Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 32
  1. #1
    Marion66
    Besucher

    Wimpern färben

    Hallo,

    ich überlege mir mal die Wimpern färben zu lassen.

    Wie ich hier in alten Beiträgen gelesen habe, haben damit ja einige Erfahrungen und sind damit auch zufrieden.

    Ich habe zwar dunkle Wimpern, aber ohne Tusche fühle ich mich einfach nicht wohl. Für unten nehme ich bisher nur Kajal. Wenn ich auch auf die unteren Wimpern Tusche auftragen schmiert das immer etwas, egal welche Wimperntusche ich probiere bzw. benutze.

    Als Wimpernfärbeneuling habe ích da dann doch noch paar Fragen.

    Ist es dann so, dass man dann die Wimperntusche komplett wegfallen lassen kann? Werden die oberen als auch unteren Wimpern gefärbt?
    Wie lange hält das ganze?

  2. #2
    Titel in Arbeit... Avatar von Abby
    Registriert seit
    01.06.2007
    Ort
    Am Schreibtisch...
    Beiträge
    1.491

    AW: Wimpern färben

    Also für mich persönlich war es nix. Ich habe trotz Wimpern färben immer Wimperntusche benutzt, weil ich mich mit Tusche doch irgendwie wohler gefühlt habe. Tusche macht eben längere und dichtere Wimpern. Ich muss dazu sagen, dass ich sehr feine Wimpern habe. Ich denke, bei Leuten, die schon von Natur aus dichte, aber eben helle Wimpern haben, sieht es bestimmt ganz gut, aber bei mir hatte es wenig Effekt. Ich brauch TUSCHE
    Liebe Grüße von Abby
    ~Rauszüchterin seit 31.08.2008~Sommertyp~Kochplaner

  3. #3
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: Wimpern färben

    also ich färb mir meine wimpern selbst, hab auch dunkle wimpern. dazu hab ich mir so eine wimpernfarbe gekauft. auftragen tu ichs mit einem ausrangierten bürstchen von einer wimperntusche.
    das ganze hält ca. 2-3 wochen, glaub ich. aber ganz ersetzt das wimpernfärben das tuschen nicht, finde ich. getuschte wimpern sehen trotzdem anders aus...

  4. #4
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Wimpern färben

    Nun wenn deine Wimpern nicht federfein sind, dann kann ich dir empfehlen, nach dem Färben eine transparente Mascara zu verwenden. Die gibt auch ein wenig Schwung, aber eben ohne Farbe. Ausserdem verwende ich transparente Mascara, um meinen Augenbrauen einen schönen Halt zu geben. Da gibt's dann auch kein geschmiere. Von essence gibt es da eine für 1,45€ aber auch von anderen Firmen die teurer sind, aber pflegen sollen...

  5. #5
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    AW: Wimpern färben

    Die Wimpern bekommen durchs Färben nicht mehr Volumen- sie sehen also praktisch wie im Naturzustand nur schwarz aus. Zum Weggehen habe ich immer noch extra Mascara benutzt- ist mir sonst zu wenig Volumen. Halten tut´s bei mir nur ca 2 Wochen.
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von minerva
    Registriert seit
    10.07.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    234

    AW: Wimpern färben

    Liebe Beauties,
    ich liebäugle schon seit langer Zeit mit dem Gedanken, meine Wimpern bei der Kosmetikerin färben zu lassen.
    Wie lange hält es, drei-vierWochen?
    Worauf muss man bei der Farbe, die die Kosmetikerin verwendet achten?
    PRO Tuschen:
    Beim Tuschen kann man jederzeit „ganz natürlich“ sein,
    CONTRA Färben:
    Bedenken, ob ich – abgesehen vom kurzfristigen Brennen (?) die Farbe vertrage? Habe schon von Horrorgeschichten dass die Wimpern ausfielen gelesen…!? Haare färben ist für die Struktur nicht unbedingt optimal, kann man daraus schließen, dass die Wimpern auf Dauer auch spröde werden?
    PRO FÄRBEN:
    Für mich als Kontaktlinsenträgerin ist der Gedanke verlockend, man kann sich auch jederzeit bedenkenlos an die Augen fassen/reiben (was man aber eh nicht sollte)
    PRO FÄRBEN/CONTRA TUSCHEN:
    Das Abschminken (bei dem meine Augen trotz milder Pflege nachher immer ein bisschen tränen) fiele weg, inkl. damit einhergehende leichte Rubbeln, welches ja auch nicht so ideal für die empfindliche Augenpartie ist.

