Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Hallo zusammen!

    Ich wollte euch etwas berichten.

    Die letzten Jahre hatte ich immer mit Pickeln zu kämpfen, obwohl ich tendenziell fettarme Haut habe, die auch sehr schlecht die Feuchtigkeit deswegen hält, Spannungsgefühl und trockene Hautschüppchen inkl. Trotzdem hatte ich Pickel, und zwar den ganzen Monat über, vermehrt um die Periode rum natürlich. Das waren so richtig entzündete Böller! Und das mir, mit meiner trockenen Psoriasishaut, die nicht mal in der Pubertät Pickel hatte.

    Jedenfalls, wenn ich kein Spannungsgefühl wollte und mehr pflegte, Pickel. Weniger Pflege gab dann wieder Spannungsgefühl plus Pickel... Ewiger Kreislauf also.

    Jetzt habe ich die letzten Wochen eine Darmsarnierung gemacht, da mein Homöopath eine Überbesiedlung mit Candida vermutete. Ich hatte ja schonmal eine Darmentzündung und hatte dagegen was genommen. Schöner Nebeneffekt:
    Ich hab nunmehr nur noch die normal trockene Psoriatikerhaut, seit Wochen zeigt sich kein Pickel und kein Böller mehr, seit die Darmsarnierung richtig greift! Darüber bin ich total glücklich! (So muss ich nur noch meine Couperose im Gesicht abdecken und kann die Haut schön geschmeidig pflegen.)

    Seit nun zwei Wochen habe ich noch zusätzlich etwas in der Ernährung geändert, ich verzichte auf Milchzucker. Ich kam da drauf, weil ich einmal nach dem Raclettessen extreme Blähungen und Bauchweh hatte, allgemein ist mir vorher schon aufgefallen, dass ich nach Verzehr von grossen Mengen Käse Durchfall bekomme. Und an einem anderen Tag hab ich wenig Butter gegessen - selbes Spiel. Seitdem ich nun lactosefreie Milch trinke, auf Joghurt und andere milchzuckerhaltige LM verzichte und bei Bedarf eben mal so Laktosetabletten einnehme, gehts mir viel besser. Mein aufgeblähter Buch ist weg (ich seh nicht mehr aus wie schwanger, sagt mein Mann auch, der Unterschied wär extrem), keine Schmerzen mehr, fühlt sich alles viel weniger entzündet an im Unterleib. Ich bin im Rücken auch nicht mehr so schmerzempfindlich, Verspannungen hab ichs Gefühl, werden auch weniger. Werde das jetzt weiter beobachten! Ich wollte es hier nur erwähnen, weil es grad um den Darm ging und diese ewigen Darmenzündungen, die mir auch diese pickelige Haut beschert haben, ja auch von dem Milchzucker kommen können.

    Hat sonst noch jemand Erfahrungen in diese Richtung? Ich find Ursachenforschung, warum man Pickel hat oder auch andere Beschwerden ja immer sehr wichtig...



    P.S. Ich hoffe, so einen Thread gibt es nicht schon, hab vorher ausführlich unter dem Stichwort Darm das Forum hier durchsucht... Wenn ja, einfach meinen Betrag dort anhängen! *malzudenModeratorenwink*
    Geändert von Alena (24.03.2008 um 16:24 Uhr)

  2. #2
    Allwissend Avatar von Lotusblüte
    Registriert seit
    06.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    914

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Bei meinem Freund haben sie auch letztes Jahr Laktose- und Fruktoseintoleranz festgestellt. Er hat alle Milchprodukte weggelassen bzw. auf laktosefreie Produkte umgestellt sowie jegliche Arten an Zucker weggelassen, und siehe da, seine Haut ist wie ein Babypopo. Nicht, dass er vorher extrem unreine Haut hatte, aber sie war doch hie und da etwas unruhiger und hügeliger. Jetzt wird sie nur etwas schlechter, wenn er einige Male hintereinander sündigt, wobei das das wenigste Problem ist, da die körperlichen Probleme natürlich überwiegen.

  3. #3
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Ja, das kenne ich leider auch
    Bei mir wurde letztes Jahr (glaube ich ) eine Laktose-Intoleranz festgestellt, die mal mehr, mal weniger ausgeprägt ist. Folge sind auch immer dicke Böller im Kinnbereich, die schmerzhaft sind und gefühlte Jahrzehnte bleiben... momentan auch wieder aktuell, weil Ostern und Familie treffen und O-Ton Oma "aber du musst doch a bissl was von meiner Sahnetorte essen (ich stand stuuundenlang in der Küche )!" Ich höre jetzt das erste Mal von einer Darmsanierung, das wäre vielleicht auch mal ne Idee. Allerdings muss ich mich immer selber an der Nase packen, manchmal esse ich die LM, von denen ich genau weiß, dass es sich früher oder später rächen wird *blödbin*
    Um zurück zum Thema zu kommen, Alena, dass du die Sache gut in den Griff bekommen hast, ich drücke dir die Daumen, dass es so bleibt!!

