ich muss das auchmal testen, bisher hab ich hab ich Condi immer nur als LI nach w/o genmmen.
Hat jemand Condi als LI zum auffrischen genommen?
ich muss das auchmal testen, bisher hab ich hab ich Condi immer nur als LI nach w/o genmmen.
Hat jemand Condi als LI zum auffrischen genommen?
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
@Seesternchen
ich habe eine Zeit lang die SBC zum auffrischen genommen (Haare etwas feucht spülen und dann eine Erbsengröße ins Haar). Das ging ebenfalls immer mit der Neobio Honigspülung und dem Neobio Henna Balsam Plus gut. Zur Zeit habe ich keine der drei Spülungen da. Aber gerade die SBC ist super zum ins Haar kneten.
Nicht so toll waren Lush Condis als Leave In (weder nach dem Waschen noch zum Auffrischen).
Andere habe ich nie zum auffrischen getestet (nur so nach dem Waschen als Leave In).
Nach einer W/O Wäsche die ich zwischen den Wäschen mache kommt auch öfters Condi als Leave In rein, aber dann sind die Haare ja richtig nass.
Denke du meinst eher im feuchten Haar, oder?
Achso, mir fällt gerade ein: mein Lieblings Leave In wovon ich noch einen kleinen Rest habe, den Shea moisture Leave In Condi, der kommt auch öfters als Leave In ins Haar (auch zum Auffrischen). Ist auch ein extra Leave In Condi).
Wünsche dir gute Besserung.
Geändert von resi (12.01.2010 um 10:23 Uhr)
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
hallo ihr lieben!
ich hab das heute mal mit dem condi als leave in getestet. habe heute meine haare zum auffrischen mit wasser nassgemacht, dann bisschen condi in die nassen haare eingeknetet und anschließend dann noch bisschen taft ultimativ styling gel für den halt. habe die haare dann lufttrocknen lassen und jetzt sehen meine löckchen super aus. bin echt sehr zufrieden würde euch gerne ein foto zeigen, doch mein akku von der digicam ist leer, muss wieder aufgeladen werden wie es aussieht werde ich ab jetzt immer condi als leave in in die haare geben, sowohl zum auffrischen als auch nach dem waschen. hmm jetzt könnte ich mir ja eigentlich diesen giovanni leave in condi kaufen
lg
Danke Resi
Ja ich meinte ins feuchte Haar. Nach einer w/o funktioniert die SBC bei mir auch sehr gut...hab die irgendwie kaum zum waschen genommen, sondern immer als LI.
Den Shea moisture Leave In Condi gibst bei Lexis, oder?
leere Akkus als Ausrede gelten nicht.
ich warte schon sehnsüchtig aus das Giovanni LI und die Styling Lotion
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Hast du auch bei vitacost bestellt? Ich mache mir ein klein wenig Sorgen, denn ich habe am 27.12.2009 bestellt und am 28.12.2009 die Versandbestätigung erhalten. Meine Kreditkarte wurde auch schon belastet. Seit diesem Zeitpunkt habe ich nichts mehr von dem Päckchen gehört, gelesen, geschweige denn gesehen.
Liebe Grüße von Suzi
Genau, ich hab ganz normal den Condi ausgespült und danach in die nassen Haare nochmal die gleiche Menge Condi verteilt. Dann erst kämmen, Gel rein, trocknen.
Also als LI condi hab ich diesen pinken Gloss Condi von Rewe genommen, nix besonderes. Ist silifrei und riecht gut und meine Haare lieben ihn
Das nächste Mal probiere ich es mit SBC aus. Vielleicht liegt ja wirklich an der Condimenge, dass die bisher bei mir eher wenig gebracht hat.
*edit*
Gel in die Haare im Nacken war ein super Tipp! Endlich hatte ich morgens mal kein zerzaustes Nest im Nacken sondern ordentliche Locken, die auch immernoch schön gebündelt sind.
Geändert von laleli (12.01.2010 um 11:30 Uhr)
ich hab bei vitacost und iherb bestellt. Auch schon voher mal. Bisher gabs da nie Probleme. Allerdings jetzt wo dus sagst, ich habe bisher nicht mal eine Versanbestätigung erhalten bei Vitacost, nur von iherb. ohje, da wird doch alles gut gehen.
