Zwaenia,
ich finde deine Locken sehen klasse aus!
Bist du mit dem Gel von Loreal zufrieden? Wollte es evtl. auch mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Kerry
Zwaenia,
ich finde deine Locken sehen klasse aus!
Bist du mit dem Gel von Loreal zufrieden? Wollte es evtl. auch mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Kerry
Peaches, du hast so wunderschöne Locken bzw. Haare
Wäschst du deine Haare nur mit Spülung? Geht das überhaupt?
Jepp, ich wasche seit über einer Woche nur noch mit Condi, bisher 1x mit Balea Anti-Haarbruch-Spülung, die letzten beiden Mal mit Aubrey Organics Honeysuckle (die hab ich dann 3-5 Min. einwirken lassen) bis ich mich unter der Dusche dann fertig eingeseift hatte. dann schön lassen dass kein Condi auf der Kopfhaut bleibt was sonst evtl. einen "klätschigen" ansatz hätte zur Folge haben können.
Steinigt mich jetzt nicht gleich, bin gerade am überlegen ob ich nicht nochmals versuchen sollte mit Schwarz/indigo zu pflanzenfärben. Beim letzten mal hat das schwarz ja nur wenige wochen gehalten, seit ca. 5 mon. ist das ganz herausgewaschen.
Vielleicht versuch ich es auch mal mit einer schwarzen Schaumtönung die nur 8 wäschen hält.... Fühl mich gerade so nach schwarz....
VG peaches
Das geht sogar sehr gut.
Wenn Du mehr dazu lesen magstwir haben sogar mehr als diesen einen Thread hier klick mal drauf "c/o - conditioner only" voll davon.
Reine Conditioner-Wäsche ist ein bischen schonender zum Haar und spendet mehr Feuchtigkeit als Shampoo-Wäschen - deshalb ist die C/O gerade bei Lockenköpfen so beliebt.![]()
Und Haarausfall und so weiter macht es auch nicht? Kann man es bis zum Lebensende so waschen?
Woher kommt eigentlich diese Haarausfall-Idee?
Soll das mangels Shampoo eintreten oder weil man die Kopfhaut zupampt oder...?![]()
Freifall! Ich weiss allerdings auch nicht, woher der Irrglaube(?) kommt.
LaLady: Also ich kann das mit dem vermehrten Haarausfall nicht bestätigen.
Aber irgendwer muss die Feststellung ja gemacht haben...
Also vielleicht - weil die Haare durch die Spülung geschmeidiger und glatter sind - rutschen sowieso gelöste Haare besser raus. Und im nassen Zustand sieht man einzelne Haare deutlicher in der Wanne/dem Waschbecken?
Beim Shampoo, dass den geschmeidigen und glatten Effekt nicht so sehr herstellt, bleiben diese losen Haare möglicherweise irgendwo im Haar hängen. Und im trockenen Zustand sieht man nicht wieviele Haare wirklich hinter einem auf den Boden fallen?
Gelesen habe ich zwar schon davon, dass manche zu Beginn ihrer C/O-Karriere scheinbar* mehr Haare als sonst verloren haben, aber bei allen die dabei geblieben sind, hat sich das schnell wieder reguliert.
*Angenommen dieses "Scheinbar" ist eine wirklich wahre Aussage (also eine Tatsache, kein Anschein), dann würde ich davon ausgehen, dass sich eine spätere Regulierung deswegen einstellt, weil C/O besser für's Haar ist.
Sind aber nur an den Haaren herbeigezogene Mutmassungen von mir. Grenzt ja schon an Philosophie
.
Ich habe es jedenfalls nicht bei mir festgestellt.
Theoretisch ginge das C/O'en auch bis an's Lebensende... ich selbst wasche aber alle paar Wochen auch mal mit Shampoo (muss noch aufbrauchen).
oooooh *angefixtbin* diese methode muss ich ab morgen auch testen! und mein freund muss mir das buch besorgen!! *habenwill*
ich will laaaaaaaaaaaaange locken haben!
Hi Betty!
Ausnahmsweise war mein Ausspruch 'mal bierernst gemeint! Die Argumentation = theoretische Untermauerung des in-die-Welt-Setzers kännte ich nur zu gern!
Hören sich aber gut an, Deine Philosophien.
