Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Ich bin wieder mal reichlich pissed.

    In den letzten vier Wochen habe ich für fast 300 Euro bei verschiedenen Online-Shops NK-Produkte gekauft, die als besonderes Feature keine Konservierung erhalten.

    Was bekomme ich? Cremes und Lotionen, deren MHD 06/08 bzw. 07/08 abläuft. Für den vollen Preis natürlich - in einem Fall ein MG-Produkt für schlappe 40 Euro. Man gönnt sich ja sonst nichts und jetzt darf ich mir das so schnell wie möglich zwangsweise gönnen.

    Ich weiss wirklich nicht, was sich Online-Versandhändler dabei denken, mir ihr altes Zeug zu schicken. Ja, ich weiss, dass man auch Reste verkaufen will - dann deklariert man das bitte im Shop, damit ich als Käuferin eine _WAHL_ habe. Dann sorgt man für intelligerentere Vorratshaltung. Dann bestellt man die Ware erst im Grosshandel, wenn es wirklich jemand haben will. Dann fragt man vorher beim Kunden nach, ob das so ok ist.

    Ich erwarte _frische_ Ware, wenn ich den vollen (und sehr teuren) Preis bezahle. Ich erwarte eine klare Deklaration "10% off wegen Ablauf des MHD in 3 Monaten". Ich erwarte bei Produkten, die aufgrund der Tatsache, dass sie NK sind und deswegen konzeptionell KEINE Konservierung enthalten, FRISCHE Produkte.

    Echt, langsam hab' ich die Nase voll - ich weiss echt nicht, was die Versender sich dabei denken - das ich sofort zuhause 5 Packungen Produkt aufreisse und alles sofort aufbrauche? Ein Produkt sollte ein Geschenk sein - prima, das sieht schwer nach gutem Stil aus, wenn ich eine Creme verschenke, die in 3 Monaten bereits abläuft - insbesondere, wenn ich genau weiss, dass die Produkte normalerweise ca. 1.5 Jahre haltbar sind.

    Im Gemüseladen, im Supermarkt und überall sonst kann ich nach der Frische eines Produkts gucken - Online funktioniert das natürlich nicht. Es gehört für mich einfach zum seriösen Versand und Geschäftsgebaren, dass mir nicht die alten Reste OHNE VORHERIGE MITTEILUNG geschickt werden.

    Der eine Laden schickt mir die Hälfte der bestellten Ware mit MHD, was im Juli abläuft - der andere Laden schickt mir Ware in einer andere Packungsgrösse, deren MHD im Juni abläuft und schickt mir auf meine Beschwerde hin dann als Trost ein Produkt, dessen MHD WIEDER nur bis Sommer diesen Jahres reicht.

    Und Ja, ich bin eine zickige, anspruchsvolle Kundin, ich zahle Geld für Ware und ich erwarte Qualitätsware, denn ich habe in der Regel dafür vorher im Schnitt das 10fache dessen dafür auf den Tisch gelegt, was mich Drogerieketten-Ware kosten würde. (Bei der ich im Übrigen vor dem Regal stehend auf das MHD gucken kann...)

    "Service" nenne ich definitiv etwas anderes.

  2. #2
    Jimmy
    Besucher

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    den Anbieter einfach damit bestrafen, dass du die Sachen zurücksendest

    bei welchem Versendern war das denn?

  3. #3
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Tja - und ich kaufe genau bei Online-Shops, weil ich keine Zeit für Besorgungen und Erledigungen während der normalen Öffnungszeiten habe und mir deswegen Kram ins Büro schicken lasse..

    Ich hab' echt keine Zeit (und auch keine Lust, vor allen Dingen), die Glassachen nochmal zu verpacken, zu einer Post zu latschen, in der Schlange zu stehen und Porto zu zahlen.

  4. #4
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Hey Su-Shee, mir ist das leider auch schon passiert...aber zum Glück nur einmal und es war auch kein superteures Produkt....
    Mir ist es allerdings auch schon passiert, dass ich ein Shampoo im Laden gekauft habe (ohne zu gucken ) und das war dann nur 3 Monate haltbar...das hätte ich nie geschafft, habe es dann als Duschgel, Shampoo und Seife verwendet und passe seitdem echt auf...

  5. #5
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Su-Shee, wie lange ist denn MG maximal haltbar? Soll ich mal ein Mail am MG schicken, ob man davon ausgehen muss, dass man immer nur Produkte beim Händler kaufen kann, die nur 3-4 Monate haltbar sind?

