Ich hoffe, das steht noch nirgendwo. Hab ich irgendwo gelesen, ausprobiert und muss das jetzt mit euch teilen!
Wenn ihr einen Schminkpinsel (aus Echthaar) habt, der entweder einen Unfall hatte oder sonst irgendwie aus der Form geraten ist (MAC-SE-Pinsel tun sowas ja teilweise schon beim Waschen), dann gibt es jetzt eine Möglichkeit, das stuppige Ding wieder in die ursprüngliche Form zurückzuführen.
Befeuchtet ein Stück Seife und legt das dann auf den Waschbeckenrand, damit die untere Seite etwas einweichen kann. Nach ein Paar Minuten durchweicht ihr den Pinsel mit gut warmem Wasser (an den Händen sollte es noch aushaltbar sein, sonst löst es den Kleber in der Zwinge auf) und drückt ihn dann in einem Handtuch aus. Je nach Dicke des Pinsels geht ihr damit jetzt direkt auf das Seifenstück, oder ihr reibt mit den Fingern und ein paar tropfen Wasser so lange auf der eingeweichten Seite rum, bis ihr eine richtig feste Seifenpaste bekommt, die könnt ihr dann auf den Pinsel schmieren. Die Seife muss wirklich richtig richtig fest sein. Damit könnt ihr dann den Pinsel in die gewünschte Form streichen und alle abstehenden Haare anlegen. Gut formen, es sollten keine Haare abstehen oder 'verkrumpelt' sein, die Form muss auch passen.
Dann mit den Haaren freischwebend auf z.B. die Fensterbank legen.
Mindestens einen Tag liegen lassen.
Dann kann man die Seife mit Wasser einfach auswaschen und den Pinsel wieder in Form gestrichen trocknen lassen.
Ich hab mit der Methode z.B. meinen 217SE gerettet, der nach mehrmaligem Waschen eher wie ein Mop den wie ein präzises kosmetisches Instrument aussah *seuftz*
Hope it helps :)