In den Beauty Arkaden bin ich grade auf die Heymountain Cosmetics gestoßen. Hat die schon jemand getetstet?
In den Beauty Arkaden bin ich grade auf die Heymountain Cosmetics gestoßen. Hat die schon jemand getetstet?
Ich muss auch mal wieder was fragen.
Nach viiiielen Versuchen bin ich jetzt endgültig zu der Erkenntnis gekommen, dass meine Haare absolut
kein Glycerin mögen (weder im Condi, noch im Gel).
Alles hängt schlapp rum und sieht total stumpf aus.Super Ergebnisse habe ich mit AO HS und GPB, dazu als Gel AO Mandarin Magic.
Soweit so gut, aber natürlich sehr kostenintensiv.
Die preiswerteren Sachen wie Alverde, Alterra usw. fallen durch den Glycerinanteil raus.
Kennt denn jemand glycerinfreie NK-Condis zu einem etwas günstigeren Preis???? (Beim Gel werde ich wohl bleiben, dass ist für mich nicht zu toppen)
...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/
Ich hab noch einige ganz alte Frottee-Tücher im Schrank, so aus den 70ern von meiner Oma, die habe ja quasi keinen Flausch - damit funktioniert Wasser rauskneten auch gut ohne Frizzen. Meine "neueste" Errungenschafft
Momentan hängen sich meine Haare allerdings so stark aus, dass ich sie nach dem Waschen wenn der großteil Wasser raus ist ganz streng einflechte... Locken funktioniert im moment nur noch mit Föhnen, ohne gibts nur starke Wellen die mir fürs Büro zu durcheinander sind![]()
LG
Kurai
Mir fallen da spontan zwei wirklich preiswerte Spülungen von Penny ein. Eine davon ist definitiv ohne Glycerin (die habe ich nämlich meiner Sammlung einverleibt).
Yanao Balsam Cremespülung mit Seidenextrakt, Kreatin (nicht Keratin) und Reisöl - OHNE Silikone und ph- hautneutral für den täglichen Gebrauch
Der Preis für 300 ml ist ca. 1 €. Die andere Spülung ist irgendwas mit Colorschutz. Zu dieser kann ich allerdings nichts weiter sagen.
Was nimmst du denn für ein Haargel?
Liebe Grüße von Suzi
Super, danke.Da werde ich doch beim nächsten Einkauf mal nach suchen.
Hast du auch ein Glycerinproblem?
Scheint nicht so oft vorzukommen, zumindest habe ich da noch nicht viel drüber gelesen.Deshalb hat es auch ziemlich lange gedauert bis ich dahinter gekommen bin.
Ich nehme das Mandarin Magic Gel von AO.Meine Locken brauchen nicht viel Halt bzw. Festigung, bei ausreichend Feuchtigkeitszufuhr kringeln die sich von ganz alleine und halten auch ein paar Tage.
Ich muss nur was benutzen, dass während des Trocknungsvorgangs die Spitzen etwas "zusammenklebt" sonst wird alles zu wuschelig.....
...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/
die habe ich auch noch daheim, das ist die in der gelb-beigen auf dem Kopf stehende Flasche. Sie enthält aber Glycerin, aber allerdings an 14. Stelle. (mein Exemplar hatte ich glaub anfang diesen Jahres gekauft, hat das Öko******Siegel 04/2009, vielleicht ham se die ja schon neu aufgelegt...)
Aber die mini Konzentration dürfte nicht wirklich was ausrichten, habe da noch nichts von gemerkt, ich mag die Spülung sehr gerne, auch den Duft, sehr vanillig.
Ich habe bei mir festgestellt, dass ich mit Glycerin nur dann ein Problem habe, wenn ich Condis vorher benutzt habe, die irgendein Öl enthalten - der Penny-Condi hat z. B. ausreichend davon. Die Haare absorbieren dann das Glycerin und es 'liegt obenauf' und es entsteht massenhaft Frizz.
Bei dir könnte es vielleicht die Haarseife sein, die ja ziemlich viel Öl enthält.
Im amerikanischen Forum haben auch einige ein Glycerinproblem.
@Kassiopaya,
du hast natürlich recht mit dem Glycerin.
Sorry Bonsai, das habe ich wirklich übersehen. Aber wie Kassiopaya schon schrieb, an vierzehnter Stelle - das ist so gut wie nichts drin und es dürfte eigentlich kein Problem sein.
