was das leinsamengel betrifft: kann ich da auch geschrotete leinsamen dafür nehmen?
was das leinsamengel betrifft: kann ich da auch geschrotete leinsamen dafür nehmen?
Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.
- Leo Tolstoi -
Mal eine ganz blöde Frage zu meiner "Nichtgenugbündelung" - kann es sein, dass der Handtuchturban dran schuld ist? Ich lass den immer gute 10 Minuten drauf. "zerrupft" das vielleicht zu arg?
Ich bekomm die "richtige" Handtuchwickelmethode doch nicht hin (wo war nochmal die Anleitung ), sondern mach einfach einen normalen Turban.
ja, das ist bei jedem anders... meine haare sind z.b. nach dem handtuch nicht mehr schön gebündelt.
So, ich habe nun folgendes gemacht:
Haare über Kopf gebürstet, dann etwas Spülung in die Spitzen, ins trockene Haar.
Dann habe ich die Haare nass gemacht und das 'Spülungs-Wasser' aus den Spitzen in die Hand gewrungen und habs in den Ansatz massiert, dann noch mal ausgespült.
Dann nochmal etwas Spülung in die kompletten Längen (ohne Ansatz/Kopfhaut).
Dann wurd alles ausgewaschen.
Hab dann mit einem Handtuch die Haare etwas getrocknet (nicht gerubbelt, sondern 'ausgedrückt')
Jetzt habe ich noch etwas (erbsen großer Klecks) Spülung in die Spitzen gemacht und habe nun einen Turban auf dem Kopf.
Gleich werde ich die Haare noch mal mit dem Handtuch durchkneten und dann Luft trocknen lassen.
Ich bin gespannt.
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)
@CatSophie
Du machst nur einen ganz normalen Turban, oder?! Das Problem kenne ich von mir; wenn ich den zulange oben auf dem Kopf lasse, sind die Locken schon viel zu sehr getrocknet und können nicht mehr richtig in Form fallen. Ich mache das jetzt nur noch, um wirklich die ärgste Nässe aufzufangen und lasse die restliche Zeit an der Luft trocknen.
Hellogoodbye, ja, nur den normalen.
Ich glaub, das lass ich ab sofort mal bleiben. Manchmal kommt man echt nicht aufs einfachste Zeug. Vielleicht hätte ich mir hunderte von Euro an Leave-ins und Stylingzeug sparen können
Noch feucht:
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)
@Cat_Sophie
Bei mir macht früher Turban vs. nun Handtuchwickelmethode WELTEN aus! Weil die Haare eben doch in Lockenform "gedrückt" werden bei letzterem, statt nur ausgewrungen im Turban.
Probier doch nochmal! Ist gar nicht sooo viel anders, nur das man eben alle Haare auf'm äh, Oberkopf hat und sie sich nicht in einzelne Handtuchwindungen quetschen.
Und zum Thema Geld sparen: Ich glaub auch, das wichtigste für meine Locken ist nun: Honigrinse, kein Bürsten mehr, nur c/o. Im Endeffekt also um ein wenig Honig teurer, aber um Bürste und Shampoo billiger als zuvor.
an alle tollen Tipp-Gebenden!! Mit Euch machen Locken Spaß
EDIT: @ Eat 'em
Boah, welch Haarlänge! Und die Farbe! Ich komme kaum dazu, auf die Lockenqualität zu achetn.
Geändert von Freifall (27.06.2008 um 13:49 Uhr)
Hab mal ne Frage.. stand nicht irgendwo das man die Wickelmethode nur so 10min machen sollte? Denn wenn ich die zulange mache werden die Locken auch frizzy...
Freifall, dann such ich mal noch mal nach der Handtuchwickelmethode ...
Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen.
Die folgenden Wörter sind sehr allgemein und wurden in der Suchanfrage ignoriert : Handtuchwickelmethode
Naja, allgemein find ich das jetzt nicht grad, kann mir jemand helfen? Ich steh mit der Forensuche eh auf Kriegsfuß ...
Danke bloodymary, ich dachte schon, ich wäre jetzt total doof
Ah, gut zu wissen.
Hatte auch schon nach Benutzernamen gesucht, aber das sind bei den Königinnen hier einfach zu viele Einträge.
Die Routine hört sich gut an.
