Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Hallihallo ihr's!
    Habe jetzt keinen Thread gefunden, der darüber handelt. Darum erdreißte ich mich mal, einen solchen zu eröffnen

    Wer von euch hat auch eine Vorliebe zu (Klamotten in) Farben, die euch laut Farbtyp-Theorie eigentlich nicht besonders schmeicheln sollen? Wie geht ihr damit um sprich baut ihr da schmeichelnde Farben in euer Outfit ein?

    Ich bin ein Sommer und kenne die Wirkung bestimmter Farb(nuancen) - aber ich liebe einfach das knallige Sonnengelb, warmes Beige, Gold und Konsorten. Violett, Blau und Grau z.B. gehen insgesamt überhaupt nicht an mich
    Halte ich mir dann ein Teil in der Farbe passend zu meinem Farbtyp an, wirkt mein Teint tatsächlich frischer, das kann ich leider nicht abstreiten.

    Wer kennt denn dieses Problemchen von euch auch und wie "arbeitet" ihr damit?
    Viele Grüße

    Jolanthe

  2. #2
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    394

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Nun ja, ich bin Winter und liebe allerdings die Herbstfarben.

    Ich weigere mich aber aus Prinzip in eine bestimmte Richtig zwingen zu lassen. Weder bei Hosenformen, Farben oder Haarschnitt. Also trage ich im Job meine Grau, Schwarz, Rosa, Lavendel Weiß, Braun, Blau - Arie und zu Hause dann wie ich will.

    Angeblich soll man ja dann in Gesichtsnähe (also Halstuch) passende Typfarben tragen, um das Outfit zu "retten". Ich hasse aber Tücher wie die Pest, also nichts für mich.

  3. #3
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Ich kenn meinen Farbtyp nicht und hab deswegen sicher oft Sachen an, die meinem Farbtyp nicht wirklich schmeicheln.
    Ist mir aber egal, solang ich mir in den Sachen gefall und mich wohlfühl. Bis jetzt hat auch noch niemand gesagt "iiiih, die Farbe steht dir ja mal sowas von überhaupt nicht" .. und selbst wenn - mir egal

  4. #4
    Tonita
    Besucher

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Ich hab das Problem nicht. Ich bin Sommer und da hat man ja unendlich viel Auswahl. Mal eine Winterfarbe oder solche Farben, die irgendwie zwischen den Farbtypen herumfliegen, sehe ich nicht als wirklich typfremd/schlimm an.
    Farben wie Sonnenblumengelb, Kiwigrün usw. mögen ja an und für sich ganz hübsch sein, aber sie stehen mir wirklich so gar nicht und passen auch nicht zu meinen anderen Sachen, also hab ich auch nicht das Bedürftnis mir sowas zu kaufen

    Wenn man typfremde Farben tragen will, ist es am besten, Tasche, Schuhe oder Gürtel in der Farbe zu nehmen. Oder ein ausgeschnittenes Top, unter das man noch ein typgerechtes/neutrales drunterziehen kann. Hosen gehen auch noch.
    Pullover, Shirts, Schals oder Jacken sollten hingegen in schmeichelhaften Farben gewählt werden. Und ein typgerechtes, gutes Make-Up kann eine unpassende Farbe auch gut ausgleichen.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    keine ahnung welcher farbtyp ich bin, aber wenn einem eine farbe an sich nicht gefällt, dann sieht man das ja in der regel im spiegel zb kann ich mich in rot nicht sehen. also würde ich meinen farbtyp kennen, würd ich mich trotzdem auf den spiegel und dessen wirkung verlassen

  6. #6
    Bommel
    Besucher

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    -
    Geändert von Bommel (23.03.2010 um 19:28 Uhr)

  7. #7
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Ich bin ein typischer Sommer und komme eigentlich nie in Versuchung, "untypische" Farben zu tragen - der Blick in den Spiegel reicht, um zu sehen, dass mir bestimmte Farben einfach nicht stehen. Witzigerweise habe ich schon früher, als ich meinen Farbtyp noch gar nicht kannte, instinktiv immer nach Sommerfarben gegriffen.