  6. #6
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Soweit ich das sehe, 1.5 Jahre - die "längsten" Sachen, die ich hier habe, laufen Juli 2009 ab. (Noch im Januar im "alten" MG Shop mit Direktversand von MG gekauft.)

    Nee, man kriegt das frisch, kein Problem. Ein paar Sachen hab' ich ja aus Läden direkt und die andere Hälfte der Sachen jetzt ist ja ok - bis Ende 2008/Anfang 2009.

  7. #7
    Jimmy
    Besucher

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    warum musst du nochmal Proto zahlen? Rücksendungen sind doch kostenfrei.

    Ich lass mir immer alles zu einer Packstation senden und dort gebe ich auch die Retouren ab. So bin ich an keine Öffnungszeiten der Post gebunden.

  8. #8
    Ninotchka
    Besucher

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Da gibts nur eins:

    Sturmlaufen. Produkte zurückschicken und ein Fax in schärferem Ton an den Kundenservice. Wenn die nicht reagieren, Fax an die Geschäftsleitung. Jedes Unternehmen, das weiß, wies läuft, wird dir dann nen roten Teppich ausrollen, denn es ist fünf Mal schwieriger, eine Neukundin zu gewinnen als eine Bestandskundin zu halten.

    Wenn das nicht klappt, vergiss das Unternehmen - die merken irgendwann, das was falsch läuft.

  9. #9
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Ich hab jetzt mal an den Laden, wo ich heute MG gekauft hab, welches auch nur bis August haltbar ist (ich Doofi hab da nicht drauf geachtet und gemeint, die schauen selber nach der Haltbarkeit ihrer Produkte) folgende Mail geschrieben:

    Hallo zusammen!

    Ich habe heute morgen bei Euch eine Martina Gebhardt Gesichtsmilch Happy Aging gekauft. Leider hab ich zu Hause festgestellt, dass diese
    nur bis 08/2008 haltbar ist, was doch für diese relativ grosse Flasche nicht lang ist. Vor allem, wenn ich vorher noch meine andere Milch aufbrauchen
    möchte. Ich weiss, dass sonst die Produkte von Martina Gebhardt aus dem Versand ca. eineinhalb Jahre haltbar sind.

    Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht, da ich jetzt wohl mich auf Teufel komm raus mit diesen hochwertigen Milchen von oben bis unten bepinseln muss...

    Achtet bei Ihnen niemand darauf, wie die Haltbarkeitsdaten sind und entsprechend vielleicht ein paar Monate vorher die Produkte verbilligt rausgeben?

    Mit freundlichen Grüssen!

    *. ******


    Mal schaun, ob was zurück kommt...

  10. #10
    Ninotchka
    Besucher

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Oh, du bist aber nett ...

    Wenn die da nicht entsprechend reagieren, würde ich zu einem strengeren Ton greifen.

  11. #11
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Na, rummotzen kann ich ja immer noch! Meist ist man ja eher bereit für einen Kompromiss, wenn ein Kunde erst mal nett nachfrägt, was da los ist!

  12. #12
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Ach wisst ihr, ich bin einfach müde, hinter Shops herzurennen.

    Ich bestell' im Internet, damit ich es bequem habe und einfach Zeit spare. Auch wenn in Berlin wirklich ALLES verfügbar ist, muss ich die Wege trotzdem erledigen. Deswegen finde ich Online-Shops optimal. Ausserdem shoppe ich gern und lasse auch gern mein Geld in irgendeinem Laden.

    Und ich war _superzufrieden_ mit dem Direkt-Vertrieb von Martina Gebhardt. Blöderweise haben die das jetzt an einen Vertriebspartner ausgelagert und den finde ich unmöglich. Fein, also anderen Shop gesucht - exakt meine Reaktion ist auch "Erstbestellung verkackt? Prima, dann woanders". Das nun der zweite Shop die Erstbestellung auch nicht gerade prickelnd absolviert, nervt mich halt.

    Und ich hab' auch keine Lust, zu einer Packstation zu latschen, ehrlich gesagt. Packen muss ich das Zeug immer noch dafür und _exakt_ dieses in der Gegend rumgerenne, was so derartig viel Zeit kostet, will ich genau durch Online-Käufe vermeiden.

