Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit Aloe Vera Gel?
Es gibt soviele Hersteller? Welche Hersteller sind
empfehlenswert, es sollte ein möglichst naturbelassenes Gel sein.
Viele liebe Grüße
DCI
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit Aloe Vera Gel?
Es gibt soviele Hersteller? Welche Hersteller sind
empfehlenswert, es sollte ein möglichst naturbelassenes Gel sein.
Viele liebe Grüße
DCI
Mich interessiert die Frage auch.
Das von Hübner will ich mir nicht kaufen, weil es zuviele Inhaltsstoffe hat.
Habe im Moment noch das von Classic Ayurveda, das hat neben Aloe Vera nur zwei weitere Inhaltsstoffe und hat das BDIH-Siegel. Leider steht nirgendwo drauf, wie hoch der Prozentsatz ist. Gut fand ich es aber auf jeden Fall
Jetzt habe ich mir erst mal das von Behawe bestellt. Mal kieken, wie das ist.
Hallo Tikva,
vielen Dank für Deine Antwort. Wo gibt es denn Classic Ayurveda, im Bioladen oder Reformhaus? Ich habe bisher auch nicht das Hübner Aloe Vera Gel gekauft, da es soviele Inhaltsstoffe enthält. Ich hätte gerne ein reines Aloe Vera Gel bzw. mit nur wenigen Inhaltsstoffen. Bei uns habe ich bisher nur Aloe Vera Gel von Santaverde und von Pharmos gesehen.
Viele Liebe Grüße
DCI
Classic Ayurveda hab ich bisher nur in einem großen Naturkaufhaus hier gesehen, Im Reformhaus oder Bioladen noch nicht. Das kann man aber auch im Internet bestellen, z.B. hier:
http://www.veda-versand.de/index.php?cPath=285
Von Santaverde hab ich eine Probe gehabt - das hat sehr viele Inhaltsstoffe und auch nicht soviel Aloe Vera, nur knapp 90 glaub ich. Das hat bei mir total gebrannt, war wohl zuviel Alk oder es lag an der Milchsäure. Könnt mich total rüber aufregen, die verkaufen das als Aloe Vera Gel und dann ist es aber noch viel mehr und dann ist es auch noch sauteuer
Aloe Vera Direktsaft von Santa Verde. Ohne Vitamin C, ohne Konservierungsstoffe, ohne Alkohol.
Gibt's in jedem Bioladen in 330ml Flaschen. Steht im Gesundsheitszauber-Regal, nicht bei Kosmetik.
Kann man auch super einfrieren.
Ich nehme das Aloe-Gel von Sanmar http://www.sanmar-aloe.com/index.html?lmd=39462.893090. Das ist zu 99% rein.
LG
Eiszeit
*Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*
An Direktsaft hatte ich auch schon gedacht, mich dann aber gefragt ob es nicht doch Unterschiede zu Gel gibt Gibt es wohl scheinbar nicht?
Su-Shee, wie lange ist denn der Saft haltbar, wenn er geöffnet ist? Einen Teil würde ich zwar einfrieren, aber einen kleinen Teil für den täglichen Bedarf. Wenn der Saft nur einen Tag haltbar wäre, wär das schon ziemlich oll, weil ich ja nicht dauernd auftauen mag bzw. im entscheidenden Moment vergesse.
Hallo tikva,
nur kurz, zwischen Saft und Gel gibt es meist den Unterschied, dass Gel durch eine Minimalmenge an Verdickern (meist Xanthum) etwas angedickt sind, um eine bessere Streichbarkeit auf der Haut zu erzielen.
Saft ist doch etwas dünner und kann leicht verlaufen. (vorallem wenn die Fläche zum Eincremen nicht so groß ist)
Und bitte Aloe Saft und auch Gel nicht einfrieren, dann gehen die Wirkstoffe verloren. Aufbewahrung im Kühlschrank, dann hält es mindestens ein halbes Jahr.
Und wenn unterwegs etwas dabei haben will, einfach etwas abfüllen, Originalflasche bleibt im Kühlschrank. Die nicht verbrauchte Tagesration einfach am Abend dann benutzen.