EDIT: hab grade auf der Seite nachgesehen und bei mir steht shipped für den 4.1, ist also noch nicht so lang her und meine Bestellungen haben immer so um 2-3Wochen gebraucht. Vieleicht hängt dein Packet beim Zoll fest.
EDIT 2: hab grade bei iherb nachgesehen die Styling Lotion war anscheinend aus, aber bestellen konnte man sie und auf der Seite steht in stock...jetzt krieg ich "nur" den Leave in Condi.
Geändert von Julsen (12.01.2010 um 12:03 Uhr)
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
Also ich und die Ice-Queen Methode werden keine Freunde. Und zwar, weil ich so kalt nur über Kopf ausspülen kann, damit der Köper nichts abbekommt. Wenn ich aber über Kopf ausspüle, kommen meine Haare irgendwie nicht ordentlich in Form. Das Ausspülen ist ja ein bisschen wie kämmen. Das Einarbeiten von Leave-In und Gel hingegen mache ich immer über Kopf, genauso, wie das Föhnen. Das ist dann besser, weil ich so mehr Volumen habe.
Mich interessiert jetzt mal:
Wer von euch spült über Kopf aus, wer aufrecht?
Und wer arbeitet danach das Leave-In über Kopf ein und wer nicht?
edit: Wer nimmt hier eigentlich Gel und wer Schaum? Wenn Schaum, welche Marken?
Geändert von claudi_berlin (12.01.2010 um 12:14 Uhr)
Liebe Grüße, Claudi
Wer von euch spült über Kopf aus, wer aufrecht?
also ich spüle aufrecht aus
Und wer arbeitet danach das Leave-In über Kopf ein und wer nicht?
leave-in und gel wird über kopf eingearbeitet
Ich spüle über Kopf aus und knete das LI sowohl über Kopf als auch aufrecht ein. Das Überkopf föhnen lasse ich meistens, weil ich da soviel Frizz bekomme.
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
Ich wasche erst mal aufrecht. Dann kommt Schampoo oder Condi rein (Schampoo ja nur selten). Wenn es eine C/O Wäsche ist, entwirre ich jetzt und wasche aus wie mir lustig ist: mal über Kopf mal aufrecht (über Kopf gibt aber mehr Volumen daher wasche ich meist über Kopf aus).
Wenn es eine Schampoowäsche ist, wasche ich aufrecht aus dann kommt der Condi und ich entwirre (nach dem entwirren knete ich meine Haare ausgiebig durch egal ob C/O, oder Schampoowäsche). Ausspülen dann auch meist über Kopf (ab und an aufrecht).
Vor dem Entwirren geht auf jeden Fall nicht über Kopf, da ich sonst nicht mehr entwirren kann (geht bei mir über Kopf nicht, dafür sind meine Haare einfach zu sehr verknotet). Und: so kommt vorher auch schon viel warmes Wasser oben auf dem Kopf (massiere auch den Ansatz beim nass machen vor C/O, Schampoo). Später, also über Kopf kommt da nicht mehr so viel Wasser hin.
Anschließend spüle ich über Kopf mit Mineralwasser kurz nach (ca. 0,3-0,5 Liter). Wenn ich denn dran gedacht habe was mit ins Bad zu nehmen.
Das aber auf jeden Fall über Kopf weil sonst zu kalt am Körper.
Wenn ich W/O wasche, halte ich den Kopf auch zunächst aufrecht (um den Ansatzt auf dem Kopf zu massieren und Schmutz und fett zu lösen), danach das gleiche Spiel über Kopf. Das Wasser hab ich bei W/O recht warm, denn sonst löst es kein Fett/Talk.
Anschließend ebenfalls Mineralwasser oder eine kalte saure Rinse (die verstärkt den Saubermach - Effekt) kopfüber.
Entwirren tu ich bei W/O nur halbherzig beim duschen (mit den Fingern). Wenn die Haare total verklettet sind, gibt es zwischendurch noch etwas Spülung in die Längen.
Ich benutze hauptsächlich Gel (meist noch was pflegendes dazu). Schaumfestiger gibt es nur selten. Wenn dann von Balea ohne Alkohol oder von Nivea (ebenfalls ohne Alk). Aber ich bekomme vom Schaumfestiger schneller Frizz.
Und Gel bündelt besser.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Uiii, erstmal gute Besserung an resi, Lady und Seesternchen!
