hi orchidee

nachdem ich von euch von paradon x so viel gutes gelesen habe, habe ich meiner bestellung noch das trio beigefügt. hatte das ganze schon vor jahren mal, da hat es nichts gebracht, aber vielleicht haben sie ja die rezeptur geändert- ihr seid ja alle so davon angetan, also wird flörchen nochmals probieren

immer wenn mein immunsystem runterfährt habe ich imense probleme mit dem zahnfleisch und ich bin echt ein zahnpflegefetischist....
und zum OT: ja, ich finde es absolut brutal wie das läuft, seit der pisastudie spinnen sie ja alle noch mehr! bei lenchen ging es schon in der zweiten klasse an, dass unter den schülern diskutiert wurde welche noten man fürs gym braucht, ich dachte ich hör nicht richtig. habe lena immer gesagt, dass das einfach kein thema ist und sie lernen soll und muss (da bin ich konsequent) aber wenn sie gelernt hat und die note trotzdem nicht gut ist, dann hat sie ihr bestes getan und alles ist in ordnung. nur schlechte note durch faulheit, da gibts dann schon ein bisschen ärger (aber das war dann so ende 3. - damit frl. aufwacht). toi,toi,toi ist im moment alles prima und wir können uns das gym aussuchen weil ihr durchschnitt sehr gut ist, aber wir wohnen auf dem land und die fahrstrecken sind fast überall über 1 stunde am morgen und dann eben nachmittags wieder heim- heftig.
aber die kinder sind doch kleine überraschungseier und ich finde man sollte nach der 6. entscheiden wie entwickelt sich was und nicht schon in der mitte der vierten..... da kann man nur hoffen, das man richtig entscheidet, sich alle infos von lehrer, rektor etc. holen die das kind auch kennen und manchmal anders beurteilen als man selbst - aber es ist immens früh. wobei wir lena erst in der mitte des 4. lebensjahres in den kiga gaben- erstens ist das schwierig von uns aus da hinzukommen (kein bus) und zweitens fand ich,dass gerade ihr das sehr gut getan hat. sie brauchte mehr nestwärme als z.b. unser nachbarkind, das da schon weiter war.... man kann eben nicht alles pauschalisieren und sagen ab dem 3. lebensmonat kommt das kind in eine staatliche krippe - nur so kann es richtig gefördert werden. das muss von fall zu fall und von kind zu kind entschieden werden, auch je nachdem wie es finanziell möglich ist..... wenn ich jetzt höre, das sie immer früher die kinder fremdbetreuen lassen wollen- von staatlicher sicht aus- finde ich das nicht richtig, jeder soll für seine familie und für sein kind selbst entscheiden. das ein kind dann auch gute noten heimbringt, wenn es nicht von beginn an in der kinderkrippe zwei sprachen lernt *lach* sieht man an lenchen....bei manchen - und ich denke bei viel mehr kindern als den meisten bewusst ist - braucht die seele länger ein geborgenes nest.*individuelle einzelmeinung*