  4. #4
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Hi Alena

    Ja, das kenn ich.Hatte seit anfang des Jahres auch ständig Durchfall und Blähungen. Der Hausarzt hatte Darmpilze festgestellt, die ich mit Nystatin verjagt habe. Durchfall ist weg, Blähungen hab ich noch. Genau wie du habe ich mal meine Reaktion auf Milchprodukte beobachtet. Bin mir nicht so sicher aber ich glaub da gib es ein Zusammenhang.
    Nach dem Nystatin habe ich auch mit ner Darmsanierung begonnen, nehme zur Zeit Symbioflor 1 und 2 und Bifidobakterien. Ich hoffe, dass sich das in ein paar Wochen wieder alles reguliert.
    Ich achte auch verstärkt auf die Ernährung. Keine Süssigkeiten kein Weissmehl und mehr Obst und Gemüse.
    Wie sieht denn deine Darmsanierung aus ? Nimmst du dafür etwas ein ?

    LG
    cremati
    und natürlich gute Besserung

  5. #5
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Ach ja, ich hoffe das meine Unterlagerungen dadurch auch wieder verschwinden

  6. #6
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Also das ist echt interessant was ihr schreibt! Danke für eure Antworten!

    Ich denke, diesen entzündeten Darm hab ich sicher von der Unverträglichkeit gegenüber Milchzucker. Und wenn der Darm dann dauernd entzündet ist, plus Stress und mal Antibiotika... Drum hab ich seit Jahren diese Probleme und kein Arzt ist drauf gekommen. *hmpf-Ärztemalwieder*

    Gut, die Laktoseintoleranz hab ich nicht vom Arzt bestätigt, ich merke nur, wieviel besser es mir geht, seitdem ich drauf verzichte und optisch ist es wie gesagt auch ein extremer Unterschied von 5. Monat zu nichtschwanger ! Und in ein zwei Wochen werde ich den Test machen und mal einen "Milchzucker-Schock" herbeiführen und schauen, was passiert. Nützt eh nix, wenn der Arzt bestätigt, dass ich das habe. Man reguliert diese Sache ja eh über die Ernährung!

    Aber nehmt ihr bei so besonderen Anlässen nicht einfach so ein paar Enzymtabletten um dem Übel abzuhelfen? Gibts ja heute überall zu kaufen und im Prinzip ist das ja nur das uns fehlende Enzym um den Milchzucker aufzuspalten, dass dieser nicht "im Darm vor sich hingammelt".

    Ich hab ja auch noch die letzten Wochen Eisenifusionen bekommen, weil ich immer so müde war. Jetzt bin ich viel fitter! Und das wär auch noch eine Möglichkeit, warum ich so schlapp bin, wenn der Darm so entzündet ist kann er ja die ganzen Vitamine, die ich in mich reingeschüttet hab, nicht richtig verwerten. Klar bekommt man dann irgendwann mal einen Mangel...

    Witzig ist ja: Ich hab früher nie Milchprodukte gegessen, Milch getrunken, Joghurt gegessen, weil ich es einfach nicht mochte. Aber im Zuge von Gewichtsreduzierung und man muss sich ja soooo gesund ernähren, hab ich widerwillig damit angefangen... Man sollt halt doch auf seinen Körper hören und nicht darauf, was angeblich so gesund sein soll!

    Unterlagerungen hab ich auch deutlich weniger!

    Ich habe übrigens Myrrhinil genommen anfangs und dazu Nystatin, das Nystatin dann natürlich über mehrere Wochen.

  7. #7
    freches Früchtchen Avatar von Wendi
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    862

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    So, da weiß ich was dazu.

    mein schwiegervater in spe hat was neues entdeckt: effektive mikroorganismenn. das geht von der theorie aus, dass es gut und böse bakterien gibt, und welche, die je nachdem wer in der mehrzahl ist, auch gut oder "böse" wirken können.
    die theorie ist von so nem japaner, der hat dann auch irgendwas angesetzt und dann sind die EM (effektive mikroorganismen) draus geworden.
    das kann man sich einmal kaufen und dann selber vermehren.
    man kanns einnehmen, auf die haut geben, damit putzen etc...
    also ich kann nur sagen, mein freund nimmt das jeden morgen und der hatte ziemlich akne früher und auf einen monat ist das verschwunden.
    sein papa nimmt das auch gegen schimmel her, putzt damit und sprüht seine pferde damit ein (eines hat extreme ekzemerscheinungen, damit und mit globuli ist das jetzt weggegangen).
    ich kanns nur empfehlen, ich nehms zwar nicht ein, aber meinen frettchen tuts gut :)


    lg olmi

  8. #8
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Das hört sich ja sehr interessant an!
    Teilweise habe ich auch schon Einiges an mir beobachtet, was ich mir nicht erklären kann
    "Leider" esse ich sehr viel Milchprodukte, auch als Zwischenmahlzeit.

    Wie wird denn eine Laktose-Intoleranz festgestellt? Durch einen Blutest?
    Liebe Grüße von Libella

  9. #9
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    @ Libella
    Für mehr Infos kann ich dir diese Site empfehlen!

    @ Olmi
    Und wie heisst dieses Produkt genau? Diese Candida Albicans (heissen glaub so ) hat ja jeder Mensch, sind auch wichtig. Nur wenn diese Bakterien den Darm überbesiedeln, dann ist es nicht so toll. Und das muss man wieder ins Lot bringen. Sind ja auch Microorganismen...