Und wenn es doch nur um einen subjektiven Eindruck = praktische "Untermauerung" geht, würde ich sagen: Es liegt an dem Heidenschreck, den ich jedesmal bekomme, wenn ich beim c/o-Waschen die ausgefallenden Haare büschelweise in den Händen habe!! (Ist auch irgendwie ein doofes Gefühl - ich schaff' und schaff' das Zeug sisyphosmäßig aus dem Flusensieb und auf den Wannenrand und mit dem nächsten Griff ins Haar...) Aber wenn ich dann das conditionierte Haarknäuel zum Mülleimer trage, ist's auch nicht größer (eher kleiner? vielleicht, weil ich zwischendurch auch 'mal Haare in der Hand hab'?) als "früher" aus der Bürste geholt.
Ja. Da ich nämlich c/o und Bürstenfreiheit gleichzeitig begann, lassen sich die Effekte nicht trennen. Aber Shampoo+ohne-Bürste ginge auch eh nicht.![]()
Hehe, ich bin auch so eineVon Öl-Kuren und Spülungen auf die Kopfhaut hab ich immer massig Haare verloren!
![]()
Aber ich denke es ist schon möglich, dass das einfach die Haare sind, die eh schon bissel locker sind und die dann viel eher ausfallen als mit Shampoo! Nicht, dass C/O oder Öl-Kuren Haarausfall AUSLÖSEN würden!
*vermut*
Muss leider sagen, ich konnte (da ich von C/O ganz oft fettiges Haar bekambzw. es nicht sauber gewaschen hat - und so wollte ich dann nicht rumlaufen und bin wieder mit Shampoo dran!) nie lange bei C/O am Stück bleiben! Wenn es dann tatsächlich so wäre, dass C/O nur die eh schon lockeren Haare SCHNELLER löst, dann müsste sich dieser Effekt nach einigen reinen C/O-Wäschen ja verabschieden - da ja dann alle gelösten Haare eh weg sind!
Wenn man nach, wat weiss ich, 10 (oder wahrscheinlich eh schon weniger!) C/O-Wäschen noch IMMER viele Haare verliert, dann würd ich schon eher vermuten dass C/O tatsächlich Haarausfall AUSLÖST!
Ich wollte das mal testen, bin aber wie gesagt nie wirklichd azu gekommen so oft nur C/O zu waschen weil man Haar so fettig wurde![]()
...man glaubt, was man sieht...
OT: Ich hab' übrigens vorhin völig gestreßt den PC angeworfen, um Dir zu spät zur Hochzeit zu gratulieren. Und als ich dann endlich Dein Hochzeits-TB gefunden habe, hab' ich bemerkt, daß sich da wohl irgendwas verschoben hat?? Ich hätt' Dir ja gern dort geschrieben, geht aber nicht. Wo kann ich Dir denn schreiben (außer PN natürlich, und hier rumspammen)?
Chamäleon,
ich wasch' jetzt *rechne* seit 7-8 Wochen c/o und mir fällt keine Haarminderung auf.
Anfangs schon, aber nur optisch, durch die Bündelung und die kürzere Länge...
Ja das ist schon möglich. Aber ich hab jetzt nicht drauf geachtet ob mein Haar kürzer/weniger ist, sondern mir ist wirklich nur aufgefallen dass ich total viele Haare verliere während C/O und Ölkuren! Und ich hatte das regelmässig gemacht, also nicht plötzlich nen paar Tage gar nicht gewaschen, und dann C/O, und dann ganz verwundert ooooh sind da viele Haare im Abfluss
Mein Rhythmus war stinknormal, nur mit dem Ergebnis dass ich bei der Wäsche viel mehr Haare verlor. Aber eben, kann jetzt nicht sagen ob sich das gebessert hätte nach vielen C/O-Wäschen![]()
![]()
Oh.Ich fand' ja den 08.08.08 auch verdammt kurzfristig angelegt (da Du auch noch neulich schrübst "wenn wir den Termin kriegen")
![]()
*alsoeinJahrZeitbiszumGratulieren*
Lady wollte mich auch schon zu einem überreden... (Wg. dem Spammen?) Ich find' mich ja seit Montag zu vielbeschäftigt dafür - andererseits, was ich hier immer zusammenschreibe...
Ich wart' mal, daß mich die konkrete Laune überkommt.
Gut.
Mehr als Bettys so-schön-rausflutschig-glatt-Theorie fällt mir dazu auch nicht ein.
Ich wüsste einfach nicht, was der Condi mit den Haarwurzeln (!) anstellen sollte, daß die plötzlich die Haare abwerfen?! Vor allem, was, was er nicht NACH dem Shampoonieren machen würde, sondern nur bei reiner c/o?...
Naja, so lange meine Haare jetzt nicht immer schöner und weniger werden, sind die Gründe auch zweitrangig.![]()
Hallo,
ich mach die C/O-Wäsche ja noch nicht so lange, habe aber auch vermehrt Haarverlust. Auch wenn ich zwischendurch durch mit den Fingern durch die Haare fahre, nehme ich regelmäßig ein paar Haare mit.
Ich denke das liegt daran, dass ich vorher morgens und abends intensiv gebürstet habe. Wahrscheinlich sind das jetzt die Haare, die ich sonst in der Haarbürste hatte. (Hoffe ich jedenfalls)![]()
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
So erkläre ich mir den Haarverlust auch. Da soll es ja auch einen Unterschied geben zwischen lockigem und geradem Haar. Bei geraden Haaren flutschen die ausgefallenen Haare einfach raus, bei Locken bleiben sie hängen und man entfernt sie mit der Bürste oder den Fingern.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Ich kann die Theorie nur bestätigen! Mit Experiment! Heute morgen: w/o mit COndi in den Längen. Erstmal nur w/o, und hübsch lange mit Wasserstrahl rumgepanscht, und Haare entfernt (und gefreut, daß es so wenige waren). Dann SBC in die Längen - keinerlei Berührung mit der Kopfhaut - und plötzlich wieder büschelweise die Haare in den Händen!!
Also tatsächlich einfach soo schön glatte und gepflegte Oberfläche, daß...
Hab CG in letzter Zeit ziemlich vernachlässigt.....
Für meine Wellen tu ich GAR nix mehrClippen tu ich nicht mehr, denn ohne ein gscheites Gel o.ä. hinterher/vorher, fällt das Volumen eh sofort wieder in sich zusammen!
) Kein Gel rein, kein gar nix. (Aus dem Grund weil ich das nie richtig aus den Haaren rauswaschen konnte, auch wasserlösliche wie Glycerin
), C/O hatte bei mir nicht richtig gereinigt, so hätt ich immer mit nem fettigen Schädel
rumlaufen müssen, und das wollte ich nicht, deswegen hab ich wieder zu Shampoo gegriffen.
Und eben gar nix mehr feuchtigkeitsspendendes in die Haare, weil es die sonst wieder fettiger gemacht hätte und ich nur noch mehr zu Shampoo hätte greifen müssen!
Aber da ich ausnahmsweise die letzten 2 male erfolgreich (!) mit C/O gewaschen habe, habe ich wieder etwas Hoffnung.
Ich merk nämlich schon deutlich den Unterschied!Die Haare fühlen sich jetzt bereits schon kaputter an! *snief* Und Wellen hab ich natürlich auch keine mehr!
Aber ich brauch irgend ein alternatives feuchtigkeitsspendendes Spray! Glycerin (1:9) hat bei mir wahnsinnig strähnige Haare gemacht, selbst bei 1-2 Spritzern!Und das Spray konnte ich dann mit W/O am nächsten Tag gar nicht mehr auswaschen!
![]()
![]()
Von reinem Aloe Gel (das von behawe - ist das eigentlich reines Gel??) werden meine Haare etwas hart, und ich frage mich, ist das überhaupt so toll für die Haare wenn man es pur verwendet?? (Hab keine Ahnung, deswegen frage ich....)
C/O hat bei mir wie gesagt jetzt ganze 2 mal funktioniert! Habe es früher in allen möglichen Wasser/Condi-Konzentrationen getestet, Ergebnis immer schlecht!
Aber jetzt verdünn ich es einfach nicht mehr sondern nehme ganze 5-6 TL und schmier es mir ins triefnasse Haar und lasse es 15-20 Minuten einwirken, und siehe da, endlich reinigt es viel besser!
Das blöde an der Sache ist nur, meine Kopfhaut mag es nicht so gerne wenn Condi zu lange auf ihr weilt, dann wird sie immer heiss und unangenehm.