Liebe Grüße von Suzi
Zum Thema Anti-Glycerinist mir ein Post aus dem Locken-Thread eingefallen, da gehts um Honigquat als feuchtigkeitsspendende Alternative. Ich zitiere mal...
hier ne Kurzinfo: http://www.hobby-kosmetik.de/html/wirkstoffe_ii_12.htmlwegen des ersetzens von glycerin möchte ich nochmal auf honigquat hinweisen: bindet doppelt soviel feuchtigkeit wie die gleiche menge glycerin.
Scheinbar gibts das aber nicht in D, bestellen kann man es in UK über folgenden Link: http://www.aromantic.co.uk/buy-honey...ser-uk.htm#top
Vll. hat das hier ja jemand bereits ausprobiert?! im Lockenthread scheint niemand was damit zu tun zu haben....
Geändert von tchacoli83 (24.08.2011 um 21:18 Uhr) Grund: Link geändert
@Suzi46
Komischerweise macht das Glycerin in der Seife scheinbar wenig Probleme.Ich wasche ja nur alle 8-10 Tage mal die Kopfhaut mit Seife, und wenn ich die Haare dann ohne zusätzliche Leave-ins (also Condi und Gel) trocknen lasse sind die Locken zwar recht undefiniert und aufgeplustert, aber nicht so schlapp und "schmierig" wie
mit glycerinhaltigem LI.
Ansatz-Seifenwäsche, saure Rinse, glycerinfreier Condi, kurz kalt spülen, mit dem Handtuch etwas ausdrücken, glycerinfreies Gel einkneten und lufttrocknen funktioniert eigentlich immer super.
Ich hab keine Ahnung, was an Glycerin in Seife anders ist (vielleicht ist es ja die komplette Zusammensetzung, die einfach anders wirkt)
@tchacoli83
Den Link in deinem Zitat kann ich leider nicht öffnen....
...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/
Es gibt drei Dinge aus dem Lebensmittelbereich, die ich total
fies und ekelig (also Geruch und Geschmack) finde.
Das sind Rosenkohl, Marzipan und HONIG![]()
![]()
.
Deshalb reizt mich an dem Honigquat jetzt so gar nichts.
Außerdem brauche ich ja keinen Ersatz für Glycerin, ich muss es einfach nur weglassen.....
...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/
hm tja, dann wird das nichts sein - sorry, hab da wohl an selber mischen gedacht. Aber vll. hilft Dir der Link weiter: https://www.beautyjunkies.de/for...light=glycerin
Danke, den Thread hab ich schon durch, und da der schon was älter ist hatte ich hier auf neue (Produkt)-Erkenntnisse gehofft.....
...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/
hallo zusammen,
ich habe eine frage, allerdings weiss ich nicht ob ich überhaupt im richtigen thread bin - wenn nicht schon mal sorry im vornherein.
leider kann ich nicht alles nachlesen, da ich vom längeren lesen am pc schwindel bekomme, deshalb hoffe ich auf eine liebe beauty die mir einen rat geben kann.
ich habe ziemlich langes haar, gefärbt und seit gestern mit dauerwelle, da meine haare so glatt und langweilig waren. mir wurde gesagt: 3 tage nix dran machen, nicht waschen nicht bürsteln etc.... danach pflegen, pflegen, pflegen. mache ich normalerweise sowieso, sonst wären meine haare nicht so lang, aber gesund.
habe aber sehr feines haar.... verwende bis jetzt guhl, allerdings habe ich keine ahnung wie ich nun mit dauerwelle am besten pflege, damit sie nicht stumpf und brüchig werden (ist ja auch bald sommer) und damit die locken sich kringeln und nicht zum wischmopp werden. habe mal bei den schaumfestigern geschaut, aber da ist meist alkohol drin, ich denke nicht so prickelnd für die feuchtigkeit - aber ich kann mich auch täuschen.
suche also empfehlenswerte pflege und ein stylingprodukt für meine neue lockenpracht! hat mir jemand einen rat?
schon mal herzliche grüsse
Grüßle Flörchen
Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch
hallo liebes flörchen
ich finde nivea lockenschaum am allerbesten, jedenfalls von den sachen die man in der normalen drogerie bekommt. mit friseurkosmetik kenne ich mich nicht aus.
Viele grüße und erfolg beim ausprobieren
Viveca
Leider gibt es nicht den ultimativen Rat, der bei allen Locken funktioniert. Deshalb heißt es verschiedene Methoden finden und ausprobieren.