    Meine einzigen "Ausrutscher" sind schwarz und weiß, beides trag ich ganz gern mal, aber eigentlich immer mit einem Sommer-Accessoire kombiniert, z. B. blaugemustertem Schal. Das macht für die Gesamtoptik schon viel aus.

  8. #8
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Ich hab vor Ewigkeiten mal so einen Test gemacht und da kam raus, ich sei ein Sommer. Da ich aber schon seit vielen Jahren auch gerne Winterfarben trage und mehrfach Komplimente bekommen hab wie gut sie mir stehen vermute ich mal dass ich ein Mischtyp aus beidem bin. Damit bin ich sehr zufrieden .

    Ich hatte allerdings mal mit Anfang zwanzig einen fatalen Hang zu Herbstfarben, warmes oliv, tomatenrot, senf, warmes braun... ich darf gar nicht dran denken, ich muss ausgesehen haben wie frisch gespieen. Das hat sich aber GsD recht schnell wieder erledigt. Ich würde, wenn ich das Bedürfnis nach solchen Farben hätte, auch eher Gesichtsnähe meiden. Hosen/Röcke, Accessoires, Schuhe kann man bestimmt auch mal außerhalb des Farbtyps tragen. Tonitas Tipp mit dem Schminken hilft sicher auch, wenn es unbedingt eine Farbe sein muss, die einem eigentlich nicht so steht.

  9. #9
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Mittlerweile hab ich eine Vorliebe für blau und pink entdeckt, obwohl das gegen meinen Herbsttyp geht und ich sowas früher nie getragen hätte, aber dezent eingesetzt finde ich diese Farbe sehr erfrischend.

  10. #10
    Tonita
    Besucher

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Zitat Zitat von Bilby Beitrag anzeigen
    Ich bin ein typischer Sommer und komme eigentlich nie in Versuchung, "untypische" Farben zu tragen - der Blick in den Spiegel reicht, um zu sehen, dass mir bestimmte Farben einfach nicht stehen. Witzigerweise habe ich schon früher, als ich meinen Farbtyp noch gar nicht kannte, instinktiv immer nach Sommerfarben gegriffen.

    Meine einzigen "Ausrutscher" sind schwarz und weiß, beides trag ich ganz gern mal, aber eigentlich immer mit einem Sommer-Accessoire kombiniert, z. B. blaugemustertem Schal. Das macht für die Gesamtoptik schon viel aus.

    Ist bei mir auch so, früher hab ich mich nicht so mit Farbtypen befasst, aber so richtig übel danebengegriffen habe ich trotzdem fast nie. Irgendwie fühlt man sich ja oftmals auch einfach zu den Farbe hingezogen, die einem stehen, ohne die Hintergründe zu kennen.

    Und weiß ist eh nicht schlimm, weil die meisten weißen Sachen in den Läden kein knalliges winterschneeweiß sind, sondern ein gedecktes weiß, das vielen Sommern gut steht.

    Zitat Zitat von southernsun Beitrag anzeigen
    Ich hab vor Ewigkeiten mal so einen Test gemacht und da kam raus, ich sei ein Sommer. Da ich aber schon seit vielen Jahren auch gerne Winterfarben trage und mehrfach Komplimente bekommen hab wie gut sie mir stehen vermute ich mal dass ich ein Mischtyp aus beidem bin. Damit bin ich sehr zufrieden .
    Auf Tests würde ich mich nicht unbedingt verlassen, die sind oft unzuverlässig/ungenau/falsch! (Das sage ich jetzt nicht nur für dich, sondern als allgemeine Warnung... wer z.B. wegen eines Tests glaubt, er wäre ein Herbst, aber mit Farben wie orange oder senfgelb nix anfangen kann, ist wahrscheinlich keiner)

    Darüber, ob es Mischtypen gibt, gibt es ja ab und zu Diskussionen. Eigentlich kann man aber jeden entweder als dunkler Sommer oder heller Winter zuordnen, und es gibt viele Farben, die Sommern und Wintern gleichermaßen stehen. So richtig schlimm für dunklere Sommer sind eigentlich nur die Winterfarben, die vor Knalligkeit fast Augenschmerzen machen, und Winter sehen in den kräftigeren Farben der Sommerpalette auch nicht schlecht aus.

