Hallo, ihr Lieben,
seit Jahrzehnten gehöre ich zu den Akne-Geplagten.
Bei meinem letzten Schub bekam ich den Tipp, doch mal Octenisept zu versuchen. Das ist ein Wundheilungsspray. Drauf steht "Antiseptikum zur unterstützenden Wundbehandlung".
In der Präparate-Information des Herstellers Schülke & Mayr ist ein kleiner Abschnitt dazu, dass O. auch gegen Akne eingesetzt werden kann. Es substituiert dann ein äußerliches Antibiotikum, hat aber den Vorteil, dass die Bakterien nicht resistent werden.
Ich habe O. vier Wochen lang jeden Tag zweimal auf die betroffenen Stellen aufgesprüht. Direkt nach der ersten Anwendung habe ich keine weitere dicke Entzündung bekommen. Nach vier Wochen waren meine Entzündungen weg. Es hat so unglaublich viel besser geholfen als alle Akne-Salben, die mir meine Hautärztin vorher verschrieben hatte. Wirklich super!!!!!!!!!
Nach der vierwöchigen Anwendung musste ich allerdings Einiges für meine Haut tun: Natürlich leidet durch die antibakterielle Wirkung der Säureschutzmantel der Haut. Ich habe jetzt vier Wochen lang mit Physiogel Bodylotion und einem Nährstoffkonzentrat von Rosel Heim die Barrierefunktion wieder aufgebaut. Und neben ein paar letzten roten Flecken bin ich wieder "clean" im Gesicht und am Hals.
Ich kann euch einen Test mit Octenisept wirklich nur empfehlen! Allerdings würde ich dabei sagen: Es greift schon die Barrierefunktion an - also wirklich nur bei Akne einsetzen, nicht bei leichten Unreinheiten. Dann wäre es mit Kanonen auf Spatzen geschossen und macht eher mehr kaputt als gut.
Das war mein Roman zum Vormittag .
Ach so: Octenisept gibt´s in der Apo. Ein kleines Fläschchen, das länger als vier Wochen reicht, kostet knapp 5 Euro.
Liebe Grüße
Paula