Nike![]()
http://www.finatem.de/d_index.html ...
Nike![]()
http://www.finatem.de/d_index.html ...
Matilda
, Deine Mischung mit der Creme muss ich morgen früh auch mal ausprobieren.
![]()
Dann viel Vergnügen beim Lesen, klingt so wie man denkt was es ist...begegnet einem ja ständig beim Nachrichten-Guggen, super-Management, innovativ, modern...blablabla...Mittelstand, Unterstützung...
Wer weiß warum es so kam...
Genau, wer weiß, warum es soweit kam ... ich hoffe nur, dass Bärbel nicht zu wenig Mitspracherecht hat und hoffentlich noch weitere geniale Produkte wie das Puderfluid entwickelt.
Guten Morgen Ihr Lieben,
allem Ärger wegen der Geschäftsgebaren der Drexels zum Trotz würde mich interessieren, ob jemand die Wildrosenpresslinge nimmt und wenn ja, welche Wirkung sie denn verspürt.
Dann interessiert mich noch, ob jemand die Wildrosencreme forte kennt und wie sie ist.
Einen schönen Sonntagmorgen an ALLE!
Hallo Chandra, die Wildrosen-Forte habe ich zu Hause
. Sie ist leider wie alle Forte-Cremes sehr sehr wachsig, ich verwende sie nur mal so zwischendurch. Als "Dauerpflegeprodukt" mag ich sie nicht, ausserdem meine ich, dass sie die Fältchen noch hervorhebt (so wie alle BD-Gesichtsprodukte), aber das ist nur
.
Der Duft nach Honig gefällt mir allerdings supergut.
Hier ein kleiner Bericht über den gestrigen "Tag der offenen Tür" bei BD in Baar:
Gestern war ich (zum letzten Mal!) in Baar beim Tag der offenen Tür. Es gibt jetzt nur noch eine kleine Lagerhalle, früher waren es 2), das HSE-Lager gibt es gar nicht mehr, dafür einen schlecht beleuchteten Bereich im "Untergrund" und die absolute Frechheit: Security-Leute auf Schritt und Tritt.
Es mag schon sein, dass dort geklaut wird, aber dass man, nur weil man eine Tasche dabei hat, penetrant von schwarz gekleideten "Sheriffs" verfolgt wird, finde ich unmöglich
.
Das Angebot war sehr gering im Vergleich zu früher. Na ja, wahrscheinlich landet alles in den 25 kg Paketen
.
Ausserdem waren jeweils nur 2 Kassen eingerichtet, dementsprechend lang waren die Wartenschlangen.
Im Verkaufsraum war u. a. ein "Glücksrad", das ist ja an sich eine nette Idee, aber dafür wurde man in aufdringlicher Art und Weise über eine Club-Mitgliedschaft "informiert".
Ich habe mich an diesem Vormittag sehr unwohl gefühlt und werde Baar nicht mehr besuchen.
Danke Luxi für Deine Antwort, dann ist diese Creme nichts für mich!
Dein Bericht über den Tag der offenen Tür in Baar zeugt ja offenbar auch davon, dass es der Firma nicht mehr so gut geht. Ich habe es immer bedauert, so weit von Baar wegzuwohnen. Aber wenn ich das so lese, dann bin ich nicht mehr traurig, nicht dort hinfahren zu können.
Vielen Dank für die Schilderung!
Gern geschehen, Chandra.
Hallo Luxi,
ich danke Dir auch für Deinen Bericht.
Schade, wie sich alles entwickelt.Dies Gebaren, ob nun Security oder Mitarbeiter, geht ja gar nicht.
![]()
Ich wollte immer schon mal gern nach Baar fahren. Das hat sich dann jetzt erledigt.
Guten Morgen zusammen
Luxi, das waren ja äußerst unangenehme Erfahrungen. Wirklich schade, was aus dem einstigen Unternehmen mit familiärem Charakter geworden ist...
![]()
danke luxi für deinen bericht !
klingt echt nicht so toll, was du da erzählst...
kann es sein, dass momentan dort alles im umbruch ist ?!?
aber ich glaube richtige "ruhige zeiten" gab es dort noch nie
so wie ich es von der finateam seite verstanden habe, haben die damals den drexels die firma abgekauft, damit sie flüssig sind (ich glaube der firma BD ging es da auch nicht so gut, war wohl alles chaotisch, war am wachsen und anscheinend gab es keine fähigen manager/geschäftsführer)...
ich denke ganz einfach, dass BD nun mehr oder weniger "gute zahlen - also cash" bringen muss, denn finateam will ja aus seiner investition auch einiges "melken", die sind da bestimmt knallhart (cash - oder es wird weiterverkauft oder andere "massnahmen"). daher ist es fraglich, ob es wirklich eine gute idee von bärbel war, das zu tun.....aber naja, es ist so wie es ist.
man kann nur für die angestellten/shopbetreiber hoffen, dass sie gut behandelt werden und nicht nur der profit an erster stelle steht....