(prima gehen die leeren Filmdosen, luftdicht und auslaufsicher)
Geändert von vaio58 (16.03.2008 um 21:23 Uhr)
Wenn du mich anblickst,werd' ich schön
Gabriela Mistral
Vielen Dank Vaio für die Aufklärung
Wenn es sich ein gutes halbes Jahr im Kühli hält, find ich das absolut im Rahmen.
Dass der Saft flüssiger ist, macht mir nichts aus. Mein Gel, was ich zur Zeit noch von Classic Ayurveda habe ist auch sehr flüssig. Meine Probe von Santaverde dagegen war sehr gelig. Habe mich schon so an mein Flüssiges gewohnt, dass es mir auch gar nichts mehr ausmacht.
Heute ist mein Aloe Vera Gel von Behawe angekommen (es ist seeehr flüssig, um nicht zu sagen wie Wasser). Neben Aloe enthält es noch Soium Benzoate, Citric Acid, Potassium Sorbate. Ich nehme an, dass davon nichts für die Haltbarkeit ist, oder? Muss ich dieses Aloe Vera Gel also wie Saft behandeln und im Kühli aufbewahren
Habe das auch seit dieser Woche - habe leider bei der Bestellung übersehen, dass es kein reines Gel ist. Habe die Zusätze gegoogelt: Soium Benzoate und Potassium Sorbate sind Konservierungsmittel, beide sehr bedenklich laut http://www.ambient.at/kos_pro_liste.htm - habe aber im Selfmadeforum von einem Aloe Vera Konzentrat von Spinnrad erfahren, das 100% Aloe enthält.
Bei der von dir verlinkten Liste steht dennoch, dass die beiden Stoffe empfehlenswert sind
Jetzt bin ich verwirrt.
Aber kühlen brauche ich es wohl nun nicht?
Hallo Tivka,
hier ein Link zu Sodium Benzoate:
http://www.oekotest.de/cgi/en/engs.cgi?enr=42
Sollte eigentlich nicht in ein Naturprodukt - die arme Aloe Vera, der dreht es fast die Blätter um, wenn die das wüßte.
Potassium Sorbate - ist völlig unbedenklich.
Normalerweise stellt man Aloe Vera, ob Gel oder Saft immer in den Kühlschrank.
Hallo Tivka,
hier ein Link zu Sodium Benzoate:
http://www.oekotest.de/cgi/en/engs.cgi?enr=42
Sollte eigentlich nicht in ein Naturprodukt - die arme Aloe Vera, der dreht es fast die Blätter um, wenn die das wüßte.
Potassium Sorbate - ist völlig unbedenklich.
Normalerweise stellt man Aloe Vera, ob Gel oder Saft immer in den Kühlschrank.
Verdammt. Und ich hab gleich die 200 ml-Größe gekauft, weils so günstig war. Bei mir dauert es ewig bis ich sowas aufgebraucht hab.
Ich habs an der Han schon ausprobiert und vertrage es - bisher.
Vielmehr Bedenken habe ich wegen meiner Mama. Ich mische ihr nämlich immer Ölgel, mit Aloeveragel als Wasserphase und habe nun angst, dass sies nicht verträgt.
Auf jeden Fall danke für die Aufklärung!
Es wurde zwar ursprünglich mal von Ökotest als unbedenklich eingestuft (daher die grünen Kreuzchen), aber in der Zeile drunter steht was von starkem Allergiepotential (bei beiden Stoffen). Wobei ich natürlich auch nicht weiß, ob die Drs. Havor da jetzt zu kritisch sind oder nicht, denn das Kaliumsorbat scheint tatsächlich unbedenklich zu sein.
Natriumbenzoat (E211) ist übrigens chemisch gesehen nicht exakt das Gleiche wie die Benzoesäure (E210), aber nicht weniger bedenklich.
