Hallo Orchidee
ich habe diese Lampe ja auch, ich liebe dieses Licht (auch von anderen Steinen) - nur suche dir einen dunklen (!) Platz.
Fluorit (und andere Steinarten) bleichen in der Sonne aus. Ich hatte ein wunderschönes Teelicht, nach noch nicht einmal einem halben Jahr an einem Westfenster ist die obere Hälfte komplett weiß, die untere noch leicht gemustert. Ich hatte über Sommer die Kerze nicht verwendet und es so erst im Herbst gemerkt. Im Internet (und auch im BD-Forum) wurde die empfindlichen Steinarten genannt, Fluorit steht dabei. Leider habe ich mich erst danach erkundigt.
Ich habe ja einen Brunnen mit Eis-Saphir-Quellstein, auch Eisrubin und Gletschergold besitze ich. Leider finde ich gerade nicht die Zettel, ich werde aber weiter danach schauen und beim Auffinden, es dir schreiben.
Ich erinnere mich aber dunkel, dass KD gesagt hat, dass alle drei genannten Steine zusammen aufgefunden werden und aus der selben Steinfamilie stammen (nur andere Einschlüsse, die für die Farbe sorgen). KD verwendet ja oft Eigennamen, die man sonst nie findet (dazu gehören auch die drei Namen). Mich ärgert das immer, wenn ich auf Börsen gehe. Von daher frage bei Drexels direkt nach, HSE kann dir gar nicht helfen - sie können ja auch nur goggeln (und da steht nichts zu den Namen) oder bei KD nachfragen.

Nur BD wird (vermutlich) zumindest am Anfang nicht dabei sein, da hat sie sich auch klar geäußert (zum heutigen Zeitpunkt will sie sicherlich nicht), aber es ja noch andere mögliche Repräsentanten. Ich hoffe aber immer noch, dass nach einiger Zeit es ihr langweilig wird und sie wieder kommt. Wer weiß, vielleicht sogar schon im Herbst?