LOUISE HAY: "Wenn ich akzeptiere, dass das Leben vollkommen ist, finde ich Frieden"
LOVELY GREETINGS,
Heiko
Denke auch, diese 'Mittelstands-Firma'ist ein reines Investment-Geschäft. Stimmen die Zahlen, bestens, stimmen sie nicht ... byebye. Dass der GF noch mehr Anteil hat als die Fa. Drexel, auch auffällig. Das Geschäftsgebahren kann man finateam nicht vorwerfen, ist halt deren Sinn und Zweck und deren Investoren erwarten (zu Recht) gewisse Resultate. Was auch jeder (auch die Firma BD) weiß, der sich mit diesen Firmen 'verbindet'. Schade ist, dass die Kreativität von BD auf "ihrem" Gebiet dabei zwangsläufig auf der Strecke bleibt
KD hat ja wohl als weiteres Standbein Boswelia (), also verhungern werden die beiden schon nicht
.
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
zusammen
finde auch sehr schade was aus der Fa. Drexel geworden ist. Ich glaube, die sind
zu schnell groß geworden und kamen dann wohl nicht mehr klar.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Drexels ihre Firma "gut" verkauft haben![]()
Bärbel arbeitet ja mittlerweile auch wieder als Heilpraktikerin ....also Sorgen müssen wir uns wohl keine machen.![]()
In meinem Shop bekommen sie nie die Angebote aus den Monatsmail automatisch, muss immer erst bestellt werden, wenn man etwas möchte und das dauert länger als wenn ich es direkt bestelle![]()
LG Tine
Und??? Schon ausprobiert??
Bei mir klappt das sehr gut so, manchmal nehme ich noch ein paar Krümel MF in die Mischung wobei es dann sehr schnell maskenhaft werden kann.
Im Moment habe ich irgendwie Sehnsucht nach etwas deckenderem, was so einen samtigen Teint macht... Aber leider ist das ja eher "KK-Style"...
Ja klar. Gefällt mir super, muss aber auch mit MF sein. Danach tupfe ich das Puderfluid mit dem Schwämmchen sogar noch mal leicht drüber.
Nimmst Du noch 50/50 MF mit Hauschka-Puder?
Im Moment benutze ich nur das Puderfluid. Hauschka/MF hat mir irgendwann nicht mehr ganz so gut gefallen, vor allem weil meine Lieblingsmarke/-farbe MF ("Golden-Irgendwas"
von EDM) ausgegangen ist und ich auch nicht mehr in USA nachbestellen wollte. Mit anderen MF-Marken hat das nicht mehr so gut geklappt.
------------
hihi, sorgen um mama und papa drexel mach ich mir nicht !!!
eher um das kleinere volk, das von ihnen abhängig ist.....
klausi hatte ja auch mal grosskotzig auf HSE geprahlt, dass sie eigentlich nicht mehr arbeiten müssten, bei dem vermögen, das sie nun haben....
finde sowas (auch wenn im spass gesagt) sehr grosskotzig und das schreckt mich eher ab !
keine ahnung , wie bärbel "in echt" ist, da gibt es auch viele gerüchte...dass sie mal zur furie wird, wenn es nicht so klappt, wie sie will usw usw
aber das sind alles spekulationen....
ansich mag ich einige prdodukte ja sehr gerne, und es würde mir was fehlen, wenn es bärbel nicht mehr geben würde. aber ich seh das nicht mehr so "rosarot" wie vor 2,3 jahren noch..... a bisserl distanziert....
LOUISE HAY: "Wenn ich akzeptiere, dass das Leben vollkommen ist, finde ich Frieden"
LOVELY GREETINGS,
Heiko
Ja, meine rosarote Brille habe ich mittlerweile auch weggeschmissen- und Sorgen mach ich mir um die Drexels in finanz. Hinsicht auch nicht.