Geändert von Mia_82 (18.03.2008 um 09:44 Uhr)
Das Aloe Vera Gel von Optisana, bei Lidl ist super, da ist noch Panthenol und Bisabolol drin, ob noch was drinn ist weiß ich leider gerade nicht, weil ich nur noch die Tube habe, da steht entweder nicht alles drauf oder es ist ansonsten nichts drinn.
Danke für den Tipp, aber wir haben hier eher was mit so wenigen Inhaltsstoffen wie möglich gesucht
Oh, sry
Sind aber beides natürliche Zusatzstoffe und der Rest soll reines Blattgel sein, benutze das schon ewig und es wirkt wunderbar...
Es ist aber nicht bio, oder?
Kannst du mal die genauen INCI abtippen, wenn dir das nicht zuviel Arbeit macht?
Bio ist es glaube ich nicht, hat zumindest kein Siegel und die INCI such ich schon die ganze Zeit im Netz, habe nur noch die Tube ohne Verpackung und da steht bloß 98% Blattgel + Panthenol(Gut für den Feuchtigkeitshaushalt) und Bisabolol (Wirkstoff aus der Kamille zur Beruhigung der Haut)
Da war aber auch noch ein Beipackzettel dabei wenn ich mal wieder einen hab sag ich bescheid...
Ich habe mir vor Jahren mal eine Umverpackung von der benannten Firma besorgt, allerdings ist es ein Saft.
Mit den Inhaltsstoffen sind die der mager, was da angegeben wurde, sind nur Saftzusätze benannt.
Was aber angeben ist:
"aus Aloe Vera Saft Konzentrat" - d.h. der Saft ist wohl gefriergetrocknet und dann mit Wasser aufgefüllt.
Stimmt, da steht aus hochkonzentriertem Aloe Vera Extrakt, entspricht 98% Aloe Vera Blatt Gel. Ist das dann wie Saftkonzentrat?
Ich kenn das sonst eher direkt von der Pflanze, wenn ich unterwegs bin, wenn ich hier in Deutschland bin verwirren mich die vielen trügerischen Wortschöpfungen auf Verpackungen immer, Kapitalismus ist praktisch aber mit sovielen Halbwahrheiten und Betrügern doch schon eine echte Last.
Aber wenn da nirgendwo die INCI draufstehen, dann ist das doch illegal, oder nicht?
Danke Marion! Wenn es nur ein Konzentrat ist, ist es eh nichts für mich, weil ich ja ein Gel will.
INCI brauche ich dann nicht mehr, beautypoet.
Na gut, werde trotzdem gleich mal losgehen und nachschaun, immerhin schmier ich mir das schon etliche Jahre ins Gesicht und an andere intime Stellen
Hallo Beautypoet,
normalerweise sind alle verpflichtet die INCI´s anzugeben. Aber leider werden die öfters mal unterschlagen. (sowas regt mich immer auf, ist dem Kunden gegenüber völlig unfair)
Das was auf der Verpackung steht, reicht nicht aus, um die Aloe Vera zu stabilisieren. Aber vielleicht ist auch für ein Konzentrat ausreichend, weil es mit frischer Aloe nichts mehr zu tun hat.
Konzentrate werden meist im Verhältnis 200 (Wasser): 1 (Aloe Vera Konzentrat) verarbeitet.
Aber Du kannst ja nochmal nachsehen, vielleicht findest Du etwas auf Deiner Verpackung. Ich habe auf meiner hier vorliegenden nichts mehr gefunden, nur ne Menge an zugesetzten Vitaminen.
Frechheit sowas!!!
Große Firmen machen, was sie wollen und wenn jemand was sagt machen sie einfach eine Gegendarstellung und kommen damit durch, kleinen wird sofort die Bude dichtgemacht
Wenigstens hat es weiter keine Nebenwirkungen gezeigt, ehrlich gesagt hat es sogar immer ganz gut gewirkt, was daran jedoch gewirkt hat bleibt weiterhin im Unklaren.
Hallo Beatypoet,
da ist es genauso, wie auch sonst im Leben: die kleinen sind die Dummen und die gr0ßen Lachen darüber.
