Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    8.240

    Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    ich hoffe dieses thema wurde nicht schon totdiskutiert,aber ich bin in sachen NK was haare angeht noch absolut unbeholfen..und ich hätte doch so gerne gesundes,volles,glänzendes haar!

    bis jetzt habe ich nur das shampoo von alverde ausprobiert und ich fand es nicht so genial.
    natürlich kommen jetzt auch viele schäden zum vorschein...

    ich habe feines sehr langes haar und sehr trockene spitzen.
    kennt ihr ein shampoo und einen conditioner der helfen könnte?oder kur oder öl?

    egal was,ich brauche einfach mal eine liste von firmen die ich testen kann,im regulären dm findet man nicht so viel
    alverde gibt es und logona..mehr weiss ich nicht

    danke ihr experten!
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  2. #2
    Experte Avatar von andycorr
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    505

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Hallo

    Es gibt zwar eigentlich schon genug Threads zu diesem Thema, aber egal. Bitte auch die Suchfunktion verwenden.

    Ich bin auch erst im Sept./oktober auf NK umgestiegen und kann dir folgende Produkte empfehlen:

    -Sante Brilliant Care (ganz toll aus Haarkur!)
    -Alverde Zitone/Melisse Spülung
    -Alverde Birke/Salbei Shampoo
    - Sanoll Haarspitzentagescreme
    An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
    Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.

  3. #3
    Experte Avatar von Sonnenblume
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    619

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Hallo!

    Also im DM kannst du ja die Alverde Shampoos kaufen und Sante-Shampoos.

    Von Alverde ist das Birke-Salbei richtig toll; hast du das auch ausprobiert?

    Von Sante finde ich das Henna Shampoo und das Tonderde Shampoo am besten; es gibt aber auch noch andere Sorten.

    Im Bioladen/ Reformhaus kannst du noch Logona und Lavera kaufen.

    Von Logona hatte ich das Honig-Bier-Shampoo, Gingko und Bambus und ich muss sagen, ich fand sie alle schlecht. Meine Haare sind so trocken und widerspenstig geworden, richtig fisselig und ausgetrocknet! Vielleicht liegts am Alkohol?!

    Die Shampoos von Lavera habe ich noch nicht versucht, aber viele sind von denen ganz sehr begeistert; ich stehe auch jedes Mal vorm Regal und überlege, ob ich eins mitnehme... Bin ja aber mit dem Alverde Birke/Salbei im Moment echt zufrieden...

    Von Logona gibt es Probiergrößen, ich glaub 1,99 EUR das Stück, zum Versuchen super, eh du dir die große Flasche kaufst!

    Von Lavera gibt es Haarkuren, Mango und Wildrose glaub ich. Die sind echt toll, machen ganz weiche Haare. Ansonsten kannst du noch von Logona Kokosöl kaufen und das als Spitzenpflege nehmen (das riecht total klasse).

    Oder du nimmst von Sante das Haarwax, das ist auch klasse. Kannst du auch gleich zum Stylen nehmen. Ich mache davon nach dem Haare waschen immer ein bisl in die Spitzen...und nehme es zum Stylen. Wirklich ein tolles Produkt!

    Hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen.

    Ach ja, hattest du auch den Spülung von Alverde Hibiskus/irgendwas versucht? Die finde ich auch toll, vor allem für das Geld!
    Viele Grüße, Nadine


  4. #4
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    wow,vielen vielen dank!

    ja ich habe die suchfunktion schon benutzt aber wenn man nicht weiss wonach man suchen soll, ist es schwer.ich kannte ja nicht einmal die ganzen NK haarpflegefirmen die hier genannt wurden.

    von alverde hatte ich nur olive/henna und ich war nicht so von den socken--und ich musste extrem viel vom produkt nehmen.
    dass es im dm sante gibt wusste ich gar nicht..ich hab mich schon schier totgesucht...aber das hatte ich nicht gefunden!
    jetzt gehe ich am montag nochmal hin.
    und vielleicht auch in den neuen alnatura laden in unserer stadt,dort gibt es auch logona und ich hoffe dort lavera zu finden@sonnenblume,wusste ich nicht dass es das in reformhäusern gibt.super danke!

