Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11

Thema: Farbproblem

  1. #1
    Katzenmama Avatar von Kathi1990
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    929
    Meine Laune...
    Bored

    Farbproblem

    Hallo!

    Bin bisher immer stiller Leser gewesen (auch schon vorm Anmelden ;)), aber im Moment habe ich ein Problem mit meiner Haarfarbe, das ich auch schon in einem anderen Forum gestellt, aber hier sind vielleicht auch ein paar Farbexperten, die helfen können.

    Und zwar habe ich mir im Dezember eine Intensivtönung in schwarz beim Friseur machen lassen. Inzwischen hatte ich aber Lust auf etwas rot im Haar (die mittlerweile schwarzbraun waren) und holte mir eine Schaumtönung. Die nahm mein Haar aber kaum an - bis auf den Ansatz, der wurde dunkelrot. Da das verständlicherweise schrecklich aussah und ich so nicht ewig herumlaufen wollte (wasche seit einiger Zeit nicht mehr so häufig und müsste damit min. einen Monat, wenn nicht länger mit herumlaufen), holte ich mir in der Drogerie eine (Chemie-)Färbung, mit natürlichen Mitteln sah ich da keine Chance. Brachte aber auch nichts, ausser dass der Ansatz jetzt noch röter ist, aber der Rest nur minimal aufgehellt, dabei sollte die Färbung extra für dunkles Haar sein =(
    Jetzt hab ich mir ganz umsonst die Haare total strapaziert, dabei waren die inzwischen wieder recht gesund >.<
    Weiß vielleicht irgendjemand einen Rat hier? Oder hilft wirklich nur warten, bis die Haare sich etwas wiederholt haben (will meine Haare nicht noch mehr quälen!) und das dann beim Friseur wieder richten lassen?

    Danke im Voraus und LG, Kathi

  2. #2
    Blau
    Besucher

    AW: Farbproblem

    Ach Du Arme!!! An Deiner Stelle würde ich jetzt kuren, was das Zeug hält. Einige haben ihre verpatzten Haare nach solchen Eskapaden wieder mit Tigi oatmeal honey wieder in den Griff bekommen. Zum Frisör würde ich aber nicht mehr gehen, der wird Dir, wenn er gut ist, abraten, weiter zu panschen oder noch mehr Chemie raufknallen

  3. #3
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Farbproblem

    es gibt doch von manchen Firmen so ein Produkt, mit dem man den Ansatz kaschieren kann (z.B. Ansatzkaschierstift von Poly Schwarzkopf). Vielleicht gibts da eine dunkle/schwarze Farbe. Ich glaub, die waschen sich sogar wieder heraus, müssten demnach nicht so strapaziös für die Haare sein. Weiß aber natürlich nicht, wie gut deine Haare das annehmen

  4. #4
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Farbproblem

    kann glitzersternchen nur zustimmen:Schön Kuren mit was du willst,wenn du Glück hast zieht das zusätzlich Farbe.Und erst mal die Finger von Tönung und Co lassen und schauen wie sich deine Haare so entwickeln!
    Auf jeden Fall drück ich dir die Däumchen!
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  5. #5
    Katzenmama Avatar von Kathi1990
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    929
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Farbproblem

    Danke für die Tipps =) Kuren hatte ich aber sowieso vor.
    Das mit dem Ansatzstift überleg ich mir aber lieber nochmal, am Ende nehmen die roten Haare das gar nicht an =(

  6. #6
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Farbproblem

    Hehe, genau sowas hab ich auch vor Jahren gemacht.

    Hab mir jahrelang die Haare schwarz gefärbt und wollte von heute auf morgen rote Haare haben. Was mach ich? Kauf mir diese tollen Rot-Färbemittelchen für dunkle Haare. Nur, dass die keine dunkel-gefärbten Haare aufhellen, sacht einem ja keiner... Ergebnis war knallroter Ansatz, dunklebraun-braunrote Längen. Man, sah das Sch***e aus! Naja, ich hab mir dann dauernd Blondierungen draufgekippt, bis die schwarze Farbe draußen war und ich orange-blond war, darauf ließ sich rot gut färben. Davon würde ich dir aber DRINGENDST abraten! Hab dadurch 30 cm meiner Haare verloren....
    (Dass ich mir 1 Woche danach noch ne Dauerwelle reingepfiffen hab erzähl ich lieber nicht, bevor mir hier einer umkippt )

    Mitlerweile weiß ich wie man vernünftig färbt und bin fleißig am züchten.

    So, nachdem ich dir jetzt gesagt habe wie mans NICHT macht: Probier das ruhig mit dem Ansatzstift, mir is das allerdings zu klebrig/schmierig. Versuchs doch übergangsweise mit Schaumtönung? Oder meinem HG was Haarfarbe angeht: Manic Panic. Is ne pflegende Haartönung, damit tust du deinen Haaren zumindest nichts neues böses mehr an.

    Und ansonsten pflegen, pflegen, pflegen. Da müsste man jetzt halt wissen ob die Haare einfach nur trocken sind oder schon strohig? Splissig? Brüchig?