Ausserdem, ist das so empfehlenswert, den Condi so lange einwirken zu lassen? (Habe das Gefühl, wenn ich ihn kürzer einwirken lasse, reinigt er nicht mehr so gut....werd aber diesbezüglich noch etwas experimentieren müssen!) Ist das nicht etwa gleich "schlimm" wie Shampoo? C/O soll ja SANFTER REINIGEN...aber wenn ich den 20 Minuten einwirken lasse, ist das dann noch so SANFT?
Und: 5-6 TL Condi ist schon recht viel, geht ziemlich ins Geld!(Auch hier hab ich das Gefühl, es reinigt schlechter wenn ich weniger nehme....aber auch da muss ich noch mehr experimentieren!)
Ich steck meine Haare jetzt übrigens sehr oft hoch, das wirkt super gegen schnelles nachfetten! (Hoffe das ist nicht kontraproduktiv, wenn man Wellen/Locken herauslocken möchte...) Das ist auch so ein Punkt bei mir. Denke ich werde auch mal das Lavendelwasser (Gott ich hasse den Geruch von Lavendel!
, also zum Schlafen super, aber dieses ÄÖ stinkt so Oma-haft!
) ausprobieren, wenn das bissel "reinigen" soll wie hier ja erwähnt wurde.....
Hmmmm....
Bei mir klappt c/O nur mit dem Zitrone-Melisse Condi. Und dann auch noch verdünnt. Inzwischen hab ich so eine 150 ml-Flasche die ich zur Hälfte mit Honigwasser fülle und einem Tl Condi. Wasch ich komplett, schäume ich das Zeut ins trockene Haar. Wasch ich nur die Längen, mach ich eben erst die W/O Wäsche und anschließend in den Längen mit dem Gemisch.
Hat noch jemand einen Tipp für eine ähnliche Spülung wie Zitrone-Melisse? Würde schon gerne mal wechseln.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
nein da ist noch citric acid, sodium benzoate und potassium sorbate drin. und achtung - es ist flüssig wie wasser.
im aloe gel vom lidl ist ja zb noch glycerin drin. deshalb trocknet es sicher nicht so aus wie reines aloe vera "gel".
zitrone aprikose - der nachfolger von zitrone melisse - ist sehr ähnlich.Hat noch jemand einen Tipp für eine ähnliche Spülung wie Zitrone-Melisse? Würde schon gerne mal wechseln.
und von der leichtigkeitauch der aloe vera condi von urtekram.
Liebe Grüße, Claudi
Ich empfehle das Aloe Vera Gel vom Müller. Ist zwar auch nicht rein, aber sind pflegende Stoffe drin. Hab ich meiner Schwester auch schon erfolgreich "angedreht"![]()
LG
Kurai
Chamäleon, wenn Du magst, lies mal in meinem HAAR-KTB nach, da habe ich mein selbstgebasteltes "frisch-aufpepp-glanz-mach-Spray" in der Zusammensetzung beschrieben (Tochter muss in's Bett, sonst hätte ich es schnell rausgesucht).
Ich nehme KEIN Glycerin, weil es meine Haare auf Dauer austrocknet.
C/O - also Spülung - hat (normalerweise) keine Tenside, deshalb ist es auch bei längerer Einwirkzeit freundlicher zum Haar, als Shampoo.
Meggy,
ich komme super klar mit dem Aloe Vera Condi von Urtekram. War meine erste Wahl für c/o und bin dabei geblieben und finde ihn immer noch gut. Die Flasche ist jetzt bald leer. Für den Ansatz mache ich auch ein Condi+ Honig+ Wasser Gemisch, in die Längen gebe ich ihn unverdünnt und beschwert meine Haare gar nicht.
Chamäleon,
mit dem Glycerinspray bin ich auch nicht zurechtgekommen. Am besten funktioniert bei mir als Feuchtigkeitsspray Lavendelspray aus dem CG Buch. Ich wollte mir demnächst aber mal von Blended Beauty Kick for Curls bestellen ( die Probe davon hat mir ganz gut gefallen) oder dieses Silky Shake Spray, auch von BB.
