Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Lara
    Besucher

    Haarkur über Nacht

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal fragen ob vielleicht jemand weiß ob man eine ganz normale Haarkur oder Maske auch über Nacht einwirken lassen könnte um den effekt vielleicht zu verstärken.

    Bin mir nicht sicher ob das vielleicht auch schädlich sein könnte, einerseits hat mir mal eine Frisösin dazu geraten (ist aber schon ne Weile her) und andererseits habe ich erst kürzlich in einer Zeitschrift gelesen daß es wichtig wäre die angegebene Einwirkzeit einzuhalten.

    Liebe Grüße

  2. #2
    Besucher

    Re: Haarkur über Nacht?

    Meine Friseuse hat mir auch dazu geraten. Habs aber nicht gemacht.

  3. #3
    Besucher

    Re: Haarkur über Nacht?

    Ich würde sagen, es kommt auf die Haarkur an
    Bei NK Sachen oder bei Kuren, die man aus Lebensmitteln herstellen kann, habe ich keine Bedenken, sie so lange wie möglich einwirken zu lassen, auch über Nacht - mit Olivenöl Kuren machen das z.B. viele.
    Bei KK Kuren wäre ich da vorsichtiger, habe keine Ahnung, wie das mit den Inhaltsstoffen da aussieht

    Ich würde aber erst feststellen, ob das Haar die Kur mag, ich hab letztens einmal ne Haarkur mit SHeabutter ausprobiert und gleich über Nacht dringelassen und mein Haar fand das nicht so toll...

    Silith

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Haarkur über Nacht?

    Das mit der Einwirkzeit bezieht sich sicher eher darauf, die Kur nicht zu kurz drinnen zu lassen, also mindestens soundso lang (z.B. 10 min.) .. Aber verlängern dürfte kein Problem sein, kommt aber auf die Haare und auf die Kur drauf an. Also ich würde es bei meinen ohnehin eher zum Fetten neigenden Haaren nicht machen, bei trockenen/spröden Haaren müsste das aber richtig gut sein.

  5. #5
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Haarkur über Nacht?

    Ich lass die Jojoba Haarkur von Logona eigentlich immer über Nacht einwirken, die saut nicht mal die Bettwäsche ein, meine Haare lieben es
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  6. #6
    Lara
    Besucher

    Re: Haarkur über Nacht?

    Mit NK Haarpflege bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen, dadurch sind meine haare eher noch brüchiger und trockener geworden. Leider!!!
    Deswegen hab ich mir jetzt von Kerastase eine Kur für feine und trockene Haare gekauft.
    Ob ich da wohl mal versuchen sollte die über Nacht wirken zu lassen?

    Langsam krieg ich nämlich echt die Kriese, egal wie ich es mache, meinen Haarbruch krieg ich nicht los. Bei jedem Bürsten bleiben kleine haarspitzen in der Bürste
    Seit dem ich darauf achte mir möglichst wenig silikon in die Haare zu schmieren sehen sie zwar viel besser aus, aber brechen tun sie trotzdem...

  7. #7
    Besucher

    Re: Haarkur über Nacht?

    Langsam krieg ich nämlich echt die Kriese, egal wie ich es mache, meinen Haarbruch krieg ich nicht los. Bei jedem Bürsten bleiben kleine haarspitzen in der Bürste
    Dann würde ich das bürsten sein lassen und nen grobzinkigen Kamm benutzen
    Nein ernsthaft, sobald ich das Bürsten gelassen habe hat sich mein Spliss-Problem sofort verabschiedet...

    Du könntest auch einfach erstmal die Kur so 3-4 Stunden auf dem Haar lassen, muss ja nicht gleich über Nacht sein?

    Silith

  8. #8
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Haarkur über Nacht?

    Was könnte denn schuld am Haarbruch sein?
    Zu enge Pferdeschwänze?
    Gummis mit Metallstück?
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  9. #9
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    Re: Haarkur über Nacht?