    Manchmal habe ich den Eindruck, dass kaum ein Online-Shop-Neugründer mal in eins der mehreren TAUSEND Handbücher zu erfolgreichem Online-Business guckt, die dringend als Lektüre angeraten sind.

    Auf Mails am gleichen Tag oder am nächsten Morgen anworten? Fehlanzeige. Ware sofort rausschicken, wenn die Bestellung eingeht? Nö. Da kann man doch mal drei Tage (oder gern auch mehr, in Deutschland muss Ware LANGE reifen, bevor sie allein in einen dunklen Pappkarton darf...) vergehen lassen erstmal - vielleicht muss das Paket noch reifen? Trackingsystem von Post, Hermes, UPS und wie sie alle heissen nutzen? Wozu, wer will schon wissen, wann sein Paket kommt... Ordentliche Zahlungssysteme wie entweder Paypal oder Bankeinzug verwenden? Nein, wir machen das Gehampel mit Papier-Rechnung oder Vorkasse. ("Hier, ein Rabatt auf die Produkte, die du als Vorbedingung für die Lieferung bereits längst bezahlt hast...")

    Alle diese Läden wollen Geld von mir und alle diese Läden konkurrieren untereinander. Da Kosmetikhersteller ja auch offenbar gern die Preise vorschreiben, die genommen werden dürfen, ist die einzige Konkurrenzmöglichkeit: Geschwindigkeit, Service, Zustand der Ware, Bequemlichkeit des Kaufs, Intelligenz des Webshops (Ich fange gar nicht erst an, jetzt über Webshops oder Email-Bestellungen mit Bestellnummern, die man sich aus PDFs oder aus Papierkatalogen rausklauben darf, in denen der Macher im PDF kein cut and paste zu erlauben, weil das wäre ja zu einfach sonst mit der Bestellung...)

    Desweiteren ignoriert die Hälfte aller Läden, dass ich grundsätzlich das Flag "Newsletter senden" ABSCHALTE, will mein Geburtsdatum und meine Telefonnummer wissen (um mich anzurufen, bevor mein Paket kommt?) und erfordert eine Anmeldung am Shop, statt einfache Einmalkäufe zuzulassen - mein Browser kann verdammt nochmal Adressfelder selbst speichern, dafür brauch' ich kein Login und bombardiert mich DANN auch noch grösstenteils mit umweltverschmutzenden Papierkatalogen. (Wozu hatte ich gleich ONLINE bestellt?)

    Das es anders geht, zeigen diverse Vorbilder - der Rohstofflieferant behawe beispielsweise (die auch noch mit Ölpullen und sowas hantieren darf im Übrigen..) liefert in der Regel am nächsten Tag nach der Bestellung (es liegt NICHT an DHL...), liefert auf Rechnung, Vorkasse ODER Bankeinzug, deklariert im Shop Ware, deren MHD demnächst abläuft oder schickt eine Mail, antwortet sofort auf Mail oder spätestens am nächsten Morgen, bombardiert mich nicht mit Werbung, erfordert keine Anmeldung zum Shop und wenn man was verpeilt hat, kann man auch drei Deppenmails hinterherschicken und sie kapieren es immer noch.

  13. #13
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Ok, falls ich den Online-Shop eröffne Su-Shee, werd ich dich als Mysteryshopperin ordern!

  14. #14
    Experte Avatar von Tilleul
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    891

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Ich kann Dich so gut verstehen - ist mir auch schon geschehen, da hatte ich noch ganze 4 Wochen Zeit eine Creme aufzubrauchen.
    Bei sowas steht mir direkt der Kamm, das wird wieder zurückgeschickt - und selbstverständlich nie wieder dort bestellt.

    Und zu Berlin: vll bekommt man in Berlin alles (echt? Ist mir noch gar nicht aufgefallen ), aber um Produkt x und y zu bekommen, kann man locker mal 30min unterwegs sein, dh ich bin eigentlich auf Online-Shops angewiesen.

    Behawe hört sich klasse an, da muß ich mal schauen gehen

  15. #15
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Ich bestelle, weil ich vor Ort fast gar nichts bekommen kann.

    Da wäre ich froh, 30 min. unterwegs sein zu müssen, um einiges "live" zu sehen.

    Nicht ausreichend MHD kam bei mir selbstverständlich auch schon vor. Finde ich absolut unmöglich, weil ich nicht soooo viel bestelle und deswegen, um Versandkosten zu sparen, einiges in Voraus.

