Aha danke für die Infos! Dann unterscheidet sich diese Methode aber nicht grundlegend von irgenwas anderem, schade! W/O oder C/O bzw. C/W/C (meistens wasche ich die Haare mit Shampoo und schau einfach dass die Längen nicht mit reinkommen, anstatt dass ich sie mit Condi schütze, funzt ganz prima) wechsel ich auch so schon immer ab, ohne nennenswerte Erfolge. Beim W/O werden bei mir die Haare meist noch fettiger als sie vorher schon waren!
Den nicht ausgespühlten Condi hat dann wohl nur die Wirkung dass es die Haare etwas runterzieht. Kann ich ja nicht gebrauchen mit meinen dünnen Flusen!
Das einzige was neu ist, wäre das Zucker-Peeling und die Zitrone im C/O (danke für den Tipp, aber: Könnte man da nicht direkt gleich Shampoo nehmen, ich denke soviel Zitrone trocknet doch sicher aus , dann is es ja auch egal ob jetzt Condi mit Zitrone oder gleich direkt Shampoo! )
Der Honig im C/O gefällt mir auch sehr, meine Haare mögen Honig eh! Hatte früher oft mit Honig ge'C/O't! Aber jetzt wo ihr sagt es "schäumt" dann besser, hab ich mich auch mal geachtet heute, und: Ich brauch echt viel weniger Condi!
Macht ihr das übrigens auch so wie erklärt? Nach dem waschen Gel rein, dann die Haare ins Handtuch oder klippsen, und nach dem trocknen NOCHMALS Gel rein? Wozu? Doch höchstens um die Haare noch etwas in Form züpfen zu können, weniger um sie zu pflegen, nehme ich an.
Handtuchwickel-Methode habe ich absolut nicht kapiert, trotz Beschreibungen Die Haare werden echt NICHT ins Handtuch mit eingewickelt???
Achja noch was: Wenn zb. nur W/O't wird an einem Tag, find ich es auch gut wenn man die Zeit davor eine Pflege drin hatte, die WASSERLÖSLICH ist! Habt ihr einen Tipp was das sein könnte? Glycerin-Spray fällt mir da ein, ansonsten bin ich etwas ratlos was es sonst noch gibt.