  10. #10
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Libella Beitrag anzeigen
    Das hört sich ja sehr interessant an!
    Teilweise habe ich auch schon Einiges an mir beobachtet, was ich mir nicht erklären kann
    "Leider" esse ich sehr viel Milchprodukte, auch als Zwischenmahlzeit.

    Wie wird denn eine Laktose-Intoleranz festgestellt? Durch einen Blutest?
    durch einen atemtest (ich glaub H2)
    Geändert von Chihiro (24.03.2008 um 17:12 Uhr)

  11. #11
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen

    @ Olmi
    Und wie heisst dieses Produkt genau? Diese Candida Albicans (heissen glaub so ) hat ja jeder Mensch, sind auch wichtig. Nur wenn diese Bakterien den Darm überbesiedeln, dann ist es nicht so toll. Und das muss man wieder ins Lot bringen. Sind ja auch Microorganismen...
    candida albicans sind keine bakterien sondern ein pilz (eine sorte hefepilz)

  12. #12
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    @ Chihiro
    Stimmt!

  13. #13
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung


    ich hatte (hab ) diese böllerpickel am kinn übrigens auch wenn ich milchprodukte zu mir nehme :/ schrecklich ist das (bei ziegen und schafsmilchprodukten aber viel weniger bis gar nicht ) momentan verzichte ich ganz auf milchprodukte weil ich auch LI habe und die pickel halt nicht die einzige auswirkung sind ;/

    ich vermute dass sich bei mir der candida albicans auch zu stark verbreitet hat aber habe es noch nicht testen lassen . meine haut ist übrigens auch sehr trocken und zu wenig eisen hab ich auch ich denke ja dass die hauttrockenheit bei mir auch ihren ursprung an der darmsache hat (aufnahme von spurenelementen und vitaminen )

    momentan bin ich nur sehr glücklich darüber dass ich was an der situation ändern kann


    bei libase bin ich übrigens auch angemeldet unter dem nick Violet aber hab dort noch nie etwas geschrieben.
    Geändert von Chihiro (24.03.2008 um 17:21 Uhr)

  14. #14
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung



    ich mache mir derzeit auch gedanken über meine ernährung... vor allem, da ich in der letzten zeit probleme mit dem darm hatte/habe... das geht von übelkeit bis zu schwindelgefühl, ich hab mich körperlich richtig eingeschränkt gefühlt, weil ich teilweise keine energie für irgendwas hatte, und es ging sogar so weit, dass ich mich, wenn ich unterwegs war, zwischendurch hinsetzen MUSSTE weil ich mich so komisch gefühlt habe... mein papa - er ist arzt - hat mir zu einer darmsanierung geraten. seit ich das mache, fühle ich mich viel besser, aber das mit den milchprodukten geistert mir noch im kopf herum...
    meine darmsanierung sieht so aus, dass ich jeden tag ein probiotisches joghurt mit inulin (gewonnen durch wasserextraktion aus zichorienwurzeln, also ein reines naturprodukt - soll die günstigen dickdarmbakterien nähren) und frischhefe esse.
    ich habe auch von flohsamen gehört, dass die als "milde darmreinigung" eingesetzt werden können...

    seit zwei tagen esse ich keine kuhmilchprodukte mehr, habe mir schafskäse gekauft... fühle mich irgendwie besser damit (hab derzeit gar keine lust auf "normalen" käse), aber ja, wegen der darmsanierung esse ich ja noch immer das joghurt...

    irgendwie zickt meine haut in der letzten zeit auch sehr rum... und heute, da fühlt sich meine haut am ganzen körper so trocken an und juckt...

    ich habe auch vor ein paar tagen in einem buch (titel: "leichtnahrung") gelesen, dass sie empfehlen, keine kuhmilchprodukte (außer butter und rahm) zu essen, und ansonsten auf schaf- und ziegenmilchprodukte umzusteigen, weil das für den körper einen großen unterschied macht. ich glaube, da stand irgendwas, dass kuhmilchprodukte (bis auf butter und rahm) "schleim" enthalten?

    aber das thema ernährung ist so komplex, und es kursieren soooo viele verschiedene theorien, was "gesund" ist und was nicht, da ist es wirklich schwer, sich als konsument zurechtzufinden.
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von moncheri
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    Franken
    Beiträge
    85

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Hallo Alle zusammen.
    Da habe ich ja heute anscheinend die richtigen Beiträge entdeckt. Ich könnte mich kringeln über das mit Oma´s Sahnetorte.
    Solche Sprüche kenne ich auch aus der unmittelbarn Umgebung. Schade ist nur, dass das niemand so richtig versteht, dass die gute Sahnetorte, Kopfschmerzen, Durchfall und Übelkeit verursacht.

    Hatte mir gestern auch anhören müssen, dass ich ja überhaupt nichts vertrage was meine Schwiegermutter nun Gutes kocht.
    Keinen Braten und keinen Kuchen, aber auf die Idee mal die richtigen Zutaten für mich zu nehmen kommt sie natürlich nicht. Mann hat ja schon immer so gekocht und basta.
    Zwei liebe Freundinnen von mir machen das für mich, die eine hat ein Allergie auf Pfeffer und die andere Diabetes. Die können da wohl etwas besser mitfühlen.

