Wünsche allen Aleppo-Benutzerinnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Wünsche allen Aleppo-Benutzerinnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Liebe Grüße Gerry
Ich wünsche euch allen auch ein duftes Weihnachtsfest
Ich habe noch die Aleppo mit Vanille angetestet, die für trockene Haut gut sein soll. Für mich ist die auch super, gibt mir superweiche und reinere Haut. Ob sie aber für trockene Haut geeignet ist, bezweifle ich eher. Ich mit meiner fettigen Haut (ist zwar manchmal auch ganz schön empfindlich komischerweise) muss danach manchmal eine leichte Creme auftragen, sonst gibts so weisse Schüppchen.
Lg Nisahra
Haartyp 2a M iii etwas über schulterlang.
Ich bin ja immer noch sehr zufrieden mit der Aleppo-Schwarzkümmelöl. Ganz toll für meine trockene und atopische Haut.
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Riecht die denn dann richtig vanillig ?![]()
Ich bin ja nicht so ganz begeistert von dem ursprünglichen Geruch! Für das Gesicht geht bei mir Wirkung vor Geruch, aber zum Duschen mag ich schon gern leckere Sachen.
Schade, dann kann ich sie wahrscheinlich sowieso vergessen.
Von Schwarzkümmel-Seifen habe ich auch schon viel gutes gelesen
Was meinst du denn mit "atopisch"?
Liebste Grüße, Schoki-Herzchen
Ich habe ab und an mal Neurodermitisschübe und habe sehr empfindliche und allergische Haut.
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Aha, dann ist atopisch kein schönes Wort![]()
Ich muß dazu vielleicht noch erklären, dass ich nicht aus Neugierde gefragt habe, sondern ich suche schon seit langem nach dem richtigen Begriff der meine extrem trockene Haut an den (Schien-) Beinen umschreibt!? Da keine Bodylotion, Fettcremes, Öle usw. helfen vesuche ich es jetzt mit Seife, und ich hoffe die Alepposeife ist wirklich MAGISCH![]()
Liebste Grüße, Schoki-Herzchen
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Dankeschön Lene, werde ich mich gleich mal einlesen![]()
Liebste Grüße, Schoki-Herzchen
Habe mal im Thread gestöbert und bin ganz angetan ;) Könnt ihr was tolles für unreine Mischhaut empfehlen? Ist der Ph-Wert denn auch ok fürs Gesicht?
Liebe Grüße Vanessa287
Hallo Vanessa, ich kopiere dir mal hier rein, was naila mir mal zu diesem Thema geschrieben hat.
Über die Forensuche kommen noch viele andere Beiträge zum Thema Säureschutzmantel.
Nehme einfach die Aleppo mit 15 % Lorbeeröl, damit machst du alles richtig.
lene, gib mal seife oder säureschutzmantel in die suche ein, da kommen threads zum thema..
der säureschutzmantel ist das, was die haut ausscheidet, schweiß, salze, sebum usw. (su-shee hat das irgendwo gut zusammengefasst). wenn man dann auf der haut misst, kriegt man einen sauren ph-wert.
sauer wird er sein, damit möglichst keine bakterien überleben und in die haut eindringen können.
der schutzmantel bildet sich aber auch nach benutzung von seife immer wieder neu (ist ja kein ominöser mantel , sondern ausscheidungen und die haut scheidet auch nach seifenbenutzung wieder aus). ich glaube, nach seife braucht sie haut (in der anfangszeit?) länger, um den sauren ph-wert wiederherzustellen, was ggf. für barrieregestörte häute problematisch werden KÖNNTE, weil der schutz länger fehlt. andererseits berichten ja ganz viele über eine verbesserung atopischer symptome durch benutzung handgesiederter, aleppo oder anderer nicht-industriell hergestellter seifen).
ich frage mich halt, was der hautneutrale ph-wert von synthetischen tensiden nützt, wenn der schutzmantel während des waschens eh komplett runtergewaschen wird (tenside lösen fett, wasser löst wässriges). also wie soll der schutzmantel draufbleiben, wenn der sinn von waschen ist, dass die ausscheidungen runtergewaschen werden?
und hier liegt, soweit ich das verstanden habe, ein vorteil von seifen und vielleicht eine erklärung, warum auch neurodermitiker trotz der kurzfristigen änderung des ph-wertes gut damit klarkommen: durch den alkalischen ph-wert quillt die haut leicht auf um sich zu schützen und kann damit beim waschvorgang nicht so stark ausgetrocknet werden.
rückfettend können sowohl seifen als auch syndets (duschcremes, duschöle, nk-dg's) sein..wobei ich finde, dass bei syndets bei hoher rückfettung immer die reinigungswirkung auf der strecke bleibt. das passt bei seifen besser, ich fühl mich super frisch und trotzdem wurde meine haut rückgefettet.
so. wenn ich irgendwas komplett falsch verstanden habe, bitte korrigieren. soweit hab ich das bisher verstanden.
(und man darf die möglichkeit auch nicht ausschließen, dass der säureschutzmantel möglicherweise unter gewissen umständen aus marketing-gründen so propagiert wurde um den verkauf synthetischer detergenzien anzuregen und die seife zu verbannen. )
war es nicht so, dass mit der erfindung von syndets auch hautkrankheiten wie neuro etc. anstiegen? in den 70ern? oder verwechsel ich da was?!
ich hab auch noch keine langzeiterfahrungen (ich benutze seife erst ein paar wochen regelmäßig), aber bisher (hab neuro) hab ich nicht das gefühl, dass seife irgendwas verschlimmert oder meine haut empfindlicher macht. ganz im gegenteil.
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Hmm hört sich plausibel anVielleicht ist es ein Versuch wert?! Aber was ist denn der Unterschied zu Alepposeife und einem Seifenfreien Waschstück (z.B. Sebamed, Clinique)?? Oder ist es das gleiche?
Liebe Grüße Vanessa287
Seifenfreie Waschstücke sind , wie der Name schon sagt, seifenfrei - also keine Seife.
http://www.zhenobya.de/
Lies mal hier und bemühe doch mal die Forensuche. In den Arkaden sind auch unsere Seifensiederinnen vertreten, da gibt es eine Menge Informationen.
![]()
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Liebe Vanessa, ich hätte auch nie gedacht, dass ich einmal Seife (mit alkalischem pH-Wert) für das Gesicht benutzen würde. Aber dank der tollen Beiträge in diesem Forum, wie z.B. der den Lene2002 gepostet hat bzw. den Naila verfasst hat, benutzte ich zur Zeit fast nichts anderes mehr. Wenn Du Dich hier ein bißchen einliest, fühlst du dich auch sicherer im Umgang mit Seifen und vermeidest vielleicht auch kleine Anfängerfehler! Viel Spaß beim Stöbern es lohnt sich![]()
Noch ein Tipp von mir: da Internet-Shopping nicht unbedingt etwas für mich ist (war), habe ich mir meine 1. Seife im Drogeriemarkt gekauft. Dort gibt es zwar tolle Naturkosmetik-Seifen, aber mit z.B. der Aleppo-Seife sind sie dann doch nicht vergleichbar, und ich habe meine ersten Versuche schnell wieder aufgegeben. Wie ich hier gelesen habe, soll es auch unter den Aleppo-Seifen schwarze Schafe geben (wir irgendwo aber auch erklärt, wie man das erkennt), aber mit dem Link von Lene2002 kannst du eigentlich nichts falsch machen!
Liebste Grüße, Schoki-Herzchen
Ok, vielen dankDa ich abends nicht creme, habe ich angst das meine haut von der seife austrocknet?!!
Liebe Grüße Vanessa287
Diesen Laden kann ich nur empfehlen. Sie sind freundlich, schnell und ihre Seifen sind TOP. Göga hatte einen mittelschweren Anfall von Neurodermitis. Nachdem ich ihn überredet hatte, Aleppo-Seife mal zu probieren (Was du immer mit deinem Kräuterzeugs hast!), ist er jetzt überzeugt. Die Haut hat sich übrigens prima regeneriert. Nix mehr von Ausschlag oder so. Er hat diese hier benutzt http://shop.strato.de/epages/1538070...2/Products/184
Liebe Grüße von Hasenmaus.
@Schoki-Herzchen: Die Vanille riecht leider nicht die Bohne vanilligaber auf jeden Fall nicht so streng wie der normale Klotz. Ich empfinde den Geruch eher als neutral bis krautig-blumig.
Vanessa: Da hilft nur probieren. Ich würde auf jeden Fall nur einmal am Tag waschen, mit viel Wasser aufschäumen und auch schnell wieder runterwaschen. So gefällts meiner Haut am besten. Zwischendurch seife ich gründlich ein und lasse den Schaum kurz einwirken, aber nur alle paar Tage. Wenn du dich schminkst, musst du vielleicht vorher mit einem Wattepad und einem Make up Entferner deines Vertrauens die Schminke abnehmen.
Haartyp 2a M iii etwas über schulterlang.
Mmh, schwierig zu beantworten bzw. ich benutzte die Alepposeife wahrscheinlich noch nicht lange genug, um das richtig beurteilen zu können. Außer diesem Thread (wo die meisten BJ ja von der Aleppo schwärmen) gibt es noch einen Thread über den ich einmal gestolpert bin "Wüstenhaut durch Alepposeife" oder so ähnlich, da kannst Du vielleicht eine Antwort finden. Ich selber denke, dass viele Nebeneffekte z.B. Trockenheit oft auch einfach durch eine falsche Anwendung auftreten!
Meine Erfahrungen waren bisher: mit Creme bzw. Öle danach trocknet es nicht aus; ohne hatte ich ein leichtes Kribbeln (meine Haut spannt aber sogar, wenn ich nur mit Wasser reinige) und meine Haut schuppte auch ein wenig, aber am nächsten Tag war alles okay (lediglich um die Augen werde ich das nächste Mal cremen, aber ich bin halt auch nicht mehr die Jüngste)!
Liebste Grüße, Schoki-Herzchen
Man darf einfach nicht zu viel Seife nehmen, Arme und Beine schäume ich z.B. nur selten ein. Und immer gründlich abspülen.
