Huhu,
ich war heute Morgen bei'm Friseur und hab mich dort schweren Herzens von einem Großteil meiner 'Mähne' getrennt...
Ob's die richtige Entscheidung war - keine Ahnung...
Aber ich hatte plötzlich das 'Verlangen', mich von dem Stroh auf meinem Kopf zu verabschieden... das jahrelange Färben, das viele Silikon, tägliches Waschen und Föhnen (heiß!) sowie die unzureichende Pflege (über Jahre!) haben doch ziemlich unschöne Spuren hinterlassen, was mir allerdings erst wirklich bewusst wurde, nachdem ich mein Pflegeprogramm komplett auf silikonfrei umgestellt hatte und die ganzen build ups runter waren...
Ich möchte in Zukunft auf jeden Fall die Finger von chemischer Haarfarbe lassen, bleibe natürlich weiterhin bei silikonfreier Haarpflege - habe mir vorgenommen, viel regelmäßiger zu kuren etc. ... um's (fast) tägliche Waschen (und Föhnen - aber nicht mehr heiß und mit ausreichend 'Sicherheitsabstand') werd' ich aber auch weiterhin nicht herumkommen, da meine Haare zum einen sehr widerspenstig sind (gerade jetzt, wo sie so kurz sind... :(), zum anderen legt auch mein AG Wert auf ein sehr gepflegtes äußeres Erscheinungsbild...
Jetzt frage ich mich natürlich, was ich noch unternehmen kann, um meine Haare möglichst gesund zu erhalten und relativ schnell wieder auf Länge zu züchten?
Welche spezielle Pflege/Anwendungen (+ Ernährung) bringt zB. schönen Glanz und stärkt das Haar und die Wurzeln zuverlässig? Wie kann ich meine Kopfhaut zusätzlich 'verwöhnen"?
Würd' mich über ein paar Tipps freuen, die mich ablenken und motivieren... denn ich bin gerade wieder an dem Punkt angelangt, meine Entscheidnung bitter zu bereuen...
... vielleicht gibt's hier sogar Leute, die ähnlich gehandelt haben??
Liebe Grüße,
unique![]()