    Also wenn etwas ziemlich teuer ist, oder nur in kommenden Monaten aufs meine Haut darf-- frage ich erst per Mail nach, wie es mit MHD aussieht. Das ist für mich deutlich weniger umständlich, als hinterher sich aufzuregen und hin und her zu schreiben.

    Was die Zahlungsart betrifft, verstehe ich die Kritik nicht. Ja, ich mag Bankeinzug auch lieber, bin aber nicht gezwungen bei anderen Zahlungsarten mitzumachen.

  16. #16
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    auch hier noch einmal ein wenig zum Thema MHD´s:

    da anscheinend auch u.a. mein shop gemeint ist:
    Denn zum einen haben wir die Kamelien-Creme derzeit reduziert, weil eben das Mhd bald abläuft und zum anderen weiss ich nicht, was wir dir liebe Su-Shee nicht geschickt haben?
    Natürlich kann es immer mal vorkommen, dass bestimmte Ware nicht lieferbar ist. Aber das teilen wir eigentlich immer mit. Und FEhler können auch immer mal passieren.
    Leider weiss ich deinen Namen jetzt nicht aus dem Kopf, da wir derzeit viele Bj´s als Kunden haben. Sonst könnte ich gerne sofort nachschauen, was da passiert ist. Leider hast du mich selbst nie angesprochen, so dass ich jetzt ziemlich "schockiert" bin, dass du nicht zufrieden warst. Warum meldest du dich nicht einfach bei mir?

    Dann muß ich noch darauf hinweisen, dass die MG Milchen eh nur 3 Monate haltbar sind, nachdem man sie geöffnet hat. Also wo liegt das Problem?
    Des weiteren bekommen wir Händler manchmal auch Ware geliefert, die eben nicht 1,5 Jahr haltbar ist.
    Denn bitte vergiss nicht, dass die Ware auch MG durchaus mal einige Zeit stehen kann.
    Dann ist die Kamelien Serie eine recht teure Serie, dh. sie wird nicht sooo schnell abverkauft, wie andere MG Produkte.
    Wir HÄndler können die Produkte auch nicht wieder zurückgeben. Was bleibt uns also anderes übrig, als die Produkte reduziert abzugeben, wenn die Produkte bald auslaufen.


    ich finde es ein bisschen schade, dass so etwas öffentlich geschrieben wird, ohne dass du mir je die chance gegeben hast, etwas dazu zu sagen.
    das ist doch ganz ehrlich gesagt, nicht wirklich richtig fair oder?

    so und dann finde ich es auch nicht ganz nett, wie du so über online-händler schimpfst.
    wir bieten z.b. nur vorkasse mit 2 % skonto und rechnung an, da alle anderen zahlungsmethoden sehr teuer für uns sind.
    das wiederum würde heissen, dass ich irgendwo die preise anziehen müßte.
    und ich denke, wir sind gerade was porto angeht super fair.
    es gibt nur wenige shops, die nur 3,95 € für den versand nehmen und ab 35,- € frei liefern. ich denke da liegen wir wirklich sehr niedrig.
    und bitte vergiss auch nicht, dass wir allen bj´s 5 % rabatt anbieten.
    ich bin gerade vielleicht ein wenig aufgebracht, aber bitte schreib mich doch einfach direkt an, wenn dir etwas nicht passt, anstatt hier alle "wild" zu machen.

    bin grad echt ein wenig traurig über dein verhalten.
    hab dir auch eine pn geschrieben und würde mich freuen, wenn wir weiteres ddarüber klären würden.
    danke und lg
    katrin

  17. #17
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    so nach etwas suchen, hab ich jetzt auch die bestellung gefunden.
    die mg kamelie war 15 % reduziert. ich denke, das ist durchaus ein fairer preis, da sie ja noch haltbar ist.
    was den geruch anbelangt, ich kenne die kamelie nur mit etwas krautigem geruch. so wurde uns das von mg (inkl. tester) geliefert.
    ob sie evtl. umgekippt ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
    sie wird hier in normal temperierten räumen gelagert. also nicht zu warm, nicht zu kalt. keine direkte sonneneinstrahlung.
    wenn sie tatsächlich nicht mehr gut ist, dann müßte man sie an MG schicken und reklamieren. da bleibt einem leider nix anderes über. was anderes kann ich dazu nicht sagen.
    allerdings weiss ich nicht, was in der bestellung fehlt?

    wenn es so ist, dann tut mir das sehr leid und dann liefern wir das natürlich sofort nach. aber es wäre nur fair und gerecht uns erst einmal darauf anzusprechen, bevor man hier gleich reinschreibt wie unmöglich manche shop-betreiber sind.

