@Resi: und merkst du schon einen großen Unterschied zwischen deiner normalen Routine und der CurlyGirl-Routine? Sind die Haare lockiger? mehr oder weniger volumig?
@Resi: und merkst du schon einen großen Unterschied zwischen deiner normalen Routine und der CurlyGirl-Routine? Sind die Haare lockiger? mehr oder weniger volumig?
Ich gebe es immer auf die Kopfhaut, weil dort ja auch der meiste Talc ist, aber von anderen Beauty's habe ich auch schon gehört, dass sie das nur auf die Längen geben.
Wenn man mit Shampoo reinigt sagt man ja immer, dass man die Spülung nur auf die Spitzen geben soll.Aber hier "wäscht" man ja nur mit Spülung und da kann man die Spülung auch auf den Ansatz geben.
Kann das mit den leicht fettigen Haaren eigentlich auch davon kommen, dass ich bei den ganzen c/o in letzter Zeit nur die selbe Spülung benutzt habe?
Einseits sagt man, dass die Tenside im Conditioner ebenso reinigen wie Tenside im Shampoo, nur eben wesentlich sanfter.
Aber eine gute Freundin von mir, die eine sehr erfahrene Frisörin ist, meinte letzt auch, dass sich oftmals ein Film, eine Art built-up auf der Kopfhaut bilden kann, besonders wenn man auch noch mit Wachs oder Gel stylt.
Von daher, Pati, könnte ich mir gut vorstellen, dass das bei dir so ist...
Ich habe mir jetzt überlegt, es auch eher wie bei den wavy girls zu machen....
Edit: @ Resi; Ah gut, jetzt bin ich nicht mehr verwirrt.
Aber wenn dir WO gut tut, würd ichs dabei belassen!!! Ich bin nur erschrocken, weil WO für meine Haare das trockene Aus bedeuten würde...nichts mehr mit cirly girl![]()
Haartyp: 2c F ii- Always forgive your enemies. Nothing annoys them more. - (Oscar Wilde)Seit dem 14. Juli endlich wieder einigermaßen blond!
Die Spülung stellt hier den Ersatz zum Schampoo dar und kommt daher auch auf die Kopfhaut.
Ich habe früher einmal ausversehen mit einer KK Spülung gewaschen (hab sie mit dem Schampoo verwechselt, da beide ähnliche Flaschen hatten) und es war eine Katastrophe: es lag wohl an den Silikonen.
Jetzt hatte ich schon öfters Silifreie KK Spülungen (z.B. Natural Beauty - ehemals Ultra Beauty - Vanille Spülung und die Feuchtigkeitsspülung von Balea) und das klappte ganz gut.
Meistens nehme ich aber NK Spülungen.
Spülungen reinigen auch das Haar und die Kopfhaut, da sie ebenfalls Waschaktive Substanzen haben. Je nachdem wieviel davon enthalten ist, gehen einige Spülungen besser als andere.
Ich verdünne sie für C/O aber noch immer mit Wasser und etwas Honig, das verstärkt die Waschkraft.
Bisher habe ich noch nicht ganz so einen großen Unterschied festgestellt. Vieles von der CG (Curly Girl) Methode habe ich aber auch schon vorher gemacht: C/O Wäsche (ab und zu aber noch Haarseife und Schampoo), Curly Clipping, keine Silikone etc.
Neu ist, gar kein Schampoo mehr zu nehmen, jeden Tag zu waschen und nur noch Gel als Leave In zu nehmen (also keine Cremes mehr).
Etwas schöner sind die Haare aber schon. Mal abwarten, ich ziehe das jetzt einen Monat lang durch.
Noch mal tschuldigung für meine vorherigen Aussagen, hatte das echt im Buch übersehen. W/O mögen meine Haare. Habe vorher das schon ab und zu gemacht, um genauer zu sein ein Tag nach der normalen Wäsche (egal ob C/O, Schampoo oder Haarseife). Das verzögerte die nächste Wäsche um 2 Tage. Jetzt mache ich es ja fast jeden Tag und meine Haare mögen es. Anschließend mache ich aber auch immer eine saure Rinse.
Geändert von resi (25.06.2008 um 01:02 Uhr)
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Immer eine saure Rinse? Also jeden Tag? Trocknet das nicht aus, wenn man das so häufig macht?
