@Seesternchen,
ich glaube, daß ich jetzt so Pie mal Daumen weiß, woran es liegt, ob es klappt oder nicht mit dem Ploppen. Vermutlich liegt es an der "Versiegelung" und der Menge des Leave-Ins. Ich habe heute folgendes gemacht:
1. W/O mit Alterra Condi Granatapfel/ Aloe Vera - davon mehrmals welchen eingeknetet (nachgelegt) bis nichts mehr eingezogen ist
2. mit kalten Wasser ausgespült
3. Haare ein wenig geknetet, damit das Wasser so einigermaßen raus ist (aber es hat immer noch getropft)
4. Condi Yalia Bambus/ Lotusblüte als Leave-In (sparsam verwendet; etwa zwei 50 Cent Stücke)
5. Aloe Vera Gel + Gard Flexible Haargel vermischt und allover eingeknetet
6. Plopping für 15 Minuten
7. Fönen
Das Ploppen hat viel viel besser geklappt und ich hatte auch einige Locken mehr. Wenn ich länger als die 15 Minuten geploppt hätte, dann wären es wahrscheinlich noch mehr geworden. Jetzt erinnere ich mich auch daran, daß ich im März 2009 auch immer mit Aloe Gel gepanscht hatte - warum habe ich das vergessen-->
![Nixweiss](images/smilies/nixweiss.gif)
Allerdings war die Menge des Leave-Ins wohl zu wenig, so daß die Locken beim Fönen etwas die Bündelung verloren haben. Jetzt habe ich mir überlegt - Claudi nimmt zur Versiegelung eben das Aloe Vera Gel und Resi ein paar Tropfen Öl. Beides habe ich zwar irgendwann mal ausprobiert, aber ohne Leave-In vorneweg und da waren die Ergebnisse auch nicht berauschend und ich habe es gelassen. Frizzfrei ist es mit dem Aloe Gel auf jeden Fall. Morgen teste ich viel mehr Leave-In plus Aloe Gel und übermorgen Leave-In plus Öl. Mal sehen, ob es da einen Unterschied für mich geben wird. Was mich wirklich ganz sehr überrascht ist die Menge aller Sachen, die ich mir so in die Haare pappe. Ordentlich Condi bei der W/O und dann noch den ganzen anderen Rest und es sieht nicht fettig oder strähnig aus.
![Icon Confused](images/smilies/icon_confused.gif)
Mal sehen, wohin mich meine Kombinationsversuche noch hinführen werden. Ach damit ich es nicht vergesse - der Ansatz hat sich heute auch etwas gelockt (keine Korkenzieher) - das tut er sonst nie.