  11. #11
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    ...
    Auf Tests würde ich mich nicht unbedingt verlassen, die sind oft unzuverlässig/ungenau/falsch! (Das sage ich jetzt nicht nur für dich, sondern als allgemeine Warnung... wer z.B. wegen eines Tests glaubt, er wäre ein Herbst, aber mit Farben wie orange oder senfgelb nix anfangen kann, ist wahrscheinlich keiner)

    Darüber, ob es Mischtypen gibt, gibt es ja ab und zu Diskussionen. Eigentlich kann man aber jeden entweder als dunkler Sommer oder heller Winter zuordnen, und es gibt viele Farben, die Sommern und Wintern gleichermaßen stehen. So richtig schlimm für dunklere Sommer sind eigentlich nur die Winterfarben, die vor Knalligkeit fast Augenschmerzen machen, und Winter sehen in den kräftigeren Farben der Sommerpalette auch nicht schlecht aus.
    Öhm, ich kenn mich da nicht so aus, das mit den Mischtypen hab ich mal gelesen, wusste nicht dass es da Diskussionen gibt. In der Palette der Sommerfarben, die ich damals gesehen hab, war mir viiieeel zu viel Pastell, dafür liebe ich die klaren "Tuschkasten"-Farben der Winterpalette (mhhm, königsblau und signalrot). Und dann natürlich schwarz, was würde ich ohne schwarz machen? Ich muss beim Winter bleiben, es hülft nix...

  12. #12
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Zitat Zitat von southernsun Beitrag anzeigen
    In der Palette der Sommerfarben, die ich damals gesehen hab, war mir viiieeel zu viel Pastell,
    Dann hast Du schlechte Paletten gesehen (leider keine Kunst, die meisten Paletten im Netz sind unattraktiv zusammengestellt, unvollständig oder sogar richtig falsch) ... "Hell & Pastell" ist nur ein Teil der Sommerpalette, es gibt auch tonnenweise dunkle, kräftige, satte, klare etc. Farben.

    Ich bin Sommer und trage z.B. sowas hier (in Natura sind die Farben noch leuchtender): http://www.neckermann.de/bilder/480/...03_cifex55.jpg

    Das fällt eher nicht unter "Pastell".
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  13. #13
    Tonita
    Besucher

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Also, Mischtypen zwischen warmen und kalten Typen gibt es definitiv nicht, auch wenn sowas bei manchen Online-Tests rauskommt. Ob es Sommer-Winter und Frühling-Herbst gibt ist halt ein Diskussionsthema, aber es ist eigentlich auch nicht sooo wichtig, ob man sich nun als dunkler Sommer/heller Winter/Sommer-Winter-Mischtyp sieht, weil da kein so dramatischer Unterschied ist.

    Die Sommerpalette besteht jedenfalls keinesfalls nur aus Pastellfarben. Kräftige rot- und blautöne gibt es dort auch. Wenn du mehr wissen magst, kannst du im Farbtyp-Thread nachlesen, dort steht so alle 2 Seiten was dazu

  14. #14
    Experte Avatar von Charisma
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    In der Nähe von Wien
    Beiträge
    804

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Ich kenne meinen Farbtyp nicht, daher weiß ich auch nicht, welche Farbe jetzt unvorteilhaft für meinen Typ wäre Ich ziehe wirklich jede Farbe an, v.a. liebe ich Rot-, Gelb-, Braun- und Grüntöne.

    Allerdings, Schwarz dürfte so eine Farbe sein, die ich wohl eher nicht tragen sollte, meine Mutter meinte früher immer, ich sehe darin so blass aus.... trotzdem ist ca. die Hälfte meiner Sachen in Schwarz und ich fühle mich am wohlsten darin
    Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten. In meinem Fall verkehren sie noch nicht mal auf freundschaftlicher Basis. (Woody Allen)

  15. #15
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Noch was zur Eingangsfrage: "Böse" Farben trägt man am besten gesichtsfern bzw. "gekapselt". Ein warmes Gelb als Oberteil könnte man z.B. so tragen:

    http://www.neckermann.de/bilder/480/..._2509_tk54.jpg

    Der Ton der Jacke könnte vielleicht noch etwas eindeutiger kalt sein, aber das Prinzip erkennt man denke auch auch so ...
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  16. #16
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Dann hast Du schlechte Paletten gesehen (leider keine Kunst, die meisten Paletten im Netz sind unattraktiv zusammengestellt, unvollständig oder sogar richtig falsch) ... "Hell & Pastell" ist nur ein Teil der Sommerpalette, es gibt auch tonnenweise dunkle, kräftige, satte, klare etc. Farben.