Außer das Bürsten ist das richtig so. In dem Buch wird gesagt, dass man nicht bürsten soll, da dies die Locken und Wellen stört. Man kann allerdings beim Waschen, wenn der Condi im Haar ist, mit den Fingern oder einen grobzinkigen Kamm durch die Haare gehen, das teil auch die Locken/Wellen und definiert sie.
Wow, deine Haare muss ich echt immer bestaunen, wenn ich Fotos sehe. Die sind so gesund und die Farbe ist echt der Hammer.
Die Wellen sind auf dem Foto auch sehr schön.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
So, ihr habt es mal wieder geschafft, ich hab mir das Buch bei Amazon bestellt. Mal gespannt, wie lange es dauert bis es da ist.
Viiiiel Spülung und geduldige Finger sind das Geheimnis.
Ich hab' gestern so lang gebraucht, daß ich mir um die Einwirkzeit vom Condi überhaupt keine Sorgen machen musste und MASSEN an Haaren in den Fingern gehabt - die früher in der Bürste gelandet sind, was sich nicht so gruselig angefühlt hat.
Heute Morgen habe ich mich dazu entschlossen ausnahmsweise einmal nichts mit meinen Haaren zu machen, da sie nach dem aufstehen ganz gut lagen.
Habe deshalb auch gleich ein Foto gemacht, um euch zu zeigen, wie die Haare nach einer Woche Curly Girl Methoden (und nichts anderes nur diese Routine) jetzt aussehen:
Die Haarlänge kann man auf dem Bild schlecht erkennen, da das Foto nach vorne ist und die Haare auf den Schulter aufstucken.
Bin eigentlich sehr zufrieden. Die Haare sind zwar etwas glatter, aber dafür viel definierter und der Frizz ist weg. Bin gespannt wie sich das weiterentwickelt.
Geändert von resi (27.06.2008 um 14:50 Uhr)
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@resi
Wow, die Locken sehen toll aus und der Glanz ist traumhaft
[QUOTE=resi;2946177]Bei mir ginge das auch nicht. Ich muss die Haare alle 3-4 Tage spätestens waschen, da sie dann immer sehr verknotet sind und ich sie nur beim Waschen entwirren kann. Ich könnte sogar das Haarwaschen weiter herauszögern, wenn es darum geht ob die Haare fettig sind oder nicht, aber spätestens nach 4 Tage habe ich nur noch einen "Klumpen" Haare. Daher geht das gar nicht mehr Kämmen - Prinzip für mich auf keinen Fall. [QUOTE]
Ich zitierte mich mal selbst. Hatte ja schon immer arge kämmprobleme und sogenannte "Nester" in den Haaren. Aber in der ganzen Woche wo ich nicht richtig gekämmt habe und beim Waschen nur leicht mit den Fingern durchs Haar bin hatte ich das Problem echt nicht.
Ich denke es liegt daran, dass die Haare jeden Tag gewaschen werden (W/O und C/O) und durch den Wasserlauf und den Condi entwirrt werden.
Heute hole ich mir übrigens einen Termin bei einen Sys-Curl Frisör.
Möchte etwas Länge lassen und die Haare wieder stufiger schneiden lassen.
@Pati
danke schön
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@Eat´em
Super tolle Haare....
@resi
Wunderschöne Locken
Hast du in dem Thread schon irgendwo geschrieben, wie du in dieser Woche CG genau vorgehst ?
Hab das Buch leider noch nicht...
Was für ein Gel benutzt du? Darf man auch noch Öle benutzen oder Kuren machen ?
@Resi
Wow, echt schön!
Wie sieht denn deine Rputine aus?
Die glänzen echt schön!
@Chupete
Danke!
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)
@Chupete
Vielen Dank.
Ich schreibe es gerne noch mal auf:
- kein Schampoo
- keine Silikone (beschweren die Locken)
- Haare nicht bürsten oder kämmen! Nur mit grobzinkigen Kamm bzw. besser mit den Fingern wenn gerade der Condi einwirkt vorsichtig kämmen).
