Habe ich oben vergessen zu erwähnen, aber vielleicht nicht ganz unwichtig: allergische Kontaktekzeme treten i.d.R. erst nach 24 bis 72 Stunden nach Kontakt mit dem Allergen auf. Insofern könnte es schon sein, dass man auf etwas reagiert, aber keinen rechten Zusammenhang zwischen der benutzten Kosmetik und der allergische Reaktion erstellt, da tw. sehr viel Zeit zwischen dem Auftreten der Reaktion und dem Kontakt mit dem Allergen liegen kann.
Weiß jetzt nicht, ob das viel weiterhilft. Ich würde bei solchen Problemen wirklich einmal zu den standardmäßigen Patch-Tests über 72 Stunden raten, um definitiv abzuklären, ob nicht doch eine irgendwie geartete Allergie dahintersteckt.
Ich hab ja bei mir über 15 Jahre lang an eine Süßstoff- und sonstige Lebensmittelkonservierungsstoff-oder-Farben-Allergie
![Irre](images/smilies/irre.gif)
gedacht (wei die Reaktionen immer nach dem Essen aufzutreten schienen, da dachte ich dann fälschlicherweise, wo ein zeitlicher Zusammenhang ist, da muss auch ein ursächlicher sein
![Dollschaem](images/smilies/dollschaem.gif)
), und dann kam bei eben so einem Test raus, dass ich "nur" auf alle möglichen chemischen Stoffe allergisch bin, die man eben zufällig auch (und gerade) in Kosmetika findet
![Shuffle](images/smilies/shuffle.gif)
.
Wundere mich nur, Du warst schon bei Hautärzten (hast Du glaube ich schon geschrieben?), aber die haben bisher noch keinen Test gemacht, obwohl Du so starke Probleme hast
![Gruebel](images/smilies/gruebel.gif)
?