    Ich bin Sommer und trage z.B. sowas hier (in Natura sind die Farben noch leuchtender): http://www.neckermann.de/bilder/480/...03_cifex55.jpg

    Das fällt eher nicht unter "Pastell".
    Ui, aber pink soll doch eine Rein-Gar-Nur-Winter-Farbe sein??

    Nö, das mit der Palette war nicht im Netz, das Netz war damals noch kaum mehr als ein Gerücht . Es war in einem Buch, hatte damals, glaube ich, eine Kollegin von mir. Im Netz wiederum hab ich heute mal gesucht, hier: Farbbeispiele

    Da sind beim Sommer durchaus Farben dabei, die mir gefallen und die mir stehen (Beerentöne ). Aber damals in dem Buch, ich schwör's, alles rauchgrau, hellblau, zartgrün und puderrosa und alles eher nix für mich. Da kann man schon mal zum Farbtyp-Leugner werden . Aber ohne schwarz geht nicht . Nein nein.

  17. #17
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Also, Mischtypen zwischen warmen und kalten Typen gibt es definitiv nicht, auch wenn sowas bei manchen Online-Tests rauskommt. Ob es Sommer-Winter und Frühling-Herbst gibt ist halt ein Diskussionsthema, aber es ist eigentlich auch nicht sooo wichtig, ob man sich nun als dunkler Sommer/heller Winter/Sommer-Winter-Mischtyp sieht, weil da kein so dramatischer Unterschied ist.

    Die Sommerpalette besteht jedenfalls keinesfalls nur aus Pastellfarben. Kräftige rot- und blautöne gibt es dort auch. Wenn du mehr wissen magst, kannst du im Farbtyp-Thread nachlesen, dort steht so alle 2 Seiten was dazu
    Ok, danke. *guckengeht*

  18. #18
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Zitat Zitat von southernsun Beitrag anzeigen
    Ui, aber pink soll doch eine Rein-Gar-Nur-Winter-Farbe sein??
    Öh, nein. Wer behauptet denn sowas? Und wieso sollte es eine reine Winterfarbe sein? Es gibt "Brenn-mir-die-Augen-raus"-Kreischpink-Töne, die viele Sommer einfach überstrahlen, aber ansonsten ist Pink eine prima Farbe für Sommer. Hier hatte ich einiges zu Pink geschrieben:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...postcount=7989

    Im Netz wiederum hab ich heute mal gesucht, hier: Farbbeispiele
    Da hast Du ja ein schönes Beispiel für eine schlechte Webseite gefunden. Schau Dir alleine mal die Brauntöne an, die angeblich Sommer sein sollen, da sind warme Brauns dabei. Die beiden unten rechts sind exakt die gleichen wie auf den Brauntönen der Herbstpalette:

    http://www.deutschlandsfarbberatung...._sommertyp.php
    http://www.deutschlandsfarbberatung...._herbsttyp.php

    Es ist also schlicht falsch. Die Seite könnte man endlos zerpflücken, sowohl die Paletten als auch die Texte, da sind tonnenweise Fehler drin ...
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    @Laureey: Ach du scheiße, was sind das nur für geile Klamotten unter deinem Link in der Signatur!!!


    Bin übrigens auch ein Sommer und war noch vor einem halben Jahr schwer beleidigt darüber, dass ich kein Henna und diese ganzen Frühlingsfarben nicht tragen kann, bis ich dann mal wieder Beerenfarben in meinem Kleiderschrank zugelassen habe: gott, ich sehe darin einfach fabelhaft aus. *vor selbstlob schon müffelt* ;) Vor allem meine Haut, die sonst häufig zu rosa wirkt, wirkt dadurch schön hell und klar. Jetzt bin ich froh ein Sommer zu sein.

  20. #20
    Halfrek
    Besucher

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    habe mich eben als sommer bestätigen lassen (danke an laureley) und trage auch meist die falschen farben. sehr viel schwarz, dunkelbraun usw.
    wird wohl ne weile dauern, bis ich mich umgewöhnt habe. könnte mir aber gut vorstellen die farben weiterzutragen, aber dann eben untenrum als rock/hose.
    erstmal muss ich mich drum kümmern, die haare vom warmen rot zu befreien. sonst beisst es sich eh.

  21. #21
    Halfrek
    Besucher

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Zitat Zitat von Caprice Beitrag anzeigen
    bis ich dann mal wieder Beerenfarben in meinem Kleiderschrank zugelassen habe: gott, ich sehe darin einfach fabelhaft aus. *vor selbstlob schon müffelt* ;) Vor allem meine Haut, die sonst häufig zu rosa wirkt, wirkt dadurch schön hell und klar. Jetzt bin ich froh ein Sommer zu sein.
    hui, beerentöne - muss ich mir merken! wenn die wirklich das rosa im gesicht neutralisieren dann wäre ich sehr froh

  22. #22
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Zitat Zitat von Caprice Beitrag anzeigen
    @Laureey: Ach du scheiße, was sind das nur für geile Klamotten unter deinem Link in der Signatur!!!


    Jetzt bin ich froh ein Sommer zu sein.
    Es ist zumindest in unseren Breiten der praktischste Farbtyp, da er mit weitem, weitem Abstand die beste Klamotten- und Farbauswahl im Laden hat. Dadurch, dass in Mitteleuropa Sommer der häufigste Farbtyp ist (weltweit ist es Winter), sind entsprechend die Läden voll mit Sommerfarben.

    Mein Freund ist Frühling - da mal schöne Klamotten zu finden ist wirklich schwierig. Vor allem muss man froh sein, wenn man überhaupt was findet. Das dann noch mit persönlichem Geschmack und Stil unter einen Hut zu bekommen, ist teilweise unmöglich.

    Als Sommer kann man unbegrenzt aus dem Vollen schöpfen ...

    Zitat Zitat von hallows eve Beitrag anzeigen
    trage auch meist die falschen farben. sehr viel schwarz, dunkelbraun usw.
    Stop! Dunkelbraun kannst Du doch tragen, es gibt diverse kalte Brauntöne, die ganz offiziell zur Sommerpalette gehören (Zartbitterbraun, Schwarzbraun, Kakaobraun, also wie Kakaopulver in Milch etc.). Und natürlich auch Beigetöne (Graubeige, Sandbeige etc.). Schwarz kannst Du auch tragen, sofern es Dich nicht erschlägt oder leichig macht, ansonsten halt gesichtsfern oder mit einer guten Farbe zwischen Schwarz und Gesicht, z.B. als Schal oder Tuch. Wenn Schwarz nicht geht, dann halt auf Anthrazit, Schwarzbraun, Dunkelblau etc. ausweichen.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  23. #23
    Bommel
    Besucher

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    -
    Geändert von Bommel (23.03.2010 um 19:55 Uhr)

  24. #24
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Die Sommerpalette besteht jedenfalls keinesfalls nur aus Pastellfarben. Kräftige rot- und blautöne gibt es dort auch.
    Genau - ich trage fast ausschließlich die kräftigen Töne (Rot! ) und finde die Auswahl keineswegs zu klein. Pastellfarben machen mich oft etwas blass.

  25. #25
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Zitat Zitat von Bommel Beitrag anzeigen
    Gibt es sowas auch für den Wintertyp bei polyvore ?
    Diese Polyvore-"Kollektionen" sind von BJs gemacht, das ist also nichts "offizielles" von Polyvore oder so. Jedes Teil in meinem virtuellen Schrank habe ich da eigenhändig reinverfrachtet.

    Und ich bemühe mich extrem, wirklich "sortenrein" zu arbeiten, selbst goldene Knöpfe o.ä. versuche ich zu vermeiden, wo es geht (geht leider nicht immer). Mein Schrank ist eine Art "Lehrbuch" für Sommertypen, die ihre Farben nicht kennen bzw. nicht alle ihre Farben kennen, da die meisten Paletten und Listen im Netz so abstrakt (Farbklötzchen) wie falsch und unvollständig sind.

    Für Sommer kann ich auch Tonitas Sets sehr empfehlen. Wo ich nur Items aufreihe, macht sie richtige Outfits:

    http://www.polyvore.com/cgi/browse.sets?uid=120894

    Für Winter fällt mir leider niemand ein, der das so umfangreich und sorgfältig / korrekt gemacht hätte.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  26. #26
    Experte Avatar von nougat
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    543

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Also ich kenne meinen Farbtyp nicht aber ich habe bestimmte Farben, die ich überhaupt nicht anziehe (orange, hellgrün, gelb..) und andere, die ich zwar anziehe, weil mir die Kleidungsstücke gefallen, die mich aber sehr bleich und zerbrechlich aussehen lassen (hellblau, rosa, weiß...).
    Laut meinen Mitmenschen stehen mir rot, blau, olivgrün und braun am besten . Aber ich finde, man sollte einfach anziehen was einem gefällt und worin man sich wohlfühlt...ich schätze mal, das stimmt dann (hoffentlich) zum Großteil mit dem Farbtyp überein
    In diesem Augenblick ist alles perfekt. Die Weichheit des Lichts, dieser feine Duft, die ruhige Atmosphäre der Stadt. Sie atmet tief ein, und das Leben erscheint ihr so einfach, so klar, dass sie eine Anwandlung von Liebe überkommt und das Verlangen der gesamten Menschheit zu helfen

  27. #27
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    das mit den farbtypfremden Farben kenn ich... ich bin Herbst und mir faellt es z.B. unheimlich schwer, schwarz aufzugeben (ich liebe einfach den sophisticated Look von schwarzen Rollkragenpullis). Rot ist oft auch so ein Fall - habe, wie ich jetzt festgestellt habe einige Oberteile in eigentlich kalten rot, bin aber der Meinung dass sie nicht sooo eine Katastrophe sind. Und bei C und A in Tschechien gabs ein rotes Kleid mit weißen Punkten und weißem Gürtel in der Taille im 50er Jahre Stil für 25€, das hätte ich mir auch gekauft wenn sie es denn in meiner Größe gehabt hätten obwohl das rot bestenfalls neutral war. Aber in diesem Fall denke ich, dass es nicht so schlimm gewesen wäre weil es einen recht großen Ausschnitt hatte und ergo nicht so nah am Gesicht war.

  28. #28
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Natürlich ist nicht jede "falsche" Farbe gleich eine Katastrophe. Mein Freund (Frühling) trägt auch weisse T-Shirts, weil es ihm bei seinem Durchsatz zu anstrengend / teuer / aufwändig wäre, da irgendwelche Ecru-Geschichten o.ä. zu kaufen. Aber es ginge halt besser.

    Und man gewöhnt sich auch an Mittelmaß. Oft wird mir erst bewusst, dass er sich in Weiß unter Wert verkauft, wenn er dann mal wieder Orange oder Gelb anzieht und richtig aufblüht und gesund und frisch "glowt".

    Aber als warmer Farbtyp in mitteleuropäischer Einkaufslandschaft geht es halt teilweise nicht anders, über den Shoppingfrust hatten wir es ja im anderen Thread schon ...
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  29. #29
    Lilian
    Besucher

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Ich kenne meinen Farbtyp auch nicht, und das ist mir ziemlich egal. Ich trage etwas, weil mir die Farbe und das Teil gefällt und lasse mich nicht von irgendwelchen Farbmustern terrorisieren. Was einem nicht zu Gesicht steht, merkt man sowieso sehr schnell. Ein bisschen Mascara, Puder und Lipgloss helfen mehr als die richtige Farbe zum farblosen Gesicht

  30. #30
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Farbtypen und die dazugehörigen Paletten sind nicht dazu da, um mit "irgendwelchen Farbmustern zu terrorisieren". Sie sind weder Korsett noch Gesetzbuch. Sie sollen lediglich helfen, das Beste aus sich rauszuholen, Unsicherheiten zu nehmen und Fehlkäufe zu vermeiden.

    Wer instinktiv alles richtig macht bzw. sich einfach wohl fühlt: Super, kein Thema.

