Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    Naturschwamm waschen?

    Hallo Expertinnen,

    ich habe mir einen teuren Schwamm gekauft und denke darüber nach wie oft und bei wieviel Grad ich den wohl waschen kann
    Any Tipps?
    Ich bin wirklich überfragt, komme mir auch ziemlich doof vor, dafür einen neuen Thread zu eröffnen, aber immerhin im Knüddelforum
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  2. #2
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Naturschwamm waschen?

    Ich stecke den bei 40 Grad mit in die Waschmaschine - ich wasche allerdings nur mit Waschnüssen oder Seife.

    Ich wasch' den so "nach Laune" - oft seife ich den nochmal kräftig voll und spüle dann einfach nur gründlich mit mehrfachem Auspressen aus, deswegen kommt der nicht soo oft in die Waschmaschine.

  3. #3
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Naturschwamm waschen?

    Danke, Sue-Shee, so mache ich das auch (also mit dem Einseifen)... war mein Instinkt wohl gar nicht so falsch.
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  4. #4
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Naturschwamm waschen?

    Ich habe auch einen, der wird auch eingseift und dann gründlich ausgespült und luftig aufgehängt. Bisher hatte ich damit keine Probleme.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  5. #5
    Pauline
    Besucher

    AW: Naturschwamm waschen?

    Nein, keine Waschmaschine... Schwämme haben von Natur aus antibakterielle Eigenschaften, die werden dadurch zerstört. Mein Oma - die erste, nicht die letzte BJ in meiner Familie - hat Naturschwämme geliebt. Sie legte ihren bei Bedarf über Nacht in Essigwassser.

    Außerdem hat sie schon Anfang der 20ger Jahre des vorigen Jahrhunderts gesplasht, Öl-Seife-Massagen gemacht und heiße Kompressen aufgelegt. Geklopft hat sie auch wie eine Wilde... und glatt und rosig war sie noch mit 87.

  6. #6
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Naturschwamm waschen?

    Merci Paulinchen!
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  7. #7
    Allwissend Avatar von Heaven
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    1.238

    AW: Naturschwamm waschen?

    Ich liebe Naturschwämme sehr ! Dieses Gefühl ist mit synthetischen Produkten nicht zu erreichen. Angeblich haben sie eine gewisse Selbstreinigungskraft. Ich spüle sie gut aus, lasse sie zwischendurch austrocknen und lege sie immer wieder in eine Salzlösung (1 geh. EL auf 1 l H2O).

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Naturschwamm waschen?

    salz ist ja mal ne gute idee..da fühlen sie sich bestimmt wie zuhause. ich hab jetzt auch einen (urlaubsmitbringsel) und hab immer irgendwie schiss, wenn ich zu sehr rummassiere oder den knicke, geht er kaputt. eigentlich nehm ich ihn nur, weil er irre lecker nach strand riecht. kann ich nicht beschreiben, so wie meine haare nach einem strandtag riechen und das handtuch
    und er macht wirklich cremigen (!) schaum, könnte mit ausreichender menge dg fast als rasierschaum taugen..mit pouve oder den händen krieg ich das beim gleichen dg nicht hin..

  9. #9
    Allwissend Avatar von Saba
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.448

    AW: Naturschwamm waschen?

    Das man sie in Salzwasser legen soll, habe ich auch schon mehrfach gelesen,
    sie fühlen sich dann "heimisch" und werden wieder richtig schön.
    HG von Saba

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.