
aber den Kritikern geht es nicht um "Substanzen", die im veränderten Brustgewebe gefunden wurden- sondern um evtl. "künstlich" veränderte Hormonspiegel, welche unter bestimmten Umständen dazu führen können. Sicherlich führt der alleinige Verzehr von Soja nicht zu Krebs oder Krebsvorstufen- allerdings tut er dies sehr wohl wenn dazu noch andere- den Konsumentinnen möglichweise unbekannte- Umstände dazu kommen.
Vor einigen Jahren noch wurden künstliche Hormone zur Linderung von Menopausen- Problemen "in den Himmel gelobt"- heute weiß man jedoch, dass sie- unter bestimmten Umständen- verhehrende Folgen haben können. Nicht umsonst sind u.a. künstlich hergestellte Estradiole von der WHO als gefährlich und gesundheitsgefährdend eingestuft worden

Und es würde mich schon sehr wundern, wenn dies in ein paar Jahren nicht auch für natürliche Varianten (=Rotklee, Soja etc.) festgestellt werden würde

Ein Zusammenhang zwischen zu hohen Estradiolwerten im Verhältnis zum Progesteronwert und u.a.daraus möglicherweise resultierenden Krebserkrankungen wird inzwischen- und das nicht nur in der alternativen Medizin- angenommen. Und genau dazu kann der übermäßige Konsum von Soja und Co. eben auch führen.
Was den Verweis auf die Japanerinnen betrifft- ich denke man kann kaum die gesamte Menschheit über einen Kamm scheren- sprich: was Asiatinnen gut tut, muss dies nicht zwangsläufig bei Europäerinnen tun.
Und noch kurz zu den in deinem anderen Post angeführten Studien: Auch BD untermauert ihre Produkte stets mit den unterschiedlichsten Studien- gilt dann deine "Vorsicht" auch diesen Studien, die letztendlich auch dem eigentlichen Interesse des Unternehmen Bärbel Drexel dienen- nämlich dem Verkauf ihrer Produkte??
Ich nehme einige NEs aus dem Sortiment der Fa. BD

- und was die Minus Tox betrifft, teile ich die geäußerte Skepsis nun auch nicht wirklich

Aber ich denke es gibt auch Produkte, die ich sehr kritisch beäuge

(z.Bsp. eben die Frauenpresslinge). Und ich glaube nicht, dass dies alle Konsumenten tun oder tun können- schließlich kaufen beim Homeshopping eben nicht nur Leute ein, die in der Lage sind, sich damit wirklich kritisch auseinanderzusetzen.