    Ach ja, hattest du auch den Spülung von Alverde Hibiskus/irgendwas versucht? Die finde ich auch toll, vor allem für das Geld!

    super,dann werde ich diese spülung versuchen....achja.....ihr haare.

    sind eure haare denn langfristig wirklich schöner geworden?
    am anfang bekommt man ja den typischen schock,wegen den ausbleibenden silis..aber ich habe schon gelesen, dass sich das erholt und dann besser als davor wird.ich hoffe es mal
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  5. #5
    Experte Avatar von Sonnenblume
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    619

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    das Olive/Henna hatte ich auch. Ich fand es ganz grausam und habe mich dann ewig lang auch nicht mehr an Alverde-Shampoos ran getraut. Bis ich vor ca. 3 Wochen von dem Birke/Salbei angefixt worden bin und mir gefällt es außerordentlich gut. Das ist das beste NK.Shampoo was ich bisher versucht habe, trocknet meine Haare überhaupt nicht aus!

    Bei uns im DM stehen die Alverde-Shampoos gleich neben den Sante-Sachen! Ich weiß net, wie das bei euch ist, aber bei uns haben sie die letzten Zeit echt viel von Sante aus dem Programm genommen. Vorallem die Stylingsachen gibts nicht mehr im DM und die find ich echt toll!

    Ach ja, um den Alnatura-Laden beneide ich dich; der muss echt toll sein!! Aber hier ist weit und breit keiner!

    Also meine Haare sind durch NK auf jeden Fall schöner geworden, sie sind fülliger und dadurch kann ich sie auch länger wachsen lassen, ohne das sie gleich ran klatschen. Sicher sind sie manchmal etwas trockener (kommt auch auf das Wetter an), aber dann muss ich halt mal ne Kur machen. Auf jeden Fall habe ich nicht mehr dieses irgendwie schmierige, rangeklatschte Gefühl wie mit KK. Meine Haare waren von KK immer so weich und fluffig, dass ich überhaupt keine Frisur mehr hinbekommen habe! Hab Locken, aber mit KK war davon nicht mehr zu sehen! Total schrecklich!

    Also wie gesagt, NK bekommt mir und vorallem meinen Haaren (wenn man das richtige gefunden hat) auf jeden Fall besser! Ich werde dabei bleiben!
    Viele Grüße, Nadine


  6. #6
    Experte Avatar von Sonnenblume
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    619

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Es gibt aber noch mehr NK-Shampoos. Von Urtekram (gibts im Bioladen) gibt es auch ganz viele, davon sind auch einige hier im Forum begeistert, aber ich fand sie jetzt nicht so toll!.

    Dann gibts noch Neobio; das gibts im Reformhaus. Weiß aber net genau, ob das reine NK ist; hab ich aber auch noch nicht benutzt.

    Dann gibts ja noch die NK-Discounter-Marken. Plus hat "Blütezeit" und dann gibts von Edeka und von REWE glaube ich, auch welche. Hab ich aber auch alle noch nicht versucht. Aktionsweise gibts auch welche bei Aldi und Lidl.

    Und Rossmann hat auch seine eigene NK-Linie, da habe ich aber bis auf die Duschbäder noch nichts von versucht.

    So, mehr fällt mir im Moment nicht mehr ein...
    Viele Grüße, Nadine


  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Ich hab schon einige NK-Shampoos (Hauschka, Weleda, Urtekram, Sante) durchprobiert, und ich mag am liebsten Lavera Mandelmilch Shampoo.

    Als Kur/Spülung kann ich Sante Brilliant Care empfehlen.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  8. #8
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    danke liebe sonnenbume und femina, ihr seid echt klasse!
    ok sonnenbume,dann wage ich mich mal an birke salbei ran,hoffentlich ist das besser^^
    vielleicht habe ich sante bis jetzt nicht gefunden weil sie es aus unserem dm verbannt haben,ich muss montag ganz unbedingt schauen gehen!
    ja von neobio habe ich auch schon gehört,ich finde die verpackung sehr hübsch,also die fläschchen etc...und was haltet ihr eigentlich von lush?

    habe jetzt schon viel dazu im forum gelesen aber ich weiss wirklich nicht was ich davon halten soll---es sieht alles super aus,aber ich habe die ansgt das ist auch das einzige was es ist^^für den preis wäre das höchst gemein
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  9. #9
    Experte Avatar von Sonnenblume
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    619

