Man kann es durchaus als medizinisches Buch bezeichnen, Silke, es behandelt ein sehr breites Sprektrum von A-Z. Im einzelnen:
Akne, Alterserscheinungen, Ängste, Appetitlosigkeit, Arthritis, Asthma, Aufstoßen und Sodbrennen, Augenermüdung und Augenrötung, Bauchschmerzen, Bisse von Tieren, Blähungen, Blaseninfektion, Blaue Flecken, Blutungen mit Beschwerden bei Frauen, Brandwunden, Bronchitis, Cellulite, Darmstörungen allgemein, Depressionen, Durchfall, Entgiftung, Erbrechen, Erkältung, Falten, Fieber, Furunkel, Fuß- und Handreflexzonen, Gallenbeschwerden, Gelenkschmerzen, Gesichtsschmerzen, Gicht, Grippe, Haarausfall, Hanlsschmerzen und Angina, Hämorroiden, Hautausschlag, Herzleiden (leichte), Hüftschmerzen, Ischias, Jetlag, Kater, Kehlkopfentzündung, Kopfschmerzen, Leber, Lungenschwäche, Magenleiden, Migräne, Müdigkeit, Mundschleimhaut, Muskelschmerz, Nackenschmerz, Nagelbett entzündet, Narben, Nasenbluten, Nebenhöhlenentzündung, Nervenkrankheiten, Ohrenbeschwerden, Pflanzen, Rheuma, Rückenbeschwerden, Schlaflosigkeit, Schnittwunden, Schönheitspflege, Schuppen, Schwindel, Tiere, Zahnfleischentzündungen, Zunge
Des weiteren wird das Herstellungsverfahren recht detailliert geschildert, wäre also durchaus was für dich, Silke

, du mischst ja auch gerne.
Hierzu wird etwa die Hälfte des Ur-Kristallsalzes mit einer Hitze von 1200°C zum Glühen gebracht und mit reinem Obstbrannt aus Kirschen in einem geschlossenen, hitzebeständigen Gefäß gelöscht. Die verdampfende Flüssigkeit wird über eine Spirale in ein Gefäß geleitet und aufgefangen. Soweit die Spagyrik.
Die andere Hälfte des Kristallsalzes wird ca. 2 Tage dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt und so mit der potentiellen Biophotonenenergie der Sonne angereichert. Das Kristallsalz aus der Spagyrik und das aufgefangene Destillat, sowie das Kristallsalz mit der Biophotonenenergie bringt man zusammen in ein Gefäß und gießt es mit der 10-fachen Menge an Obstbrannt aus Kirschen auf.
Dieses Elixir wird nun nach dem Herstellungsverfahren der spagyrischen Homöopathie mit stumpfem Schütteln über ca. eine Stunde potenziert.
Na, Lust auf die eigene Herstellung bekommen?