Haartyp: 2c F ii- Always forgive your enemies. Nothing annoys them more. - (Oscar Wilde)Seit dem 14. Juli endlich wieder einigermaßen blond!
wuhaa... ich habe heute mal c/o ausprobiert, also quasi das halbe cg-programm und bin hin und weg, so schön gekringelt haben die sich selten. bei meinen haaren ist es leider so, dass die unbedingt ein leave-in brauchen, weil sie sonst aussehen wie stroh und ich, als hätte ich in die steckdose gepackt - was könnt ihr mir da empfehlen? gel hab ich schon versucht, aber das, was ich bisher hatte, war 1. voller silis (ich find kein anderes) und 2. verklebt es meine locken einfach nur und trocknet sie aus...
@resi
Ich habe bei den letzten Malen c/o immer ein paar Tropfen Seidenproteine hinzugegeben aber jetzt steht da, dass es einen Film hinterlassen kann.Kann daher auch mein leicht fettiges Haar kommen?
Bin auch schon wieder drauf und dran was zu bestellen (vielleicht das "Aubrey Organics - B5 Design Gel")...Aber eigentlich wollte ich mal etwas probieren, was vielleicht leichter zu beschaffen ist und auch günstiger ist.
![]()
Oh, das mit dem Alkohol hatte ich überlesen und benutze nun das Alverde-Gel.
Deshalb (?) suche ich auch ein gutes Leave-In! Anti-frizzy-feuchtigkeitsspendend! Schmieren sich nicht manche hier einfach Bodylotion ins feuchte Haar (fällt mir als nicht-so-fettig ein)?
Ach, und Ihr habt mich ganz schön angefixt!! Konnte mich eben bei dm nicht entscheiden und besitze nun SBC und beide Alverde Spülungen...Also redet besser gar nicht von Online-Bestellungen!
Nein, die saure Rinse tut den Haaren gut. Im Gegensatz zu unserer Haut sind unsere Haare im sauren Bereich. Der alkalische Bereich ist für sie hingegen nicht so gut. Daher sollte man z.B. nach einer Haarseifen wäsche immer eine saure Rinse, eine Teerinse oder eine Milchsäure Rinse machen - denn Seife ist alkalisch.
Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Natron Rinse (Baking Soda Rinse), die im Buch empfhohlen wird, auf Dauer gut für die Haare ist, denn Natron ist im alkalischen Bereich. Wenn ich die mal ausprobieren sollte, würde ich anschließend noch eine saure Rinse machen.
Empfohlen wird sie auch bei harten Wasser, da es hiert zu Kalkablagerungen im Haar kommen kann. Die saure Rinse wirkt hiergegen.
Die saure Rinse wirkt wie ein Condi: sie macht weiches und glänzendes Haar. Ich suche dir gleich noch einen passenden Threat dazu raus und setze den hier ergänzend rein.
Edit: ich kann den Threat leider nicht wiederfinden, da es hier so viele Threats zur sauren Rinse gibt.
Das weiß ich leider nicht.
Die einzigen Alkfreien Gele die ich bisher gefunden habe sind die beiden Aubrey Organics Gele. Finde sie beide toll - das B5 Gel ist aber mein Favorit. Es gibt mehr Halt. Das Mandarin Magic Gel hingegen pflegt mehr.
Eine andere Möglichkeit wäre das selbstgemachte Leinsamengel. Dies enthält ja auch kein Alkohol. Ich mag es auch sehr.
Ab und zu, wenn ich mehr Halt möchte nehme ich aber ein Gel mit Alkohol. Das Alverde oder das Ecco Haargel (beides NK) sind da toll.
@all: wenn ihr mal mehr Waschkraft bei der C/O Wäsche wünscht: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...&postcount=110
Geändert von resi (26.06.2008 um 15:54 Uhr)
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
oh man leute ich bin wohl aufs derbeste angefixt worden...bin durch naturallycurly auf die devacurl-produkte gestoßen... diese hat die autorien des buches "curly girl" (mit)entwickelt, ich finde das ergebnis sooo genial
schaut euch mal das video auf der homepage dazu an: http://www.devaconcepts.com/about
was meint ihr? der nachteil ist, dass man sie in europa wohl so leicht nicht bekommt :![]()
Geändert von Vitamin C (26.06.2008 um 15:33 Uhr)
3cCii
Viele Liebe Grüße![]()
![]()
Klingt sehr interessant! Sieht allerdings nicht so aus als ob die Mailorder machen.
Bei Ebay gibt es in 2 Shops diese Produkte, aber da diese aus den USA verschickt werden, nehmen die 15 Euro Porto.......
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
sooo - jetzt hab ich auch mal das buch bestellt! weiß jemand hier, wie lang die lieferung ca. dauert? ich vertrau amazon da ja nie so ganz...