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Ich wünsch dir viel Glück! Du kannst ja mal berichten, wie du es findest.
    Wenn es absolut schrecklich ist, bei deinen Haaren, kannst du im DM ja mal fragen, ob sie es zurücknehmen. Im Normalfall geht das ganz unkompliziert.
    Viele Grüße, Nadine


  10. #10
    Phantasia
    Besucher

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Also was ich empfehlen kann:

    - Lavera Mangomlich Shampoo
    - SBC
    - beide Spülungen von Alverde
    - Logona Kokosöl als Leave-In

  11. #11
    Experte Avatar von Jinie_m
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Mz
    Beiträge
    870

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Das Alverde A/H fand ich auf dauer bei mir zu austrocknend, die Spülungen sind aber beide super .
    Ich habe vor kurzem das Lavera Mandelmilch Shampoo für mich entdeckt, danach sind meine Haare sogar ohne Spülung richtig toll durchfeuchtet .
    Als Kur liebe ich die SBC.
    Als leave in verwende ich Kokosöl von Logona oder die Alverde Handcreme, welche nach dem Anfeuchten mit Alterra GW Orchidee in die Spitzen gegeben wird.
    Damit geht es meinen Haaren nun schon viel besser, als kurz nach der Umstellung auf NK
    Liebe Grüße
    Jinie

  12. #12
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Pssst,
    bevor du übrigens alle Shampoos in Orig.Größte kaufst und ne menge Geld aus dem Fenster schmeißt, würd ich dir raten nach Probegrößen ausschau zu halten bzw. die Firmen nach Pröbchen anzuschreiben... Aubrey Organics sind zB recht großzügig, aber auch viele andere

    Liebe Grüße

    Ps.
    Ich hab Anfang des Jahres auf NK gewechselt. Logona Bier/Honig sowie Gingo fand ich wie schon oben erwähnt mies. Hat meine Naturwellen/-Locken ausgetrocknet. Inzwischen kann ich mich damit für die Reinigung anfreunden, aber bei mir ist Pflege = 0
    Urtekram Aloe Vera ist ganz , aber haut mich jetzt nicht um.
    Genauso auch das Aloe/Hibiskus von Alverde (wobei der Duft einfach himmlisch ist)
    Sanoll Joghurt Molke Shampoo fand ich überhaupt nicht gut
    Ebenso das Aprikose noch was von Hauschka (deren Gesichtpflege ich lieeebe)

    Auf meiner Wunschliste stehen derzeit:
    Neobio (wenn auch nicht ganz NK)
    Apfelshampoo
    Weizen-Ceramidshampoo
    Hennabalsam Plus (färbt nicht auf blondiertem Haar, hab extra angefragt)
    Honigspülung
    Lavera Mongomilch

    momentan fallen mir andere nich ein.. ich muss auch dringend schlafen gehen jetzt

    Wünsche allen eine Gute Nacht

  13. #13
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Hm, wenn deine Haare sehr fein sind, ist Lavera vielleicht zu reichhaltig für dich? Ich find die wirklich pflegend bei meinen störrischen Dingern, aber bei ner Freundin mit langen glatten haaren hingen die wie Spaghetti herunter
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  14. #14
    Tagträumerin Avatar von Fritzle
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.369

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Hallo!
    Ich bin begeistert von folgenden NK Produkten:

    -Santa Henna Volume Shampoo
    -Alverde Olive/Henna Shampoo
    -Logona Bier Shampoo
    -Neobio Shampoos
    -Neobio Spülungen
    -Sante Brillant Care
    -Lavera Mangomilch Haarkur (mein Liebling)
    -Alverde Spülung Hibiskus
    -ab und zu in die Spitzen: Primavera Avocadoöl

  15. #15
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Ich finde bis jetzt an was ich getestet habe...
    ~ Logona Ginkgo Repair
    ~ Alverde Condi A/H
    ~ Alverde Condi Z/M
    ~ Logona Kokosöl
    ~ Lavera basis Haarspülung als Kur
    ~sbc

    ...am besten

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Honigkuchenpferd
    Registriert seit
    02.02.2008
    Beiträge
    49

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Ich würde dir auch empfehlen dir möglichst viele Proben zu besorgen. Beim DM hab ich mir z.B. eine Probe vom Alverde Birke/Salbei geholt und festgestellt, dass ich davon Schuppen bekomme. Ist aber nicht schlimm, weil die Probe so ca. 60Cents gekostet hat (wenn ich mich recht erinnere)
    Proben gibts auch noch von den anderen Alverde Sachen (auch wenn die scharfen Tensiden und somit glaub ich keine reine NK sind), die du ausprobieren kannst.