Les dich doch nach und nach durch die Tips. Du kannst ja eh nicht alles auf einmal ausprobieren.
Oder vielleicht wäre dieses Buch ja was für dich: *klick*
Da ist alles bezüglich Curly Girl Methode beschrieben. (Ist nur leider auf Englisch...)
Ansonsten ist in diesem Thread auf der ersten Seite im ersten Beitrag auch alles beschrieben.![]()
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
Hallo ihr Lieben,
ich hab aus diesem Thread das Rezept für Leinsamengel gesucht und ausprobiert und ich hab sehr flüssiges Zeug erhalten, bzw. Wasser plus "Eiweißkonsistenz". Hat jemand einen Ratschlag, wie ich das besser hinkriegen könnte, oder geht das gar nciht anders?
(Ergebnis hab ich noch keins, ist grad erst aufs haar gekommen, die dürfen jetzt trocknen...![]()
Ein Lächeln ist oft das Wesentliche - Antoine de Saint-Exupérie
Eigentlich ist das in etwa die richtige Konsistenz. Wenn es noch dickflüssiger wird, wird es noch schwieriger, es zu verteilen.
Wie ist denn Dein Ergebnis damit geworden?
Gut ist es geworden, ich bin positiv überrascht... edit: sie sind großartig! Weich und doch gebündelt und irgendwie toll, ich bin auf die Langzeitwirkung gespannt
Das Problem ist halt, dass es irgendwie zwei Konsistenzen hatte... und ich mich gefragt hab, ob es auch geht, dass es nur eine Konsistenz hat![]()
Geändert von CheKatze (23.03.2013 um 15:57 Uhr)
Ein Lächeln ist oft das Wesentliche - Antoine de Saint-Exupérie
ich wollte mich ab Montag ein drittes mal an die Curly Girl Methode ran wagen. Denn ich merke das meine Ansätze nicht so glänzen wie das restliche Haar und das so ziemlich auffällt wo keine Spülung hin kommt... zumindest mir fällt es auf.
Nun wollte ich mal fragen ob ihr denn auch eure Haare Kuren tut ? Ist es nötig oder eher nicht ?
Ach so, CheKatze, das hatte ich so nicht verstanden. Ich hatte immer nur eine Masse. Hm, wie viel Leinsamen hast Du auf welche Menge genommen?
@ wavy girl: ich denke mal, es kommt darauf an, wie das jeweilige Haar so ist. Meins ist trocken und ich gehe oft schwimmen - ich kann kuren ohne Ende. Wenn Du gesunden Haare hast, brauchst Du vielleicht keine Kur?
Sorry, es war auch nicht so einfach zu beschreiben ;)
ich hab 2 gehäufte EL auf 1/4 l Wasser genommen. Einmal mit Deckel und einmal "mit ohne" Deckel eingekocht...
Ein Lächeln ist oft das Wesentliche - Antoine de Saint-Exupérie
Okay ich wollte meine Haare nur nicht überpflegen. Beim Friseur war ich zuletzt vor einem Monat und sie meinte das bei mir nur 1 cm ab müsste weil die sonst gut aussehen, da war ich aber echt nicht ihrer Meinung
Ich würde eher sagen bis zu den Ohren sind sie gesund und der Rest müsste eigentlich irgendwann ab .
Naja dann werde ich es ab und an mal eine Kur machen. Danke
Und CheKatze , bei mir wirkt das Leinsamengel auch dicklich und flüssig, ich rühre es immer leicht ehe ich es auf die Haare auftrage. Aber eigentlich ist die Konsistenz ja egal solange man das Zeug auf die Haare bekommt und es wirkt . Ich mache es immer mit einem kleinen Schüsselchen über der Badewanne ...ist einfacher.
Du kannst die Kur ja auch nur in die Längen geben, wenn Dein Ansatz in Ordnung ist und nicht überpflegt werden soll. Wenn Du ein Fertigprodukt nehmen willst, kann ich die alverde Haarbutter wärmstens empfehlen. Wenn Du gerne selber rührst, ist Avocado gut, Mayo, eine Mischung aus Öl und Ei, nur Öl..... Man sieht sein Küche plötzlich mit ganz anderen Augen :D
ich kenne die Alverde Haarbutter, die ist wirklich toll..und ich werde sie mir auch wieder nachkaufen. Da ich mir meine NHF ja nun raus wachsen lasse , würde ich sie aber sicher auf dauer überpflegen so wie du schon meintest .