Zuviele Shopbetreiber sitzen jetzt da und haben sich das alles wohl anders vorgestellt, von wegen tolles Konzept...wenn ich noch an meinen früheren Shop denke, die Dame war so lieb und war so froh daß mal Jemand kam der was gekauft hat, so viel war reduziert/musste reduziert werden von ihr weil sich einige Sachen extrem schlecht verkauft hatten. Dadurch kam ich ja an die Parfums die ich so liebte (also die frühere Version). In dem Laden war jedes Mal wenn ich drin war kaum was los- dabei lag er wirklich in einer guten Gegend wo rechts und links nur geshoppt wurde.
Schon schade und traurig alles.
Hab meinen Parfum-Baukasten "wiedergefunden" - ich glaube ich setze mich da mal wieder ran, mir fehlen zwar einige Kräuterchen, aber ich schau mal was bei rauskommt. Muß ja kein Parfum werden, vielleicht ein Körperöl?
Hat eigentlich Irgendjemand das Klostersalz-Buch von ihr? Hat das einen Sinn sich das jetzt noch zu kaufen, nachdem es das Klostersalz eh nicht mehr gibt? Wie ist das Buch denn so? Ich meine zwar wir hätten da irgendwann mal drüber geredet, bin mir aber nicht mehr sicher...
Schöne Grüsse,
Silke
Guten Morgen zusammen
Silke, ja, das Klostersalzbuch habe ich. Ich finde es sehr informativ, da es sich mit sehr vielen Zipperlein und der Heilung beschäftigt.
Ich find's auch sehr schade, dass es das Klostersalz nicht mehr gibt. Ob es Alternativen gibt, weiß ich leider auch nicht. Ob es also diesbezüglich noch Sinn macht, sich das Buch zu kaufen - eher nein. Dennoch ist so ein Buch in meinen Augen eine Bereicherung, das ein oder andere könnte man vielleicht auch so umsetzen
![]()
Danke Rosa, da hatte ich das doch noch richtig in Erinnerung. Ich meine auch daß es da noch mehr BJ´s hier gab, die sich das kauften.
Das Buch bringts also eher nur, wenn man das Klostersalz dazu hat? Ich dachte mir halt, vielleicht gibts auch Vorschläge darin, die man auch mit Himalayasalz oder Meersalz oder Ähnliches machen könnte.
Ist das eher eine Art medizinisches Buch? Weil Du Zipperlein geschrieben hast.
Gibst das überhaupt noch bei der Bärbel? Ich gugg mal schnell auf die HP.
Naja, nix - ich finde kein einziges Buch auf der HP, mit Suche klappts auch nicht- dann halt nicht!
Guten Morgen,![]()
zuerst mal was anderes. Ich muss jetzt mal sagen wie lecker mein Espressokuchen ist.Ich hab gerade ein Stück gegessen mit einem Espresso. hmmmmm
Jetzt aber zu Drexels. Die Diskussion die ihr gerade führt über die Firma, gab es schonmal vor ein paar Jahren in dem anderen Forum, in dem ich lange Zeit war. Es konnte damals auch keiner verstehen, warum Bärbel alles abgegeben hat, naja, fast alles. Auch die Idee mit den Shops, fand ich in meinen Augen nicht gut. Ich gehe dann immer von mir selbst aus und muss ehrlich sagen, dass ich lieber bestelle. Dann hab ich versucht meinen Freundinnen die Produkte schmackhaft zu machen. Aber bei keiner kam ich an. Da merkte ich , dass es bei Bärbel Drexel entweder Klick macht oder nicht. Und wenn nicht, hat man keine Chance, es den Menschen näher zu bringen.
Deshalb war für mich schon klar, dass diese Shops keine lange Lebensdauer haben werden. Dafür ist die Menge an Menschen noch nicht groß genug, die sich naturbewusst pflegen und ernähren will und der Markt an solchen Artikeln einfach zu groß.
Ich sehe das mit der Firma aber eher gelassen. Ich benutze ja keine anderen Produkte für meine Haut etc. weil ich in meinem Fall auch fast keine Alternative habe. Hätte ich diese Allergien nicht, hätte ich bestimmt schon andere Cremes etc. probiert, aber so sind mir die Hände gebunden.
Und ehrlich gesagt ist es mir egal, wer die Sachen entwickelt, bzw. herstellt. Ich freue mich natürlich immer, wenn Bärbel sagt sie hat etwas neues entwickelt und schön wenn es so ist, aber da stecken bestimmt noch viele andere schlaue Köpfe mit dahinter und letztendlich liegt es an jedem selbst, ob er es glaubt oder nicht. Die Hauptsache, die Inhaltsstofe sind ok und ich vertrage die Produkte.
@ SilkeIch habe das Buch auch und auch schon öfter reingeschaut. Letztens, als ich Blutergebnisse bekam. Ganz zum Schluss des Buches sind einige Blutwerte erklärt bzw. Werte angegeben, wie sie sein sollen und was man gegen zu hohe Werte tun kann.
Also mir hat das Buch auf jeden Fall schon öfter geholfen. Jedoch nur in Verbindung mit dem Klostersalz. Ich werde gleich bei Drexels mal nachfragen, es hieß doch, dass dieses Jahr sowas ähnliches in den Verkauf kommt.
Alles Liebe
Orchidee![]()
Huhu Silke,
so weit ich weiß steht da schon was über das Salz drin, ich werde gleich mal nachschauen. Es ist ja ein recht dickes Buch.
Genau Soni, so ist es. Man bekommt doch einiges oder ich muss schreiben, man bekam früher doch einiges zu den Produkten erklärt und das faszinierte mich auch, wie Kosmetik, Pflege mit dem ganzen Körper zusammenhängt und wer kann sich in einem Shop schon hinstellen und das ganze so erklären, wie Bärbel es immer getan hat.
LG
Orchidee![]()
So, hab grad eine Mail wegen Klostersalz weggeschickt. Mal schauen, was sie antworten.
Hallo Heiko,
ich kann das sehr gut nachvollziehen, was Du geschrieben hast. Es fing so vielversprechend mit BD an aber irgendwie wollten sie wohl ein bißchen zu viel.
Ich habe auch von einer Shopbetreiberin gehört, dass Bärbel eine sehr liebe Frau sei. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass sie ganz anders sein kann. Ich finde, dass oft in einem leicht "überheblichen" Tonfall spricht, so nach dem Motto: "Wie - das wisst Ihr nicht - aber das ist doch klar!"
Ich kann mich auch täuschen, vielleicht empfinde ich es auch nur so.
Fakt ist, dass ich es sehr schade finde, dass soviele Shops wieder zugemacht wurden. Aber wie sagt man so schön: "Hochmut kommt vor dem Fall" oder "Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund"
Ah das ist ja interessant daß da was Ähnliches kommen soll, danke Marion.
Bin da aber auch zwiegespalten, manche Sachen tauchen auf und sind dann wieder verschollen.
Wie das Klostersalz und die Cistrosenserie...weiß Jemand warum es die nicht mehr gibt bei der Bärbel? Zu hoch konzentriert und daher nicht als Pflege verkäuflich?
Man kann es durchaus als medizinisches Buch bezeichnen, Silke, es behandelt ein sehr breites Sprektrum von A-Z. Im einzelnen:
Akne, Alterserscheinungen, Ängste, Appetitlosigkeit, Arthritis, Asthma, Aufstoßen und Sodbrennen, Augenermüdung und Augenrötung, Bauchschmerzen, Bisse von Tieren, Blähungen, Blaseninfektion, Blaue Flecken, Blutungen mit Beschwerden bei Frauen, Brandwunden, Bronchitis, Cellulite, Darmstörungen allgemein, Depressionen, Durchfall, Entgiftung, Erbrechen, Erkältung, Falten, Fieber, Furunkel, Fuß- und Handreflexzonen, Gallenbeschwerden, Gelenkschmerzen, Gesichtsschmerzen, Gicht, Grippe, Haarausfall, Hanlsschmerzen und Angina, Hämorroiden, Hautausschlag, Herzleiden (leichte), Hüftschmerzen, Ischias, Jetlag, Kater, Kehlkopfentzündung, Kopfschmerzen, Leber, Lungenschwäche, Magenleiden, Migräne, Müdigkeit, Mundschleimhaut, Muskelschmerz, Nackenschmerz, Nagelbett entzündet, Narben, Nasenbluten, Nebenhöhlenentzündung, Nervenkrankheiten, Ohrenbeschwerden, Pflanzen, Rheuma, Rückenbeschwerden, Schlaflosigkeit, Schnittwunden, Schönheitspflege, Schuppen, Schwindel, Tiere, Zahnfleischentzündungen, Zunge
Des weiteren wird das Herstellungsverfahren recht detailliert geschildert, wäre also durchaus was für dich, Silke![]()
, du mischst ja auch gerne.
Hierzu wird etwa die Hälfte des Ur-Kristallsalzes mit einer Hitze von 1200°C zum Glühen gebracht und mit reinem Obstbrannt aus Kirschen in einem geschlossenen, hitzebeständigen Gefäß gelöscht. Die verdampfende Flüssigkeit wird über eine Spirale in ein Gefäß geleitet und aufgefangen. Soweit die Spagyrik.
