Stimmt - ich hatte mich verschrieben. Danke Pelikanusgirl fürs Korrigieren!
Liebe Grüße von Suzi
Liebe Suzi,,
danke für deinen Beitrag. Ich versuche ja auch schon immer fleißig selber das Übersetzen zu lernen, aber wenn mir der Translator was von *feuchten Brötchen* erzählt, bin ich doch etwas hilflos.![]()
feuchte Brötchen??wenns hilft
![]()
Suzi welche LIs magst du denn von Lexis?
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
Vielen lieben Dank für das Kompliment!
Mein Tagebuch wurde ja in den letzten Monaten arg vernachlässigt, aber meine Haare sehen mehr oder weniger noch genauso aus. Ursprünglich wollte ich sie ja mal noch länger züchten, hab aber dann festgestellt, dass sich dann die Locken schon sehr aushängen und die Spitzen auch einfach zu dünn werden. Leider...
Andererseits bin ich aber der Meinung, dass meine Haare insgeamt deutlich dichter und kräftiger geworden sind, seit ich mit CG angefangen habe (also im Vergleich zu dem ersten Bild in meinem Tagebuch). Ich denke, das liegt daran, dass sie einerseits weniger trocken sind und weniger abbrechen, und andererseits auch viel weniger Haare ausfallen, wenn ich nicht mit Shampoo wasche. Das hätte ich früher nie für möglich gehalten, ist aber bei mir wirklich ein enormer Unterschied!
Also, noch ein Grund, Curly Girl toll zu finden!
Ist euch da auch ein Unterschied aufgefallen zwischen Shampoo und CO oder WO-Wäsche?
LG, Mala
3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
*hair* - Mein Tagebuch
"...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."
ich fürchte da musst du noch etwas warten bis du den Fortgeschrittenstatus erreicht hast.
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
Wie gesagt - zur Not hätte ich mir eben auch noch eine "Dove" Taube für die Locken "besorgt".
Ich habe von Lexies nur noch eine Probe von Darcy's Botanicals und da der Peach Kernel Hydrating Milk gehabt. Die war auch toll, weil man sie nicht nur als Leave-In sondern auch mal im trockenen Haar anwenden konnte. Meine Tochter meinte "Deine Haare riechen aber toll!" (eben nach Pfirsich) Die muß ich mir auch mal in der Großpackung zulegen. Ich wollte erst einmal etwas weniger preisintensives testen und das auch noch möglichst schnell und da habe ich eben kurz vor Weihnachten bei Lexies bestellt (aus Amerika dauert es ja mindestens 2 Wochen) - den Nachschub dann bei vitacost. Außerdem haben sie bei Lexies ja wirklich nur das Leave-In und ich wollte die Styling Lotion von Giovanni ebenfalls haben (Gier).
Liebe Grüße von Suzi
Das würde mich auch mal interessieren, da ich die Tagebücher auch nicht anschauen kann... Darf ich noch nicht?
Viele Grüße
Susanne
Haartyp 4a Cii
also meines Wissens ist es so, dass man erst nach einiger Zeit den Forgeschrittenstatus erreicht (hängt wohl mit Beiträgen, Aktivität und Zeit zu tun) und dann kann man Zugang zu den Tagebüchern (sofern sie nicht auf privat gestellt sind) haben.
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
Ah, danke für die Erklärung, also darf ich das wohl noch nicht...
Viele Grüße
Susanne
Haartyp 4a Cii
Hallo Ihr Lieben,
weiß jemand ob sich gefärbte Haare evtl. weniger locken als ungefärbte *hoff* ? Ich züchte ja raus und hoffe, dass sich die unbehandelten Haare noch schöner locken werden...
Ich habe auch noch ne Frage zur Haarlänge: Warum müssen die Haare schulterlang sein, damit sie sich richtig locken können? Irgendjemand hatte das hier mal geschrieben und im Curly Girl Buch schreibt die Autorin auch, dass sie ihre Haare am Anfang erstmal langwachsen lassen hat, damit die Locken schöner sind.
Viele liebe Grüße,
Nadine
ich kann dazu nur sagen, dass meine haare, wenn ich sie blondiert habe nicht so schön gelockt haben...
ich züchte momentan auch raus und habe seit ca. 6 monaten, wenn, dann nur mir brauner henna gefärbt und ich merke da wirklich einen riesen unterschied...