    Dann gibts es auch auf der Setie von Logona die Rubrik "Shop". wenn du da draufklickst, und dann auf "Reise- und Probiergrößen" kommst du zu den Proben. Die kosten zwar auch ein bisschen was, sind aber nicht so teuer und eignen sich super zum Probieren. Und wenn dir was nicht taugt, ist es ja auch nicht so schlimm wie wenn du gleich die große Flasche gekauft hättest.
    Liebe Grüße
    honigkuchenpferd

  17. #17
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Hab gestern Folgendes als Kur einwirken lassen: Mischung aus Alverde Aloe/Hibiskus, SBC und Alterra Limette Bodylotion!
    Ergebnis war toll

  18. #18
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    @honig:danke das ist eine gute idee!

    jetzt war ich heute im alnatura laden und habe von eubiona das aufbau shampoo henna-aloe und das sante henna volumen gekauft!

    jetzt werde ich die mal versuchen und dann berichten.
    das eubiona riecht jedenfalls himmlich nach rose..ganz frisch und leicht!
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  19. #19
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    weiß jemand wieviel réll´e im durchschnitt so kostet? Hab auf der seite von dm geschaut aber keine preise gefunden
    That's just the way it is, things will never be the same...

  20. #20
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Bei Haarsachen muss man sich einfach durchtesten finde ich, da können so unterschiedliche Erfahrungen bei rauskommen... ich hab auch mit Alverde angefangen (das Shampoo fand ich so lala, das Birke/Salbei nehme ich jetzt für eine milde Reinigung, wo andere wohl Babyshampoo nehmen würden) und hab dann im Reformhaus mit Logona (für mich nicht so toll) und Neobio (bisher hab ich da das Honigshampoo und werde es nachkaufen) ausprobiert. Du kannst NK-Spülungen auch immer mal als Kur (gemischt mit allem möglichen anderen) und Leave-In ausprobieren. Von Neobio gibt es zb ein Hennabalsam, auf das hier viele schwören, das hat meinen haaren nicht so gut gefallen. Statt dessen nehme ich die Conditioner von neobio (Honig und grüner Kaffee) als Leave-Ins und die sind toll und formen sogar leicht bei mir. Auch die Sante Brilliant Care, die viele hier vergöttern, war für meine Haare nichts... dafür lieben sie die Alverde Zitrone-Melisse-Spülung als Spülung und Kur.
    Im Rossmann gibt es übrigens auch eine NK-Eigenmarke, die heißt Alterra und ist auch einen Versuch wert, finde ich. An Haarpflege gibt es da allerdings glaube ich nichts oder nur sehr wenig.

    Ich finde auch dass die NK meinen Haaren was bringt, sie sind einfach mehr "sie selbst" Man kann viel besser pflegen ohne die blöden Silikone drum und hat auch das Gefühl, dass die Pflege "ankommt" und man mit verschiedenen Methoden was beeinflussen kann (zb die Leute hier, die mit Essig oder Honig rinsen, um mehr Glanz oder Festigkeit zu bekommen). Beim KK ist es ja doch immer der gleiche Einheitsbrei, die Haare reagieren meist sehr gleich, egal was das neue Shampoo für tolle Eigenschaften verspricht.
    Grade kam das Thema auf, dass manche mit NK leichte Wellen bekommen haben... bei mir ist es auch so, dass ich mir sehr leicht Wellen einkneten kann und ich habe auch grundsätzlich mehr Volumen bekommen, was wohl daran liegt, dass da Silikon die Haare nicht beschwert und runterzieht.
    Ich meine NK-Haare jedenfalls Auch wenn sie nicht "rein" NK sind, sondern noch chemisch gefärbt.
    Geändert von Novocaine (06.03.2008 um 01:00 Uhr)

  21. #21
    alaska
    Besucher

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    ich hatte bis jetzt kein shampoo das wirklich gefloppt hat. zwar hatte ich anfangs nk ueberhaupt nicht vertragen und von einem tag auf den anderen (nach benutzung von kk sachen, auch mt silikon) ploetzlich dann doch, aber alles was ich genommen hab war ganz ganz toll und einen nachkauf wert

    da haetten wir (shampoos):