In den Längen ist die aber wundervoll.
Eigentlich habe ich bisher alles wie die CG Methode gemacht mit dem Ploppen nicht kämmen ect. Nur halt regelmäßig ein Shampoo für die Ansätze benutzt . Ich weiß noch nicht ob ich auf Shampoo verzichten kann :D Aber du meintest ja auch das das Ergebnis bei dir nur mit Spülung besser war. Ich weiß auch nicht wann meine Haare mal fetten , ich glaube nie..also könnte ich es ja mal versuchen.
Nur diese Trockenzeit am MorgenUnd wenn ich sie abends wasche dann habe ich ja durch meinen Pflechtzopf ganz störrische wellen .....so kann ich auch nicht raus gehen ...mhm
Lustig, ich versuche auch, meine NHF rauswachsen zu lassen ;)
Ich dachte am Anfang von CG auch: iih, ohne Shampoo? Geht aber einwandfrei, auch wenn ich im Rhein schwimmen war oder so. Nur wenn ich ganz viel Pflege (Öl oder so) verwendet habe, nehme ich ein No-Poo, um keinen Fettkopf zu riskieren. Aber höchstens 1x/Woche.
Tja, das Problem mit dem Trocknen habe ich auch. Ich wasche abends und binde die Haare zur Ananas über Nacht. Außerdem schlafe ich auf einem Seidenkissen, das hilft auch, Frizz zu vermindern. Morgens frische ich dann mit Wasser oder einem speziellen Spray auf.
Nun muss ich nur nochmal schauen wie so eine Ananas geht :D
vielleicht versuche ich auch so 1x die Woche eine Kur samt Shampoo zu benutzen.
Dann darf die Kur ja auch mal in die Ansätze![]()
Dann wünsche ich dir auch ein gutes durchhalte vermögen.
Ich bin mir ganz sicher das ich meine NHF will, ich muss es noch ausnutzen ...zumindest solange ich keine grauen Haare bekomme ....
Das ganze mit dem nachfärben , trockene längen ect .. hatte mich sonst auch immer kirre gemacht ...sogar als ich über 1 Jahr mit Henna gefärbt habe , waren sie noch schlimmer ...und dann schon fast wie Stroh, zumindest nicht so fein und weich wie sie sich jetzt zur Zeit anfühlen wo ich sie von jeglicher Farbe fern halte. Ade Farbe und chemie und willkommen gesunde NHF![]()
Ich komme momentan wunderbar mit der Redken Kur zurecht, die mache ich 1x die Woche für 10-15 Minuten, länger geht nicht weil sie dann zu sehr beschwert werden.
Habe letztens auch mal Avocado mit Öl und Honig versucht aber davon waren meine Haare nicht sonderlich beeindruckt.
Werde vielleicht mal Ei mit Öl und Honig versuchen.
Komischerweise, in der kurzen Zeit in der ich die Curly Girl Methode machebin ich von täglichem waschen aauf alle zwei Tage und von zweimal Kuren die Woche auf einmal kurz.
Schon heftig was die Pflege alles bewirkt.
Hat zufällig jemand einen Tipp welche Produkte für feines welliges Haar gut sind ?
Eine Ananas ist einfach nur ein Pferdeschwanz am Oberkopf. Ich nenne es eigentlich auch immer "Palme" :D
Du kannst ja mit den Kuren mal experimentieren - wenn es zuviel für Deine NHF wird, wirst Du es ja sehen und es hält maximal bis zur nächsten Wäsche ;)
Wie weit bist Du mit Deiner NHF? Ich habe seit September nicht mehr strähnen lassen. Ich würde schätzen, der Ansatz ist so 5-6 cm breit.
Ich hatte meine NHF vor November noch bis zu den Ohren , hinten sogar länger , dann kam ich nach einem Friseurbesuch auf die blöde Idee sie mir angleichen zulassen ..weil die halt auch was negatives dazu gesagt haben . Leider wurde das dunkelblond nicht so wie meine Naturhaarfarbe sondern um einiges heller, ich glaube ich bin eher DunkelaschblondSeitdem habe ich wieder ca. 4 - 5 cm Ansatz , je nachdem wo ich gemessen habe . Ich war soo blöd und werde es ganz sicher niiiie wieder versuchen sie anzugleichen ...Ich vermute das meine Haare ein klein wenig mehr als 1 cm im Monat wachsen, sonst wär ich nicht schon wieder bei dieser länge.