Ja genau, ich glaube auch, dass es so ist.
Ihr müsst euch also nur noch ein bisschen gedulden und fleißig weiterschreiben, Jadsy und Krausköpfchen
Allerdings ist mir gestern aufgefallen, dass viele Fotos anscheinend nur für eine bestimmte Zeit gehostet werden und dann irgendwann nicht mehr angezeigt werden. Das kommt davon, wenn man sein Tagebuch vernachlässigt und keine aktuellen Fotos reinstellt! Sollte ich mal wieder machen...
LG, Mala
3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
*hair* - Mein Tagebuch
"...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."
Also ich färbe meine Haare - auch noch mit böser Chemie. Sie locken sich nach wie vor. Allerdings weiß ich nicht, ob sie sich mehr locken würden, wenn ich nicht mehr färbe - aber ich denke schon.
Kannst du mir vielleicht sagen, auf welcher Seite des Buches die obige Aussage "im Curly Girl Buch schreibt die Autorin auch, dass sie ihre Haare am Anfang erstmal langwachsen lassen hat, damit die Locken schöner sind" steht? Vielleicht habe ich ja dann doch noch eine Aussicht auf richtige Korkenzieherlocken (Motivation)? Frau Massey hat ja Locken, die sich bis zum Ansatz kringeln. Das hätte ich auch sehr gerne - aber davon kann ich mich gedanklich verabschieden. Aber so 3 bis 4 cm unter dem Ansatz und das gleichmäßig (sowohl Vorder- als auch am Hinterkopf) - da wäre ich eigentlich super zufrieden. Momentan ist meine Grundlänge (im gelockten Zustand) vielleicht 1 cm über der Schulter und dann habe ich noch eine Stufe, die ca. 10 cm lang ist. Die längsten Haare locken sich eigentlich zu meiner Zufriedenheit. Bei der Stufe im Deckhaar sind es nur Wellen und an den Spitzen so ein Wirbel, der mich eben noch hoffen läßt, daß daraus mal eine richtige Locke wird.Die Hoffnung stirbt zu letzt!
Wenn ich jetzt den schriftliche Beweis hätte...
Liebe Grüße von Suzi
Hallo Suzi,
ich hab mein Buch verliehenaber ich glaube Lorraine schreibt das da, wo sie ihren eigenen Weg zum Curly Girl ausführlich beschreibt. Ich hoffe ich bekomme das Buch demnächst wieder, hab es schon das zweite Mal verliehen und ich hab noch ne dritte Freundin, die da gern reingucken würde
Außerdem hab ich heute ein Mädel im dm angesprochen und ihr den Tip gegeben, mal nach Curly Girl zu googlen - sie hat sehr lockige, aber trockene Haare und John Frieda Glättungszeugs gekauft. Da konnte ich nicht anders.
Dann gibt es für meine Locken ja noch doppelt Hoffnung aufs gleichmäßig schön werden - mehr Länge und NHF.
Viele liebe Grüße,
Nadine
Ich hab mir jetzt mal Haarfarbe von Khadi bestellt. Die werde ich ausprobieren und nebenher auch die CG-Methode auffrischen. Hab sie leider etwas vernachlässigt.
Ich hab aber von einigen Beautys gelesen, dass gefärbte Haare nix ausmachen.
Ich hab übrigens das Buch daheim, bin nur leider nicht ganz so gut in Englisch, sonst hätte ich dir vielleicht weiterhelfen können.
Bin aber dabei es nach und nach zu übersetzen. Zumindest grob.![]()
Mist, ich find mein Buch grad nicht, aber ich meine, mich zu erinnern, dass sie das (auch) in dem Kapitel über das richtige Schneiden von Locken erwähnt. Sie sagt, dass vor allem wellige oder nur leicht gelockte Haare eine bestimmte Länge brauchen, bis die Strähnen sich von selbst schön formen. Wenn man so richtige Korkenzieherlocken hat wie die Autorin selbst, ist das wahrscheinlich nicht das Problem - im Gegenteil, ich könnte mir eher vorstellen, dass die sich dann ZU extrem locken, wenn sie kurz sind. Das kann ich aber natürlich selbst nicht beurteilen.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass meine Haare sich früher weniger gelockt haben, wenn zuviel abgeschnitten wurde, zu viele Stufen, und vor allem nicht "locken-gerecht" (mittlerweile habe ich ja einen extra Lockenhaarschnitt).