    FAZIT
    Also: wo sind die Wimpernfärbeverfechterinnen und wer kann abraten?
    Was passt unterm Strich besser für mich?
    Dazu muss man sagen, dass ich A) eher längere, braune Wimpern habe, aber die Spitzen hell sind. Status quo ist, dass ich - abgesehen von Abendveranstaltungen - eigentlich fast nie tusche, also das Färben wäre zumindest etwas
    "For of all sad words of tongue or pen,
    The saddest are these: ‘It might have been!’"
    - John Greenleaf Whittier (1854)

  7. #7
    Mauzmanagement Avatar von Arjuna
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.012

    AW: Wimpern färben

    minerva,

    ich bin mir nicht sicher, ob ich alle deine Fragen beantworten kann. Für mich war das Färben lassen nichts. Mir kam trotz geschlossener Lider Farbe in die Augen und es brannte höllisch. Nie wieder!

    Ich habe es danach ein paar Mal selber versucht, das ging wesentlich besser. Allerdings bin ich von dem Ergebnis nie überzeugt gewesen. Das hängt aber damit zusammen, dass ich den verdichtenden und verlängernden Effekt von Mascara mag und den kann eine Wimpernfarbe nun mal nicht ersetzen. Nichts desto trotz werde ich es in nächster Zeit nochmal versuchen. Einfach für die Zeiten, wo man (noch) nicht geschminkt ist.
    Ich glaube, die Farbe hielt bei mir immer so 2-3 Wochen. Also nicht allzu lange.

    Wenn du schreibst, dass du dir eher selten die Wimpern tuschst, könnte es schon eher etwas für dich sein. Sind deine Augen recht empfindlich? Das lese ich bei deinem Abschminken heraus. Wenn dem so ist, kann das Auftragen der Wimpernfarbe schon sehr (!) unangenehm werden.
    Liebe Grüße, Arjuna


  8. #8
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wimpern färben

    Ob es natürlich oder unnatürlich wirkt, kommt auf die Farbe an die Du gewählt hast. Ich färbe meine Wimpern (selbst) dunkelbraun, damit wirkt es auch noch natürlich, nur halt ein bisschen länger (weil die hellen Spitzen dadurch auch dunkel und sichtbar sind). Schwarz ist schon ein bisschen dramatischer und blauschwarz noch mehr.

    Über Strukturschäden brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Die Wimpernfarbe hält deswegen nur so kurz, weil Wimpern einfach ne kurze Lebensdauer haben und dann ausfallen. Selbst wenn Du nachfärbst, bevor die bereits gefärbten Wimpern alle weg sind, ist es sehr unwahrscheinlich dass es Wimpern gibt die mehr als zweimal gefärbt werden. Wimpernspliss oder so muss Dir also keine Sorgen machen.

    Es kann natürlich sein, dass Du auf die Farbe reagierst, besonders wenn Du auch Haarfarbe nicht verträgst oder empfindliche Augen hast. Selberfärben ist gar nicht so schwer, geht schnell, ist deutlich günstiger als beim Kosmetiker (ne Packung für 8€ reicht mir locker für anderthalb Jahre) und im Grunde ist es so einfach wie die Wimpern zu tuschen.
    may contain nuts

  9. #9
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Wimpern färben

    Ich bin zwar noch keine ausgelernte Kosmetikerin, kann dir deine Fragen aber trotzdem beantworten

    Die Farbe kann 3-6 Wochen halten, das kommt aber immer auf die Kundin an, länger als 6 Wochen aber auf keinen Fall, da die Wimpern ausfallen und neue kommen. Daher kannst du auch ohne Bedenken alle paar Wochen färben.

    Der Effekt ist auch sehr unterschiedlich, bei einer Kundin mit eher dichten Wimpern sieht man eindeutig bessere Ergebnisse als bei einer Kundin mit wenig eher lichten Wimpern.