- eigentlich soll man lt. Buch nur 1-2 Mal die Woche "richtige" C/O Wäsche machen, bei der der Condi auch auf den Ansatz kommt. Ich mache es im Moment aber alle 3 Tage
- an allen anderen Tagen soll man die Haare auch Waschen (ohne Ansatzwäsche). Ich mache da entweder eine W/O wäsche (also nur Wasser) oder ich mache es so wie es im Buch steht: unter die Dusche gehen und Haare befeuchten, danach Kopfhaut unterm Wasserstrahl massieren. In die Längen Condi geben und diese mit den Fingern leicht durchkämmen. Anschließend kurz (!!) ausspülen - bestenfalls nur ein paar Sekunden
- meistens mache ich eine saure Rinse (steht nicht im Buch).
- Haare nach dem Waschen mit einem Handtuch etwas trockener skeezen - als du drückst mit den Handtuch die Haare nach oben (als wenn du sie mit dem Handtuch kneten willst)
- Danach kommt Gel in die Haare. Bestenfalls sollte dies silifrei und alkoholfrei sein. Nehme da alles mögliche: Leinsamengel, Aloe Vera Gel, die beiden Aubrey Gele und wenn ich mal mehr Halt möchte auch wohl mal ein Gel mit Alkohol (Alverde Styling Gel oder das Ecco Kiwi Glanz Gel).
- Haare gut kneten
- Dann die Clipse für Curly Clipping rein: http://www.ylcf.org/gotcurl/curlyclipping.htm
- jetzt kommt das schwierige an der Sache: die Haare solltest du ab jetzt während der gesammten Trockenphase nicht mehr anfassen - das ist ganz wichtig
- notfalls kannst du auch mal mit Diffuser und kalter Luft fönen
- im naturally Curly Forum machen auch einige "plopping" - das ist die Handtuchwickelmethode - die steht aber im Buch nicht drin.
- nach dem Trocknen Clipse raus, Haare über Kopf etwas ausschütteln und falls benötigt noch etwas Gel, Glycerinspray oder Lavendelspray (destilliertes Wasser + äth. Lavendelöl) rein.
- an Tagen an denen man nicht waschen kann (wegen Zeitmangel z.B.) die Haarem it dem Lavendelspray befeuchten und Gel reinkneten - anschließend Curly Clipping bis die Haare ganz trocken sind.
Das ist die normale Routine.
Falls du eher wellige Haare hast, kannst du einmal die Woche mit verdünnten Schampoo waschen, sonst ist die Routine gleich.
Wenn du etwas mehr Reinigungskraft bei der C/O Wäsche brauchst, kannst du etwas Zitronensaft dem Condi oder der Condiwassermischung (ich mische Condi immer mit etwas Wasser und einen TL Honig, bringt mehr Reinigungskraft) zumischen. Im Buch wird der Saft von einer Zitrone empfohlen, ich nehme aber nur einen TL gekauften Zitronensaft, das reicht völlig aus, um quitschsaubere Haare zu bekommen.
Evlt. kannst du da auch eine Natronrinse machen, wenn du das Gefühl hast die Haare gehen gar nicht mehr sauber.
In gegelmäßigen Abständen sollstest du deine Kopfhaut peelen (alle 1-2 Wochen):
- 1 TL braunen Zucker
- 3 TL Condi verrühren und damit die Kopfhaut massieren (nicht die Längen). Auswaschen und in die Längen noch etwas Condi geben und auswaschen.
Der Srub wirkt wie ein Peeling. Er befreit die Kopfhaut von Build up, Fett usw. Und er wirkt nicht austrocknend, da der Zucker ja mit Condi vermischt wird.
Habe es ausprobiert: super saubere Haare, die Kopfhaut fühlt sich richtig befreit an.
Kuren und Ölkuren kannst du natürlich machen (im Buch stehen auch super viele Rezepte), aber ich mache sie jetzt in der Anfangszeit nicht, da meine Haare so schon viel mehr gepflegt werden als sonst (sie sind bei weiten nicht so trocken als wenn man ab und an Schampoo nimmt).
Hier stehen noch ein paar Infos aus dem Buch: http://www.wikihow.com/Follow-the-Cu...for-Curly-Hair
Geändert von resi (23.11.2009 um 14:41 Uhr)
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@Eat´m
Vielen Dank. Dabei bewundere ich deine Haare immer so sehr.
Meine Routine habe ich gerade einen Post weiter oben beschrieben.