    - alverde A/H - sehr schoen, hab gerade damit gewaschen, nur leider sind die haare "normal" danach. nicht angeklatscht, aber auch kein big hair (was ich gerne haette....)
    - alverde O/H - auch ganz nett - mehr volumen, etwas weniger pflege, aber ich mag es auch
    - alverde B/S - so ein zwischending zwischen O/H und A/H was pflege und volumen angeht
    - neobio apfel - traumhafter duft! wesentlich mehr volumen, haare sind quietschsauber, ich brauche keine spuelung danach, haare glaenzen sehr schoen (immer bei "sauren" shampoos und spuelungen, also mit apfelessig, zitrone, orange etc...)
    - weleda rosmarin - toller duft! schoenes volumen und gleicht das haar aus (fettige kopfhaut muss nicht mehr so oft gewaschen werden, trockene spitzen werden mit feuchtigkeit versorgt), danach waren die haare immer seeeeehr weich (kennst du diese super kuscheligen teddys? so ungefaehr ) ohne condi
    - sante glanz - schoener glanz, fluffige, griffige haare
    - bluetezeit (plus) bio-mandel - sanft zur kopfhaut (muss ich ja wissen nach dem peelingshampoo massakar ) mach suuuper schoenes volumen und der duft ist auch ganz toll, besser mit condi

    condis:

    - SBC - HG!
    - alverde A/H - ganz ok
    - Z/M - schoener glanz
    - suhada nature R/I - (lidl LE) seeeeehr reichhaltig
    - logona kokosoel - HG!

    ansonsten hab ich noch das styling gel von sante - macht tollen glanz, haare bleiben weich und der schwung und sprunkraft werden nicht beeintraechtigt und duftet nach kokos (wie die SBC und das kokosoel)

    noch etwas: pass auf im reformhaus! ich wollte mir da was fuer empfindlichekopfhaut holen, ganz natuerlich und sanft, bekommen hab ich etwas, dass nicht nur sau teuer war (zum glueck nur eine probe) sondern sich von den incis von kk nicht unterschieden hat. eigentlich genauso boese wie pantene oder fructis nur ohne silis, trotzdem mit einem filmbildner, der die versprochene bessere kaemmbarkeit nicht eingehalten hat, dafuer die haare nicht mehr gequietscht haben wie sonst , die haare (trotz aloe als hauptbestandteil) total ausgetrocknet hat und gestuuuuunken hat, weil sie parfum in meeeengen drin hatten !
    leider bin ich drauf reingefallen, weil ...

    1. es ein reformhaus war
    2. die frau mir kompetent erschien
    3. die flasche total ranzig aussah (also kann es ja nur suuuper nk sein)
    ich so von punkten 1-3 ueberzeugt war, dass ich nicht auf die incis geguckt hab nieeeee wieder!

    das zeug hiess "extracta" aufpassen!

  22. #22
    vanity
    Besucher

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Hi !

    Meine Haare sind blondiert, von daher brauche ich schon viel Pflege. Falls dein Haar Schäden hat, bspw strapaziert ist, würde ich mir das Logona Gingko Shampoo holen, das ist echt super und hat vor allen Dingen auch echte Pflegewirkung.

    Ansonsten nehme ich auch immer Alverde Hibiscus, Shampoo und Spülung. Die Zitronenspülung ist einiges leichter, bei mir selbst weniger intensiv von der Wirkung, was wohl an meinen strapazierten Haaren liegt.

    Sehr gern mag ich auch die Farbshampoos von Logono und das Ringelblume Shampoo ! Ich würde mir an deiner Stelle auch Proben bestellen, von Logona gibt es die definitiv. Ich glaub die kosten so um die 1,60 Euro und man kommt bei langen Haaren so 5 - 6 mal damit hin.