    Leider habe ich seit ein paar Jahren eine Lactosentoleranz und eine Allergie auf Kümmel.
    Das hat sich so bemerkbar gemacht:
    Kümmel rote, große Flecken am ganzen Körper, die mit der Zeit immer heißer geworden sind. Am Ende konnte ich nicht mal mehr auf dem Sofa sitzten.
    Lactose: Ständige Übelkeit und Kopfschmerzen nach Pudding, Joghurt und Philadelphia Streichkäse. Milch mochte ich schon in meiner Kindheit nicht!!

    Habe in meiner Ärztin eine gute Beraterin gefunden und eine meiner Freundinnen ist PTA. Da bekomme ich immer die neuesten Tips aus der Apo.

    Bei Lactose muss man ja auch wissen, dass diese in vielen Bereichen eingesetzt wird. ich sage nur "die Pillen". In vielen Tabletten wird Milchzucker als Hilfs- und Trägerstoff verwendet. (ist halt billig)
    Ich habe nach einer Pilzbehandlung erst gemerkt dass ich Milchzucker nicht vertrage. Den habe ich damals fest eingenommen, zum Aufbau der Darmflora.
    Das war göttlich!!!

    Symbioflor kenne ich auch, aber die Trofpen bringe ich leider nicht runter. Der Geschmack ist für mich einfach ekelhaft. Und so bin ich durch meine Freundin auf Perocur Kapseln gekommen. http://www.hexal.de/subdomains/praep...ocur-forte.php
    Die helfen mir ganz gut, vor allem nach Antibiotika Gaben, die halt leider nicht immer ausbleiben.

    In letzter Zeit wurde ich beim Einkaufen immer frustirerter, überall ist diese Lactose drin. Meggle, Dr. Oetker, Maggi und Knorr.
    Die sollten sich mal überlegen wie lange sie das noch machen können, bei immerhin 20% der Bevölkerung, die eine Lactoseunverträglichkeit haben.
    Ich meide diese Produkte jetzt konsequent und kaufe dann lieber Sachen die frisch sind (o.K. ist aufwendiger als Fertigessen) und musste wegen des Diabetes II meines Mannes sowieso die Ernährung umstellen.
    Tja die gute Schwiegermutter-Küche hat bei ihm schon als Kind heftiges Übergewicht verursacht.
    Jetzt hat er seit Februar 2007 22 Kilo abgenommen und der Zucker-Langzeitwert liegt bei 5,4. Das hätte er sich ersparen können.

    Wie geht ihr denn gegen Eure Lactoseintoleranz im einzelnen vor??
    Ich habe mir Lactrase Tabletten gekauft, die ich aber nur nehme wenn ich auswärts Essen gehe, da ja nicht weiß was für Produkte verwendet werden.
    Auf Dauer z.B. nur um Eis reuelos zu genießen, finde ich das nicht so gut.
    Da verkneife ich mir lieber das Sündigen. Aussdem gibt es ja auch Gummibären und die niedlichen blauen Schlümpfe zum vernaschen.

    Tja eins fällt mir noch ein, manche "Pille" enthält auch Lactose. Bei meiner ist aber so wenig drin, dass es nicht ins Gewicht fällt. Und auch bei meiner Aerius Allergietablette ist das so. Soviel zur Pharmaindustrie.
    Meine Apotheke vor Ort hat mal beim Hersteller angefragt wieviel mg da drin stecken, das ist ein Service.

    Nun wünsche ich Euch noch viele reulose Osternaschereien und einen guten Wochenanfang.

    Liebe Grüsse
    moncherie
    Was wir empfinden, ist viel wichtiger als was wir wissen. George Moore

  16. #16
    cosma88
    Besucher

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Hallo,

    ich experimentiere gerade mit einer Ernährungsumstellung und lasse unter anderem auch Milchprodukte (egal von welchem Säugetier) weg. Anfangs fiel mir das schon schwer, aber dann entdeckte ich auf meinen Streifzügen durch die Bio-Supermarkt-Szene wieviele tolle "Normaloprodukte" es in der Sojaversion gibt. Da ich derzeit auch auf raffinierten Zucker verzichte, konnte ich noch nicht alle testen, aber der Tag wird kommen.
    Hier eine kleine Auswahl dessen, was ich schon mal gebunkert habe für die Zeit nach dem Experiment:
    Reismilchschokolade
    Soja-Sahne zum Kochen und zum Aufschlagen
    Sojaeis (Vanille, Schokolade, Erdbeer)
    Tofutti Sour Cream (z.B. für Dips)
    Hafermilch (z.B. für Pfannkuchen)
    Hafersahne (schon probiert für Lachs mit Sahnesoße, lecker )
    Sojajoghurt (mit ein bißchen frischem Obst drin besser als jeder herkömmliche Gervais Obstgarten )

    Habe gestern tatsächlich den Fehler gemacht und einen halben Obstgarten gegessen nachdem ich ca. eine Woche lang keine Milchprodukte verzehrt hatte. So einen Düsenantrieb inkl. Bauchweh hatte ich noch nie!!!! Meine Güte, das war schrecklich.