  18. #18
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Das es anders geht, zeigen diverse Vorbilder - der Rohstofflieferant behawe beispielsweise

    ich finde behawe auch sehr gut - _VOR ALLEM_ aus dem Grund weil ich auf Rechnung bezahlen kann und dazu auch schöne 2 Wochen Zeit habe ... manchmal bin ich wirklich knapp bei Kasse um noch Kosmetikrohstoffe zu shoppen aber bei behawe kann man das wenn man weiss in 10 Tagen habe ich wieder Geld kann daher bei behawe heute schon bestellen .

    Auch das mit abgelauf. MHD ist bei behawe schon im Shop zu sehen , kann man sich also selbst aussuchen ob man es haben möchte oder nicht . Finde ich gut .
    Geändert von Sonik (13.03.2008 um 13:20 Uhr)

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  19. #19
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    @ Flocke
    Nun, ich kann Su-Shee verstehen, nach zwei Flops so kurz hintereinander, da würd mir wohl auch mal kurzfristig die Durchblutung des Kragens denselbigen einengen...

    Klar sind die Milchen eh nur 3 Monate nach Öffnung haltbar. Aber wenn man auf Vorrat kaufen will und daheim noch was offen hat, dann ist das blöd, wenn man eine Creme hat, die im August abläuft und man öffnet die erst Ende Juli weil man vorher anders aufbrauchen möchte... Deswegen schau ich wohl in Zukunft auch besser aufs Haltbarkeitsdatum wenn ich vor dem Regal steh! Als Onlinekunde kann ich das allerdings nicht.

    Natürlich muss man sich bei MG bewusst sein, dass man da bei der Haltbarkeit anders vorgehen muss wie bei anderer Kosmetik, eben weil kein Alk zur Konservierung drin ist. Drum schaut man bei MG wohl noch viel mehr auf das MHD, wie bei anderen Serien...

    Denn bitte vergiss nicht, dass die Ware auch MG durchaus mal einige Zeit stehen kann.
    Dann ist die Kamelien Serie eine recht teure Serie, dh. sie wird nicht sooo schnell abverkauft, wie andere MG Produkte.
    Nun, das ist durchaus so, geb ich dir recht! Allerdings sollte das nicht ein Problem des Kunden sein, sondern das fällt bei mir unter den Begriff "Händlerrisiko". Kunden wünschen halt nunmal "frische" Ware (MHD in normalem Rahmen) und ansonsten will man Rabatt. Das möcht ich mir persönlich als Kundin dann aussuchen, ob ich lieber mehr zahle und 8 Monate Haltbarkeit habe oder ob ich spare und das Produkt gleich verbraucht werden sollte. Wenn ich natürlich eh grad alles leer hab, dann ist das in Ordnung. Da sollten wirklich Händler noch ein bisschen an der Transparenz arbeiten - und damit mein ich jetzt nicht deinen Shop, sondern Händler allgemein, gelle! *auchmalandieeigeneNasefass*

    Jedenfalls finde ich es gut, wenn du schon früher Rabatt (also nicht erst 2 Monate vorher) gibst und darauf hinweist, wenn das MHD bald abläuft.

    Ich hab heute eine Mail von dem Laden bekommen, wo ich die Milch gekauft hab, sie geben frühestens 2 Monate vor Ablauf des MHD einen kleine Rabatt. Ne, dann will ich es nicht, wenns innert 2 Monaten aufgebraucht sein muss! Dann lieber 5% mehr zahlen und ich kann die Milch in 3 Monaten gemütlich aufbrauchen und kann sie öffnen, wann ich es will.

    So, ich hoff, du bist jetzt nicht bös, weil ich so offen bin gerade. Ich kann ja durchaus beide Seiten sehr gut verstehen...

    LG Alena

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Bella Luna
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    OWL City
    Beiträge
    23.673

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Su-Shee, wenn du tatsächlich auf Flockes Online-Shop anspielst, wäre es fair gewesen, das persönlich mit ihr zu klären und hier nicht gleich Stimmung gegen sie zu machen
    Es gibt kein zufälliges Treffen.
    Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk!

