Nur ein paar Anregungen:
a) Warte mal noch 3 Monate ab mit dem Minimalprogramm - der Körper braucht einfach auch eine Zeit, bis er wieder auf seinem eigenen Hormonlevel eingependelt ist.
hab mir jetzt fest vorgenommen, das Minimalprogramm durchzuziehen - ich merke einfach, wie gut es meiner Haut tut! Das komische ist halt, dass ich schon vor über einem Jahr die Pille abgesetzt habe und sich der Hormonspiegel noch nicht eingependelt hat - ist aber wahrscheinlich bei jedem anders.
b) Wenn du dir WIRKLICH Mühe geben willst, kannst du natürlich jetzt anfangen, dich auf natürliche Weise hormonell zu justieren. Das dauert aber auch gut und gern 3 Monate.
Ach, drei Monate halte ich aus - hab´s ja auch ein Jahr mit Pickel ausgehalten 
Jetzt mal im Ernst: Ich bin bereit alles zu tun, damit meine Haut besser wird, wenn ich bloß die Pille nicht mehr nehmen muss!
Ich rühr' ja selbst und werde von Freundinnen mit pubertierenden Söhnen und Töchtern gern um Anti-Akne-Mittel gebeten. Also hab' ich das mal gründlicher nachrecherchiert, grad weil auch soviele obskure Ratschläge rumgeistern.
Was mein aktueller Stand ist: selbst pubertierende Akne und generell unreine Haut, die durch Hormone beeinflusst werden kann (es gibt ja auch andere Arten von Akne oder einfach die "ich hab's total übertrieben Pickel" ;), kann indirekt über Ernährung justiert werden - allerdings nur, wenn man eben den Hormonspiegel darüber ausbalanciert.
Das funktioniert stark verkürzt so: Man ernährt sich so, dass der Insulinspiegel schön gleichmässig und ohne Ausschläge ausbalanciert ist. Die alltägliche Ernährung puscht den nämlich zu hoch und der Pusch und die Höhe wiederum regt die fiesen Hormone an, die Akne verursachen - die man genau NICHT haben will. ;) Es läuft im Endeffekt auf eine moderne gesunde Ernährung hinaus - viiiel Gemüse, die richtigen Fischsorten, Obst, in Maßen Milchprodukte und Vollkornprodukte, die den Blutzuckerspiegel nicht puschen. Es klingt etwas nach low-carb Diät, ist aber viel gemässigter - es läuft auf Weissmehl und Süsskram-Verzicht hinaus in etwa.
Für diese Methode sprechen die Erfahrungsberichte in vielen Low-Carb-Diät-Foren, dass sich auch die Haut verbessert hat und eine Studie des RMIT in Australien (Google: dr mann rmit acne), der sich ein paar Teenies gegriffen hat und denen Gemüse verordnet hat, quasi. ;)
Hier in der Mitte der Seite kann man sich einen Ernährungsplan als PDF runterladen.
Dagegen spricht: Erstmal soviel Disziplin aufbringen.
Das hört sich nicht schlecht an - und ich glaube sehr wohl, dass das funktioniert. Ich glaube auch, dass zb. Zucker bei mir Hautunreinheiten fördert! Werde mir später mal den Ernährungsplan zu Gemüte führen - danke!
Ich glaube, ich könnte soviel Disziplin aufbringen!
Zweitens: Iss andere Fettsäuren - die beeinflussen nämlich die Enzündlichkeit der Haut positiv oder negativ. In Kurz: Iss viel Omega-3 (Lachs, Makrele, Leinöl) und viel weniger Omega-6 (Sonnenblumenöl, Distelöl) (hab' ich öfter ausführlich gepostet hier, such' mal) Das hat bei mir (für keinen Süsskram bin ich zu undiszipliniert) eine MENGE an Hautreinheit gebracht - sichtbar nach ca. 6 Wochen; seitdem auf gutem Niveau anhaltend.
Lachs mag ich zwar nicht - aber Makrele und Leinöl 
aha, kein Distelöl
Dachte, dass ist gut bei unreiner Haut? *schonwiedermalaufdemschlauchsteh*
Wie verwendest du das Leinöl? Wo gibts das zu kaufen?
Ich bin durch die richtige Pflege und das mit den Fettsäuren nahe dran an perfekter Haut (so ich mir Experimente spare ;) - und zwar besser als "mit-der-Pille-reine-Haut" (!).
Kein Süsskram würde dem sicher noch den Feinschliff geben, aber da muss ich wohl noch deutlich in mich gehen. ;)