  7. #7
    Katzenmama Avatar von Kathi1990
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    929
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Farbproblem

    Naja, eine Schaumtönung hats bei mir ja vorher leider nicht gebracht, da hab ich jetzt nicht so Lust, das nochmal zu probieren *g*
    Und ob eine Haartönung bei fast schwarzbraunem Haar überhaupt noch funktioniert? Ich weiß nicht, am Ende wird mein Ansatz damit nur wieder röter und sonst bringts gar nix =/

    Da müsste man jetzt halt wissen ob die Haare einfach nur trocken sind oder schon strohig? Splissig? Brüchig?
    Sehen schon recht trocken aus von außen & glänzen in den unteren Längen kaum noch. Ob das schon strohig ist, weiß ich nicht genau, aber es knirscht zumindest nicht und bis auf die Spitzen fühlen sie sich normal an.
    Spliss habe ich nicht entdeckt, zumindest nichts, was nicht schon vorher da gewesen sein könnte (hatte am Vortag wenige gesplisste Spitzen in meinen restlichen Stufen gefunden, die ich aber sofort geschnitten habe, weiß aber ja nicht, ob ich irgendwas übersehen habe)
    Brüchig sind ebenfalls zum Glück nicht geworden, soweit ich das beurteilen kann.

    Btw: Ist nur die Konsistenz beim Auftragen klebrig, oder sieht man das nachher auch auf dem Haar?
    Geändert von Kathi1990 (05.03.2008 um 15:46 Uhr)

  8. #8
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Farbproblem

    Zitat Zitat von Kathi1990 Beitrag anzeigen
    Und ob eine Haartönung bei fast schwarzbraunem Haar überhaupt noch funktioniert? Ich weiß nicht, am Ende wird mein Ansatz damit nur wieder röter und sonst bringts gar nix =/
    Du sollst ja auch net rot färben! Das wird sowieso nix auf dunklem Haar. Ich dachte eher, dass du den Ansatz wieder in der gleichen Farbe tönst, wie deine Längen sind.

    Wenn du die Haare wirklich unbeding rot haben willst, dann geh bitte, bitte zu einem sehr, sehr guten Frisör und mach das nicht selbst! Soll ichs nochmal sagen? Hat mich 40cm meiner Harrpracht gekostet, okay?

    Hm, dann würd ich mir an deiner Stelle diese knirschenden Spitzen schneiden lassen. Wird ja jetzt von der Länge nicht viel sein, oder? Bevor sich das am ende noch hochfrisst! Und Pflegeshampoos für trockenes/strapaziertes Haar gibts ja genug! Guck dich einfach mal im Forum um!

    Ich könnte dir von Swiss-O-Pair die Serie mit Kokosnus empfehlen und die Haarkur mit Pferdemark (Ich als Vegetarier benutz die nicht mehr, aber die kann echt kleine Wunder vollbringen! Weiß allerdings nich, ob da Sillis drind). Ansonsten vielleicht ne Ölkur. Ne halbe Std vorm waschen z. B. Olivenöl in die feuchten Haare geben.

    Nachm auswaschen is der Ansatzstift nicht mehr klebrig. Aber ich finds halt wahnsinnig unpraktisch in der Anwendung. Die Haare bleiben an dem Stift kleben und werden ausgerissen, du kannst sie nicht kämmen um die Farbe zu verteilen. Außerdem stinkt der! Und den gibts nur in vier oder 5 Farbnuancen....ich fands ätzend. Aber das muss jeder für sich ausprobieren, gibt auch Leute die damit wunderbar klarkommen!
    Geändert von SweetMonsta (06.03.2008 um 07:52 Uhr)

  9. #9
    Katzenmama Avatar von Kathi1990
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    929
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Farbproblem

    Wollte ja auch gar nicht mehr rot färben ;) . Aber ich dachte, in Braun ist auch immer etwas Rotanteil mit drin? Vielleicht hab ich das ja auch nur falsch in Errinerung... Weiß halt nicht, wie Braun dann auf dem roten Ansatz reagiert.
    Und ich meinte, dass sie noch nicht knirschen und ich keinen weiteren Spliss gefunden habe, aber vielleicht kommen die auch so ab, ist wahrscheinlich besser so. =)
    Mein Shampoo wollte ich eigentlich nicht mehr wechseln, da ich seit langem zwei gefunden habe, mit denen ich gut klar komme (Alverde B/S und Balea Feuchtigkeitsshampoo), eine Spülung für strapaziertes Haar benutze ich auch schon.
    Aber Danke für die Kurempfehlung, die guck ich mir auf jeden Fall mal an. Öl Kur wollte ich sowieso machen, aber trotzdem danke :)
    Und ich glaub das mit dem Ansatzstift lasse ich erst mal lieber, hab bei Ciao nachgesehen, welche Farbnuancen es gibt und da war meine leider nicht dabei.
    Geändert von Kathi1990 (06.03.2008 um 10:19 Uhr)

  10. #10
    In Venere Veritas Avatar von Madeleine
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Black Forrrrrrest
    Beiträge
    1.892

    AW: Farbproblem

    Ich würd versuchen, das Rot mit einem Schuppenshampoo rauszuwaschen und dann kuren, das zieht auch gut Farbe.

    Welche Farbe haben denn jetzt die restlichen Haare? Immer noch schwarz nehm ich an? Schlimmstenfalls würd ich mir da eine schwarze Farbe kaufen und nur auf den Ansatz tun und dann ordentlich weiterpflegen.

  11. #11
    Katzenmama Avatar von Kathi1990
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    929
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Farbproblem

    Nein, schwarz sind sie nicht mehr. Eher ein ganz dunkles braun mit rotem Schimmer im Licht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.