    Aber es gibt sehr viele Leute, die unsicher sind, was sie tragen können und sich in irgendwelche unscheinbaren Mauschelfarben hüllen, während sich in der Kosmetikbox die Fehlkäufe stapeln (oder die Spinnen kegeln). Für solche Leute kann es eine enorme Hilfe sein, den Farbtyp zu kennen und eine Farbtabelle in die Hand nehmen zu können.

    Mascara, Puder und Lipgloss helfen mehr als die richtige Farbe zum farblosen Gesicht
    Du darfst mir glauben, dass ich ungeschminkt mit einem marineblauen Shirt 1.000 Mal besser, frischer und gesünder aussehe als in voller Tünche mit irgendeinem orangestichigen Lipgloss und Puder.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  31. #31
    Cate
    Besucher

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Klasse, dass es diesen Thread gibt:
    Ich habe vor einigen Jahren eine Farbtyp-Beratung machen lassen, und die Beraterin hat mich als "gedeckten Sommer" eingeordnet. Ausgestattet mit einem Farbpass habe ich vorwiegend Kleidung in den entsprechenden Farben gekauft. Die mir auch gut standen. Irgendwann war ich es leid mit den kühlen Tönen.
    Mittlerweile finden sich meine geliebten Gold-, warmen Rot- und Orangetöne in meinem Kleiderschrank wieder - zuerst als Schals und Tücher, mehr und mehr als Oberteile und ich liiiiiiiiiebe sie! Ich habe mir die Haare hennarot gefärbt und finde, das sieht zu meinen grünen Augen einfach klasse aus.
    Fazit für mich: Ich wähle meine Farben nach meiner Stimmung aus und fühle mich stimmig dabei.

  32. #32
    Experte Avatar von nougat
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    543

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    hm..also ich habe jetzt mal nachgelesen und muss ehrlich sagen, ich bin verwirrt
    Augenfarbe/Haarfarbe/Teint weisen ziemlich eindeutig auf einen Herbsttypen hin. Demnach sollte ich Blau (fast die Hälfte meiner Kleidung ist blau) meiden und dafür Orangetöne und Lachsrosa tragen
    Vielleicht sollte ich bei meiner nächsten shoppingtour tatsächlich mal was im mir so verhassten orange anprobieren. Trotzdem kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass ich mich von blau und schwarz abkehren soll .
    Gibts denn für Herbsttypen auch so Sets, wie es Tonita für die Sommertypen so fabelhaft gemacht hat?
    In diesem Augenblick ist alles perfekt. Die Weichheit des Lichts, dieser feine Duft, die ruhige Atmosphäre der Stadt. Sie atmet tief ein, und das Leben erscheint ihr so einfach, so klar, dass sie eine Anwandlung von Liebe überkommt und das Verlangen der gesamten Menschheit zu helfen

  33. #33
    Lilian
    Besucher

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Du darfst mir glauben, dass ich ungeschminkt mit einem marineblauen Shirt 1.000 Mal besser, frischer und gesünder aussehe als in voller Tünche mit irgendeinem orangestichigen Lipgloss und Puder.
    Laureley, man muss ja nicht von einem Extrem ins andere fallen und von voller Tünche habe ich nicht gesprochen sondern von dezentem MU (Mascara, Lipgloss, Puder). Warum der leicht aggressive Unterton?

  34. #34
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Zitat Zitat von nougat Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte ich bei meiner nächsten shoppingtour tatsächlich mal was im mir so verhassten orange anprobieren. Trotzdem kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass ich mich von blau und schwarz abkehren soll .
    1. Vergiss Online-******* Die können nicht funktionieren und sind zum Großteil auch schlicht falsch. Vergiss ebenso Farbtyp-Beschreibungen im Netz.

    2. 90% der Weltbevölkerung sind kalt. Wenn Du bei Orangetönen (sowohl reinem Orange als auch orangem Rot, Lachsrosa etc.) die Krise kriegst, aber Blau liebst, stehen alle Zeichen auf kalt.