Ihr macht das ja alle recht unterschiedlich...
Also bei mir war es so, dass ich gestern wie gewohnt aufrecht c/o gewaschen, gekämmt und ausgespült habe, dann nochmal condi rein und dann über Kopf ausgespült. Davon haben sich meine Haare - nur durch den Wasserstrahl - ganz schön verfilzt. Weil sie eben schon in die andere Form gelegt waren durchs aufrechte kämmen und ausspülen. Ich hätte entweder lange spülen müssen (man soll ja eigentlich nur kurz spülen) oder nochmal kämmen müssen.
Habe dann nochmal über Kopf Condi rein, gekämmt und kurz kalt ausgespült. Dann wie immer über Kopf leave-in und Gel, anföhnen, plopping... Und heute liegen meine Haare echt bescheiden. Hab auch eine ganz platte Stelle am Oberkopf.
Wenn ich dagegen alles aufrecht mache außer der Schritte ab dem Leave-In, dann liegen sie viel besser. Meine Haare haben auch ein ganz schönes Gedächtnis. Wenn ich sie VOR dem Ausspülen scheitele, fallen sie, wenn sie trocken sind, wieder in genau diesen Scheitel zurück. Vielleicht liegt es daran...
Liebe Grüße, Claudi
lieber himmel, zweimal condi und icequeen ist der wahnsinn, ich habs vorhin mal getestet.
einmal von hinten, ein wenig unscharf, aber ich denke, man sieht dennoch deutlich den unterschied zu meinem benutzerbild.
und noch einmal ein ausschnitt von der seite
ich bin platt, wirklich.
das ergebnis ist ja echt super
aber die kälte
edit: icequeen heißt doch nur so kalt wie möglich ausspülen oder?
Geändert von Lussuria (12.01.2010 um 14:46 Uhr)
das nächste mal mache ich fotos habe heute morgen versucht paar fotos zu machen, doch die digicam ist gleich ausgegangen. ich muss sagen, dass meine locken noch schön gebündelt sind, könnte vielleicht am gel liegen. sie sehen auf jeden fall besser aus als gestern und gestern habe ich richtig gewaschen
Also die SBC kann ich auch als zwischendurch Leave in empfehlen, die ist auch sehr leicht, dass man bei der Dosierung nicht so schnell was falsch machen kann wie bei Kokosöl. Den Neobio Honigcondi mochte ich als LeaveIn nicht unbedingt.
Ich spüle immer über Kopf aus. An das kalte Wasser kann man sich nur gewöhnen, wenn man sich langsam rantastet. Also Jedesmal stufenweise etwas kühler und jedes Mal ein bisschen mehr. Man muss ja nicht auf so kalt drehen, dass man einen Gehirnschlag bekommt. Wenns garnicht geht, dann eben nur die Längen kalt ausspülen, das spürt man dann auch kaum.Wer von euch spült über Kopf aus, wer aufrecht?
Und wer arbeitet danach das Leave-In über Kopf ein und wer nicht?
LeaveIn gebe ich erst in den Nackenbereich über Kopf, dann links und rechts über Kopf. Dann aufrecht links und rechts und anschließend ins Deckhaar.
Als Stylingmittel probiere ich mich noch immer bei Haarschäumen durch. Bislang fand ich aus dem Drogeriebereich den von Dove und Nivea nicht schlecht. Jetzt probiere ich die beiden auf naturallycurly.com hochgelobten Schäume von PM und Joiwhip von Joico. Mal sehen, was der Langzeittest zeigt, aber alleine für die Probeflaschen mit 50 ml je 7€ ist nicht gerade ein Schnäppchen
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
@Seesternchen,
danke - da müssen wir wohl beide hoffen, daß unsere Päckchen schnellst möglich ankommen. Sagst du mir mal Bescheid, wenn deins da ist?
@Einspluszehn,
leider kann ich nicht sehr viel erkennen - aber das es hammermäßig viel mehr Locken sind, das kann ich sehen.
