Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von unique1985
    Registriert seit
    15.12.2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    228

    "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Hallihallo,

    hab über die Suche leider nichts zu meiner Frage finden können, deshalb der thread hier...

    Aaaalso, nachdem ich in der Vergangenheit echt unschöne Erfahrungen mit diversen Haarklammern und all dem Zeugs gemacht hab, wollte ich mich mal umhören, was gerade die Züchter unter euch so an Klammern, Haargummis etc. verwenden, worauf ihr vom Grundsatz her bei'm Kauf achtet und wie ihr damit klarkommt...

    Benutze zB. zwar schon länger nur noch Haargummis ohne Metallanteil, aber gibt es sonst noch was in Punkto Material/Beschaffenheit zu berücksichtigen?

    Und welche Klammern könnt ihr emfpehlen? Hab ewig ganz einfache, schwarze von dm aus Metall bentzt - trotz der Tatsache, dass sich ewig Haare darin verfangen haben und ich sie mir dadurch regelmäßig unfreiwillig abgerissen hab... manchmal musste ich sogar zur Schere greifen, um die Dinger wieder loszuwerden...

    Habt ihr Tipps/Produktempfehlungen für mich? Bin gespannt auf eure Antworten!

    Liebe Grüße,

    unique!
    Geändert von unique1985 (09.03.2008 um 20:04 Uhr)
    Kommste über'n Hund, kommste über'n Schwanz!


  2. #2
    Hornisse
    Besucher

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Ich setze mich mal dazu, das interessiert mich auch.

  3. #3
    Määmäi grummelgrunz Avatar von Pebaja
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    3.630

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Da häng ich mich doch glatt mal an...
    Die einfachen schwarzen von dm kenne ich!!! Benutze ich auch nicht mehr. Habe allerdings auch keine ohne Metall entdeckt. Zumindest keine flachen. Diese "Klammeraffen" gibt es aus Horn. Aber das sieht so kleinmädchenhaft aus.
    Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Dharma
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    339

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    also haargummis an sich sind nicht so besonders fürs haar, weil sie immer an der gleichen stelle abreiben und die haare brechen können. je mehr stoff herum ist, umso besser.
    ich benütze gern diese 'kneif'-klammern, wo die haare mit einem federmechanismus zusammengehalten werden (gibts in allen möglichen farben und größen). die finde ich noch am schonendsten. auch ein haarreifen ist angenehm, wenn man die haare aus dem gesicht haben möchte.
    ansonst hänge ich mich für weitere tipps dran.
    möge die Schönheit mit euch sein!
    liebe Grüße, Dharma

  5. #5
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Also sehr haarschonend finde ich ja nur Haarstäbe (ohne Haargummi).Das ist allerdings etwas schwierig und nicht mit jeder Haarlänge machbar.
    Sowas z.B.http://shop.ideen-handgemacht.de/ima...ages/188_0.jpg
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von unique1985
    Registriert seit
    15.12.2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    228

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Mein Problem ist zB., dass ich per Dienstanweisung (Hygieneverordnung und so ) dazu verpflichtet bin, ab einer gewissen Haarlänge die Haare (wie auch immer) zusammenzubinden... sonst würd ich es ja lassen

    Leider haben meine Haare seit dem letzten Friseurbesuch eine sehr "grenzwertige" Länge, sodass ich sie vorsichtshalber zusammenkratze und einen Zwergenzopf mache, als mir wegen sowas blödem 'ne Abmahnung einzukassieren...

    Deshalb suche ich jetzt nach möglichst schonenden Möglichkeiten, will meine Haare nicht wieder täglich mit diesem dm Ebelin-Schrott quälen müssen!

    edit - @Elfchen87: Für diese Haarstäbe sind meine Haare definitiv zu kurz (außerdem wüsste ich gar nicht damit umzugehen *g*)... bin momentan schon froh, wenn das Haargummi bei der Länge überhaupt sitzt und nicht alles sofort wieder rausflutscht...
    Geändert von unique1985 (09.03.2008 um 21:18 Uhr)
    Kommste über'n Hund, kommste über'n Schwanz!


  7. #7
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Kennt jemand von euch diese großen runden Haarklammern in die man (also ich zumindest)fast alle Haare reinbekommt?Gibts beim Rossmann glaub ich.Hach mir fällt aber der Name absolut nicht mehr ein..Haarkrabbe...Haaroktopus...also auf jeden Fall was mit nem Tier .
    Die wären wahrscheinlich eher was für dich unique.Also ich finde die für meine Haare ziemlich ok.
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Frl.Sucre
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    3.603

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Bei Metallhaarklammern kommt es auf die Qualität an.
    Bei denen von H&M habe ich mir noch nie Haare rausgerissen, man muss einfach die gut verarbeitenden nehmen.
    Bei Metallklammern auch darauf auchten, dass die Haare nicht "wild" sind, wenn viele Haare abstehen verfangen sie sich leichter in den Scharnieren.

    Haargummis nehme ich immer ohne Metallteile, beim Reinmachen achte ich darauf, dass alle Haare glatt unter dem Haargummi sind.
    Niemals den Zopf nochmal festzurren, da brechen leicht Haare ab.
    Öfters bei der Höhe variieren, damit nicht immer die gleiche Haarestelle von dem Gummi strapaziert wird. (Z.B. zwei Zöpfe, hocher und niedriger Zopf etc.)