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Hört sich toll an - eine "Allepo-Salz-Seife" sozusagen
Na dann nich!!!
Ich habe am Anfang viel zu viel Seife und viel zu wenig Wasser genommen
Ach Lene2002![]()
Ich hab das ja auch ein bißchen mit nem Augenzwinkern gemeint, aber manchmal ärger ich mich schon: zuerst habe ich meine Pickel so weggereinigt, dass auf meiner Haut jetzt oft Wüste herrscht, und deshalb erscheinen jetzt wohl auch die ersten Trockenheitsfältchen
Ich habe doch immer auf das Alter gewartet, wo meine Haut einfach mal KLASSE ist, aber das habe ich mir wohl selber vermurgst![]()
Liebste Grüße, Schoki-Herzchen
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
[QUOTE=Nisahra;6455925
Vanessa: Da hilft nur probieren. Ich würde auf jeden Fall nur einmal am Tag waschen, mit viel Wasser aufschäumen und auch schnell wieder runterwaschen. So gefällts meiner Haut am besten. Zwischendurch seife ich gründlich ein und lasse den Schaum kurz einwirken, aber nur alle paar Tage. Wenn du dich schminkst, musst du vielleicht vorher mit einem Wattepad und einem Make up Entferner deines Vertrauens die Schminke abnehmen.[/QUOTE]
Das heißt Alepposeife reinigt die haut nicht vor Make-Up???
Ist Alepposeife denn auch Seifenfrei???
(Sorry wenn diese Fragen schon gefragt wurden...hab viel gesucht in Threads wurde nicht fündig -_-)
Liebe Grüße Vanessa287
Ich mache nur das AMU vorher ab, alles andere bekommt die Seife runter.
Hier solltest du alles zur Aleppo finden.
Hi Vanessa, doch die Seife bekommt es schon runter, aber grad die empfindliche Augenpartie wasche ich nie mit Seife. Was den Rest des Gesichts angeht, nehme ich meistens auch nur die Seife. Ich meinte nur, das du nicht noch gross schrubben brauchst mit der Seife, weil sie sonst eher austrocknend wirkt (bei mir auf jeden Fall)
Haartyp 2a M iii etwas über schulterlang.
Liebste Grüße, Schoki-Herzchen
Ja, da schweifen wir zu weit ab, aber sie ist empfindlicher und trockener geworden. OT Ende.![]()
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Welche Aleppposeife ist denn gut für Mischhaut mit Unreinheiten (Mitesser)??? Also %-mäßig mit Lorbeer und Olivenöl???
Liebe Grüße Vanessa287
Die Einsteigerseife würde ich da empfehlen, also mit 15% Lorbeeröl.
Ich habe die und habe ebenfalls Mischhaut. Ich komme gut mit der zurecht.
ich hab sie heut auch mal wieder zum duschen genommen (die 15%ige unbeduftete) und ein traum. meine haut ist total seidig und meine beine superglattund ich hab mir nichtmal besonders mühe gegeben, weil ich etwas spät dran war.. aleppo & balea rasierer scheinen meine lieblingskombi zu werden
musste nicht cremen..
So, ich hab's getan
*klick mich* Seski - Aleppos
Also falls ihr Interesse habt, schlagt zu...![]()
Hallo,
ich habe mich gerade durch diesen Thread und den Zhenobya-Shop gelesen...
Welche Seife empfehlt ihr mir wenn ich eine Haut habe die:
weder trocken noch fettig ist
aber an manchen Stellen sich schnell und tiefe Fältchen bilden
zusätzlich andauernd neue Pickel und Mitesser (manche davon mit tiefen, heftigen Entzündungen) entstehen???
Danke für eure Hilfe![]()
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh; es könnte schlimmer kommen!" Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer...
Hi chocolate!
An welche hast den du selber gedacht?
Was immer wieder empfohlen wird, ist die klassische Aleppo, auch "Einsteigerseife" genannt, mit 15 % Lorbeeröl. Ich habe direkt mit der 40% angefangen, muss aber sagen das die andere sicher vernünftiger gewesen wäre
Vielleicht könnte auch die mit Rose etwas für dich sein, die soll laut Zhenobya glättend sein.
Sag Bescheid wenn du dich entschieden hast ja?![]()
Haartyp 2a M iii etwas über schulterlang.
Ich mußte auch bestellenSeife kann man ja nie genug haben
@ chocolate , ich habe auch immer mit fiesen entzündeten Pickeln zu kämpfen ,deshalb habe ich die Olivenseife Kamille und die Aleppo Jasmin bestellt . Bin sehr![]()
Viele Grüße Jitty
Wer früh zerknittert aufsteht , hat tagsüber viele Entfaltungsmöglichkeiten !
Oh oh Ihr bösen Bösen...
Hab die Einsteiger15% und die 40% Seife bestellt (wegen Versandfrei ab 9€ lohnt es sich doch direkt zwei zu kaufen)
Jetzt bin ich gespannt !!!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh; es könnte schlimmer kommen!" Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer...
Nur zwei ?Du wirst es bestimmt nicht bereuen.
![]()
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“