Ich habe vor Jahren sogar schon mal 200% iges Aloe Vera gesehen. Man ich dachte schon, ich hätte in der Schule nicht richtig aufgepaßt.
Man versucht zeitweise mit allen Mitteln, den Verbraucher zu verdummen.
ich hab bei ebay mal 100%iges bio-aloe-gel gesehen. ich habs aber dann doch nicht ersteigert...
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Hat jemand schon das Bio Aloe Vera Gel vom Ihr Platz ausprobiert?
Das ist ganz günstig.
Ich werfe mal das Reine Aloe Vera Gel von Aubrey Organics mit ins Rennen. Es ist BDIH zertifiziert und enthält:
Aloe Barbadensis, Citrus Grandis, Tocopherol Acetate.
Die beiden letzten Stoffe dienen der Konservierung. Es ist also wohl fast reines Aloe Vera und flüssig wie Wasser. Man muss es nicht kühlen. (Sehr dumm: Man kann die Flasche nicht hinlegen. Der Verschluss ist undicht.) Für richtiges Gel müsste man es andicken. Der Preis liegt bei 9.90 Euro für 118 ml.
Hallo,
weiß jmd. was über diese zwei Produkte von Spinnrad?
- Aloe Vera 10-fach Konzentrat. (Konzentrat scheint wohl nicht besonders gut zu sein, oder?)
(Inhaltsstoffe: Aloe Barbadensis)
- Aloe Vera Gel; rein
(Inhaltsstoffe: Aloe Barbadensis, Citric Acid, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate)
Danke!
Geändert von Verena1982 (22.03.2008 um 17:55 Uhr)
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Hallo Sendel,
eines verstehe ich nicht, das man es nícht kühlen muss. Bewahre mal frisches Gel bei normaler warmer Zimmertemparatur auf und dann vielleicht noch im Sommer. Da braucht es nicht lange und es kippt und verdirbt.
Hallo Verena,
wenn Du mit Sodium Benzoat leben kannst, dann wohl eher das zweite.
Beim ersten halte ich vom Konzentrat absolut nichts. Aloe Vera ist recht wässrig, aber hier ist der Hauptteil der Wirkstoffe. Wenn man das Wasser entzieht, entzieht man auch den größten Teil der Wirkstoffe.
Da kann ich das 100mal konzentrieren.
Und wo ist das Problem beim Kühlen bzw. bei der Aufbewahrung im Kühlschrank?
Macht morgens z.B. schön frisch und für Tagsüber, wenn man etwas dabei haben möchte, einfach etwas abfüllen und wenn man es nicht gebraucht hat, am Abend nach der Reinigung aufbrauchen.
Kann man sich prima in kleine leere Filmdosen abfüllen - luft- und UV-Dicht und die gibts an jeder Fotoannahmestelle kostenfrei.
Hallo,
ab 25.03. soll es Aloe-Vera-Pflanzen bei Norma geben.
Was haltet ihr davon?
Das Gel von Optisana (LIDL) ist nicht gut! Ich benutze das selber ab und an als Leave-In und Haargel für die Haare, aber eigentlich sind die INCIs wirklich übel. Hab das mal für euch abgetippt:
Aqua, Glycerin, Xanthan Gum, Panthenol, Phenoxyethanol, Benzoic Acid, Dehydroacetic Acid, Aloe Barbadensis Gel, Bisabol, Parfum, Tocopherol, Citric Acid
Das von behawe benutze ich übrigens auch (das 1:1 "Gel") und ich persönlich finde ich gut. Ansonsten würd ich wohl auch für Direktsaft plädieren.
@Marion66: Es sind ja Citrus Grandis, Tocopherol Acetate zur Konservierung enthalten. Ich habe es jetzt seit drei Wochen im Bad stehen und ich kann keine Veränderung feststellen. Wie äußert sich ein Umkippen? Ich nehme an das riecht dann sehr unangenehm.
Ich weiß natürlich nicht wieviel von den Konservierungsmitteln da jetzt genau drin sind. Das kannst Du vielleicht besser beurteilen.