  21. #21
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    alena: wir haben ja rabatt gegeben. ich denk die 15 % sind da durchaus angemessen.
    ich find´s ja auch o.k., wenn man sich ärgert, dass man es dann sagt. aber mich nicht einmal dazu anzuschreiben, sondern hier gleich einen thread eröffen, das finde ich nicht o.k.
    natürlich hast du auch recht, dass es händler risiko ist.
    aber wenn ich z.b. von mg ware geliefert bekomme, die nur ein mhd von noch ca. 10 monaten hat, dann kann ich die als händler auch nicht zurückgeben, sondern muß eben zusehen, dass ich sie loswerde. dann kann ich im prinzip die ware sofort reduziert rausgeben.
    naja, wie auch immer, es gibt natürlich immer zwei seiten.

    generell lass ich da auch gerne mit mir reden. aber man muß mich einfach nur ansprechen. sonst hab ich ja gar keine chance irgendetwas zu ändern oder zu verbessern.

  22. #22
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Ich lese bei Su-Shee, dass es sich um verschiedene Online-Shops und teils generelle Vorgehensweisen handelt

  23. #23
    Allwissend Avatar von januschka
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Schwobaländle
    Beiträge
    1.012

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Naja, aber bei MG sagte jemand sie solle bei Flocke bestellen und da sagte sie das es gerade dieser Shop auch war.


    Ganz liebe Grüße
    Januschka

  24. #24
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Gibt es eigentlich noch mehr Händler bei den Bjs, dann meld ich mich gleich wieder ab!

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Bella Luna
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    OWL City
    Beiträge
    23.673

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    timmy, es gibt hier viele Händler
    Wo ist das Problem
    Es gibt kein zufälliges Treffen.
    Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk!

  26. #26
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Timmy, das war nicht besonders nett von Dir.

    Es gibt natürlich mehr Händler, ganz offiziell, schau nur neben dem Ava von Flocke--> "Handel und Gewerbe".

  27. #27
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Finde ich nicht ok. Das ist ein privater Chat . Händler könnten z.B ganz gezielt sich in bestimmte Themen einklinken und versteckt für ihre Fa. oder Produkte werben. Nicht umsonst gelten hier auch Regeln (Unsere Regeln innerhalb der Gemeinschaft-Nr.4).

  28. #28
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Ich schlage vor, wir nutzen die Gelegenheit und besprechen, wie viel MHD wir bei einer Bestellung erwarten und was noch uns das Bestellen leichter machen könnte.

    Also, ich habe am liebsten mindestens 1 Jahr bis zum Ablauf von MHD. Unter 6 Monaten ärgere ich mich schon und will eigentlich darauf hingewiesen werden, dass dem Produkt nur 6 Monate (oder weniger) bleiben.

    Dass für die Händler immer frische Ware zu haben nicht leicht ist, verstehe ich sehr gut. Nur will ich frei wählen können, wann ich was benutze.

    Absolut perfekt wäre natürlich, bei jedem Produkt im Online Shop MHD zu vermerken . Aber ob das möglich ist?


    PS: Flocke , versuch Dich nicht zu sehr aufzuregen. Su hat nicht nur von Deinem Shop gesprochen und ihre Kritik wäre bestimmt nicht so emotional ausgefallen, wenn nicht noch andere Lieferanten vorher im Spiel wären. Ich denke, das verstehen alle hier.

  29. #29
    (⌒‿⌒) Avatar von lillibee
    Registriert seit
    03.02.2007
    Beiträge
    1.106
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Finde ich nicht ok. Das ist ein privater Chat . Händler könnten z.B ganz gezielt sich in bestimmte Themen einklinken und versteckt für ihre Fa. oder Produkte werben. Nicht umsonst gelten hier auch Regeln (Unsere Regeln innerhalb der Gemeinschaft-Nr.4).
    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich noch mehr Händler bei den Bjs, dann meld ich mich gleich wieder ab!
    OMG!!!
    *flocke* zum Beispiel gehört zu keiner Firma, sie berät einen sehr gut und überschüttet einen mit Proben. Wo ist dein Problem? Geh doch erst in die Abwehrhaltung, wenn DU negative Erfahrungen machst.

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Bella Luna
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    OWL City
    Beiträge
    23.673

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Die Händler eröffnen hier ja nicht selbst die eigenen Threads, sondern zufriedene Kunden, damit ein Erfahrungsaustausch stattfinden kann
    Finde ich völlig o.k.
    Es gibt kein zufälliges Treffen.
    Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk!