Außerdem habe ich auch für eine Weile weniger Locken, wenn ich sie färbe (Chemie oder PHF). Frau Massey schreibt ja auch, dass Färben meist austrocknend wirkt und weniger Feuchtigkeit tendenziell auch weniger / weniger schöne Locken bedeutet. Andererseits hat sie ihre eigenen Haare den Bildern nach zu urteilen ja ziemlich stark aufgehellt. Ich denke, wenn man die Haare gut pflegt - und das tut man ja mit CG - dann gleicht sich der Feuchtigkeitsverlust wieder aus.
@inia
Ich hab auch manchmal dieses Bedürfnis zu "missionieren"Bei Bekannten mach ich's auch gern, bei Fremden hab ich mich bisher nicht getraut. Wie hat sie denn reagiert?
LG, Mala
3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
*hair* - Mein Tagebuch
"...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."
also bei mir ist es tatsächlich so, dass meine Haare ein gewisse Länge brauchen, damit sie sich in den Längen richtig locken, dann habe ich sogar teilweise Korkenzieher. Bin jetzt bei etwas über Schulterlänge und es ist wesentlich besser als mit kürzeren Haaren.
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
Bei mir ist eine gewisse Länge Grundvoraussetzung für Locken, die man auch als solche identifizieren kann. Je länger die Haare, desto schöner kringeln sie sich bei mir; je kürzer, desto mehr undefiniertes Gestrüpp wächst mir auf dem Kopf.
Hallo,
dann sollte ich wohl meinen schrägen Bob, der mir im Oktober am Hinterkopf noch ausgedünnt wurdewohl länger wachsen lassen. Dabei züchte ich auch gerade raus und wollte die Haare erst lang wachsen lassen, wenn alls NHF ist - das wird aber mindestens noch gut 1 Jahr dauern.. was mach ich denn nu?
@malabrista: Sie war definitiv positiv überrascht. Sie hatte aber auch so hübsche kleine Kringellöckchen, nur leider total trocken...
Ich habe aber auch schon versucht meine Freundinnen zu missionieren
Viele liebe Grüße,
Nadine
Hallo ihr Curly Girls
Ich habe hier mal ein bißchen rumgelesen, und neugierig wie ich bin, habe ich das heute interessehalber mal ausprobiert. Also nicht 'richtig' - ich verwende (auch) silikonhaltige Produkte, und habe jetzt meine Haare vorher nicht mit so einem Reinigungsshampoo gewaschen - ich wollte nur mal gucken, was da eventuell so bei rauskommen könnte
Wenn ich meine Haare lufttrockne (was ich nie mache) oder vorm Föhnen zu lange vortrocknen lasse, habe ich eine leichte Welle. Die sieht aber total scheußlich aus (mal hier ein Kringel und da, andere Strähnen glatt) - würde ich nie als Locken bezeichnen. Besonders stark ausgeprägt ist die Welle auch nicht - ich brauche wenige Minuten um meine Haare trocken zu föhnen, und dann sind sie auch glatt, keine Spur von Wellen.
So ist mir das auch lieber - ich bin kein Fan von Locken (an mir). Jetzt habe ich seit kurzem einen Stufenschnitt drin, der mir sehr gefällt, und wenn die Haare glatt geföhnt sind, dreht sich unten immer eine Strähne nach außen, eine nach innen usw. Das sieht gar nicht chaotisch aus, sondern durch die unterschiedlichen Längen eigentlich sehr hübsch - so hatte ich mir das mit dem Schnitt vorgestellt. Also habe ich mir gedacht, dass ich mit der CG Methode diesen Effekt eventuell verstärken könnte.
Tja, jetzt habe ich es ausprobiert, und nun sitze ich hier und hab nen Hammerlockenkopf![]()
Also es sind jetzt richtige Locken und keine Wellen mehr. Ich hätte nie gedacht, dass meine Welle dieses Potential hat - ich bin völlig fasziniert
Begeistert bin ich aber nicht. Die Locken sehen zwar gar nicht mal so schlecht aus, aber sie sind relativ chaotisch und nicht ganz so toll definiert (was vermutlich normal ist am Anfang dieser Methode) und meine Haare sind frizzig. Das war bei mir beim Lufttrocknen schon immer so, und es sieht einfach nicht schön, sondern ungepflegt aus. Das habe ich nach dem Föhnen nie. Vielleicht wurde es durch das Plopping verstärkt (das habe ich natürlich auch gleich getestet), keine Ahnung. Auf jeden Fall gehe ich so nachher nicht zum Einkaufen - da muss ich mir einen Zopf machen.