    Brennen sollte es nicht. Passieren kann das, sollte aber die Ausnahme sein. Wichtig ist auch, dass man als Kundin die Augen unbedingt vollkommen geschlossen hält. Am besten während der Einwirkzeit weder reden noch lachen, das führt sonst nämlich dazu, dass sich die Augen bewegen und Farbe in die Augen kommt.

    Ich bin für Wimpern färben. Blauschwarz ist übrigens eine tolle Farbe, die man auch ruhig verwenden kann, wenn man braune Wimpern hat.
    Die Farbe würde ich aber eher nicht empfehlen bei einer rothaarigen Kundin, die rötliche Wimpern hat. Hier können die Wimpern einen Blaustich kriegen.

    Probier es am besten einfach aus :)

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    138

    AW: Wimpern färben

    Also, ich habe das bis jetzt zweimal gemacht. Schwarz war aber bei mir zu hart, da ich rothaarig bin. Das nächste mal würde ich vermutlich braun nehmen, aber da meine Wimpern absolut gerade sind, lasse ich das erstmal. Ich muss erstmal schauen, ob ich irgendwann eine Wimpernwelle machen will.

    Das ganze hat aber ziemlich lang gehalten und man hat dann am Anfang auch noch so eine Art Lidstrich, was auch echt schön aussieht.
    Blöd war aber, dass ich, wenn ich muss, meine Augen nicht komplett zulassen kann und die Farbe brennt natürlich ganz schön, wenn sie ins Auge kommt :/ Da war dann auch bei der zweiten Kosmetikerin dasruntermachen sehr schmerzhaft.

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Vibes
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    301

    AW: Wimpern färben

    Wimpern färben ist toll!
    Hab es zum ersten mal beim Frisör machen lassen, das hat höllisch gebrannt. Dann bei der Kosmetikerin, war super - da hab ich gar nichts gemerkt. Und jetzt mach ich es immer selbst (mit offenen Augen, brennt also höllisch - aber das ist es mir wert).
    Man ist erstmal total verblüfft von dem Anblick, wenn die frisch gefärbt sind, das macht echt viel aus.
    Für mich ist es auch kein Ersatz zum Tuschen, weil die Wimpern ja doch ein bisschen voll Puder oder Lidschatten werden und durch Wimperntusche nochmal voller und schöner werden.
    Allerdings geh ich am Wochenende auch oft mal ungeschminkt aus dem Haus und da oder auch nur für mich abends finde ich es so einfach viel schöner.
    Wenn du eh nicht so oft tuschst, gefällt es dir bestimmt.
    Ich persönlich mag auch Blauschwarz sehr gern, obwohl ich dunkelblond bin und die Wimperspitzen und Babywimpern oft auch hell sind.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von minerva
    Registriert seit
    10.07.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    234

    AW: Wimpern färben

    Hallo ihr Lieben, vielen Dank für euren hilfreichen Input! zu deiner Frage Arjuna: ja meine Augen sind eher auf der empfindlichen Seite.
    Jetzt abe ich mich schon fast durchgerungen, es bei meiner Kosmetikerin auszuprobieren, dann lese ich heut morgen das hier!

    http://www.heute.at/news/oesterreich...rt23652,829729

    Um Himmels willen!
    "For of all sad words of tongue or pen,
    The saddest are these: ‘It might have been!’"
    - John Greenleaf Whittier (1854)

  13. #13
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wimpern färben

    Aber sie ist ja Allergikerin und wusste das auch vorher schon...
    may contain nuts

  14. #14
    Mauzmanagement Avatar von Arjuna
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.012

    AW: Wimpern färben

    Das ist ein Extremfall. Von dem würde ich mich nicht unbedingt abschrecken lassen Zumindest als Nicht-Allergikerin.