    Gruß Vanity

  23. #23
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    wow,so viele Nk beauties,na dann bin ich ja nicht alleine!

    danke für eure tips!

    als ich im alnatura laden gekauft habe,habe ich mir selbst shampoos ausgesucht..ich vertraue diesen verkäuferinnen,geschäft unabhängig, meist nicht sonderlich viel kompetenz zu und davon abgesehen:ich weis selbst am besten vl noch mit dem friseur zusammen was mit meinen haaren los ist.
    habe nun mit eubiona aufbaushampoo henna aloevera gewaschen....
    und was soll ich sagen?

    wahnsinn,wunderschönes haar!sauber,gesund,volumen,glanz...und himmlischer duft.
    nicht dieser kräuterteeduft sondern ganz leicht nach rose..ganz toll!

    kann ich euch wirklich empfehlen!
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  24. #24
    Forenkönigin Avatar von HaseII
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    2.477
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    So. Nachdem ich jetzt schon eine Weile die Sante BC Spülung in "Betrieb" habe und das Kokosöl von Logona verehre habe ich mich heute zu dem Lavera Orangenmilchshampoo und der Haarkur für trockenes Haar entschieden.

    Getestet hab ich sie noch nicht. Da ich aber zufällig schon seit Monaten ohne Silikone lebe (hab ich gar nicht gemerkt), geh ich da ziemlich gelassen ran und freue mich auf ein hoffentlich gutes Ergebnis

    Ohne euch wäre ich niemals darauf gekommen, Haarpflege im Reformhaus zu kaufen

    Kimalia, ich würde mich freuen, wenn Du auch weiter berichtest

    LG
    Maike
    Schritt - Atemzug - Besenstrich (aus "Momo")
    besucht mich auf www.jamaike.de

  25. #25
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    na klar hase,werde ich tun

    ohne das forum wäre mir auch so manche wunderzutat verborgen geblieben..ich habe soviel ausgeräumt und neu organisiert und ich finde bis jetzt,toi toi toi, absolut berechtigt!
    haut besser,finish besser,haare besser..aber man sucht ja trotzallem noch
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  26. #26
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Seitdem ich Nk benutze sind meine Haare viel schöner als vorher und meine Haut auch. Ich habe auch das Gefühl man braucht von Nk viel weniger Pflegeprodukte (wenn man mit dem testen fertig ist) als zu KK Zeiten.

  27. #27
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Ich hab übrigens gerade die wunderbare Auflistung verschiedener Haarpflegeprodukte mit INCIS und Bewertung auf Holgers Homepage gefunden. Die würde ich jedem NK-Einsteiger als Übersicht empfehlen! (Okay, Holger verwendet nicht nur NK, das ist wohl ein Haken... aber man kann sich auf jeden Fall Anregung zum Ausprobieren holen und man weiß ja ziemlich schnell, welche Marken NK sind, welche grenzwertig und welche KK.
    http://www.lhpa.info/haarpflege.htm neben haarpflegeprodukte. der rest der empfehlungen ist natürlich auch super zur übersicht.

  28. #28
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Zitat Zitat von sonnenblume
    Also meine Haare sind durch NK auf jeden Fall schöner geworden, sie sind fülliger und dadurch kann ich sie auch länger wachsen lassen, ohne das sie gleich ran klatschen.
    Also dieses Zitat von Sonnenblume kann ich nur immer wieder bestätigen!!!

  29. #29
    disruptive pattern Avatar von gekitsu
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Franken / Bayern
    Beiträge
    1.533

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    oh, klasse dass dieser thread mal wieder nach oben kommt. so muss ich nicht danach suchen.

    bin gerade in der phase, frisch nach silikonfrei-umstieg einen ziemlichen durcheinander auf dem kopf zu haben und suche deshalb nach pflegendem, das den mob vielleicht etwas kooperativer macht.
    voll der hammer, wie locker haare sich anfuehlen, wenn man jahrelang mehr oder weniger silikon gewoehnt ist.

    falls jemand noch irgendwelche tips fuer allgemein pflegebeduerftige neueinsteiger hat, bin ich natuerlich sehr dankbar, diese zu wissen.
    auf holgers seite lobt er die sante-spuelung ja ziemlich hoch, aber wenn ich recht erinnere, hab ich in anderen threads gelesen, dass die recht heftig farbe zieht - von daher faellt die wohl leider fuer mich flach.