@All,
ich habe heute Folgendes gemacht:
1. aufrecht stehend - Haare nass, danach C/O--> nach 5 Minuten ausspülen (Condi K-Classic "Frucht & Vitamine)
2. mich selbst geduscht, aus der Dusche raus und BADEMANTEL an (ich bin ein Weichei)
3. über Kopf- Nature Friends Condi in die Längen, ordentlich geknetet--> nach ca. 2 Minuten mit eiskaltem Wasser ausgespült
4. über Kopf - Restwasser vorsichtig mit den Händen ausgedrückt
5. über Kopf - Leave-In--> Leinsamengel (4 Hände voll)
6. über Kopf - Stylinggel in die noch ganz schön nassen Haare
7. plopping
Fazit: Locken sind im nassen Zustand wirklich sehr schön mit einer 1a Bündelung. Das hatte ich wirklich lange nicht. Sie fühlen sich richtig gut an. Danach clipping und bis zu 80 % trocken fönen (Diffuser). Haare sehen immer noch schön aus und durch die Föntechnik (zeitweise über Kopf) kann ich sogar ein zwei Locken erkennen, die sich bis zum Ansatz (Deckhaar) kringeln. Nach der vollständigen Trocknung sind die Locken nicht mehr ganz so schön definiert und sehen schon wieder durstig aus. Ich denke, daß ich diese Methode weiterverfolgen werde. Allerdings werde ich mir am Do wieder meine Yalia Bambus/Lotusblüte Haarspülung kaufen. Die ist für meine trockenen Haare momentan einfach die Beste. Meine Haare saugen im Moment so ziemlich alles weg. Ist das bei euch auch so? Dann habe ich noch eine Frage - wenn ich mir aufrecht die Haare wasche, dann sind sie nach dem Ausspülen relativ trocken. Wenn ich die Prozedur über Kopf mache, dann finde ich meine Haare irgendwie viel nasser.
@Lussuria,
vielleicht hilft es dir, wenn du wie ich dir einen Bademantel überwirfst. Icequeen heißt nicht so kalt wie möglich, sondern eiskalt (Ice). Aber meistens ist es nur Überwindung. Du schaffst das schon!
Liebe Grüße von Suzi
Ich wasche aufrecht, den kalten Schuss gibt's aber kopfüber.
In dem Moment, wo ich den Strahl ändere, verheddern sich die Haare auch erstmal.
Aber beim LI reingeben komme ich immer super durch die Haare, egal in welcher Richtung. Im Endeffekt mache ich's kopfüber, mit aufrechten Momenten für den Hinterkopf.
Schaum habe ich noch nie getestet.
KK: Bübchen-Gel und Nivea Lockenbalm. Beides ganz gut, starker Halt, aber reizt meine Atemwege etwas...
NK (oder pseudo-NK): Aloe Vera Gel vom Lidl, gibt's bauähnlich aber auch bei Müller und von anderen Firmen..., leichter Halt; AO b-5 und MM (beides toll)
Rotöl, Honigrinse.
Lussuria ich denke, daß es nicht so schlimm ist, wenn du den selben Condi benutzt. Den K-Classic Condi hatte ich mal letztes Jahr gekauft und mich gestern daran wieder erinnert und da rin-tin-tin ja von billig sprach... ja billig war der schon - wahrscheinlich der billigste Condi, den ich jemals gekauft habe. Der ist aber gar nicht mal so schlecht und er ist natürlich KK.
Liebe Grüße von Suzi
oki morgen ist waschtag, da werde ich das mal testen
danke dir
wie mischt du dein leinsamengel nochmal?
@ lussuria
ich habe heute als leave in den garnier vanille condi in die haare geknetet das ergebnis danach war toll hattest du denn nicht auch den condi zuhause oder hab ich dich da mit jemandem verwechselt?
hm den habe ich tatsächlich zu hause
werde ich morgen zum aufrischen mal testen
2 EL = 20 g braune Leinsamen (nicht geschrotet)
500ml kaltes Wasser
in einem Topf mit Deckel auf kleiner Stufe (bei mir 1) zum kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen. Danach durch ein Sieb abseihen. Wenn die Masse abgekühlt ist, dann noch zugeben:
2 EL Aloe Vera Gel
20 Tropfen Jojobaöl
10 Tropfen Glycerin
Ergibt bei mir eine Menge von 2 Flaschen à 230 ml. Da ich nicht konserviere, habe ich die 2. Flasche im Tiefkühlschrank eingefroren, um sie bei Bedarf wieder aufzutauen. An meinem Rezpet vom 5.11.2009 hat sich nur die Mengenangabe für das Wasser geändert (früher 260 ml). Jetzt flutscht alles nach dem Kochen 1a durch das Sieb und ich habe keine Mühe mehr mit dem durchpressen. Die Konsistenz ist nicht ganz so gelig wie vorher, sondern mehr flüssig. An der Menge der weiteren Zutaten habe ich nichts geändert.