Liebe Grüße kerry
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Danke Betty, werd aber wohl viel auswechzseln müssen weil ich nicht alles habe
Kerry, machst du das Lavendelwasser auch auf die Kopfhaut? Ich denk schon oder, das ist doch der Sinn von "reinigen" (weiss chond ass man das nicht allzu wörtlich nehmen kann), also ich mein, nur in den Längen nutzt das ja nicht viel, oder...
![]()
Meggy,
den Aloe vera Condi von Urtekram gibt es im Bioladen. Die Blended beauty sachen kann man im Internet bestellen unter www.lexies-curls.de.
Chamäleon,
das Lavendelspray benutze ich nur um meine Haare zwischendurch aufzufrischen damit die Löckis wieder besser fallen oder nach c/o hab ichs schon manchmal einfach zusätzlich aufgesprüht, siehe Buch Curly Girl. C/o kannst Du damit nicht machen. Ist also kein Condiersatz oder sowas.
Liebe Grüße
Kerry
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Gut Meggy!!!
Hier der Link direkt zum Quenching (klick) und hier die INCI's:
- Kamille
- emulgierte Haarspülung
- beantree
- virginischen Zaubernuss
- Glyzerin
- Traubenkernöl
- BPG conditioner
- emulsifying conditioner-50
- Duftstoffe
- germall plus (preservative)
- Rosmarinextrakt
- Seidenprotein
- Keratin
Der Condi ist wirklich gut.
Habe ihn zwar noch nicht für c/o benutzt aber nach dem Shmapoo zum entwirren und etwas pflegen ist er top.
Ich mag den Curl Quenching Condi auch gerne.
Noch lieber mag ich den Cleansing Condi (auch von Blended Beauty). Hab den schon 2mal nachgekauft: http://www.lexies-curls.de/joomla/in...mart&Itemid=32
Die Reinigungskraft ist echt super und die Haare sind danach super weich. Meistens muss ich ja die Spülungen verdünnen um die besten Ergebnis bei C/O zu erzielen. Den Cleansing Condi nehme ich immer pur.
Er riecht allerdings etwas anderes als die restlichen BB Produkte (die riechen ja eher so marzipanisch und der cleansing Condi riecht nach Kaugummi: so leicht nach Menthol).
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Ich werds mal ausprobieren.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
ich habe mir jetzt ungefähr 90 seiten von diesem thread durchgelesen und habe das gefühl, dass ich möglicherweise endlich einen weg der pflege gefunden haben könnte der nicht zuuu aufwändig ist und gute ergebnisse bringt
noch eine frage: wird denn trotzdem noch gekurt? oder ist das nicht mehr nötig?
ok und doch noch eine 2.: diese ganzen spülungen (alverde/sbc) haben den alcohol so weit vorne stehen -ist das auf dauer nicht austrocknend???
die ergebnisse sprechen ja durchaus für sich allerdings habe ich nämlich glaub ich von dem ganzen alcohol in nk-shampoos eine verrückte kopfhaut bekommen und glanzlose/ausgetrocknete/splissige haare...
Liebe Grüße !!
Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
"Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"![]()
Ich habe während ich nur c/o gemacht habe einmal versucht zu kuren und habe dafür eine leichte Kur (Neobio Kräuterhaarkur) genommen und meinen Haaren war es wohl zu viel.
Ich glaube sie bekommen durch c/o genug pflege.
Im Buch steht aber, dass man hin und wieder mal eine Ölkur machen kann, die dann auch mit c/o wieder ausgespühlt wird.Das hängt aber wahrscheinlich immer mit der trockenheit der Haare zusammen ob sie noch eine zusätzliche Kur benötigen.
Ich habe jettz sehr oft nur mit C/O gereinigt und habe nun vermehrt Spliss! WErde versuchen die Längen nicht mehr mitzuwaschen - schwere Sache![]()
An einer Anwort zu dieser Frage wäre ich auch interessiert!
![]()
Und Chamäleon warum schmierst Du Dir nicht trotz CG oder c/o noch etwas fettiges in die Spitzen? Ich hatte zu meinen Afrofettzeiten keine Splissprobleme, weil die Spitzen einfach so dermaßen umkleistert waren, daß ihnen Reibung wohl nicht viel anhaben konnte.
Geändert von Freifall (18.08.2008 um 19:32 Uhr)
Gibt es hier denn jemanden, der sich genau an das Buch hält? Mich würde mal interessieren wie die Erfahrung mit wirklich täglicher C/O Wäsche sind.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/