  30. #30
    Forenkönigin Avatar von Whistle
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    4.453

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Ich benutze seit ca. 1 1/2 Jahren NK-Shampoo und war wie du auch erstmal nicht so angetan. Da ich aber generell keine KK mehr nehmen wollte, hab ich halt weiter gewaschen mit NKShampoos. Was soll ich sagen...meine Haare haben schon erstmal ne ganze wEile gestreikt: WEnn ich das Handtuch vom Kopf nahm, hatte ich einen Haufen Stroh auf dem Kopf, bei dem ich nicht wusste, wie ich da jemals mit nem Kamm durchkommen soll (hatte zu dem Zeitpunkt GsD nur kinnlang)....Dann habe ich auch versch. probiert:Sante, *******, Hauschka...und nun bin ich bei Urtekram gelandet und möchte nie nie niewieder wechseln. Habe da die Sorte Aloe Vera. Ich habe das eigentlich eher per Zufall gekauft, weil in dem Laden das Hauschka leicht überteuert war.
    Meine Haare sind nach dem Waschen leicht kämmbar, glänzen wie ne Speckschwarte und sehen gesund aus; keine trockenen Spitzen mehr...

    Die Umgewöhnung hat bei mir schon so ein halbes Jahr gedauert denke ich...
    Things are only as triggering as you let them be.

  31. #31
    ...solo tu y yo... Avatar von Glitter
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.267

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Ich habe da noch ein, zwei Fragen zu SBC:

    Wie ich schon öfters gelesen habe, zieht sie ziemlich Farbe. Das bedeutet doch, dass sie aufhellt, oder?
    Ich selbst habe blondierte, rechte helle Haare und da würde es mir nichts ausmachen, wenn die Haare etwas heller erscheinen - oder geht es hier nur um wirklich gefärbte Haare, nicht blondierte? Und gibt es bei blondieren Haaren irgendeinen Nebeneffekt?

    Die Frage zum Schluss: Wie oft benutzt ihr SBC?
    ... im Zumba - Fieber!

  32. #32
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    hi! hab die frage schon wo anders gestellt, aber ich denke hier passt sie besser rein: bekommt man die sbc auch beim dm in österreich?? hab schon einigemale geschaut, aber leider nicht gefunden? (vielleicht liegts daran, dass ich in einer eher kleineren filiale war)

    freu mich über hilfe :)

    lg

  33. #33
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Zitat Zitat von Glitter Beitrag anzeigen
    Ich habe da noch ein, zwei Fragen zu SBC:

    Wie ich schon öfters gelesen habe, zieht sie ziemlich Farbe. Das bedeutet doch, dass sie aufhellt, oder?
    Ich selbst habe blondierte, rechte helle Haare und da würde es mir nichts ausmachen, wenn die Haare etwas heller erscheinen - oder geht es hier nur um wirklich gefärbte Haare, nicht blondierte? Und gibt es bei blondieren Haaren irgendeinen Nebeneffekt?

    Die Frage zum Schluss: Wie oft benutzt ihr SBC?
    Also, meine Haare hat sie nicht aufgehellt...ich denke, dass sie wirklich nur bei dunkler getönten / gefärbten Haaren aufhellt...
    edit: Benutzen würde ich sie einfach so viel, wie deine Haare es mögen und sie nicht überpflegt werden , das ist ja bei jedem anders

  34. #34
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Zitat Zitat von Glitter Beitrag anzeigen
    Ich habe da noch ein, zwei Fragen zu SBC:

    Wie ich schon öfters gelesen habe, zieht sie ziemlich Farbe. Das bedeutet doch, dass sie aufhellt, oder?
    Ich selbst habe blondierte, rechte helle Haare und da würde es mir nichts ausmachen, wenn die Haare etwas heller erscheinen - oder geht es hier nur um wirklich gefärbte Haare, nicht blondierte? Und gibt es bei blondieren Haaren irgendeinen Nebeneffekt?

    Die Frage zum Schluss: Wie oft benutzt ihr SBC?
    Dass sie Farbe zieht bedeutet nur, dass sie die künstlich eingelagerten Pigmente ein bisschen rausholt. Aber ich glaube das ist auch vor allem bei Pflanzenhaarfarben so. Naturfarbe wird sie sicherlich nicht aufhellen und bei blondierten Haaren sind ja keine Pigmente eingelagert, die rausgezogen werden können.
    Ich benutze sie übrigens gar nicht, weil sie meinen Haaren nichts bringt. Die Alverde-Spülung ist da um Längen besser. Muss man immer ausprobieren.