Liebe Grüße von Suzi
Ich hab heute mal wieder Aloe Vera Gel nach dem Waschen in die Haare gemacht... es definiert ja wunderbar, aber irgendwie ziemlich auf Kosten des Volumens. Kann das daran liegen, dass es bald 100prozentig ist und mit niedrigerer Dosierung von Aloe Vera nicht so "schwer" wäre??
@Suzi: ja ich sag Bescheid, sobald was da ist.
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
oh, da hab ich wohl ein paar mit der IceQueen-Methode angefixt!!
Ich wasche (c/o) und spüle auch über Kopf aus.
LI wird auch erst über Kopf und dann aufrecht eingearbeitet bzw. den Kopf nach links und rechts geneigt.
Genau so wie beim LI mach ich es auch mit Haarschaum und Gel.
Ich bin nämlich eine Schaumbenutzerin.
Ich hab den Wellaflex Glanz u. Halt, Nivea Flexible Curl (hat an 3. letzter Stelle Alk), Shockwave Volumenmousse und Balea Volumenschaum.
Den Schillerlocken-Schaum von Balea hab ich auch noch, benutz den aber selten, weil der meine Haare austrocknet obwohl kein Alkohol drin ist.
Grüßle rin-tin-tin
Hab noch was vergessen...
Lady, Seesternchen und Resi
ich wünsche euch eine gute Besserung, dass ihr bald wieder richtig fit seid.
Grüßle rin-tin-tin
Danke rin-tin-tin, du bist ja süß!
werd morgen mal Condi als LI testen. Hat eig. jemand mal die AO Condi als LI genommen? Geht das?
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
ja,ich bin auf jeden fall angefixt und werde das beibehalten.
ich wasche und spüle übrigens immer über kopf, selbst unter der dusche. aufrecht kann ich irgendwie nicht, ich krieg entweder alles in die augen oder ertrinke .
heute hab ich beide male den hibiskuscondi von alverde genommen, nachdem ich die haare ausgedrückt und mit den fingern und dann noch mal mit dem handtuch durchgeknetet hatte, gingen sie nur noch bis übers halbe ohr, ganz glatt geht es ungefähr bis zum kinn. obwohl ich damit gerechnet hatte, haben sie sich kein bisschen glitschig oder schmierig angefühlt, so dass ich ganz mutig noch als leave in die abtei kur und das gel von taft eingeknetet habe.
dann geföhnt mit dem diffusor, erst über kopf und dann noch mal rundrum. die ansätze am scheitel sahen anfangs durch das volumen der locken total platt aus. ich bin dann mit den fingerspitzen ganz bis an die wurzeln und hab die finger beim föhnen auf der stelle ein bisschen kreisen lassen. das hat mir vor jahren mal ein friseur gezeigt, das hebt die ansätze ganz gut an.
nach den fotos hab ich noch mal alles durchgeknetet, um das steife gefühl vom gel zu entfernen. obwohl die locken sich über den tag ein wenig ausgehangen haben, ist es immer noch um einiges mehr als ich anfangs hervorlocken konnte (mein benutzerbild ist nach der ersten c/o-wäsche).
im DM hab ich mir heut den braun-condi von balea professionell mitgenommen, hat jemand damit schon erfahrungen? ich bin etwas unsicher, wie ich den am besten anwende, ob er für c/o geeignet ist?
Danke rin-tin-tin!
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Condi (oder BL) nehme ich oft zum Auffrischen, weil ich irgendwie gar nicht soviel pflegendes habe...
Klappt, ist aber schwieriger, als den Condi gleich drinzulassen. Wenn ich mit Condi auffrische, passiert es eher, daß die Haare noch recht trocken aussehen, aber beim Anfassen Condi "abgeben", also schmierig sind.
AO war komisch. Alverde T/A hatte ich öfter drin, die SBC auch.
Aber eigentlich suche ich noch (schiel nach USA) ein tolles LI...