    Ich hab´s gestern endlich mal wieder getan
    Ich habe mir Wimpernfarbe von Rival de Loop geholt. Leider habe ich in 3 Geschäften kein Blausschwarz gefunden (also auch nicht von anderen Marken), deswegen habe ich mich für Schwarz entschieden.
    Anwendung war einfach, Ergebnis ist ok. Wimpern sehen jetzt schon dunkler aus, aber für mich ist das eben kein megamäßiger Effekt für den ich auf Wimperntusche verzichten würde. Aber so für zwischendurch finde ich es ganz nett.
    Liebe Grüße, Arjuna


  15. #15
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    AW: Wimpern färben

    Also wer generell auf Färbemittel allergisch reagiert, sollte natürlich die Finger davon lassen... soviel dazu. Oder mit Henna die Haare färben. Was die Wimpern angeht...ich lasse das schon seit 7 Jahren machen und hatte noch nie ne allergische Reaktion, obwohl ich empfindliche Haut habe. Wichtig ist, dass man die Augen nicht zu fest zusammenkneift, während die Farbe drauf ist, sondern locker geschlossen hält. Also ganz entspannt sein, dann fließt auch nichts rein. Wenn die Kosmetikerin geübt ist, dann nimmt sie die Farbe auch ohne Brennen ab. Ein bißchen brennen tut´s halt immer, aber das fand ich nie schlimm. Außerdem sieht man morgens um einiges besser aus mit gefärbten Wimpern.
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

  16. #16
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Wimpern färben

    Ich färbe auch ab und zu, je nach Laune. Ich bin rotblond, lasse aber dennoch blau-schwarz färben, normalerweise benutze ich auch schwarze Mascara.
    Pro:
    Für mich als Kontaktlinsenträgerin super, habe dann vll weniger Probleme. Beruflich auch super, weil ich im OP eigentlich kein Make-Up tragen darf, so sieht es trotzdem gut aus. Gebrannt hat noch nie was, ausfallen tun auch nicht mehr als sonst (dabei bin ich eigentlich ein sehr empfindlicher Typ mit Allergien). Abschminken der Wimperntusche entfällt.
    Contra:
    mascara gibt noch mehr Volumen, aber das kann man ja zum ausgehen vll noch zusätzlich machen, wenn man will. Es kostet halt, bei meiner Kosmetikerin 8 Euro und hält dann ca. 3 Wochen, aber ich mache es auch nur ab und zu, wenn ich gerade da bin, manchmal wochenlang gar nicht, dann öfters, je nach Lust und Laune
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von minerva
    Registriert seit
    10.07.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    234

    AW: Wimpern färben

    Ich weiß schon, dass das oben beschriebene Beispiel sicher eine Ausnahme war, es war nur gerade so passend für mich Hasenfüßchen, (in dieser Hinsicht)
    Bin aber letztlich eh viel zu neugierig als dass ich es nicht mal ausprobieren möchte. Und das wird demnächst sein!
    "For of all sad words of tongue or pen,
    The saddest are these: ‘It might have been!’"
    - John Greenleaf Whittier (1854)

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von minerva
    Registriert seit
    10.07.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    234

    AW: Wimpern färben

    Update!
    Ich habe es getan!
    Genauer gesagt meine Kosmetikern. Sie hat das super vorsichtig gemacht und es hat kaum gabrannt, nur minimal beim linken Auge, aber weniger als wenn ich die Mascara abnehme. Sie machte mir oben einen zarten Lidstrich, sieht sehr schön aus.
    Ca. eine Woche würde es halten, meinte sie.
    Ich glaube, ich werde es länger sehen, da ich ja hauptsächlich den ganz ungeschminkten Look gewohnt bin.


    Danke für eure Ermutigung.
    "For of all sad words of tongue or pen,
    The saddest are these: ‘It might have been!’"
    - John Greenleaf Whittier (1854)

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Vibes
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    301

    AW: Wimpern färben

    Oh, super. Das ist ja schön, dass du zufrieden bist.
    Möchtest du es nun regelmäßig machen lassen?

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von minerva
    Registriert seit
    10.07.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    234

    AW: Wimpern färben

    Hi Vibes,
    ja, ich denke schon , vorerst von meiner Kosmetikerin und wer weiß, vielleicht traue ich mich auch einmal selber, so wie du!
    Welche Wimpernfarbe und Färbeutensilien verwendest du denn?
    "For of all sad words of tongue or pen,
    The saddest are these: ‘It might have been!’"
    - John Greenleaf Whittier (1854)

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Vibes
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    301

    AW: Wimpern färben

    Combinal heißt die. Dazu dann noch den Entwickler (weiß nicht, ob man welche aus der Drogerie auch noch mischen muss?!). Die Tube hält schon ewig. Wie gesagt brennt es aber höllisch Weiß ja nicht, ob das evtl. auch mit der Farbe zu tun haben kann.

