berichten
Hey ng_girl
Also zuerst einmal hat diese Seife ÜBERHAUPT nicht den typischen Aleppogeruch bzw nur sehr schwach. Sie riecht zitrisch/salzig (erinnert mich an das gute alte Algemarin Duschgel). Auch wenn man sie in den Schrank legt.
Ich dachte auch zuerst, ich bilde mir das ein bzw bin nach 8 Wochen Alepponnutzung nicht mehr so empfindlich. Aber dann hab ich mal wieder die Jasminseife rausgekramt und das war dann ungefähr so
Von der Wirkung her schäumt sie noch weniger als meine anderen Aleppos (nur in der Hand aufschäumen ist schon recht schwierig). Der Schaum ist Salzig und tut der Haut einfach gut, fast wie ein Solebad. Habe seitdem noch weniger Unreinheiten.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen
Ach ja, Zhenobya weist darauf hin, daß man die Salzseife nicht auf eine Ablage aus Steingut oder Keramik trocknen soll, da die Lasur durch das Salz angegriffen wird und evtl abplatzt. Und das wäre doch schade bei den schönen Trockenwellen und Schnecken, die es da gibt...
Hallo zusammen,
ich bin immer noch mit meinem langjährig in Nutzung befindlichen 200g-Alepposeifenblock von Finigrana beschäftigt, so dass ich bisher noch keine der Zhenobya-Seifen angewaschen habe.
Aber heute ist mir eine nette Geschenkkombination eingefallen. Kennt Ihr den syrisch-deutschen Schriftsteller Rafik Schami? Ich verschlinge seine Bücher, die meist auch in Syrien spielen. Demnächst werde ich mein Lieblingsbuch mit einer Alepposeife verschenken - hat ja beides gewissermaßen mit Syrien zu tun und in den Büchern wird oft sehr lebendig die Atmosphäre (allerdings auf die 1950er Jahre bezogen ) auf den Straßen von Damaskus geschildert mit Düften, Farben, Gerüchen...
@Vala: Vielen Dank für die Beschreibung der Totes-Meersalz-Alepposeife! Die habe ich auch hier...
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
Ui das ist eine tolle Idee, muss ich mir merken Rafik Schami mag ich auch sehr gern und eine syrische Seife ist da eigentlich die ideale Ergänzung.
Ich bin seifentechnisch auch immer noch voll beschäftigt, so ein Seifenblock kann sehr lange halten... Dabei habe ich doch noch eine Pfefferminz- und eine Schwarzkümmelseife im Schrank, na gut, die werden ja nicht schlecht sondern eher besser, aber mein jetziger Seifenblock hält schätzungsweise noch etwa ein halbes Jahr.
Vielleicht wechsel ich einfach mal und lass den Block währenddessen mal gut austrocknen
@ Vala: Na danke
Durch deine faszinierende Beschreibung der Totes-Meer-Salz-Aleppo werd ich mir diese wohl auch demnächst mal fürs Gesicht bestellen, da ich Salzseifen ja eh mag...
Vor zwei Tagen ist das Paket von Zhenobya angekommen, als Geschenk war ein Beutelchen mit zwei Gästeseifen dabei. Finde ich nett.
Die Seife mit dem Toten Meersalz hab ich schon ausprobiert und die Seife für die Haare. Einfach himmlisch.
Ich hoffe ganz stark das sich meine angegriffene Haut wieder erholt. Habe so einige rauhe Stellen an Gesicht und Dekollete, wie Neurodermitis oder so.
Finde diese Tread echt klasse.
Viele Grüße Gerry
Mich würde mal interessieren, ob jemand von Euch schon mal mit der normalen Aleppo und mit der spez. Haarseife die Haare gewaschen hat. Also, ob es da einen nennenswerten Unterschied gibt?
Dabei bin ich ja eigentlich mit dem Flüssigshampoo total zufrieden
Und die Seife mit Sole ist wirklich klasse ( finde allerdings, dass sie in Verbindung mit meiner Haut wirklich unangenehm riecht, aber die Wirkung ist mir da wichtiger, und die Duftvorlieben sind ja auch immer individuell verschieden)
LG, Yola
Ja, dat is völlich normal Ich nehme es nur mittlerweile gar nicht mehr wahr, weil ich mich schon daran gewöhnt habe. Aber am Anfang war's echt komisch.
Danke
Ich habe von meiner Meersalz-Aleppo auch schon ein Stückchen abgeschnitten und zum Duschen verwendet (allerdings nur ein paar Mal, hab ja noch sooo viele Seifen zum Ausprobieren). Und da ich bis jetzt noch keinen sonderlichen Unterschied feststellen konnte, hat mich einfach mal die Meinung von jemandem interessiert, der davon begeistert ist. Ich müsste mich halt einfach mal dazu aufrappeln, ein und dieselbe Seife über einen längeren Zeitraum zu benutzen, damit ich die Wirkung eindeutig beurteilen kann...