Liebes Seesternchen,
ich denke, daß es wirklich sehr auf den Condi ankommt, welchen man benutzt. Die Alverde Condis funktionieren bei mir überhaupt nicht als Leave-In (schon mehrfach geschrieben). Aber ich könnte mir vorstellen, daß die AO Condis fuktionieren könnten (weil reichhaltiger) - manche aus dem amerikanischen Forum benutzen die Condis dafür. Dann habe ich auf der Seite von Tiffanay (Live Curly Live Free) was zu Leave-Ins gefunden.Sie vertritt da die Meinung, daß extra Leave-In Condis nicht notwendig sind und das es reicht, den eigenen Condi zu verwässern bzw. zu verdünnen. Jetzt im Winter kann ich so ziemlich die reichhaltigste Pflege benutzen, die mit Ölen angereichert ist. Es wird niemals zu viel. Auch pures Öl, richtig dosiert und richtig aufgetragen, funktioniert bei mir ziemlich gut. Im Sommer ist dann ein zu viel leider auch ein zu viel. Da muß ich wirklich sehr aufpassen. Aber kommt Zeit kommt Rat - wie man so schön sagt.Speaking of leave-ins: I don't generally have a whole lot of use for products labeled "leave-in conditioners." I find that they are usually only watered-down versions of regular conditioners and since we girls with curls need all the moisture we can get, why bother? A bit of our regular conditioner as a leave-in is a far superior (and more cost-effective) method instead.
@Lady, Resi & Seesternchen,
auch ich wünsche euch gute Besserung und werdet schnell wieder gesund!
Liebe einspluszehn,
unter der Dusche ertrinken ... Hast du einen Wasserfall in deinem Bad?
Liebe Grüße von Suzi
LG Julsen
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt
Nochmal danke für eure vielen Antworten.
Ich bin momentan total verwirrt durch die vielen Möglichkeiten, über die ich bisher noch nie nachgedacht hatte. Aufrecht, kopfüber, kalt, warm, c/o, c/o plus leave-in condi...
Gestern hab ich wieder aufrecht und warm ausgespült und hatte gleich weniger Bündelung als kopfüber und kalt.
Eine Beobachtung habe ich auch gemacht. Und zwar habe ich bisher meine Haare immer so wie ein nasses Handtuch ausgewrungen. So drehend. Vorgestern habe ich sie mal knetend von den Spitzen zur Wurzel ausgewrungen und zwar gaaaanz vorsichtig. Das macht wirklich einen Unterschied. Ich hatte gleich richtige Locken, obwohl nass. Heftig, was so eine Kleinigkeit bewirken kann...
Uff... es gibt noch sooo viele Möglichkeiten zu testen...
Ja ich erst vorgestern. Und zwar den White Camomille. Honeysuckle hab ich auch schon probiert.
Ich finde beide gut. Allerding darf man nicht so viel nehmen, weil die condis die Haare etwas beschweren. Sie bilden einen leichten Film, der auch festigend wirkt.
Ich wüsste ja gerne mal, was in den AO Condis wirklich drin ist. Die haben ja nie eine komplette INCI -Liste...
Im Locken Club hab ich schonmal was zu dem geschrieben. Ich find den super für c/o und liebe den Duft. Allerdings verfärbt er leicht die Badewanne. Mein Liebling ist jetzt der Glattcondi, der ist bei mir noch besser gegen Frizz.
Haben die Beautys, die früher den Honigcondi oder Rooiboscondi von neobio benutzt haben, eigentlich einen adequaten Ersatz gefunden? Ich hab neulich mal im Reformhaus geschaut und deren Condis enthalten ja jetzt alle Alkohol! Das ist so schade, das waren für mich die allerbesten Leave-Ins. Die brauchte ich nur einkneten und hatte gleich mehr Bündelung.
Liebe Grüße, Claudi
Den Henna Balsam Plus gibt es ja noch. Der ist ja von der Wirkung her dem Honigcondi recht ähnlich (halt ein bisschen pflegender). Der ist auch noch so wie die alte Rezeptur war. Der geht bei mir immer im nassen (nach dem Waschen) als auch im feuchten Haar (zum Auffrischen) gut. Beschwert auch nicht.
Was auch als Leave In ganz nett ist (habe aber nur nach dem Waschen im nassen Haar) sind die Glanz und die Feuchtigkeitsspülung (von Alterra).
Reichhaliter ist die SBC die ist auch toll als Leave In (im feuchten und nassen Haar)
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry