meine haare hab ich ja vor ca 3 wochen schneiden lassen. und jetzt hab ich ganz viel spliss... weiß gar nicht was ich tun soll...
habt ihr tips?
meine haare hab ich ja vor ca 3 wochen schneiden lassen. und jetzt hab ich ganz viel spliss... weiß gar nicht was ich tun soll...
habt ihr tips?
manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...
Eigentlich gibts da nur eine wirklich effektive Maßnahme: Spitzen schneidenund anschließend anständig weiter pflegen, damit kein neuer Spliss entsteht.
hm, also entweder kommen die kaputten haare jetzt erst zum vorschein oder dein friseur hatte ne stumpfe schere. wenn die spitzen wirklich splissen gibts wohl nur eine lösung: nochmal schneiden lassen und diesmal mit ner scharfen schere. hoffe du bist keine züchterin sonst wärs echt schade um die länge...
kennst du diesen Splissschnitt?
Du drehst immer eine Strähne und schneidest die abstehenden Häarchen vorsichtig ab. So musst du nichts an Länge opfern und kannst den Spliss trotzdem entfernen. Wenn sie sehr splissig sind, ist die Methode natürlich auch sehr aufwändig
Oder nochmals zum friseur und nach der "heißen schere" fragen... das hab ich demnächst vor... damit werden deine haarspitzen sogesagt unten versiegelt![]()
That's just the way it is, things will never be the same...
wenn der spliss nach dem letztem schneiden weg war, und jetzt neu da ist würde ich meine pflegeroutine überdenken, denn dann läuft da irgendwas falsch.
wenn der spliss jetzt arg ist hilft leider nur die schere
splisschnitt, hm, ich finde ihn mit vorsicht zu geniessen. wenn das nicht ordentlich gemacht wird kann er das gegenteil bewirken.
Da hilft nur nachschneiden, so schnell wie möglich, mit einer sehr scharfen Schere.
Glaub mir, du tust dir keinen Gefallen wenn du noch wartest. Und nach dem Neuschneiden deine Pflegeroutine überdenken.
Viel Erfolg!
It's not a fashion statement, it's a deathwish.
hab mal gehört, dass die heiße Schere gar nicht gut sein soll...
Hab auch mal die heiße Schere getestet und hab keinen Unterschied bemerkt.
Eher ein wenig mehr Spliss...
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
hmm... ich würd auch sagen da hilft nur noch mal zum frisör und die kaputten spitzen schneiden lassen
und dann schön pflegen. bei mir bringt das logona kokosöl schon sehr viel
![]()
Hallo,
Spliss Schnitt wäre mal absolut empfehlenswert. Kann aber auch an der sog. Haarknötchenkrankheit liegen, da bringt dann selbst schneiden nichts mehr.
Das ist ein "Luftloch" mitten in der Haarstruktur, Haare brechen dort ab, übrig bleibt Spliss. Kann unter Umständen bis zur Kopfhautnähe sich entwickeln. Leider erkennen viele Friseure diese Sache nicht.
Zum Thema "Heiße Schere" kann ich aus meiner Erfahrung nur sagen, das es eine Menge bringt gerade beim Thema Spliss. Durch die Temperatur werden die Spitzen versiegelt und dadurch hat man länger Ruhe vor dem Spliss.
Splissschnitt selber machen, bitte nur mit einer guten Schere, sonst ist der Schaden größer als vorher.
Gruß
Netzersfriseur
Ach noch was,
die Haarknötchenkrankheit heißt: Trichorrhexis nodosa. Es gibt eine angeborene Form (sehr selten) und eine erworbene Form. Sieht aus wie Spliss mitten im Haar. Kommt meistens von Pflegefehlern, falsches bürsten, zu heiß föhnen usw.
Falls da noch Fragen sind, kann gerne noch mehr Infos geben.
Gruß
Netzersfriseur![]()
also nur die chemieleichen sind splissig...
wirklich draußen war der spliss nicht. aber die stufen müssen ja auch weg...
ich werd erst mal den splissschnitt machen (am besten vom mann, der sieht da besser hin) und dann jeden abend das kokosöl einarbeiten. bisher hab ich das nur gelegentlich gemacht...
manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...
ohje... wirklich keine guten erfahrungen mit der heißen schere gemacht?
ich hab nämlich auch leider haare, die sich sehr leicht splissen...
verdammt...![]()
That's just the way it is, things will never be the same...
Meine Erfahrung mit der heissen Schere war auch negativ! Keratinklumpen am Haarende, nach ca 1-2 Wochen abgebrochen und dann an JEDEM Haar Spliss!
Kommt wohl aber auch auf die Haare an, ne Freundin lässt das seit Jahren machen und bei Ihr funktionierts....
LG DarkSoul
Bei mir hat einmal eine Friseuse den Splissschnitt mit einer scharfen Rasierklinge gemacht. Sie führte die Rasierklinge vom Scheitel bis zu den Spitzen und bei jeder Strähne hatte ich Angst, dass sie diese kappt. Aber alles ist gut gegangen und der Spliss war total weg. Echt empfehlenswert.
[SIGPIC][/SIGPIC]
oh...na so einen friseur würd ich auch gern haben...aber erstmal finden![]()
Liebe Grüße Steffimaus
also ich kenn eine frisörin, die den splissschnitt anbietet. aber irgendwie fehlt mir die zeit, die 45 min zu ihr zu fahren...
manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...