  22. #22
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Wimpern färben

    hatte zuletzt vor 2,5 wochen färben lassen, aber man sieht es immer noch etwas. eine Woche fänd ich jetzt etwas kurz, aber warte mal ab
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  23. #23
    kontext
    Besucher

    AW: Wimpern färben

    Ich bräuchte mal einen Rat. :)

    Meine Brauen und Wimpern sind sehr fein und hellblond. Die Brauen färbe ich seit langem (wöchentlich) mit Refectocil, um überhaupt eine Basis für das zusätzliche tägliche Brauen Make Up zu haben. Das klappt gut.
    Leider hat bei den Wimpern hingegen bisher keine Farbe auch nur *ansatzweise* gehalten, weder Schwarz noch Braun. An der Auftragetechnik liegt es nicht, ich probiers immer mal wieder und hab mittlerweile eine recht satte Applikation drauf. Die Wimpern nehmen einfach keine Pigmente an und bleiben glimmerhellblond.
    Dabei spekuliere ich gar nicht darauf sie unbedingt tiefschwarz zu bekommen oder mir die Tusche sparen zu können, bei mir müssen sich wie bei den Brauen ohnehin beide Techniken ergänzen. Ich möchte aber das helle Blond loswerden.

    Frage: Macht es Sinn, mal eine Vorpigmentierung mit Rot zu versuchen, hat damit jemand Erfahrung?
    Oder kann ich mir die Bestellung sparen?

  24. #24
    Inventar Avatar von Morenalynn
    Registriert seit
    11.01.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.222

    AW: Wimpern färben

    @ Kontext
    Ich färbe mir auch selbst meine Wimpern und Augenbrauen und meine Ausgangsfarbe ist auch blond, jedoch nicht so hell wie bei dir. Probleme wie du habe ich keine, seit dem ich Refectocil nehme. Darf ich fragen, wie lange du die Farbe denn einziehen lässt? Meine damaligen Kosmetikerinnen haben immer 10 bis 20 Minuten die Farbe drauf gelassen. Vielleicht ist es bei dir zu kurz gewesen?
    Mit Rot vorfärben habe ich keine Erfahrung, da kann ich nichts beitragen.

  25. #25
    kontext
    Besucher

    AW: Wimpern färben

    Danke für deine Antwort, Morenalynn. Da könnte natürlich was dran sein, 20 min schaffe ich bei den Wimpern nicht.
    Zehn schon eher.
    Danach sieht man wirklich überhaupt nichts.
    Bei meinen Kopfhaaren kenne ich die schwierige Haltbarkeit von rein aschigen Tönen auch.

    Falls keine andere Stimmen mehr kommen, bestelle ich bei der nächsten Baslersendung mal eine Tube Rot von deren Eigenmarke mit und berichte dann, ob es geholfen hat. Im schlimmsten Fall werden sie rot und bleiben es

  26. #26
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Wimpern färben

    Ich bin auch grade dabei mir die Wimpern zu färben. Habe das RefectoCil mit Entwickler gekauft und wie Wimperntusche aufgetragen.
    Ist das Färbekram auch so stur gewesen. Habe den Entwickler drauf getropft und musste ganz schön viel rühren bis sich das lösen wollte.. Habe das wie Wimperntusche aufgetragen. Da ich mich unter der woche so gut wie nie tusche erhoffe ich mir großes ^^
    Meine Spitzen sind echt hell der "Ansatz" dunkel wie ein Agoutimeerschwein *quiek*. Die unteren Wimpen sind teilweise komplett hell.
    Meien Kopfhaare nehmen auch nicht alles an. Bin gespannt was die Wimpen machen.. meine Haut ist etwas angefressen weil ich vorher mit Gesichtswasser die Wimpen entfettet habe und die eh schon trocken sind :-P Darf ich nachher alles dick eincremen oder zieht das die Farbe wieder raus?
    "Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"

    Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten

  27. #27
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Wimpern färben

    So ich habe fertig. Habe es praktischerweise unter der Dusche abgemacht nach 10 Minuten, falls doch was ins Auge kommt.
    Anbei ein vorher nachher Bild. Kein Weltbewegender Unterschied aber schon sichtbar.. vor allem bei den unteren. Nächstes Mal benutze ich eine andere Wimpernbürste mit der man präziser auftragen kann noch so ein großes Puschliges Ding..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"

    Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Wimpern färben

    Ich hol den Thread mal wieder hoch.