    Ich kann vorerst sagen, daß es mir ohne Milch irgendwie besser geht. Ich fühl mich sauberer und leichter. Keine Ahnung wie das in ein paar Wochen ist, aber bisher kann ich nur sagen

    Einen Versuch ist es allemal wert, auch für die ohne Laktoseintoleranz.
    Mal ganz ehrlich, wenn man es recht bedenkt ist es doch schon ziemlich Banane Drüsensekret von Säugetieren zu konsumieren, oder? (Das hab ich mir in den ersten Tagen immer vorgebetet, wenn ich mir wieder ein Schoko-Ei verkniffen habe )

    Ach ja, und schlaugelesen habe ich mich u.a. hier klick Wobei ich jetzt nicht behaupten will, daß alles was hier steht auch zwangsläufig stimmen muß. Im www schwirrt ja so einiges rum

  17. #17
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Aaahhh... werden immer mehr!

    Ich koch ja eh seit jeher frisch, sprich keine Fertigsaucen, keine Fertigsachen und sonstiges! Von daher nehm ich solche Tabletten auch nur, wenn ich auswärts esse. Überhaupt hab/hatte ich immer eine Ernährung, die wohl die LI einigermassen unterdrückt hat. Hatte ja früher auch fast keinen Joghurt und Käse gegessen. Und Hartkäse zum überbacken hat ja fast keine Laktose drin... Ich mach auch viel Brot selber! Und in der Schweiz sind die Lebensmittel im Migros immer voll deklariert, egal was man kauft! Von daher wirds schon mal einfacher. Wir haben hier auch in fast jedem Geschäft Lactosefreie Milch, ich kann also meinen Milchkaffee weiterhin geniessen. Es gibt glaub sogar einige andere Lactosefreie Produkte extra im Sortiment! Bei Libase.de dachte ich schon einen Thread gesichtet zu haben, der auflistet, was für LM laktosefrei sind, die man so allgemein kaufen kann... Laktosefrei ess ich sicher nicht, aber sicher sehr sehr Laktosearm!

    Was mir gerade so einfällt: Mein Heisshunger auf Süsses ist ziemlich verschwunden! Soll ja auch was damit zu tun haben...

    Pille nehm ich nicht, von daher kenn ich mich mit den Trägerstoffen da nicht aus. Und ansonsten nehm ich höchstens homöopathische Medikamente, ab und an mal brauchte ich eine Kopfschmerztablette, da werd ich zukünftig wohl auch vorsichtiger sein.

  18. #18
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Von den Folgeproblemen einer Laktose-Unverträglichkeit könnte ich auch ausführlich berichten Mal abgesehen von den Auswirkungen auf Magen und Darm kann ich den Zusammenhang zu Hautproblemen bestätigen, ist bei mir auch so.
    Wobei ich festgestellt habe, dass generell alle Lebensmittel, die mir nicht so gut bekommen, in größerer Menge genossen zu Hautunreinheiten führen. Da gehören z. B. auch Erbsen, Zwiebeln oder Lauch zu, also die blähenden Lebensmittel.
    Bei mir sind die heftigen unterirdischen Entzündungen übrigens erst völlig verschwunden, seit ich nur noch sehr wenig Fleisch esse.

    Insgesamt achte ich mittlerweile ganz einfach darauf, nur noch Dinge zu essen, die mir bekommen, und stelle die Ohren auf Durchzug, wenn die Oma wie gestern wieder sagt "Aber da ist überhaupt keine Sahne drin in dem Kuchen! Gar keine!"... auf erneute Nachfrage kam dann: "Nur ein Becher, das ist doch nichts bei so einem großen Kuchen!"

    Ohne Milchprodukte kommt man m. E. meistens prima aus, und wenn einen dann doch die Lust überkommt, kann man ja in Maßen laktosefreie Milch oder eben Schaf- oder Ziegenprodukte verwenden. Ich seh das mittlerweile jedenfalls sehr gelassen

    *edit* Sojaprodukte sind übrigens auch nicht für jeden das Richtige - meine beiden Versuche in die Richtung endeten mit feuerroten, brennendem Gesicht (und nein, ich habe mich nicht damit gewaschen, nur gegessen! ) Bin wohl allergisch gegen irgendwas darin.
    Geändert von Frau Xor (24.03.2008 um 18:29 Uhr)

  19. #19
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von cosma88 Beitrag anzeigen
    ...aber dann entdeckte ich auf meinen Streifzügen durch die Bio-Supermarkt-Szene wieviele tolle "Normaloprodukte" es in der Sojaversion gibt.
    das stimmt schon, dass es relativ viel "ersatz" gibt, aber... nur weils "mit soja" ist, ist es nicht unbedingt gesund... um einen gleichwertigen ersatz (was geschmack und konsistenz betrifft) für milchprodukte zu finden, muss oft viel herumgemoppelt werden. wenn ich mir da anschau, wieviele verschiedene zutaten da in so manchen "milchproduktersatzsojaprodukten" drin sind...
    ich finde es wichtig, die dinge in ihrem möglichst "ursprünglichen zustand" zu verwenden. manche sojaprodukte machen mich da etwas misstrauisch, ob man damit dem körper wirklich was gutes tut... man versucht halt, den ernährungsgewohnheiten unserer gesellschaft gerecht zu werden.
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  20. #20
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Witzig ist ja: Ich hab früher nie Milchprodukte gegessen, Milch getrunken, Joghurt gegessen, weil ich es einfach nicht mochte. Aber im Zuge von Gewichtsreduzierung und man muss sich ja soooo gesund ernähren, hab ich widerwillig damit angefangen... Man sollt halt doch auf seinen Körper hören und nicht darauf, was angeblich so gesund sein soll!
    Was hat denn Milchprodukte und Gewichtsreduktion miteinander zu tun?!