  31. #31
    Experte Avatar von wolfwalkerin
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    594
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Zitat Zitat von Bella Luna Beitrag anzeigen
    Die Händler eröffnen hier ja nicht selbst die eigenen Threads, sondern zufriedene Kunden, damit ein Erfahrungsaustausch stattfinden kann
    Finde ich völlig o.k.
    So sehe ich das auch.
    Und man erkennt ja auch direkt, ob es sich um einen Händler handelt oder nicht.
    Und zu *Flocke* kann ich nur sagen: Eine supertolle Beratung - ganz unverbindlich - und ein tolles Angebot in ihrem Shop.

  32. #32
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Ich rede von mehreren verschiedenen Shops, von denen ich hier keinen per Namen (mit Absicht) genannt habe.

    Interpretiert da mal keine Shops rein, die ich hier nicht explizit genannt habe.

    ich finde es ein bisschen schade, dass so etwas öffentlich geschrieben wird, ohne dass du mir je die chance gegeben hast, etwas dazu zu sagen.
    das ist doch ganz ehrlich gesagt, nicht wirklich richtig fair oder?
    Flocke, nur weil ich bei dir MG-Milch bestellt habe, heisst das nicht, dass ich _deine_ MG-Milch meine. Ich habe wie gesagt mehrere Bestellungen insgesamt aufgegeben.

    Ich hab' deinen Shop nicht namentlich diskutiert in diesem Thread und wäre sehr dankbar, wenn du vielleicht meine Bestellung nicht umgekehrt öffentlich diskutieren würdest.. ;)

    Ich habe NUR erwähnt, dass ich mit dem neuen Vertriebspartner des MG-Shops nicht zufrieden bin und auch dessen Namen ausdrücklich NICHT erwähnt. Ausdrücklich erwähnt habe ich das positive Beispiel behawe.

    Ansonsten darf ich ganz allgemein Shops so unmöglich finden, wie ich will - ich meckere ja nicht über die falsche Papierfarbe der Verpackung oder delegiere die Lieferzeiten der Post ungerechtfertigterweise an den Shop oder so.

  33. #33
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    dann schau doch mal in den mg thread. da hast du meinen shop namentlich genannt. und da hast du genauso gemeckert.

  34. #34
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Nein, habe ich nicht.

    Dort habe ich die Tatsache des MHD unwillig erwähnt, mehr nicht. Und auch dort habe ich nur eine Bestätigung einer Rückfrage gepostet und ausdrücklich deinen Shop vermieden per Namen zu nennen.

    Gemeckert habe ich _hier_ und ebenfalls ausdrücklich ohne Namensnennung.

    Aber jetzt hat es dann ja wirklich jeder mitbekommen.

  35. #35
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    "Hachja.

    Ich _liebe_ Shops, die mir a) die Hälfte der bestellten Dinge und b) vom teuersten (und unkonservierten) Produkt wieder mal eine Charge schicken, deren MHD 07/08 abläuft.

    Nächster Shop durchgefallen.

    Zitat:
    Zitat von lillibee
    Su-Shee hast du schon mal bei *flocke* probiert? Die bestellt dir auch alles, was sie nicht im Shop gelistet hat, kurzfristig in ihrem Großhandel. Man bekommt nen BJ Rabatt, nen Erstbestellerrabatt und der Service ist .

    Von da kam die Lieferung
    ."

    ohne weitere worte.

  36. #36
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Flocke und Su-Shee, bitte regelt euer Kunde-/Geschäfts-Problem außerhalb des Forums!

  37. #37
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Würde mal sagen: Ihr beide solltet mal eine Nacht drüberschlafen und morgen telefonieren.
    Flock:.Habe über deinen Shop nur gutes gehört. Ruf sie an und besprich es mit ihr privat.

  38. #38
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    Wenn man bei Flocke bestellt, wird das also im Forum bekannt gegeben?

  39. #39
    Forengöttin Avatar von casiopeia
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    7.838
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    nur wenn dus erzählst.

  40. #40
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Online-Shops und das Mindesthaltbarkeitsdatum

    nein natürlich nicht. hier geht es ja um etwas anderes.

    @andere: ich hatte shu-shee per pn angeschrieben. leider keine reaktion.
    hätte es natürlich gerne ausserhalb geklärt. aber wenn mich andere beautys schon auf die beiträge hinweisen, dann möchte ich mich natürlich auch dazu äußern dürfen.
    um mehr ging es mir hier nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.