Ich glaube nicht, dass diese Methode und die ganze Lockengeschichte etwas für mich ist, aber da ich diese Woche werder arbeiten noch zur Uni muss, probiere ich es spaßeshalber noch ein paar Tage. Spricht ja nicht dagegen, es einige Tage so zu machen, und dann wieder zu föhnen.
Warum das für mich dauerhaft vermutlich nichts ist, hat verschiedene Gründe. Irgendwie gefällt es mir einfach nicht an mir, das tat es noch nie. Dann diese Sache mit dem Lufttrocknen lassen. Das hat mich schon immer genervt - ich föhne lieber eben fünf Minuten trocken. Letzten Endes wäre diese Methode für mich deutlich aufwendiger, da ich ja sonst keinen großen Aufwand mit meinen (glatten) Haaren habe. Ich wasche täglich (wenn ich aus dem Haus muss), und dann ist es eben mit wenigen Minuten föhnen getan. Ich brauche keine Stylingprodukte, egal welcher Art, nur waschen und Pflege. Naja, und der Frizz, den ich sonst nicht habe - das geht ja mal gar nicht. Und glatt sieht an mir einfach irgendwie besser aus.
Nichtsdestotrotz bin ich jetzt erstmal fasziniert - hatte etwas anderes erwartet in meinem Fall, und bin jetzt voll heftig gelockt. Unglaublich![]()
Hallo Floor,
Du musst auch nicht unbedingt lufttrocknen, ich hab mir meine Haare die Tage auch einfach mal mit nem Diffusor über Kopf trockengeföhntsooo tolles Volumen und sooo tolle Locken
Viele liebe Grüße,
Nadine
@Lady,
vielen Dank - da werde ich morgen diese Stelle versuchen zu lesen. Aber ziemlich weit hinten in dem Buch (wie man Locken schneidet), da steht auch noch, daß es unterschiedliche Locken gibt und das sich manche erst ab Ohrhöhe locken (oder so ähnlich). Ich hoffe weiter.
@Mala,
auch dir vielen Dank!
Hallo liebe Floor,
herzlich willkommen bei uns. Man, was habe ich über deinen Bericht gelacht.Da würden sich manche BJs wundern, wenn sie nach dieser Methode ihren Kopf "behandeln" würden. Schade, daß du es eigentlich nicht willst - vielleicht später einmal? Wenn du deine Locken nicht möchtest, dann gib sie bitte mir. Ich nehme alles, was ich bekommen kann! Aber trotzdem - vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Ach übrigens - ich föne auch mit dem Diffuser!
@inia,
bitte nicht mehr die Haare ausdünnen lassen. Ich habe das früher auch gemacht.
Liebe Grüße von Suzi
Jadsy *ausplauder* Lady ist die einzige, die ihr Haar-TB in Form von einem einzigen ausführlichen posting führt. Das kann sie dann auch gut zitieren/PN'nen.
Bei allen anderen sieht ein Haar-TB wie der Thread hier aus, nur nicht so lang - aber zum Kopieren wäre das viel zu viel.
Floor Lufttrocknen ist kein Muss für CG. Kannst auch nicht zu warm diffusieren.![]()
Hallo ihr Lieben, ich bins nochmal.
Wollte nur kurz beinen Zwischenbericht loswerden,obwohl ich ja noch nicht lange CG mache.
Aber die Löckchen sehen schon viel durchfeuchteter und süßer aus,muss nur noch bald mal Gel kaufen.
CO tut meinen Haaren echt gut.Nur die oberen Haare sind noch nur wellig,und viel böser Friss.aber den werd ich jetzt auch bekämpren.
Ich binn ja noch am Anfang .
Achja die Honigrinse tut mir ach ganz gut,hab das mit einer Gießkanne über der Badewanne gemscht ,hat ganz gut geklappt.