Die andere Hälfte des Kristallsalzes wird ca. 2 Tage dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt und so mit der potentiellen Biophotonenenergie der Sonne angereichert. Das Kristallsalz aus der Spagyrik und das aufgefangene Destillat, sowie das Kristallsalz mit der Biophotonenenergie bringt man zusammen in ein Gefäß und gießt es mit der 10-fachen Menge an Obstbrannt aus Kirschen auf.
Dieses Elixir wird nun nach dem Herstellungsverfahren der spagyrischen Homöopathie mit stumpfem Schütteln über ca. eine Stunde potenziert.
Na, Lust auf die eigene Herstellung bekommen?![]()
Huhu Rosa
danke, du warst aber fleißig, da brauche ich mein Buch ja garnicht zu nehmen.
@ Silke, das Klostersalz wurde ja nicht von BD hergestellt sondern von der Firma Samora und die gibt es nicht mehr, also auch kein Klostersalz mehr.
Bei der Cistrose, hoffe ich doch mal, dass es die bald wieder gibt.
Rosa, vielen Dank- klar wäre das was für mich, nur leider fehlen mir da die Geräte, 1200° krieg ich ja nie hin.
Das klingt so interessant.
Mal schauen was das Neue was kommt so hergibt, vielleicht wäre das eine Alternative. Vielleicht wurde Klostersalz aus dem Programm genommen weil es sich nicht gelohnt hat? Hat nicht genug eingebracht, wenig Interesse für den Aufwand.
Diese Samora-Fa. existiert ja nicht mehr soweit ich weiß...
Hab vorhin mit dem Bärbelbaukasten ein bisschen ausprobiert, hab mir ein Körperöl gemacht mit Tonka und Styrax, Macadamia, Pistazie, Cocosöl und Vanilleextrakt, riecht lecker, leider schwärzt das ein bisschen durch das Styrax, aber macht nix.
Huhu, Marion![]()
Silke, gern geschehen. Hätte ja sein können, dass du einen Keramikbrennofen oder vielleicht irgendwo die Möglichkeit zum Brennen hast. Vielleicht in der Schule? Oftmals darf man dort auch schon mal etwas Mitbrennen.
Dein Körperöl hört sich sehr lecker an, schade mit dem Schwärzen.
Das ging aber schnell. Hab schon Antwort und zwar folgende:
Sehr geehrte Frau Krämer,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Die Firma Samora hat seit Anfang letzten Jahres geschlossen. Uns ist keine andere Firma bekannt die dieses spagyrisch aufbereitete Salz herstellt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bärbel Drexel Team
Das weiß ich doch schon längst. Ich hatte geschrieben, dass letztes Jahr im Forum darüber geschrieben wurde und dass damals auch von Seiten des Forums die Antwort kam, dass für dieses Jahr etwas vergleichbares geplant sei, aber so wie die Dame oder der Herr geschrieben hat, weiß die nix davon.
Vielleicht schreibe ich Bärbel mal wieder persönlich. Obwohl, sie auch nicht immer alle Fragen beantwortet. Ich hatte sie ja auch ganz lieb gefragt, ob sie was zu ihrem Unfall sagen darf, da kam aber garnix dazu. Das ist wohl ein großes Geheimnis.
Danke für das Einstellen der Antwort, Marion![]()
Schlauer als vorher sind wir nun leider auch nicht, aber das war ja fast zu erwarten.
In ihrem Buch schreibt Bärbel, dass es ihr selbst nicht erlaubt ist, das Klostersalz herzustellen. Schade eigentlich.
Na das war ja eine tolle Antwort von dem Team, Marion, echt super.
An die Schule von der Grossen musste ich auch denken als ich Dir geantwortet hab Rosa, aber mir fehlt da soviel Hintergrundwissen, wüsste jetzt gar nicht wie ich das bewerkstelligen soll.
Das mit dem Schwärzen legt sich beim Einreiben auf der Haut gleich wieder, ist ja kein echtes Styraxholz, sondern eine Art Holzkohle die mit Styrax durchtränkt, "beschossen" wird. Ich behaupte sogar, es ist synthetisches. Hab da mal was gelesen, aber riechen tuts unheimlich lecker.
Also ich habe keinen schwarzen Arm.
Daß Bärbel das selber nicht herstellen darf, steht da auch irgendwie warum? Samora und die Drexel GmbH hängen aber nicht irgendwie zusammen, oder? Also so als Art Tochterfirma die man dann wieder geschlossen hat, würde zusammenpassen mit der "Übernahme" und dem Schliessen der Drexel-Shops.![]()