Die von uns verwendeten Deokristalle bestehen aus Alaunen, so genannten Aluminiumsalzen. Alaune dieser Art finden selbst in der Medizin Anwendung. Wie unser Gutachten bestätigt, sind diese bei sachgemäßer Anwendung absolut unbedenklich. (Wir spenden solche Kristalle in bedürftige Länder, in Brasilien konnten wir vor einigen Jahren dazu beitragen, eine Choleraepedemi einzudämmen).
Die Mineralien werden aus Alunit- u. Bauxitgestein gewonnen. Das Gestein wird gebrannt, gemahlen, ausgewaschen. Die verbleibenden Mineralien werden in Behälter gegeben, in denen Seile hängen. An diesen Seilen wachsen die Kristalle über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten heran. Die Spitzen der Kristalle werden von Hand abgeschlagen und geschliffen. Die unter den Spitzen befindlichen porösen Kristalle werden geschmolzen und in einer kleinen Form gegossen zum Endprodukt gebracht. Da die Kristalle am Seil frei wachsen können, verbinden sich nur gleichnamige Moleküle. So werden die Kristalle absolut (medizinisch) rein.
Die Rate der Unverträglichkeiten bzw. allergische Reaktionen sind äußerst selten, und sind, wenn, überwiegend auf Überdosierungen zurückzuführen.
Billigdeos werden in großen Behältern (Bottich- oder Blockkristallisation) heranzüchtet dann ausgeschnitten und geschliffen. Bei diesem Entstehungsprozess werden Verunreinigungen, die sich z.B. durch Maschinenabrieb etc. ergeben, bei der Kristallisation mit eingeschlossen.
Unsere flüssigen Kristall-Deos sind seit 1994 im Markt. Zu dem reinen Wirkstoff kommen hier noch die pflegenden und hautberuhigenden Komponenten Rosenwasser, Hamamelis, Echinacea und Aloe Vera hinzu. Eine Überdosierung ist hierbei ausgeschlossen. Bis heute ist uns bei diesen Produkten nicht eine Unverträglichkeit gemeldet worden, worüber wir äußerst stolz sind.
Der Achselbereich ist äußerst empfindlich. Deshalb verzichten wir in diesem Fall auf Zusatz von ätherischen Ölen und sonstigen Duftstoffen. Bei unserem Deo Roll on aus der for him Serie setzen wir einen Duftstoff ein, der nachweislich frei von Allergenen ist. Selbstverständlich ist dieser Duft ebenfalls frei von Nitro- und Polyzyklischen Moschusverbindungen.
Unsere Alaune (Ammonium Alum beim Sensitiv-Deo und Potassium Alum beim Intensiv-Deo) sind nicht zu verwechseln mit den in herkömmlichen Deos verwendeten Aluminium-Chlorverbindungen. Selbstverständlich enthalten unsere Deos auch keine risikobehafteten Parabene.
Die alva Kristall-Deos sind eine besonders hautfreundliche Alternative zu herkömmlichen Deos. Ob Variation "SENSITIV" für sensible, schnell allergisch reagierende Haut oder Variation "INTENSIV" bei starker Transpiration: Die alva Kristall-Deos sind absolut zuverlässig und trotzdem sanft zur Haut.
Ein hauchfeiner Mineralfilm benetzt die Haut, und verhindert auf sanfte Weise die Vermehrung geruchserzeugender Bakterien. Die Wirkung hält bis zu 24 Stunden an, so dass auch intensive Sportereignisse und f(F)este feiern ohne feuchte Stellen im Achselbereich geschehen können.
Selbstverständlich sind die alva Kristall-Deos frei von Alkohol, Parfüm, Chlorverbindungen und Konservierungsstoffen.
Perfekter Schutz und sanft zur Haut - praktisch in der Anwendung!
Die äußerst hautmilden ROLL-ON Deo's enthalten hautberuhigendes Rosenwasser, Hamamelis- und Echinaceaextrakt sowie pflegende Aloe Vera und Alaun Mineralien.
Die hervorragende Hautverträglichkeit sowie gleichzeitig hohe Wirksamkeit von bis zu 24 Stunden haben unsere Kristall-Deos zu absoluten Favoriten werden lassen.