    Die Hälfte dieses Planeten isst wenig bis gar keine Milchprodukte - da es ausserdem echt supereinfach ist, die wegzulassen - besonders wenn man eh selbst kocht - ist das doch kein grosser Aufwand?

    In Milchprodukten selbst ist nun auch nichts drin, was mit Fleisch/Fisch/Nüssen nicht auch aufnehmen könnte, deswegen ist das völlig undramatisch.

    Ich ess manchmal wochenlang keine Milchprodukte, weil ich die nicht so irre gern mag.

    Und Milchersatzprodukte finde ich so derartig extrem unlecker, die esse ich überhaupt nicht.

  21. #21
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    ich finde, bei den derzeitigen ernährungsgewohnheiten unserer gesellschaft ist es schwierig, auf milchprodukte zu verzichten. ich bin auch mit dem gedanken aufgewachsen, dass milchprodukte so gesund sind und notwendig für unsere gesundheit.
    in so vielen dingen, die in unserer gesellschaft gegessen werden, sind milchprodukte drin... man isst die dinge ja oft auch gar nicht "pur", sondern sie sind teil einer speise. ich merke ja selber, dass mir - von meinen geschmacksgewohnheiten her - einfach etwas "fehlt", wenn ich mir zum beispiel über ein pastagericht keinen käse reibe...
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  22. #22
    cosma88
    Besucher

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Ja, das stimmt. Aber vielleicht ist es an der Zeit ein paar neue Gewohnheiten zu schaffen Ich weiß, ich red mich leicht. Selbst habe ich keine LI (oder etwa doch) und ich verzichte auf Milch bisher nur wegen eines Experiments. Aber andererseits habe ich in der wahnsinnig kurzen Zeit schon viele neue Geschmackserlebnisse gemacht, die ich einfach toll finde.
    Klar, essengehen und auch in der Kantine essen finde ich bisher schon sehr beschwerlich. Und ob ich immer Lust habe mich in die Küche zu stellen? Keine Ahnung. Aber diese Euphorie eines gelungenen Starts möchte ich mir dennoch nicht so schnell nehmen lassen. Soll "die Gesellschaft" ruhig auf einem Sahnewölkchen schweben, ich befreie mich in den kommenden sechs Wochen weiterhin vom Milchschleim (jammie, das klingt ja richtig appetitlich :würg:)

  23. #23
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von sunflower123 Beitrag anzeigen
    ich finde, bei den derzeitigen ernährungsgewohnheiten unserer gesellschaft ist es schwierig, auf milchprodukte zu verzichten. ich bin auch mit dem gedanken aufgewachsen, dass milchprodukte so gesund sind und notwendig für unsere gesundheit.
    in so vielen dingen, die in unserer gesellschaft gegessen werden, sind milchprodukte drin... man isst die dinge ja oft auch gar nicht "pur", sondern sie sind teil einer speise. ich merke ja selber, dass mir - von meinen geschmacksgewohnheiten her - einfach etwas "fehlt", wenn ich mir zum beispiel über ein pastagericht keinen käse reibe...
    Ich finde es zwar nicht schwierig, auf Milchprodukte zu verzichten, stimme Dir allerdings hinsichtlich der Geschmacksgewohnheiten absolut zu.

    Es kommt einfach darauf an, was man gerne ist und was man (von klein auf?) zu mögen gelernt hat. Pizza ohne Käse? Auch Pasta ohne Parmesan ist nicht so doll (wobei der ja eigentlich vom Schaf sein sollte). Und starken Kaffee mit einem Schluck Milch verbessern oder im Sommer ein Schokoeis schlabbern, das sind Dinge, die ich sehr gerne mag bzw. mochte.

    Aber zum Glück spielt der Verstand ja auch eine Rolle, und man gewöhnt sich unwahrscheinlich schnell um, find ich. Ein Eisbecher übt heute z. B. überhaupt keinen Reiz mehr aus, Kaffee habe ich größtenteils durch Tee ersetzt, Parmesan wie gesagt vom Schaf und Pizza... naja. Die ist noch immer ein Problem Genau wie Tzaziki zum Döner.

    Zitat Zitat von cosma88 Beitrag anzeigen
    ...Soll "die Gesellschaft" ruhig auf einem Sahnewölkchen schweben, ich befreie mich in den kommenden sechs Wochen weiterhin vom Milchschleim (jammie, das klingt ja richtig appetitlich :würg:)
    Sehr schön gesagt!
    Geändert von Frau Xor (24.03.2008 um 19:31 Uhr)

  24. #24
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von xorcism Beitrag anzeigen
    Ich finde es zwar nicht schwierig, auf Milchprodukte zu verzichten, stimme Dir allerdings hinsichtlich der Geschmacksgewohnheiten absolut zu.
    dem schliesse ich mich auch an
    Zitat Zitat von xorcism Beitrag anzeigen
    Parmesan wie gesagt vom Schaf und Pizza...
    gibt es da eine bestimmte marke die du kaufst?

  25. #25
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Erstmal für Eure Antworten.

    Für mich ist es nicht so leicht, auf Joghurt, Quark, Käse usw zu verzichten.
    Erstens mag ich sie sehr gern und ja, ich hab´s mir auch angewöhnt, weil "man" Abends möglichst auf die bösen, bösen Kohlenhydrate verzichten sollUnd IMMER Fisch kann ich auch nicht haben.