    @Josili,

    ich habe mal gelesen, dass schon das Aufliegen der Haare beim Offentragen auf den Schultern ausreicht, um Spliss zu bekommen.
    Ich lasse meine Haarkur mit Advocadoöl auch mehrere Stunden einwirken allerdings tagsüber. Ölflecken möchte ich nicht so gerne in meinem Bettzeug haben!
    ╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥

  10. #10
    Besucher

    Re: Haarkur über Nacht?

    Tira, hat sie geschrieben das ihre Haare schulterlang sind?
    Bei schulterlangen Haaren ist Spliss wirklich kein Wunder, das ist ne ganz schlimm strapaziöse Länge. Da hilft nur warten, bis die Haare über die Schultern hinausgewachsen sind.

    Achja - dass die Haare mit NK trocken waren ist meiner Meinung nach kein Wunder, wenn deine Haare generell in so einem schlechten Zustand zu sein scheinen - in NK ist kein Silikon, was die Haare glänzend und gesund aussehen lässt... D.h. deine Haare sind jetzt wahrscheinlich genauso trocken wie mit NK, nur merkst du es nicht so.
    Benutzt du nach dem Waschen immer ne Spülung? Würde ich unbedingt empfehlen! Tust du das Shampoo komplett auf die Haare? Wenn ja, lassen - Shampoo gehört nur auf den Kopf.

    Silith

  11. #11
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    Re: Haarkur über Nacht?

    @Silith,

    nööö, hat sie nicht. Ich habe mich nur auf Josilis Frage bezogen.
    ╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥

  12. #12
    Allwissend Avatar von Superhuhn
    Registriert seit
    16.09.2003
    Ort
    52159 Roetgen
    Beiträge
    1.302

    Re: Haarkur über Nacht?

    Ich benutze schonmal diese Pre-Wash Haarkuren von Lush über Nacht, Duschhaube und Handtuch über'm Kopf... morgens sind meine Haare dann superseidig! Hatte nicht das Gefühl, dass man damit "überpflegen" kann

  13. #13
    Lara
    Besucher

    Re: Haarkur über Nacht?

    Danke für eure Antworten!
    Und JA ihr habt recht, meine Haare sind wirklich Schulterlang oder so ein ganz klein wenig länger. Diese blöde Länge versuch ich jetzt schon seit über 2 Jahren rauswachsen zu lassen...

    Die Haargummis hab ich weggelassen, nehme immer nur jede 2. Wäsche ein Shampoo und Spülung, sonst nur Spülung und ab und zu eine Haarkur...
    Na ja, und dazu zähle ich zur Zeit jeden Abend die Haarspitzen die in der Bürste bleiben...

    Die Bürste durch einen Kamm zu ersetzen wäre mal eine Idee. Kann man da auch einen feineren nehmen?
    Ich hab nämlich dazu auch noch dünne Haare die gerne strähnig aussehen.

    Am Samstag werde ich dann mal versuchen die Haarkur ein paar Stunden drauf zu lassen und wenn es hilft dann auch mal über Nacht...

    Ich hoffe ich krieg das iiirgendwann nochmal in den Griff, früher hatte ich nämlich sehr sehr schöne Haare... bis ich Spitzen schneiden lassen habe von falschen Frisör....

    Achso, und was sind Pre-Wash Haarkuren?


    Liebe Grüße

  14. #14
    Besucher

    Re: Haarkur über Nacht?

    Um über die Länge herauszukommen ein ganz einfacher Tipp: Die Haare nicht mehr schneiden lassen.
    Sie werden fürchterlich aussehen und splissen... aber wenn du dir die Haare immer wieder zurückschneiden lässt, wird es nie besser. Das ist eine ganz schlimme Länge, und man kommt nur darüber hinweg, indem man sich damit abfindet, dass man monatelang einfach furchtbar aussieht... Ganz wichtig ist auch, die Haare möglichst viel hoch zu tragen, in einem Dutt, Zopf oder Pferdeschwanz - dann schubbern die Haare nicht so auf den Schultern und werden weniger belastet.

    Den Spliss kannst du vorsichtig selber rausschneiden, du kaufst dir eine Haarschere (wichtig!) und schneidest dir damit den Spliss einzeln raus (1cm über der gesplissten Stelle ansetzen).