Amazon liefert bei mir in 2-3 Tagen. Habe da noch nie schlechte Erfahungen gemacht.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@hellogoodbye
Meine Weihnachtsbestellung![]()
kam am 27.12. an.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Aber ansonsten ging das immer schwupps in zwei Tagen (heute bestellt - morgen rausgesandt von A. - am nächsten Tag von DHL gebracht).
Also ich liebe Amazon und finde, dass die wirklich ratz fatz verschicken!
Wird schon schnell ankommen!
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)
Und wenn mal was verloren geht (ist in 7 oder 8 Jahren einmal passiert), hast Du gleich das Geld wieder auf dem Konto. Ich finde Amazon super, die Bestellungen sind sehr übersichtlich geregelt. Null Bedenken.
baah, ich glaube meine euphorie hat sich bezüglich wegen deva doch gelegt... habe auf naturallycurly mal auf produktsuche die incis mir angeschaut...der hammer z.b hat der grüne conditioner silikone] und parabene drinn![]()
3cCii
Viele Liebe Grüße![]()
![]()
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Bei mir ging's bei Amazon bisher immer total schnell (2-3 Tage).
Zu den Produkten, die Lorraine Massey selbst mitentwickelt bzw. verkauft: Die waren anfangs alle ohne Silikon (in ihrem Buch rät sie ja auch von Silikonen ab), aber irgendwann hat sie anscheinend ihre Meinung geändert und verkauft jetzt auch silikonhaltige Produkte.
Auf naturallycurly.com wird da ja auch drüber diskutiert. Aber es gibt ja auch viele Lockenköpfe, die gut mit Silikonen zurechtkommen.
edit: Ok, ich bin heute n bisschen langsam, hatte ganz übersehen, dass ihr das ja hier auf der nächsten Seite auch schon besprochen hattet
LG, Mala
Geändert von malabarista (26.06.2008 um 20:25 Uhr)
3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
*hair* - Mein Tagebuch
"...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."
@pati & resi und malabarista ja, genau das habe ich mir auch gedacht...ist doch total der widerspruch... ich mein ab und zu und gut dosiert kann silikon schon ein wahrer retter sein...doch die produkte sind ja für quasi jeden tag gedachthätte da schon bedenken wegen den langfristigen folgen...
schade dass die wohl jetzt silikone den produkten zugefügt haben, jetzt unterscheiden sich die produkte irgendwie nicht anders von "normalen" pflegeprodukten...
Geändert von Vitamin C (26.06.2008 um 21:00 Uhr)
3cCii
Viele Liebe Grüße![]()
![]()
Hallo, könnt ihr lieben mir mal ein paar Tipps geben?
Ich habe weder das Buch, noch habe ich Lust, bzw. die Macht, diese englische Internetseite durchzulesen.
Ich habe auch noch nicht mals Locken, aber Wellen, besonders im nassen Zustand wellen sich meine Haare um die Wette, beim Trocknen werden sie dann aber meist glatt, nicht ganz, ich habe noch ein paar Wellen, aber meist ist das Deckhaar platt und die schönen Wellen kann man nicht sehen.
Ich will also gleich mal einen C/O Wäsche versuchen mit der neuen Alverde Spülung.
Ein bisschen Spülung tu ich nachher noch als Leave In in die Spitzen.
Ist das okay?
Meint ihr das könnte die Wellen fördern?
Shampoo soll ja nicht toll sein, oder?
Und wie soll ich sie trocknen?
Handtuchturban?
Nur abtupfen und dann offen lassen?
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)
Du wirst währscheinlich nicht sofort Besserungen sehen, aber wenn du es ein paar wochen durchziehst könnte das die Wellen fördern.
Im Buch steht, dass man Wellen 1 mal pro Woche mit Shampoo waschen soll, aber nicht öfter und sonst mit c/o waschen soll.
Vor dem trocknen soll man die Haare schonmal in die richtige Form bringen, mit Gel, und sie dann lufttrocknen lassen.Das dann evt. mit Curly Clibbing.
@Eat'em
Spülung mache ich mir manchmal über Nacht als Leave-In in die Spitzen und hab am nächsten Morgen wunderschöne, definierte Längen. Allerdings muss man ungeheuer aufpassen, dass man nicht zu viel Spülung erwischt und es mit dem Dosieren nicht übertreibt, weil das die Haare ansonsten ziemlich runterzieht (zumindest bei mir) und mit Volumen erstmal Sense ist.