    Ich bin mir auch nicht sicher, woher meine Probleme kommen, es könnte auch ein Zuviel an Obst sein. (Ich ernähre mich eigtl. hauptsächlich von Obst und Milchprodukten- und Brot -aber siehe oben!)

    Da fällt mir noch was in: kann es sein, das man Milch auch äußerlich nicht verträgt? - Ich verwende seit 2 Tagen eine (Ziegen)Milch und Honig Salzseife, und genau seit dem habe ich vermehrt Pickel und habe allgemein ein unruhiges Hautbild. Ich hoffe, die Frage ist nicht zu blöd!
    Liebe Grüße von Libella

  26. #26
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Ich kämpfe auch seit ca. 3 Jahren mit Pickeln und Pusteln und dachte damals anfangs, es läge an der abgesetzten Pille (obwohl ich vor der Pille die ganze Pubertät durch nie auch nur ansatzweise Pickel hatte). Vor ein paar Monaten hab ich mehr oder weniger durch Zufall festgestellt, dass meine olle Pustelei nachlässt, wenn ich mal keine Milchprodukte zu mir nehme. Ob es nun an der Laktose, Galaktose oder noch was anderem in Milchprodukten liegt.. ich weiß es nicht. Werde das wohl mal demnächst austesten lassen. Vielleicht muss ich nur darauf achten, einen einzigen Bestandteil zu meiden. Jedenfalls stelle ich fest, wenn ich Milch, Käse, Joghurt oder solche Sachen esse, ich dann 1-2 Tage später mindestens zwei bis drei riesige Böller im Gesicht habe, bevorzugt im Kinnbereich. Meide ich Milchprodukte, dann bekomme ich auch nciht diese fiesen Böller, auch über Wochen kann ich das beobachten.

    Im Moment meide ich Milchprodukte gänzlich. Die ersten zwei Wochen fiel es mir schon schwer und ich fand es anstrengend beim Einkauf auf sowas zu achten. Ich fing auch bei jeder blöden Joghurtwerbung im TV unweigerlich fast an zu sabbern :-/

    Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt und gehe seither öfter mal zum Bio-Supermarkt, um mich mit Reismilch einzudecken. Ich liebe das Zeug mittlerweile. Manchmal hole ich mir auch Soja-Puddings, die finde ich auch erstaunlich gut. Was mich nur nervt, ist die Tatsache, dass die ganzen Soja-Podukte, Reismilch, Hafermilch und Co. unverschämt teuer sind teilweise. Und man bekommt in vielen normalen Supermärkten nur ein Minimal-Angebot von diesen Sachen. Meist steht da nur die Alpro Sojamilch in verschiedenen Ausführungen und vielleicht noch die Puddings. Yofu? Eher selten. Reine Reismilch, also nicht der Reis-Soja-Mixdrink? Noch seltener.

    Frustrierend ist für mich nur derzeit, dass ich für einige Sachen einfach noch keinen Ersatz gefunden habe: Auflauf ohne Käse?! Nudeln esse ich im Moment nur noch mit Tomatensacue.. ok, ich mags, aber so ne Sahnesauce.. mit diesem Soja-Cuisine-Zeugs ist es doch nciht das gleiche :-/ Gratins ohne Sahne und Käse? *seufz* Und bald kommt noch das Übelste: Im Sommer kein leckeres Sahne-Eis mehr. Naja, bleibt halt nur Fruchteis ohne Sahne.

    Ich werds schon noch durchhalten. Und wie gesagt, werde ich es bald mal testen lassen. Vielleicht kommt ja was dabei heraus, was mir weiterhilft.

    Wollen wir nen Club der Milchgeplagten gründen?

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  27. #27
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Was hat denn Milchprodukte und Gewichtsreduktion miteinander zu tun?!
    Grundsätzlich nix! Aber bei Weightwatchers hiess es immer, jeden Tag ein Joghurt, Milch... Eine "ausgewogene" Ernährung mit genügend Eiweiss ist für eine Abnahme ja ideal...

    Aber eben, nicht ideal, wenn man es nicht verträgt!

    Ich brauch auch einfach nur für den Geschmack ein bissle Milch für den Kaffee. Ansonsten vermiss ich gar nichts! Das bissle Parmesan über die Nudeln ist ok, Hartkäse hat ja nicht viel Laktose anscheinend - und ich machs ja auch nicht täglich! Und wenns mal wieder Raclette gibt, so zweimal im Jahr, dann werd ich halt so Tabletten nehmen, denn das ist ja schon extrem lecker....

    Und Glace/Eis, da mach ich eh meist in den Pürierer tiefgefrorene Beeren und zerhack die mit etwas Milch, wenn ich denn mal Lust drauf hab. Dann kann ich auch lactosefreie Milch/Sojamilch... nehmen. Oder mir fällt noch was anderes ein...

    Ich persönlich konzentrier mich jetzt mal erst auf die Lactose der Milchprodukte. Dann kann ich immer noch versuchen, was ist, wenn ich Milchprodukte ganz weg lasse, ob das dann auch nochmal so ein Unterschied ist.

