Habibi ist wirklich sehr informiert
Am besten ist es die Dinger selbst anzupflanzen da kann man sich nur selbst betrügen, indem man zuviel düngt![]()
Habibi ist wirklich sehr informiert
Am besten ist es die Dinger selbst anzupflanzen da kann man sich nur selbst betrügen, indem man zuviel düngt![]()
Oder zu viel wässert.
Eine eigene Pflanze ist toll, sie ist so herrlich pflegeleicht.
Aber in ihrer Wirkstoffdichte nicht vergleichbar mit einer Freilandpflanze.
Eine Zimmerhaltung ist für sie eine unnatürliche Umgebung, ihr fehlt die Sonne und die Luft. (sie ernährt sich zu 80% von der Luft)
Die Arme... Kann man sie denn im Sommer raus stellen? Ich meine - bringt ihr das was?
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
Im Sommer darf sie natürlich nach draußen, aber regengeschützt, falls der Sommer mal wieder ins "Wasser fällt".
Und nicht der Mittagssonne voll aussetzen. Sind doch nicht so robust wie eine Freilandpflanze.
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
Ist doch gern geschehen.
Und als Erde Kakteen- oder einfach Gartenerde.
Im Freiland eine robuste Pflanze, im Topf ein kleines Sensibelchen.
Wie ist denn der reine Aloe Vera Saft bei dm? (Da soll es welchen geben, hab ihn aber noch nicht gesehen.)
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
Wo gibt es denn die Pflanzen, kann man die einfach so im Blumenladen kaufen?
Zuletzt habe ich Aloe-Pflanzen bei uns bei Depot gesehen, das ist ein Dekoladen. War aber leider letztes Jahr. Ich glaube, die Pflanzen kannst du auch im Net bekommen.
Ich suche auch immernoch nach einem guten möglichst reinen Aloe-Gel. Mir hat jemand LR empfohlen, hat damit jemand Erfahrungen?
Die Hummel kann aufgrund ihrer Aerodynamik, ihres Gewichts und ihrer Flügelfläche nach den Gesetzen der Physik gar nicht fliegen. Weil sie aber von diesen Gesetzen keine Ahnung hat, fliegt sie trotzdem.