Hatte heute beim lesen eine Idee ,wegen dem Gel zum selber machen,hab vergessen wie das heißtich hoffe ihr wisst was ich meine.
einige hir hatten ja probleme damit das es nach ein paar Tagen anfängt zu riechen.Könnte man das Zeug denn nicht einfach einfrieren,so in Eiswürfelbeutel mann nimmt dan immer nach ein paar Tagen immer eins raus und macht sich nicht mehr Mühe mit dem ständigem Nachkochen und es ist immer frisch,hab ich allerdings noch nicht ausprobiert.Wenns diese Idee schon gibt einfach nicht beachten.
buterfly
schön, dass du Erfolg hast mit CG!!!
Meinst du mit Gel das Leinsamengel?
Grüßle rin-tin-tin
Ihr Lieben,
komischerweise, sehen meine Haare am Tag nach der Wäsche besser aus, als am Waschtag selbst. Ich befeuchte die Haare morgens dann mit Alos-Vera-Gel/Wasser und gebe Gel hinein. Und das sieht viel schöner aus. Hab auch gerade ein T-Shirt auf dem Kopf.
Allerdings habe ich im Laufe der letzten Tage bemerkt, dass meine Löckchen unten viel schöner sind als oben und ich habe den Eindruck, dass am Oberkopf die Locken immer weniger werden? Ich habe aktuell ein paar Stufen und die kürzeste lockt sich kaum mehr, nur schwache Wellen und sieht fizzig aus.
Hat einer eine Idee wieso?
... im Zumba - Fieber!
Liebe Glitter,
Freifall hat das (glaube ich) auch mal geschrieben, daß ihre Haare am 2. Tag viel schöner sind. Das wäre für das Erste nichts ungewöhnlich bei dir. Bei mir ist das Deckhaar auch mein Problemhaar. Das Unterhaar lockt sich bei mir auch viiiel schöner. Man muß ja davon ausgehen (bzw. ich habe es mir immer so erklärt), daß das untere Haar ja nicht so strapaziert wird wie das Deckhaar. Bei manchen Lockenköpfen löst sich das Problem mit der Zeit in Wohlgefallen auf. Vielleicht ist das bei dir auch so? Wir hatten ja jetzt erst die Diskussion, daß manche Locken eben eine bestimmte Länge brauchen, um schön zu fallen. Da könnten Stufen schon eine Rolle spielen.
Liebe Grüße von Suzi
Ganz genau das Leinsamengel.
also das zu kochen ist ziemlich einfach, allerdings muss man etwas testen, welche Konsistenz man mag.
Das einfachste ist:
1 Tasse Leinsamen, 2-3 Tassen Wasser, alles 5-10 Köcheln, etwas stehen lassen, dann gelt es nach und dann ab damit in ein Sie und durchrühren, dass was dann raus kommt ist das LGS. Dazu kannst du dann noch Aloe tun oder Öl oder beides, was dir gefällt.
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
Bei mir ist es einfach Haarstruktur: Die Unterwolle hinten ist eben nur wellig, die Seiten schon lockiger und das Deckhaar 3a. Natürlich ist auch die Unterwolle 'mal welliger und 'mal nicht, aber richtig lockig wird die nie werden.
Geplagter ist mein Deckhaar dennoch (wg. öfterem aus-dem-Gesicht-streichen und dergleichen), früherhatte ich da immer Spliss.
Glitter, in Deinem Haar-TB sieht es so aus, als ob sich generell der unterste Teil der Länge am schönsten lockt.![]()
Die Amis waschen übrigens auch nicht alle täglich - wollte dieseErkenntnis mit Euch teilen.
![]()
bei mir ist es auch so dass sich die haare nicht von ansatz an locken sindern nur die untersten cm (meine haare sind jetzt ein paar cm über dem schlüsselbein) die haare am ansatz sind zwar nicht glatt aber auch nicht gelockt, gewellt könnte man sagen aber trotzdem irgendwie aufgepluster, ganz komisch, muss mal ein bild machen
ich glaube ich werde das Leinsamengel jetzt auch mal ausprobieren um mehr feuchtigkeit in meine haare zu bringen, generell brauch ich eigentlich kein gel..
Stand: etwas übers Schlüsselbein (gelockt) (3b/cMii)
Ziel: 76 cm, im gelockten zustand
versucht seit 3 monaten die trockenen spitzen wegzubekommen - erfolglos