    Du kannst auch einen feineren Kamm nehmen, allerdings würde ich dir empfehlen, deine Haare erst mit einem groben Kamm zu entwirren und dann einen feineren zu nehmen.

    Ich nehme mal an, ne Pre-Wash Haarkur tust du ins Haar, lässt sie einwirken und wäschst dir dann die Haare mit Shampoo (ach ). Wenn du dir eine Haarkur mit Öl z.B. machst musst du das so machen, weil das Öl natürlich von alleine kaum mehr aus dem Haar rausgeht.
    Halte ich aber für nicht so sinnvoll, erst Feuchtigkeit rein und dann mit Shampoo rangehen... aber für mich erübrigt sich das eh, mein Haar mag kein Öl

    Silith

  15. #15
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Haarkur über Nacht?

    Komisch, ich habe seit Jahren schulterlange Haare und nicht wirklich Spliss-Probleme .
    Aber dann habe ich wohl einfach Glück .

    @Silith: Wo bekomme ich denn eine tolle Haarschere her? Möglichst im Internet, da
    ich gar keine Zeit zum Einkaufen habe (Läden sind immer schon zu, wenn ich nach Hause komme ).
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  16. #16
    Besucher

    Re: Haarkur über Nacht?

    Josili, Haarscheren gibt's im Internet Unmengen, nur sind die nicht so billig wie die aus dem DM z.B. - allerdings sind die dann natürlich hochwertiger.
    Schau mal hier, hier oder bei ebay und lass dich von den Preisen nicht erschrecken - von 5€ bis zu 250€ findest du da alles Wichtig ist einfach nur, dass es eine möglichst sehr scharfe Schere ist, die du NUR zum Haareschneiden benutzt und sonst für nichts, sonst wird sie stumpf.
    In den Haarboards sparen alle auf so sündhaft teure Haarscheren, aber ich finde, das muss nicht so dringend sein - ich schneide auch mit einer billigen Drogerieschere, nicht nur Spliss sondern gleich meine ganzen Haare, und meine Haare haben nichts dagegen. Wenn du eine stumpfe Schere benutzt merkst du das daran, dass du mehr Spliss bekommst, denn die Haare, die du mit einer stumpfen Schere abschneidest, werden nicht richtig geschnitten sondern "zerquetscht". An diesen Stellen entsteht dann neue Spliss.

    Silith

  17. #17
    Lara
    Besucher

    Re: Haarkur über Nacht?

    Hab grad alle meine Kämme durchgeschaut, überall Grate drin....
    Da werd ich wohl gleich mal in dm gehen und schauen was es so gibt.

    Ich war jetzt in den 2 Jahren 2 mal beim Frisör, einmal hat man mir meine relativ gesunden Spitzen bis zu den Schultern geschnitten und beim 2. mal hab ich sie mir wieder gerade schneiden lassen.
    Die waren nämlich hinten am Rücken schon fast bis zum BH verschluß, aber an den Schultern sind sie mir immer so gebrochen daß sie fast noch die Orginal Schulterlänge hatten, nur total ausgefranst.

    Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt und ich geh jetzt einen guten Kamm kaufen

    Übrigens hab ich mir früher (wo die Haare noch lang waren) meine Haare immer von einer Freundin mit ner normalen Haushaltsschere schneiden lassen, war überhaupt kein Problem...
    Jetzt würde ich das nicht mehr machen, aber ich kann mir nicht vorstellen daß bei dem Frisörscheren der Qualitätsunterschied so groß ist wie der Preisunterschied. :meinung:

  18. #18
    Besucher

    Re: Haarkur über Nacht?

    Bei DM gibt es nen Kamm von Ebelin für 3€ oder so, der ist ein bisschen durchsichtig und rotbraun. Hinten steht drauf, er sei "gratfrei" - den hab ich mir letztens gekauft und finde ihn sehr gut

    Silith

  19. #19
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    Haarkuren über Nacht!

    Ich hoffe ihr haltet diesen Thread nicht für überflüssig....

    Mich stört so, dass meine Haare schrecklich kaputt sind- aber nach einer Kur gleich total zusammenfallen! Deswegen würde ich gerne subba reichhaltige Kuren über Nacht einwirken lassen....am nächsten morgen kann ich ja dann waschen! Nur...viele Kuren sind dazu ja nicht geeigent - solche mit Joghurt zb.!

    Noch ein Anliegen : Wär froh wenns auch welche ohne Öl geben würde.... Aber ist nicht Bedingung! Falls eine ölhaltige super pflegt, will ich sie natürlich trotzdem wissen!

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Hi Chamäleon,
    sind denn alle Haare trocken oder nur die Spitzen?
    Bei mir brauchen immer nur die Spitzen besondere Pflege...die restlichen Haare sind bei mir schnell überpflegt und liegen dann auch immer total platt. Darum gebe ich abends, vor dem schlafen gehen, immer etwas Pflege in die Spitzen...(Sante Haarwachs,Palmin, Jojobaöl oder SBC).
    Danach mache ich einen Zopf oben auf dem Kopf und ziehe die Haare beim zweiten mal nicht ganz durch (ähnlich wie Dutt). Somit sind die Spitzen über Nacht auch schön geschützt.
    Morgens sind sie dann super schön durchfeuchtet. Und ich MUSS sie dann noch nicht mal waschen weil viel aufgesaugt wird.

    Die SBC ist ja seeehr reichhaltig, so pur ist sie zuviel für meine Haare.
    Was bei mir letztens super gefunzt hat, ich habe die SBC mit Honig gemixt.
    50:50. Die Haare waren danach überhaupt nicht platt sondern super volumig, glänzend und mega griffig.

    Das kannst Du auch über Nacht machen...entweder alle Haare oder nur die Spitzen.

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Lalulu
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Frankreich
    Beiträge
    79

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Hallo Lady,

    sind am nächsten Tag deine Haare trotzdem noch lockick??? oder benutzt du irgend was spezielles um die Locken wieder in Schwung zu bringen?

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Zitat Zitat von Lalulu
    Hallo Lady,

    sind am nächsten Tag deine Haare trotzdem noch lockick??? oder benutzt du irgend was spezielles um die Locken wieder in Schwung zu bringen?
    Wenn ich diesen Zopf auf dem Kopf mache sind sie morgens total lockig....und super schön durchfeuchtet.

    Beim ersten mal dachte ich wenn ich morgens den Zopf aufmache sind sie bestimmt total glatt...aber genau das Gegenteil ist der Fall

    Manchmal sprühe ich sie nochmal kurz mit Wasser an und knete sie etwas auf...oder mit etwas Sante Haarwachs....würde aber auch ohne beides gehen.

  23. #23
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: Haarkuren über Nacht!

    also ich find ja auch kokosöl oder jojobaöl über nacht drinlassen super. wasche dann halt am nächsten tag, aber superpflegend ist das auf jeden fall! kann dir nur empfehlen, das mal auszuprobieren.

    @lady: zieht die sbc über nacht nicht phf zu sehr raus?

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Zitat Zitat von Huschpuscheli
    @lady: zieht die sbc über nacht nicht phf zu sehr raus?
    Seltsamerweise NICHT. Habe vorgestern SBC zur Hälfte mit Honig gemixt und dann 1 Stunde Kur gemacht....NULL Farbe raus....komisch, oder? Vielleicht liegts am Honig...keine Ahnung.
    War selbst überrascht...denn wenn ich sie wasche mit Sante oder Logona...dann habe ich immer etwas blauen Schaum....obwohl sich in der Sonne eher rötlich schimmern als blau....das soll doch einer verstehen.

    Wenn ich SBC über Nacht rein mache...(nur Spitzen)...und morgens wasche...das gleiche...null Farbe geht raus...

  25. #25
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Kommt eigentlich nicht soooo arg drauf an....aber es sind schon vorallem die Spitzen, die Pflege nötig hätten Leider noch ein GANZES Stück weiter rauf!

    SBC....müsst ich aufschneiden, ich glaub da hats fast gar nix mehr drin Und mitm Honig versuch ich auch mal....

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Zitat Zitat von Chamäleon
    Kommt eigentlich nicht soooo arg drauf an....aber es sind schon vorallem die Spitzen, die Pflege nötig hätten Leider noch ein GANZES Stück weiter rauf!

    SBC....müsst ich aufschneiden, ich glaub da hats fast gar nix mehr drin Und mitm Honig versuch ich auch mal....
    Hast Du auch Spliss oder sind sie nur trocken?

  27. #27
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Hab letztens auch mal ganz trockene Spitzen gehabt und die habe ich mit Alverde Handcreme wieder hinbekommen. Hab dazu eine kleine Menge nur in den Spitzen (halt dem trockenen Teil) eingearbeitet. Die Creme ist etwas störrig, aber es geht. Das hab ich 2-3 Mal am Tag gemacht und dann die Spitzen weggepackt (so, dass sie nicht an der Luft waren). So hat man das auch tagsüber nicht gesehen. Nach ca. 1 Woche waren die Spitzen dann wieder gut.

    Ansonsten find ich die SBC eine super Sache! Haare etwas anfeuchten und dann etwas SBC mit wenig Wasser vermischt im Haar verteilen. (Durch das Verdünnen mit Wasser erwische ich nicht zuviel von der SBC.) Ich mag es auch gerne 1-2 Tropfen Öl zu untermischen. Dann brauche ich aber auch etwas weniger SBC.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Meine Friseurin hat mir vorgestern gesagt...die beste Feuchtigkeit sei immer noch Wasser...ich soll die Spitzen zwischendurch oder Abends gut einsprühen...also richtig mit Wasser nass machen und dann z.B. das Sante Haarwachs einmassieren...so bleibt ne Menge Feuchtigkeit in den Spitzen...mach ich jetzt JEDEN ABEND und manchmal zwischendurch.

  29. #29
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Zitat Zitat von Lady
    Meine Friseurin hat mir vorgestern gesagt...die beste Feuchtigkeit sei immer noch Wasser...ich soll die Spitzen zwischendurch oder Abends gut einsprühen...also richtig mit Wasser nass machen und dann z.B. das Sante Haarwachs einmassieren...so bleibt ne Menge Feuchtigkeit in den Spitzen...mach ich jetzt JEDEN ABEND und manchmal zwischendurch.
    Ich bekomm auch die besten Ergebnisse, wenn ich ein Produkt in die angefeuchteten Haare gebe. So wird bei mir auch am Besten die Feuchtigkeit bewahrt.

    Beim Sante Haarwachs hab ich aber keine so guten Erfahrungen gemacht. Jedesmal waren meine Spitzen nach einem Tag viel trockener wie sonst, die Haare haben sich viel leichter verhackt und ich immer so Haarnester/Verknotungen gehabt. Das hab ich mehrmals ausgetestet und hab es immer nur beim Sante Haarwachs gehabt.

    Da fällt mir gerade ein, das ich gar nicht auf die Idee gekommen bin die Alverde Handcreme ins angefeuchtete Haar zu geben. Vielleicht hätte ich dann bessere Ergebnisse erzielt. Werd ich beim nächsten Trockenheitsanfall testen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Habe auch oft dazu Handcreme von Kamill genommen, da ist ja auch Glycerin drin...allerdings auch irgendwelche -cone...darum nehme ich sie nicht mehr....bei Gesichtskosmetik usw. benutze ich nämlich immer noch KK.
    Ausser die Möhrchencreme von Logona, hatte ich eigentlich mal für die Haare gekauft...aber da ist sie nix für mich...nun nehm ich sie halt fürs Gesicht.

    Im Sante Haarwachs ist - glaub ich - auch Honig mit drin...das verknotet vielleicht Deine schönen Locken. Ich denke Jojobaöl (ist ja eigentlich ein Wachs) oder ähnliches ist da besser für Dich.

  31. #31
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Zitat Zitat von Lady
    Im Sante Haarwachs ist - glaub ich - auch Honig mit drin...das verknotet vielleicht Deine schönen Locken. Ich denke Jojobaöl (ist ja eigentlich ein Wachs) oder ähnliches ist da besser für Dich.
    Jojobaöl trocknet leider auch aus. Aber ich hab schon so einiges gefunden mit dem ich klar komme: Klettenwurzelöl, Kokosöl, Macadamianussöl, Avocadoöl, Olivenöl, Weleda Haarkur und natürlich SBC. Wenn ich länger darüber nachdenke wird es sicher noch mehr.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarkuren über Nacht!

    @Terra

    Hast Du schon mal Aloe vera probiert??? Soll ja auch super Feuchtigkeit geben.

  33. #33
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Zitat Zitat von Lady
    Hast Du auch Spliss oder sind sie nur trocken?
    Trocken, Spliss, Haarbruch!

    Hab heut über Nacht nun die SBC-Honig ausprobiert...ich glaub ich hab zuviel genommen...

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Zitat Zitat von Chamäleon
    Trocken, Spliss, Haarbruch!

    Hab heut über Nacht nun die SBC-Honig ausprobiert...ich glaub ich hab zuviel genommen...
    Und wenn Du ein gaaaanz klein wenig die Spitzen schneiden läßt...?(vorsichtigfrag) Das bewirkt oft Wunder und danach macht das pflegen wieder doppelt Spass...denn reparieren kann man den Spliss ja leider nicht...er zieht sich nur immer weiter hoch ins Haar....und irgendwann muss dann mal viel mehr ab....

  35. #35
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Haarkuren über Nacht!

    @Lady: Ja sicher will ich mir die Spitzen schneiden lassen! ABER: Das wird auch nicht soooo wahnsinnig viel bringen, weil der Spliss und all das unschöne Zeugs auch weiter oben hockt

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Zitat Zitat von Chamäleon
    @Lady: Ja sicher will ich mir die Spitzen schneiden lassen! ABER: Das wird auch nicht soooo wahnsinnig viel bringen, weil der Spliss und all das unschöne Zeugs auch weiter oben hockt
    Verstehe...so ein shit....ich würde dann immer alle 4 - 6 Wochen 1 cm schneiden lassen....oder auf die harte Tour...so wie ich vor 2 Tagen...hatte zwar keinen Spliss - jedoch zipplige Spitzen, hab sie mir um 3 cm kürzen lassen, nun ist alles wieder gerade und sieht top aus.

  37. #37
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Jetzt wo sie doch mal endlich so lang sind? Mh ich versuchs erstmal mit pflegen und schau dann wie schlimmes ist....

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Zitat Zitat von Chamäleon
    Jetzt wo sie doch mal endlich so lang sind? Mh ich versuchs erstmal mit pflegen und schau dann wie schlimmes ist....
    Ja klar, verstehe ich vollkommen. Wird schon wieder....

  39. #39
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Zitat Zitat von Lady
    Ja klar, verstehe ich vollkommen. Wird schon wieder....
    Oder: Wird evtl. ENDLICH mal! Das Problem hatte ich schon immer Deswegen bin ich nie über BH-Verschluss gekommen....
    Früher hatte ich auch radikal gemcht....10 cm abgeschnitten manchmal. Dann sahen sie gesund aus, aber schon nach ein paar Centimetern war ich wieder gleich weit wie jetzt - wieder alles kaputt. Ich hoff jetzt dass NK den Bann brechen kann!

  40. #40
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarkuren über Nacht!

    Zitat Zitat von Chamäleon
    Jetzt wo sie doch mal endlich so lang sind? Mh ich versuchs erstmal mit pflegen und schau dann wie schlimmes ist....
    Genau, erstmal ne Extraportion Pflege geben. Schneiden kann man dann immernoch.

    Hab ja damals auch schon befürchtet, das ich schneiden müsste, aber die Extraportion Pflege hat es gebracht! Bei mir war es wichtig, das ich wirklich nur die trockenen Partien gepflegt habe.

    Das wird schon werden Chamäleon!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.