    Hoffe das hilft. :)
    It's not a fashion statement, it's a deathwish.

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von miro_la_luna
    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    183

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Es gibt doch jetzt auch diese Haargummis, die man um die Haare herumwickelt, ohne diese durchziehen zu müssen und die man dann am Ende festhakt, oder? Weiß jemand wie diese heißen, oder wo es die gibt? Sind die gut?

  10. #10
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Was ist mit nem flexi....ich find ihn haarschonend und schön ist er auch

  11. #11
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    was ist denn ein "flexi"?

    lg
    kas

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von unique1985
    Registriert seit
    15.12.2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    228

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Zitat Zitat von summerjoy Beitrag anzeigen
    Was ist mit nem flexi....ich find ihn haarschonend und schön ist er auch
    Meinst du diese Flexi8's? Die fand ich schon irgednwie interessant, als ich noch lange walle-walle-Haare hatte ;)

    Aber beziehen kann man die nur aus GB, stimmt's? Oder gibt es mittlerweile auch Bezugsquellen aus D?
    Kommste über'n Hund, kommste über'n Schwanz!


  13. #13
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Ja die meine ich....sind leider nur unter www.flexi8.com beziehbar....schade, dass es die nicht in EU gibt

  14. #14
    Phantasia
    Besucher

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Ich kann zum einen die metallosen Haargummies vom Kaufland empfehlen (die sind weicher als die vom dm) und zum andern die Softfrotee Haargummies vom Rossmann. Die sind so weich

  15. #15
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Was sind denn von diesen "Rosetten" zu halten? Ich meine die Dinger, wo ein gummiring mit großzügigen Stoffschlauch umzogen ist? Ich überleg mir, ob ich mir solche selbst nähen sollte ...

    Kas

  16. #16
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Ja ich denke die sind auch sehr gut, denn da ziept ja nix und die Haare verfangen sich darin nicht so sehr wie in einem dünnen Haargummi. Die sind ja auch super geeigent für dickes oder sehr langes Haar, weil sie mehr Kraft haben, die schweren Haare zu halten (ist jedenfalls bei mir so).

    Selbernähen hatte ich auch schonmal überlegt, dürfte ja auch nicht allzuschwer sein!

  17. #17
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Mal ne doofe Frage...
    meint ihr mit Haarklammern diese dünnen, schwaren Haarklemmen, die so ähnlich wie Haarnadeln sind?

    Ich könnt mir vorstellen, dass solche Plastikhaarklammern (bei denen so Zacken ineinander greifen (siehe Bild)

  18. #18
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Geändert von VanillaCake (16.03.2008 um 16:12 Uhr)

  19. #19
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Weiß zufällig auch jemand von euch, wo man schöne Haargabeln herbekommt???? Ich habe jetzt endlich den Dreh raus, aber nur eine einzige Haargabel - und das ist mir auf Dauer ein bisschen zu langweilig...

  20. #20
    Cogitandumest Avatar von Dewi
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Sydney on my mind
    Beiträge
    1.998

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Ich hab zwei Haargabeln von dem Verkäufer hier:

    http://stores.ebay.de/Piercing-Islan...QQftidZ2QQtZkm
    For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von miro_la_luna
    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    183

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Meine Großmutter war Schneiderin und hatte deswegen Spiegelsamtreste da. Aus denen hat sie mir ganz viele Haargummis selber genäht. Es ist wirklich nicht schwer. :)

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von Frl.Sucre
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    3.603

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Zitat Zitat von miro_la_luna Beitrag anzeigen
    Es gibt doch jetzt auch diese Haargummis, die man um die Haare herumwickelt, ohne diese durchziehen zu müssen und die man dann am Ende festhakt, oder? Weiß jemand wie diese heißen, oder wo es die gibt? Sind die gut?

    Die gibt es in sehr großen Kaufhäusern.
    It's not a fashion statement, it's a deathwish.

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von Salamandrina
    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    26

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Leider, weiß ich nicht, wie sie bezeichnet werden, aber ich finde diese Blechspangen, die man in zwei Positionen biegen kann (auf/zu) recht haarschonend. Da bleibt jedenfalls nie etwas hängen und zu kurze Strähnen und abstehende Haare, die aus dem Zopf rausrutschen, lassen sich damit gut besfestigen. Die sehen natürlich lange nicht so toll aus wie die anderen Alternativen, aber sie sind eben einfach zu handhaben und funktionieren.

  24. #24
    Amata
    Besucher

    AW: "Haarschonende" Haarklammern, Zopfgummis usw. ...

    Ich nehme die "Frotteegummis" vom dm, die sind sehr dick, sehen halt aus wie mit Frottee überzogen und haben keine Metallteile.
    Als Spangen nehme ich diese Krabbenklammern, weil die in meinem Haar besonders gut halten und nicht rutschen. Ich achte darauf, dass die Kanten und Spitzen nicht so scharf sind, da gibt es ziemliche Unterschiede.
    Für die Haargabeln sind meine Haare leider noch zu kurz.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.