Primer glätten die Haut optisch, lassen kleine Fältchen verschwinden und das MU lässt sich anschließend besser und gleichmäßiger auftragen und hält (idealerweise) auch länger als ohne.
Primer glätten die Haut optisch, lassen kleine Fältchen verschwinden und das MU lässt sich anschließend besser und gleichmäßiger auftragen und hält (idealerweise) auch länger als ohne.
Ich versuche es dann doch nochmal mit Primer. Mal schauen ob es einen Unterschied gibt. Sonst verschenke ich die beiden Produkte eben.
Ist auch nix für mich.
Ich habe festgestellt, ja, es gibt welche, die machen so eine Art Film auf die Haut. Wenn ich darüber Makeup auftrage, bleibt mehr kleben, die Poren auf der Nase sind nicht so sichtbar. Aber die machen mir dann Pickel.
Viele Produkte taten bei mir gar nix. Ich sah aus wie vorher auch. Aber wenn ich dann nur Bbcream nehme, fuselt die sich in Röllchen ab. Ich hab wohl die falsche Haut für Primer - oder es passt einfach nicht in die Creme- und Schminkroutine.
Naja, Geld gespart...
Dieser Film ist das Silikon im Primer. Dieser füllt die Poren, damit die Foundation nicht "reinrutscht" - einige reagieren darauf mit Pickeln.
Es gibt auch silikonfreie Primer - zb. den Hangover Primer von Too Faced. Diesen benutze ich auch selber.
Man muss auch einen Primer, der für den eigenen Hauttyp bestimmt ist benutzen.
Zb. Feuchtigkeitsspende Primer f. trockene Haut oder mattierende Primer f. ölige Haut.
Ich habe immer noch nicht die Primer die ich quasi nagelneu da stehen habe, ausprobiert. Bei mir macht alles was die Poren verschließt Mitesser. Ich habe auch noch nie unter dem Lidschatten eine Base aufgetragen. Das ist mir alles zuviel auf der Haut.
.. weil ich rauche und mich gleichzeitig über unreine Haut ärgere
.. ich weder einen Highlighter noch einen Bronzer nutze
.. ich noch nie meine Lippen geschminkt habe
.. ich ständigmeine Finger im Gesicht habe ich knibble und kratze
Ich Gestern nicht abgeschminkt ins Bett ging ...war 3Uhr ☺
Ich noch nix von MAC hatte
.....ich immer erst etwas aufbrauche bevor ich etwas Neues anbreche.
“Beauty begins the moment you decide to be yourself.” - Coco Chanel
Und ich nicht so von MAC begeistert bin wie die breite Masse.
Hahahaha, und ich dachte, nur mir geht das so. Ich hab mir schon einiges angeguckt, aber der "Haben-wollen" Effekt ist bisher ausgeblieben.
Ich habe fast ausschließlich recht günstige Lidschattenpaletten. Irgendwie bin ich unfähig, die Farben manierlich mit einem Pinsel auf das Lid zu bekommen, ohne das gesamte Gesicht einzubröseln. Besonders die geliebten Schimmer- Duochrome- und Metalleffekt-Lidschatten. Ohne Finger geht da nix...
Je teurer, desto mehr Vorbehalte, da mit den Pfoten reinzugriffeln...
Sorry, ich husche kurz mal für ein kleines OT hier rein:
Also BibiB ich bin da ja auch echt unbegabt was Lidschattenauftrag angeht. Aber mit den Paletten von Urban Decay komme sogar ich zurecht. Da habe ich bisher kaum bis gar nicht rumgebröselt und/oder geschmiert und mit den Pinseln von denen funktioniert das auch ganz hervorragend.
Das wäre vielleicht einen Versuch wert!
Oh, meine Lidschatten von UD sind sowas von übel - die verteilen sich im ganzen Gesicht.
Hmpf. Naja, es war einen Versuch wert!![]()
![]()
Und hast du mal die Too Faced Liedschatten versucht?
Die finde ich persönlich etwas besser.
Oder Chanel,die finde ich persönlich am Besten.
Ich benutze meine Lidschattenpalette von UD sehr gerne habe sie auch schon nachgekauft...
Ich finde den Tipp auch total nett! (Öhm, vielleicht hätte ich mal danke sagen sollen statt nur motz motz)
Vermutlich kommt es da auch auf den jeweiligen Lidschatten an. Von UD sind einige meiner heißgeliebten Monos. Duochrome. Gefühlt war für mich früher UD die einzigen die es konnten. Am allerliebsten: SpaceCowboy, ein extrem schimmerndes Nude. Hammer! Aber egal, was ich drunter packe, abends sehe ich aus wie eine Discokugel...
Mittlerweile haben auch andere Marken sowas... warum hält das am Auge?
Ich hab mittlerweile so viel, da muss schon etwas sehr spektakulär sein bevor ich kaufe. Da finde ich Chanel irgendwie fade... Too Faced würde ich gern mal ausprobieren und mittlerweile kann man sich die Sachen auch live betrachten (kein Kauf ohne Swatch). Aber irgendwie hab ich die Farben ja schon...
Ich hab viel MUR, Sleek und BH und bin eigentlich ganz zufrieden mit den Trageeigenschaften. In den Tutorials arbeiten die auch immer mit Pinseln... und bei mir... brösel krümel...oder ich muss stundenlang rummalen, bis Farbe drauf ist.
Dann doch lieber reingegriffelt und sofort ist ausreichend Farbe druff. Schmier hier, schmier da, feudel feudel mit dem Pinsel zum Blenden. Und schon hab ich in 60 Sekunden mein AugenMakeup.irgendwie dilettantisch...
BibiB, ich hatte das nicht als motzend empfunden. Ich fand's lediglich schade, dass mein "heißer Tipp" bei Dir nicht funktioniert.
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
BibiB, wie schaut’s mit flüssigen/cremigen Lidschatten aus?
Ich war auch mal ne zeitlang MAC fixiert, bin aber recht schnell wieder vom Trip abgekommen.
Und ich bin eine soooo schlechte BJ, weil ich immer mehr das Interesse allgemein verliere.
Wobei... momentan bin ich auf Ampullen eingeschossen. Mal schauen, wie lange das anhält.
Die UD born to run war ein voller Fehlgriff, bis auf eine einzige Farbe in Kupfer - und Kupfertöne gibts genug. Was solls - sowohl bei Highend als auch bei Lowend gibts Schrott.
Hm, also ich habe 3 Paletten von UD (allerdings nicht die Born to run) und hatte wohl Glück, da krümelt und bröselt nichts. Einzelne Lidschatten von UD habe ich aber nicht. So ganz generell bröseln gepresste (schimmernde) Pigmente natürlich eher - die trage ich tatsächlich auch mit dem Finger auf und presse sie aufs Lid. Ansonsten würde ich halt eher vorsichtig in ein Pfännchen gehen, wenig Produkt aufnehmen, Pinsel leicht abklopfen und beim Auftrag dann gut verblenden - hält den ganzen Tag, ohne sich über das Gesicht zu verteilen. Ich habe viele Lidschatten(paletten), die meisten High End und auch ein paar aus der Drogerie (BH und LOV) und habe bei beiden hervorragende Qualitäten.
Aber so lose Pigmente sind wirklich Krümelmonster. Früher habe ich gerne die Pigmente von MAC verwendet, da habe ich allerdings wirklich erst nach dem AMU die Foundation aufgetragen, sonst Discokugel- dafür habe ich heute keinen Nerv mehr.