Ich trockne meine Haare immer so: Ausspülen, Handtuch"turban" drumlegen, etwa drei Minuten im Turban "abtropfen" lassen, dann ganz vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm entheddern und in Form legen.
Danke für die Tipps!
Werd ich gleich alles mal umsetzen!
Hab ja jetzt Ferien, da kann ich das also ein paar Wochen machen und mal schlappe, überpflegte, fettige oder sonstige Haare riskieren!
Gel habe ich aber keins.
Was ist denn mit Gel gemeint, richtige Stylinggel?![]()
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)
@ Eat'em
Möglichst ein Gel ohne Silikone und Alkohol und das in geringer Dosis (zumindest bei meinem Busch) - sonst hat man schnell verklebte und klumpige Haare.
Und was könnt ihr da so an Gel empfehlen?
Gehts auch ohne, bin gerade seeeeehr knapp bei Kasse.
Habe glaube ich noch Alverder Schaumfestiger, ist sowas schlecht oder hilft das auch?
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)
@Eat´m
in dem Buch wird für welliges Haar folgendes geraten (das meiste hat Pati ja schon aufgezählt)
- einmal die Woche kannst du deine Haare mit ein wenig (!) Schampoo waschen - dies sollte aber nur auf die Kopfhaut kommen
- ansonsten kannst du noch zusätzlich enmal die Woche eine C/O Wäsche machen (wenn dir es nicht einmal reicht die Kopfhaut zu waschen).
- die anderen Tage machst du folgendes: unter die Dusche steigen, und Haare nass machen (dabei möglichst die Haare erst mal nicht berühren). Dabei kannst du die Kopfhaut massieren. Anschließend gibst du in die Längen Condi und kannst diese mit den Fingern durchkämmen).
- Nach dem Duschen die Haare mit dem Handtuch etwas trocken knautschen. Gel in die Haare geben (ohne Silis und Alkohol ist z.B. das b5 Designgel sowie das Mandarin Magic Gel von Aubrey Organic: http://www.aubrey-organics.de/ oder du machst dir Leinsamengel: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...postcount=8917 Dabei brauchst du ungefähr 4 mal so viel Wasser wie Leinsamen und du kannst für einen Duft ein paar Tropfen äth. Öl zugeben und für mehr Pflege z.B. Aloe Vera Gel. Eine andere möglichkeit wäre pures Aloe Vera Gel - das gibt aber kein Halt. Beim Lidl gibt es auch ein Aloe Vera Gel, was zwar kaum Aloe Vera enthält aber sehr viel Feuchtigkeit und Halt gibt - ebenfalls ohne Alkohol).
-Nachdem du die Haare mit dem Gel durchgeknetet hast, machst du Curly Clipping: http://www.ylcf.org/gotcurl/curlyclipping.htm und lässt die Haare lufttrocknen, hier ist es wichtig, dass du du die Haare beim Trocknen nicht mehr berührst.
Die Autorin empfiehlt diese Routine für 3-4 Wochen, danach soll das Haar gesünder, lockiger bzw. welliger sein.
Im Buch findet man sonst noch tolle Rezepte für die Haarpflege. Eine Kurzfassung vom Buch findest du auch hier: http://www.wikihow.com/Follow-the-Cu...for-Curly-Hair
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Danke Resi!
Zu Punkt 3:
Wenn ich die Haare nass mache und dann Condi rein tue, spül ich den dann wieder aus?
Also Conditioner würde ich nur in die Länge geben auch bei C/O, ist das falsch?
An der Kopfhaut mag ich das Zeug nicht so gerne.
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)
An den Tagen an denen du deine Kopfhaut nur mit Wasser wäscht und den Condi in die Längen gibst, wäscht du den für ein paar Sek. wieder aus (also ich spüle so 10sek.). Es soll ein kleiner Schutz im Haar bleiben.
Also bei der C/O Wäsche, gibt man den auch auf die Kopfhaut. Pur mag meine Kopfhaut das auch nicht so, aber wenn ich den in eine leere Schampooflasche gebe und mit etwas Wasser und 1TL Honig vermische geht das ganz gut.
Wie oft wäscht du denn deine Haare?
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Hm, nicht oft, allerhöchsten 3 mal in der Woche.
Eher 1-2mal.
Je nach dem ob ich eben viel Schwitze, Sport treibe oder ähnliches.
In den Ferien sicher selten.^^
Also wenn ich einmal in der Woche dann verdünnt Shampoo benutze, oder verdünnt Conditioner für die Kopfhaut und sonst nur C/O(in den Längen) machen ist das sicher okay, oder?
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)