  35. #35
    disruptive pattern Avatar von gekitsu
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Franken / Bayern
    Beiträge
    1.533

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Zitat Zitat von Whistle Beitrag anzeigen
    Ich benutze seit ca. 1 1/2 Jahren NK-Shampoo und war wie du auch erstmal nicht so angetan. Da ich aber generell keine KK mehr nehmen wollte, hab ich halt weiter gewaschen mit NKShampoos. Was soll ich sagen...meine Haare haben schon erstmal ne ganze wEile gestreikt: WEnn ich das Handtuch vom Kopf nahm, hatte ich einen Haufen Stroh auf dem Kopf, bei dem ich nicht wusste, wie ich da jemals mit nem Kamm durchkommen soll (hatte zu dem Zeitpunkt GsD nur kinnlang)....Dann habe ich auch versch. probiert:Sante, *******, Hauschka...und nun bin ich bei Urtekram gelandet und möchte nie nie niewieder wechseln. Habe da die Sorte Aloe Vera. Ich habe das eigentlich eher per Zufall gekauft, weil in dem Laden das Hauschka leicht überteuert war.
    Meine Haare sind nach dem Waschen leicht kämmbar, glänzen wie ne Speckschwarte und sehen gesund aus; keine trockenen Spitzen mehr...

    Die Umgewöhnung hat bei mir schon so ein halbes Jahr gedauert denke ich...
    dankeschoen. dann werd ich wohl auch einfach weitermachen, hier mal probieren, dort mal testen... irgendwie juckts mich gerade in den fingern, sowas mit joghurt und honig mal auszuprobieren. *rezept such*

  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.03.2008
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    7

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Hi! Habe vor ca. 5-6 Monaten von KK auf NK gewechselt und bisher das Lavera Orangenmilch und das Logona Bier/Honig-Shampoo,das Logona Kokosöl und die Phyto 9 Haarcreme getestet (habe durch chemisches Färben arg strapaziertes Haar).
    Ich mag das Shampoo von Lavera lieber, empfinde das für mein Haar pflegender (leider muß ich damit die Haare öfter waschen), der Duft ist super. Bei dem Shampoo von Logona laden sich meine Haare statisch auf und ich sehe aus wie ein explodierter Handfeger.
    Mein HG ist auf jeden Fall die Phyto 9 Haarcreme, auch bei feinem Haar sehr zu empfehlen!!!
    Zur Zeit liebäugele ich mit den Sante Henna- und Glanzshampoos. Hat da jemand von Erfahrung?
    LG

  37. #37
    Experte Avatar von Jinie_m
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Mz
    Beiträge
    870

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Ich hatte das Sante Glanzshampoo bis letzte Woche.. ich fands nicht so toll hat mir die Haare zu sehr ausgetrocknet.
    Die Lavera Shampoos hingegen finde ich super besonders das Mandelmilch, das durchfeuchtet meine Haare richtig gut

  38. #38
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Zitat Zitat von zwetschke87 Beitrag anzeigen
    hi! hab die frage schon wo anders gestellt, aber ich denke hier passt sie besser rein: bekommt man die sbc auch beim dm in österreich?? hab schon einigemale geschaut, aber leider nicht gefunden? (vielleicht liegts daran, dass ich in einer eher kleineren filiale war)

    freu mich über hilfe :)

    lg
    Weiß ja nicht wo du wohnst, aber in Wien kriegst sie beim Biomarkt Maran oder aber auch hier http://www.bio-kosmetika.com/servlet..._start&lang=de

    Kann die SBC empfehlen....meine Kleine nimmt die.....einmal pro Woche (sie wäscht nur einmal in der Woche)....ich verwende die Neobio Honigspülung die ist auch super und dann gibts da noch Phyto 7 welches ich auch empfehlen kann.

  39. #39
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.03.2008
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    7

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    @Jinie_m: Das ist ja interessant zu hören mit dem Sante Glanz Shampoo. Dabei soll das doch extra pflegend sein aufgrund des Jojobaöls...

  40. #40
    Experte Avatar von Jinie_m
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Mz
    Beiträge
    870

    AW: Umstieg auf NK--Shampoos,Pflegen

    Ich komme mit den Sante Shampoos generell nicht sooo gut klar..
    Hatte auch das Kur Shampoo und das Velvet Rose, ich denke meine Haare mögen den recht hohen Alkoholgehalt einfach nicht
    Da die Shampoos aber nicht allzu teuer sind würd ich die einfach mal ausprobieren Vielleicht kommen deine Haare damit ja gut zurecht...
    Liebe Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.