Der Glanz kommt teilweise von der sauren Rinse und der C/O Wäsche. Und auch vom PHFen (mit Goldblond oder Cassia).
Wenn ich meine Haare übrigens fönen würde, wären sie nur Stroh....
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
@Resi
Sorry *dummfrag* aber das heisst jeden Tag nass machen, richtig?
@Lady
ja stimmt
Wenn man die Haare nicht abduschen kann sollte man sie mit Lavendelspray einsprühen.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)
Danke resi
Da ich nämlich nur noch 1 x die Woche wasche wäre das mir zu viel action
Aber auch so hört es sich recht umfangreich an...liest sich aber sicher mehr als es vielleicht an Aufwand ist.
@Lady
es klingt wirklich etwas umfangreich, aber wenn es sich lohnt. Nach dieser Methode haben schon einige Locken und Wellen bekommen, die vorher richtig glatte Haare hatten (von der falschen Pflege halt).
Zur Motivation schreibe ich noch mal diesen Link rein (mit vorher nachher Fotos von anderen Curly Girls): http://www.naturallycurly.com/curlta...ad.php?t=47609
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Ich möchte auch nicht öfter als alle drei Tage waschen. Meint Ihr, dann sollte ich täglich anfeuchten+Gel oder Leave-In oder...?
Irgendwie müssten meine Haare "saftiger" werden. (Ich frage mich deswegen, ob der CG-Trick nicht doch Pflege-durch-täglichen-Condi ist...) Die Locken sind aber ein Traum! den Helferinnen!!
@Lady
Ich glaub, das liest sich aufwändiger - die ganze Prozedur geht recht schnell. Mir ist/wäre das tägliche Trocknen zu viel...
EDIT: Zu Resi:
Ja, bin wie gesagt von 2c zu 3a in einem schwupps
Ich mache das mit der Curly Girl - Methode nun auch schon eine ganze Weile, allerdings leicht abgeändert. Ich mache sie jeden Tag nass. Ich mache entweder c/o oder w/o, und ca. 1x die Woche werden sie mit Shampoo gewaschen. Das Shampoo ist meistens das Joie Curl Maintenance Shampoo oder eines von Aubrey Organics. Meine liebsten Condis sind GPB, Island Naturals und Honeysuckle Rose von Aubrey. Die verwende ich für die Längen an den c/o-Tagen, aber nie am Ansatz.
Während sie noch feucht sind, trage ich eine Mischung aus ca. 2/3 Gel (entweder Aubrey Organics B5 Design Gel oder Druide Haargel, beides ohne Alhohol und NK) und 1/3 pflegender Substanz (ich nehme entweder Carol's Daughter Hair Milk, Blended Curly Frizz Pudding (davon kann es auch mehr sein, weil es auch leicht festigt), Lioaras BB, Sante Haarwachs oder Öl) auf.
Wenn ich nur Gel nehme, wird mir das ganze zu hart, ich mag es, wenn die Locken definiert und trotzdem weich aussehen.
Seitdem ich das so mache, werden sie so, wie ich es möchte !
Wenn sie trocken sind, sieht das ganze dann so aus:
Geändert von Kallima (30.06.2008 um 15:04 Uhr)
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .
@Kallima
tolle und deffinierte Locken
Ich glaube, ich mache das auch abgeändert.
Nur c/o macht meine Locken eher schlapp also werde ich 1 mal pro Woche auch mit Shampoo waschen und immer Gel als Leave In mag ich auch nicht so.Aber das föhnen werde ich jetzt sein lassen und mehr als 1 mal pro Woche werde ich auch nicht waschen.
Danke, die Gel-Leave-In-Mischung werde ich mal probieren.
Hatte Deine Fotos auch schon im Foto-Thread bewundert! "Eine Frau unter lauter Mädchen" dachte ich da! Kannst einfach die kommenden Jahrzehnte weiter so aussehen!!
Danke Pati .
Ich habe es am Anfang auch ganz ohne Shampoo versucht, aber ich neige ohnehin zu fettender Haut und auch Kopfhaut, ich fühle mich einfach "sauberer", wenn ich 1x die Woche den Ansatz mit Shampoo wasche. Ich gebe dann vorher Condi in die Längen und schäume nur am Ansatz auf, damit die Längen geschützt sind.
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .