Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    Wie sieht's aus mit Lindenblüten?

    Habe gelesen, dass Lindenblüten(tee) gut bei störischem, besonders blonden Haar sei und gut gegen Schuppen wirke. Gleiches kann man ja eigentlich auch von Kamillentee sagen. Nun benutze ich häufig Kamillentee um das Kopfhautjucken zu unterbinden, aber habe Angst, dass mir davon die Haare irgendwann kaputtgehen (ausbleichen, etc.). Weiß jemand, ob Lindenblüten ähnlich hautberuhigend wirken? Und wie sieht's mit der Haarverträglichkeit aus?
    Geändert von Caprice (20.03.2008 um 22:00 Uhr)

  2. #2
    marina
    Besucher

    AW: Wie sieht's aus mit Lindenblüten?

    lindenblütentee? schweißtreibend, schweißtreibend
    aber DAS wolltest du ja nich wissen....was spuckt denn das internet aus?!

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Wie sieht's aus mit Lindenblüten?

    Joah, wird auch bei Erkältungen eingesetzt, habe ich gelesen.
    Internet sagt oben genanntes: gut bei trockenem, störrischen Haar und für Blondis. Und gegen Schuppen sei es gut. Gibts auch in Shampoos drinne, Urtekram z.B. glaube ich. Aber wie haarschädlich oder nicht es ist, konnte ich nigends finden.

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Wie sieht's aus mit Lindenblüten?

    Ok, gerade gesehen: Weißdorn scheint ausgleichend zu wirken, käme auch in Frage als Ersatz für Kamille...

  5. #5
    marina
    Besucher

    AW: Wie sieht's aus mit Lindenblüten?

    also ich habe auch über längere zeit mal ne spülung mit kamillentee gemacht, als ich noch mehr blonde strähnchen hatte. normalerweise bin ich über den winter immer mehr verbrünnetiert, aber die kamille hat wirklich was geholfen... musste kaum mehr nachfärben.
    Mit lindenblüte habe ich nun keine erfahrung. da sie schweißtreibend wirkt, wer weiß, vielleicht ist das dann gut für die kopfhaut...wirkt fettrugulierend oder so...
    was ich außerdem noch an tee versucht habe, war birkenblättertee aus der apo. ich habe mal gelesen, dass sich viele BJ das als haarwasser im fertigflasch kaufen, wollte es aber natürlich und billiger haben. da meine haut damals durch das strähnchenfärben auch sehr gereizt war,brauchte ich auch drinegnd etwas, das die kopfhaut beruhigt.
    schuppen hatte ich damals zwar keine, aber gejuckt hat die kopfhaut trotzdem. der birkentee hat aber wirklich gegen das jucken geholfen.
    aber du hast ja von natur aus blondes haar, oder?!

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Wie sieht's aus mit Lindenblüten?

    Jap, dunkelblond. Birke ist da bisschen gefährlich, gibt vll. Grünstich. Brenesse genauso. Ich versuch es vll. einfach mal mit einem der beiden oben genannten Tees, je nachdem, welchen davon ich günstiger bekomme.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.