Ach ja, den Duft finde ich auch total super
Mein angeduschtes Stückchen liegt bei mir auf dem Schreibtisch und immer, wenn ich am PC sitze, steigt mir das schöne Aroma in die Nase Manchmal schnüffle ich auch einfach so zwischendurch mal dran
Also die Aleppos sind schon wirklich seeeehr ergiebig, aber ich denke mal, viele hier benutzen fast nur noch Alepposeife und bei täglicher Anwendung ist die dann halt schon irgendwann mal weg. Ich hab aber auch den Eindruck, dass diese Blöcke, die außenherum braun und innen grün sind, sich nochmal tausendmal langsamer abnutzen, als die Formseifen, welche schon irgenwie verhältnismäßig "weicher" sind.
DAS würde mich ja auch mal brennend interessieren!!
Wenn ich an die Haarseife denke, jucken mir nämlich immer die (Bestell-)Finger, aber bisher konnte ich mich noch ganz gut beherrschen! Ich hab schliesslich noch etwa *hust* 10 *hust* normale Aleppos und damit klappt das Haarewaschen SUPER!
Also wenn jetzt jemand, der beides probiert hat, berichten würde, dass es da keinen Unterschied gibt, wär ich erleichtert, da ich die Haarseife dann zum Wohle meines Geldbeutels vergessen könnte.
Wenn allerdings jemand berichten würde, dass die Haarseife im Gegensatz zu den normalen Aleppos noch viiiiieeel toller ist, dann kann ich mich glaub ich nicht mehr lange halten...
Huhu Gerry,
danke für deine Antwort! Und wie empfindest du die Haarwäsche mit Alepposeife so allgemein? Aber ich glaube du hattest schonmal geschrieben, dass du es toll findest
Also ich für meinen Teil bin ja total begeistert und habe schon seit mehreren Wochen bis auf eine einzigste Ausnahme nur noch mit Aleppo die Haare gewaschen. Sämtliche sauteure NK-Haarpflegemittel stehen seither ungeachtet im Schrank, obwohl ich manche davon (die ich damals uuuuuuunbedingt haben musste) noch nicht einmal ausprobiert habe... So begeistert bin ich von der Aleppo!!
Heute hab ich sogar mal probehalber die Essigrinse weggelassen und meine Haare sind trotzdem weich und superglänzend!!
huhu zusammen
habe mir gestern abend (es war sauschwül und nach ner Std hat man schon wieder geklebt, obwohl man duschen war...) vor dem Schlafengehen eine Aleppokomplettdusche (mit der Jasminseife) gegönnt.
Diesmal auch Haare. Körper und Gesicht mußte ich diesmal gar nicht eincremen. Hängt aber vielleicht auch mit der Luftfeuchtigkeit zusammen? Eine Freundin von mir war 3 Monate in Afrika und meinte, da wäscht man nur mit Seife und eincremen kennt man da nicht und ist auch nicht nötig.
Die Haare sind superweich und leicht lockig, fühlen sich aber nicht trocken an. Vollumen ist auch gut, bin aufgestanden mit einem echten 80er-Jahre-Vokuhila. Jetzt werd ich die gleich mal anständig frisieren und gucken wie das wird. Obwohl die Seife schön schäumt auf dem Kopf, wird es wohl doch keine Dauerlösung. Die Kopfhaut fühlt sich etwas trocken an bzw juckt leicht, aber wenn ich was überhaupt nicht ausstehen kann, dann sind das weiche Haare
Hmm, bin ich da ein Sonderfall? Meine Haare fand ich nach der Aleppo-Wäsche trotz saurer Rinse eher griffig als weich... und ich mag eigentlich weiche Haare lieber
Aber stimmt, das Volumen, das man mit der Aleppo kriegt, ist nicht zu toppen. Naja, aber für mich hat sich die Seifen-Haarwäsche ja eh erledigt.
Hast du hinterher ne saure Rinse gemacht? Oder ohne?
So verschieden sind die Geschmäcker! Weiche Haare sind bei mir ein MUSS und wenn sie doch mal auch nur etwas griffiger geraten, bin ich nicht zufrieden
Welche Sorte hast du denn benutzt, Sonnenschein? Ich wasche meine immer mit einer klassischen, ohne irgendwelche Zusätze. Einmal habe ich eine Tonerde-Aleppo benutzt und da sind sie vergleichsmässig nicht soooo weich geworden.
Geändert von ng_girl (18.02.2010 um 23:12 Uhr)
Ich hab den normalen Klotz benutzt. Vom Volumen war ich wirklich begeistert, da ich Volumen wirklich brauche und liebe. Da war mir das Griffige dann auch nicht so wichtig, Volumen geht über ein weiches Gefühl bei mir.
Aber ich glaube, meine Haare sind eh Sensibelchen, was die Aleppo angeht (wie auch meine Haut, vertrage sie nur im Gesicht täglich ). Beneide nach wie vor alle, die damit waschen können, grad weil ich das tolle Volumen vermisse.
Aber meine verlorene naturblonde Haarfarbe ist mit dann doch noch um einiges wichtiger, die ich hoffentlich bald wieder habe
Komisch, ich habe eher das Gefühl, dass meine Haare immer heller werden, seit ich mit Seife wasche So verschieden kann das also sein!
Gestern hab ich meine Aleppo seifen bekommen,werde den Versuch Haarwaschseife und Normale Aleppo morgen starten.
Werde dann berichten obs einen Unterschied gibt
LG Lupi
Die Welt wäre schöner..wenn Mücken Fett statt Blut saugen würden.
La_una,
das macht mich ja jetzt ganz schön neidisch. Das wäre ja ein Traum für mich: Volumen und hellere Haare!
Dafür würd ich glatt meine Seele an den verkaufen. Stattdessen krieg ich dadurch so dunkle Haare, dass ich statt auf meine goldenen Wellen auf meine roten (!!!) Haare angesprochen werde...
Hallo,
das ist ja interessant, was Ihr für Beobachtungen bzgl. Eurer Haarfarbe macht. (Ich frage mich, wie das chemisch funktionieren soll. ) Bei mir - von Natur aus schwarzhaarig - ändert sich gar nichts. Das ist wohl ein Aspekt des "Magischen" an der Alepposeife (siehe Thread-Titel).
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
Tja, also es ist nicht so, dass ich auf einmal schlagartig blond geworden bin oder so
Aber ich merke schon, grade an feinen Härchen (so am Ansatz und ums Gesicht rum) und besonders im Licht, dass sie heller sind, irgendwie goldiger
Aber auch nur meine Naturfarbe, meine Längen sind schwarz gefärbt, da tut sich nix
nee ich hab keine Rinse gemacht. war ich zu faul für
Das Tragegefühl der Haare ist aber echt angenehm. Habe etwas Festiger reingemacht und geföhnt, und es hält bombig. Auch ohne Haarspray. Nur die Löckchen nerven etwas. Aber auch nur mich, glaub ich
Mal gucken ob ich das wieder versuche. Schaden kanns ja nicht. Gewaschen hab ich mit der Jasminaleppo. Die muß ich jetzt erstmal aufbrauchen. Habe derzeit 3 Aleppos angewaschen, Jasmin, Salz und die normale 85/15.
Na toll, anscheinend krieg nur ich durch die Seifenwäsche dunklere Haare. Und das konnte ich mir chemisch auch erklären. Dachte mir nämlich, dass sich eventuell doch Partikel der grünen Aleppo in meinen blonden Haaren festsetzen, das passiert ja gern bei blondem Haar.
Allerdings hab ich ja immer ne saure Rinse gemacht
Meinst du? Wäre natürlich ne Möglichkeit. Andererseits hat Olivenöl wiederum eine farbziehende Wirkung. Also ich hab nach 2 Wächen (habs grad nochmal probiert, weil ich der Meinung bin die Haare fetten recht schnell nach - oder ich hab nicht gründlich genug ausgespült) noch nichts gemerkt was die Farbe betrifft.
Wer weiß, woran es lag und was meinen Haaren nicht gefiel. Werd ich wohl auch nicht mehr rausfinden. Ich würd gern wieder mit Seife waschen, aber noch mehr Abdunklung kann ich nicht verkraften, und ich will ja partout nicht blondieren oder färben/tönen, um wieder meine hellere Farbe zu erhalten..
Hm - Kamille und Zitronensäure sollen ja aufhellend wirken. Vielleicht gibt es hier irgendein Rezept, anhand dessen man einen Sud aus Kamillenblüten und Zitronensaft für die Haare zusammenstellen kann...
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
Hallo Ich-und-ich,
lieb gemeinter Tipp, aber das hab ich wochenlang probiert, ohne Erfolg (sogar mit Kamillenkonzentrat).
Nehme jetzt wieder KK, und mit John Friedas Go Blonder sind meine Haare schon wieder deutlich heller geworden.
Ich habe eben ganz unerwartete eine Mail von Lorbeerseifen-Team bekommen. Sie schrieben, dass meine Bestellung ja nun schon einige Zeit her sei und sie gerne wissen würde, wie mir denn die Pflegewirkung der Seife gefalle, ob ich zufrieden wäre und ob ich Anregungen oder Wünsche hätte.
Das nenne ich mal Service
@Sonnenschein: Tja, das ist echt schade. Dann scheint die Aleppo leider wohl wirklich nicht für dein Haar gemacht zu sein...
Naja, schade ist es wirklich, aber ich hab mich mit abgefunden. Schlimmer find ich es, dass ich sie auch am Körper auf einmal nicht mehr vertragen hab (Neuro wurde nach anfänglichem Verschwinden immer schlimmer mit immer neueren Stellen).
Daher bin ich so froh, dass ich sie im Gesicht noch vertrage und sie da auch toll wirkt. Ich mag doch die Aleppos so gerne und schnüffel auch so oft einfach nur dran, weil ich den Geruch so liebe...
ng_girl:
Das ist mir ja sehr sympathisch, da können wir uns ja die Hand reichen. Ich liebe den Geruch der Gästeseife. An welcher schnüffelst du?
Ich schnüffle an der mit Salz...
Oh mann, wenn das jemand liest...
Gibt Schlimmeres
Ich mag auch den Geruch von Alepposeife
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de