    Womit färbt ihr, womit seid ihr zufrieden, womit nicht?

    Was sind eure Quellen für den Bezug der Farbe?
    (kauft ihr vor Ort im dm, Rossi...)

    Was sind eure Tipps und Tricks??

    ============

    Ich habe direkt mal eine Frage bezügl. des Entwicklers.

    Sind die kompatibel?

    Ich habe z.B. noch Entwickler von Refectocil (3%, 10 Vol)
    Kann ich den auch zum Entwickeln bei anderen Farben (also anderen Firmen) hernehmen?
    Die haben nämlich anscheinend andere %-Zahlen auf ihrem Entwickler stehen...
    **************
    liebe Grüße Elise

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Wimpern färben

    Hat jemand Erfahrung mit der Berrywell "Augenblick"?
    **************
    liebe Grüße Elise

  30. #30
    Inventar Avatar von Morenalynn
    Registriert seit
    11.01.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.222

    AW: Wimpern färben

    Also ich bin ein großer Fan von Refectocil und benutze nichts anderes für Augenbrauen und Wimpern.
    Ich finde einfach, das Produkt ist am Besten (hatte auch schon anderes), zumal diese Firma auch von Kosmetikerinnen genommen wird.
    Ob du den Entwickler auch für andere Farben nehmen kannst, kann ich dir leider nicht beantworten.

  31. #31
    Trollhunter in Rente
    Registriert seit
    17.08.2012
    Beiträge
    415

    AW: Wimpern färben

    Ich färbe auch mit Refectocil. Ja, das "zusammenmischen" am Anfang ist etwas komisch (man hat das Gefühl das dauert ewig) aber dafür klappt es sonst ganz toll. Das Swiss-O-Par-Zeugs aus der Drogerie basiert ja auf einer ganz anderen Technik und das ist mir viel zu "fisselig" in der Anwendung. Von wegen "10 Sekunden einwirken lassen". Ich brauche ja schon 2 Minuten um das sorgfältig aufzutragen!

    Ich benutze übrigens einen Vergrößerungsspiegel und trage das Ganze am Tisch sitzend "freihändig" mit dem der Refectocil-Farbe beiliegenden Stäbchen auf. Mit Bürstchen klappt gar nicht. Ich wasche meine Augen vorher nicht und lege auch keinen Schutz unter. Ich habe vor mir immer einige Wattestäbchen liegen und wenn mals was danebengeht tunke ich das Wattestäbchen kurz in Wasser und wische das Danebengegangene vorsichtig ab.
    Ich finde das so viel einfacher und praktischer. Als ich noch diese Schutzpads unters Auge gelegt habe war das so fummelig und irgendwie hatte ich am Ende doch immer Farbe auf der Haut.
    So wie ich es jetzt mache klappt das wunderbar!

  32. #32
    Dosenöffner Avatar von RhubarbCrumble
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    850

    AW: Wimpern färben

    Wenn ich mir mal die Wimpern färbe, mache ich das ähnlich. Diese Papierpads unter den Augen waren für mich mehr als nutzlos, da ist immer Farbe druntergekrochen. Bei mir hat es sich übrigens als sinnvoll herausgestellt, die Augen nach dem Auftragen nicht zu schließen (nicht im Sinne von nicht blinzeln, sondern einfach ganz normal offenlassen). Wenn ich sie schließe, tränen sie früher oder später, wodurch die Farbe verflüssigt wird und ins Auge läuft. Oft muss ich sie aber nach einer Weile zumachen, weil es brennt, dann ist es wichtig, die Lider möglichst locker geschlossen zu halten, keinesfalls zuzukneifen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.