Ahh das mit dem Zopf habe ich auch schon im Kopf gehabt wegen Ansatzvolumen, aber ich hatte immer angst das das die Haare brechen können oder es die Haare Nachts zu sehr belastet. Habe nun aber diese schonenden Blax Haargummis ..Also kommt heute Nacht eine Palme in meine Haare xD .
Die Ananas dürfte den Haaren eigentlich nichts tun. Mach sie nicht zu straff und eben mitten auf den Kopf, so dass Du nicht drauf liegst. Die Blax-Haargummis kannte ich noch nicht, ich nehme immer Papangas.
Papangas kannte ich bisher auch nicht , die schauen aber auch recht interessant ausFalls ich mir die aber mal bestellen sollte,weiß ich jetzt schon das meine Tochter mir diese ganz bestimmt klauen wird :D
Hehe, gut möglich. Ich habe sie einer Schwimmkollegin empfohlen, sie hat bestellt, aber sie gefielen ihr nicht. Also haben ihre Töchter sie als Armbänder adoptiert ;) Ich denke, man braucht sie nicht zwingend, aber sie sind wirklich haarschonend und beim Schwimmen finde ich sie auch praktisch.
Wie hat es sich denn mit der Ananas geschlafen?
Leider ist mein Zopf mitten in der Nacht raus gegangen, obwohl der nicht mal zu locker gebunden war. Kann aber auch sein weil ich so oft aufstehen musste. Morgen probiere ich mal einen anderen Zopfgummi aus, zwar auch von blax aber eine andere Größe dann![]()
Sonst hat es mich überhaupt nicht gestört und mein Ansatz sah natürlich Volumiger aus als sonst , werde das weiterhin so machen. Dankeee nochmal für den Tipp , der mir das Styling am nächsten Morgen auch einfacher machen könnte.
Ich freue mich wenn ich hier endlich mal in die Haartagebücher schauen kann, noch ein paar Tipps oder neue Ideen wie die Palme , sind ja immer toll.
Ich schreibe Dir mal ne PN!
Hallo Goldilocks,
ich habe das mit der Ananas nicht verstanden: Machst Du die nassen Haare zur Ananas zusammen und lässt sie so über Nacht trocknen oder wäschst und trocknest Du sie abends und machst sie über Nacht zur Ananas zusammen, damit sie auch am nächsten Morgen noch gut aussehen?
Ich überlege gerade, wie ich aussehen würde, wenn ich die nassen Haare zur Ananas binden würde. Vermutlich wie eine Art explodiertes Sofakissen :D
Also: ich mache abends CG und lasse sie auf jeden Fall komplett durchtrocknen und knete auch den Gelcast schon auf. Es ist zwar eine Schande für die schönen Locken, die ich dann habe, aber ich binde sie dann zur Ananas. Morgens frische ich dann auf.
haha, ich bestimmt auch. und v.a. stehen dann die unteren haare so nach oben weg und fallen dann erst in den längen wieder nach unten. totales desaster.
aber der nachtdutt/ananas (oder wie mans auch nennen möchte) funktioniert bei mir leider sowieso nicht wirklich zum locken konservieren.
Ich hasse Verschlimmbesserungen. Warum sind die eigentlich immer die Regel?!
@tchacoli83: also, wenn ich die Ananas mit trockenen Haaren mache, kann ich am nächsten Morgen noch sehr gut auffrischen. Schade, dass das bei Dir nicht klappt.
@wavy: woher hast Du die Blax-Gummis? Kann man die irgendwo im Laden kaufen oder muss man sie online irgendwo bestellen. Ich bin ja Produktjunkie und probiere gerne alles aus ;)
@ Goldilocks Ich wollte eigentlich vor einer weile nur eine Flexi haben und bin so auf die Blax gestoßen weil die wohl sehr Haarschonend sein sollen.http://www.cultmate.de/verschiedenes...ummi-klar.html
in klein und Groß habe ich die .
Extrem dehnbar und reißfest
Gleiten ohne Ziepen vom Haar
Haarbruch vermindernd
Ideal bei Extensions
Nahezu unsichtbar im Haar
Ohne Metall und Schweißverbindung
Perfekte Haarbändiger beim Sport
Federleicht
Sonst hatte ich immer nur diese Metallverschlüsse oder klebestellen an den Gummis , wusste ja nicht das die die Haare auch schädigen können.
Ich finde die zwar teuer, aber dafür hat man die ja ewig denke ich mal ^^