    Lass Dich also wahlweise von Deinem Instinkt leiten (wenn Du Dich wohl fühlst, musst Du nicht wissen, welches Etikett auf Deiner Kiste klebt) oder mal drüben im Farbtyp-Thread bestimmen ...
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  35. #35
    hütet die Katz! Avatar von tratschwelle1978
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.557
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Also Farbtyp hin oder her, es gibt einfach Farben, da fühl ich mich nicht drin wohl. Dann wieder gibt es Farben, die sollten mir einfach nicht stehen, aber ich finde, es sieht supi aus. Ich werde das auch weiterhin so handhaben, da wo ich mich drin wohl fühle, da zieh ich auch an. Ist genauso, dass mir Röcke gut stehen, aber oftmals fühle ich mich unwohl, also ziehe ich selten welche an, so geht es mir mit Farben auch.

  36. #36
    Lillice
    Besucher

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    also ich bin anscheinend ein sommertyp und es heisst ja dass schwarz dem sommertyp nicht gerade schmeichelt, trotzdem ist circa 80% meiner kleidung schwarz...

  37. #37
    Forengöttin Avatar von silbermarie
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    9.258

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    gehöre auch zu den Sommertypen und trage in Gesichtsnähe(Schmuck,Tücher,Make-Up) nur die kalten,passenden Farbtöne.Eben,wie Tonita es beschrieben hat.Im Sommer jedoch,wenn ich schön gebräunt bin,kann ich mir auch neutrale Töne leisten.Von Kopf bis Fuss in nur kühlen Tönen finde ich manchmal ein bisschen langweilig und zu harmonisch.Versuche dann vorsichtig diese Harmonie zu brechen,um etwas Spannung zu bringen.
    liebe Grüsse Silbermarie
    Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
    BASHO 1692

    Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von Aimea
    Registriert seit
    05.03.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    203

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Ich bin eigentlich ein Sommer mit blauen Augen und brunetten Haaren, habe aber eine Vorliebe für Schwarz und klare Töne (also eigentlich Winter Farben).

    Tja, mittlerweile habe ich meine Haare zuerst dunkelbraun und dann schwarz gefärbt und gehe nun als perfekter Wintertyp (allerdings mit blauen Augen) und meine Lieblingsfarben passen jetzt perfekt

  39. #39
    Ileena
    Besucher

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Irgendwie habe ich es inzwischen aufgegeben mich als bestimmer Farbtyp einordnen zu wollen. Da mir jedoch alle warmen Farben wie z.B. rostbraun gar nicht stehen, bin ich wohl eindeutig kühl, tendiere wegen weißer, blaustichiger Haut am ehesten in Richtung Winter, würde ich mal so schätzen. Das Problem stellen nur meine roten Haare dar, die sich gerne mit vielen Farben beißen. Also doppelt aufpassen.

    Nudetöne stehen mir leider gar nicht. Wenn ich Beige oder cremiges Weiß trage, schaue ich aus wie eine Leiche mit Übelkeit. Schade, da mir Nudefarben sehr gefallen. Was außerdem gar nicht geht, sind warmes Gelb, warmes Orange und warmes Rot. Gelbstichiges lässt mich insgesamt krank aussehen - magich glücklicherweise sowieso nicht.
    Brauntöne stehen mir leider auch kaum.

    Will ich auf Nummer Sicher gehen, muss ich zu Grün- und Blautönen greifen. Lila, Weiß und Schwarz gehen eigentlich auch immer.

    Wenn ich manchmal beim Einkaufen etwas frustriert bin, stelle ich mir einfach vor welche Klamotten ich kaufen würde, wenn ich latinamäßig aussähe. Probiere die dann aber nie an, um die Frustration nicht noch zu vergrößern.

  40. #40
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Die Vorliebe zu farbtypfremden Farben

    Ich bin ein Frühlingstyp und tendiere, seitdem ich denken kann, vom Geschmack her Richtung Erdtöne. Zu meinen liebsten gehören Bordeauxrot, Oliv- und andere "grüne" und Braun, also alles, was Richtung "warme Farben" geht. Mit Blau (außer Dunkelblau), pink, schwarz und anderen kalten Farben konnte ich noch nie etwas anfangen.
    Nur beim Schmuck bin ich konsequent, da trage ich meistens Silber - Gold mag ich überhaupt nicht. Ich hab nur ein Paar goldene "Tellerohrringe" (weiß nicht, wie ich die sonst nennen soll, so mit goldenen Scheiben) und einen goldenen Armreif mit eingraviertem Hippiemuster. Das war's dann aber auch schon mit dem Goldschmuck...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.