@gala ... dankeschön![]()
![]()
@gala ... dankeschön![]()
![]()
Arnold Schwarzenegger fällt mir noch ein.
Habe noch was interessantes zu Gesichter gefunden.
Lesen!
Hallo wenighaar,
der link ist super spannend. Werde jetzt erst mal damit beschäftigt sein.
LG
Du, das glaube ich Dir, habe selbst noch nicht gelesen. Nur mal angeschnitten, lese später auch mal. Steht so einiges dazu.
LGweni![]()
![]()
Meydey,
habe bei meiner Gesichtsform auch immer Probleme![]()
Was meint Ihr? Eckig? Siehe Av.
LG S
@weni
finde deinen Link auch sehr interessant![]()
lg
Virtu
Sagt mal, ist es ein Problem, wenn ich ein paar Seiten von Horst Kirchbergers Make-Up-Buch einscanne und nur für ein paar Stunden oder so hier reinstelle? Ich will ja gegen kein Copyright verstoßen, aber er hat auf 8 Seiten die verschiedenen Formen und Mischformen mit Bildern recht anschaulich erklärt.
Also Marla, mich würde es schon interessieren, wenn Du es darfst??
Würde ich mir dann favorisieren und beizeiten rein schauen![]()
Hallo Marla,
interessieren würde es mich schon.
Würde es sich lohnen das Buch zu kaufen. Ist ja nicht gerade billig?
Aber ob man da nciht gegen das Urheberrecht verstößt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Urheberrecht
Hier hab ich mal was aus einem Buch.
Literatur:
Die Vervielfältigung, Verbreitung, Ausstellung sowie das Recht der öffentlichen Wiedergabe eines Werkes bedarf einer Genehmigung vom Urheber. Bei Verletzung des Urheberrechts kann der Urheber auf Schadensersatz etc. klagen.
Ja, das Einscannen/Abfotografieren und ins Forum stellen ist nicht legal... deshalb hätte Claudia vermutlich keine Freude, wenn ich das mache. Das Kaufen des Buches zahlt sich nur bedingt aus. Es sind zwar einige ganz interessante Techniken beschrieben und er analysiert die Gesichtsformen der Models recht ausführlich, aber ich bin keine große Freundin von Kirchbergers Stil. Ich finde es zwar löblich, dass er nicht nur gutaussehende Models hat, da man dann nicht schon beim Durchblättern Minderwertigkeitskomplexe bekommt. Aber die Ergebnisse sind nicht immer sehr überzeugend. Manches sieht ausgesprochen gekünstelt und angespachtelt aus. Besser einmal durchblättern, bevor du dir das Buch kaufst!
@ sushi:
Schwierig zu sagen, das Bild ist so klein!Außerdem lachst du ja auf dem Bild, was es meiner Meinung nach auch erschwert, was zur Gesichtsform zu sagen. Hast du vielleicht noch ein anderes Bild, das du (kurz) reinstellen könntest?
LG Calista
@Marla
Ich finde Kirchberger ist irgendwann in den 80ern stehen geblieben. Seine Models sehen aus wie aus dem Denverclan. So schminkt man heute doch gar nicht mehr.![]()
@calista: Hmm, werde mal sehen, ob ich etwas geignetes finde. MERCI, erstmal für den
Hinweis. Hab' ich nicht d'ran gedacht
LG
sushi
Was haltet ihr denn von dem Buch Gesichter von Kevyn Aucoin. Steht auf meiner Bücherwunschliste. Ist das etwas aktueller?
LG
@Sonne
Ja, stimmt - es sieht alles ziemlich antiquiert aus. Joan Collins lässt grüßenAber einige grundsätzliche Techniken habe ich mir doch abschauen können von seinem Buch.
@sensi
Ich war schon ein paarmal drauf und dran, mir die Bücher von Kevyn Aucoin zu kaufen, aber nach dem Durchblättern habe ich es dann doch gelassen. Die Bilder sind zwar wunderschön und die Ergebnisse wirklich verblüffend. Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass mir die Bücher für den Alltag so wahnsinnig viel bringen würden und sonderlich gut umsetzbar wärenUnd nur zum Bilderschauen waren sie mir dann doch zu teuer. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung, bei Büchern sind die Geschmäcker ja sehr verschieden. Ich habe mein ultimatives Make-Up-Buch noch nicht gefunden. Am häufigsten nehme ich die Bücher von Bobbi Brown und Sonia Kashuk zur Hand, aber bei denen bin ich auch nicht mit allem einverstanden, was sie schreiben (vor allem dieses amerikanische Apfelbäckchen-Rouge finde ich ganz fürchterlich).
Hallo,
vielleicht sollte man sich das Geld für die Bücher sparen und direkt mal eine Typberatung machen. Hast das schon mal jemand gemacht und weiss was es kostet? Wüsste auch gar nicht ob es hier in der Nähe so etwas gibt.
Bobbi Brown und Sonia Kashuk, kenne ich auch noch nicht. Aber Apfelbäckchen. Neeee!!!
![]()
LG
Also, ich bin ja eher der Praktiker. So ein Buch hilft mir gar nix. Ich kann das, was da gezeigt wird, nicht umsetzen. Da bin ich zu unbegabt. Ich hatte vor X Jahren mal ne Freundin, die sich toll schminken konnte. Die hat mir einige Augenschmink-Tipps gezeigt, die ich heute noch beherzige.Einen Schminkkurs bei einer Kosmetikschule hab ich vor Jahren auch mal gemacht. Der war ein Griff ins Klo. Viel zu viele Schüler. Irgendwie war man dann doch auf sich allein gestellt. Mein Traum wäre es, einen Einzeltermin bei einer Visagistin zu vereinbaren und mich von Grund auf beraten zu lassen.
Ich muss mal diese Melanie vom Mac-Counter fragen. Die macht das auch privat.
Aber erst muss ich ein bisserl sparen.
![]()
Bei manchen Büchern ist das Nachschminken wirklich nicht einfach. Vor allem wenn nur die fertigen Ergebnisse zu bestaunen sind, was leider bei ziemlich vielen der Fall ist. Eine löbliche Ausnahme fand ich "Real Beauty" von Sonia Kashuk. Dort liegt eine DVD bei, wo man Sonia beim Schminken zusehen kann, was ich sehr interessant finde. Man sieht auch z.B. Cindy Crawford ohne Make Up, was ich ziemlich erleichternd und aufbauend fandAber leider ist das Buch sehr grundsätzlich, für etwas geübtere Schminkerinnen einfach zu grundsätzlich. Ich fände es toll, wenn Bobbi auch noch auf die Idee kommen würde, ein Buch mit DVD zu machen. Das würde ich mir sofort kaufen. Bei Bobbis neuem Buch "Beauty Evolution" bin ich nach wie vor am Überlegen, ob sich das auszahlt... falls es gleich wenig bebildert ist wie ihr erstes Buch, vermutlich eher nicht
.