  28. #28
    Määmäi grummelgrunz Avatar von Pebaja
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    3.630

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    hier ist noch eine...
    Ärztlich bestätigte LI habe ich nicht, brauche ich auch nicht, weil liegt auf der Hand. Mami hat es uns Kindern mit auf den Weg gegeben. Wir haben alle Probleme mit Milchprodukten. Mal mehr mal weniger stark. Bei mir ist es letztes Jahr so richtig ans Tageslicht getreten. Seitdem ernähre ich mich laktosereduziert aber ich verzichte nicht gänzlich auf Milchprodukte. Für meinen Kaffee nehme ich die Milch von Minus-L (die übrigens auch Sahne, Käse, Schmand etc. anbieten). Ich möchte mir die Sahnetorte nicht verbieten und sündige zwischendurch ganz gerne .
    Ich bin allerdings bislang noch nicht auf die Idee gekommen, die LI auch mit Hautproblemen in Verbindung zu bringen. Sollte ich aber!!! Als Teeanager hatte ich keinen einzigen Pickel. Superfeine Haut und minimalste Poren.... Und jetzt? Ich habe immer wieder Pickel, Mitesser und vergrößerte Poren.
    Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von bibafa
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    in der Badewanne
    Beiträge
    414

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Ich denke, dass es auch immer auf die Kombi ankommt.

    Viele Produkte ändern ihre chemische Zusammensetzung wenn sie beispielsweise gekocht werden. Dadurch kann es passieren, dass sie besser oder schlechter vertragen werden.

    Es kommt auch darauf an, welche Lebensmittel miteinander verzehrt werden.
    Ich vertrage auch überhaupt keinen puren Naturjohurt. Sobald ich allerdings Haferflocken und/oder Früchte hineintue, habe ich "verdaulich" überhaupt keine Probleme mehr.
    H A U T S A C H E gesund

  30. #30
    Määmäi grummelgrunz Avatar von Pebaja
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    3.630

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Ich persönlich konzentrier mich jetzt mal erst auf die Lactose der Milchprodukte. Dann kann ich immer noch versuchen, was ist, wenn ich Milchprodukte ganz weg lasse, ob das dann auch nochmal so ein Unterschied ist.
    Mache ich genauso. Milch wie gesagt von Minus-L (Soja geht bei mir gar nicht), Joghurt, Quark lasse ich ganz weg. Den Käse-Aufschnitt nehme ich auch von Minus-L. Als ich es letzten Monat mal wieder ganz schlimm hatte, habe ich mal vier Tage konsequent auf Milchprodukte verzichtet. Möchte ich aber eigentlich nicht auf Dauer. So eine Schwarzwälderkirsch ist schon was schönes...
    Tabletten nehme ich allerdings nicht. Ich habe es auch nicht jeden Tag gleich schlimm. Mal esse ich ein Mousse und habe im Anschluss Bauchweh und den ganzen Rest, mal esse ich Sahnetorte und habe gar nix.
    Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka

  31. #31
    cosma88
    Besucher

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Also, soweit ich es verstanden habe, ist der Mensch nur bis Ende des zweiten Lebensjahres (also ungefähr den Zeitraum in dem er gestillt wird) ausreichend im Besitz des Enzyms Laktase, daß zum Abbau von Laktose benötigt wird. Von da an sinkt der Laktase-Pegel zusehends. Ab ca. dem 30. Lebensjahr ist es dann bei den meisten von uns aus und vorbei mit der Verdauungsfähigkeit von Milch. Es hat nichts mit einer Erbkrankheit zu tun, sondern ist schlicht und ergreifend ein natürlicher Vorgang. Bei den einen äußert sich die Unverträglichkeit in Form von Durchfall, Blähungen und/oder Übelkeit, beim nächsten spielt die Haut verrückt und wieder andere haben Migräne.
    Das Ventil, das sich unser Körper sucht, um sein Mißfallen über die ungeeignete Nahrung auszudrücken ist von Mensch zu Mensch verschieden.

  32. #32
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Libella, wenn du LI hast, ist Milch äußerlich kein Problem - wenn du eine Milcheiweßallergie hast, dann evtl. schon.

    Ich hab keine LI, aber Fructoseunverträglichkeit und merke da auch einen Zusammenhang - seit ich das weiß und darauf achte, die entsprechenden Dinge nicht zu essen, hab ich kaum noch diese dicken Böller am Kinn/Unterkiefer.

    Ich muss aber gestehen, inzwischen beneide ich die Leute, die LI haben fast . Würde mir zwar schwer fallen, auf Milchprodukte zu verzichten und bis man mal weiß, wo überall Lactose drin ist, ist das sicher nicht leicht, aber man kann zumindest mal nett essen gehen, nimmt eine Tablette und kann den Abend trotzdem genießen. Ich kann das (noch) nicht - vielleicht irgendwann mal, wenn ich 100%ig weiß, was ich in welchen Dosen vertrage, aber Tabletten "gegen" Fructosemalabsorption gibts eben nicht.

    Außerdem habe ich psychisch auch ein Problem damit, ich möchte mich gerne gesund ernähren, kann aber ganz sicher keine 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag essen . Momentan bin ich auch noch in der Schonphase (weil ich das am Anfang etwas zu sehr auf die leichte Schulter genommen hab und mein Darm dann irgendwann völlig gestreikt hat), das bedeutet: generell möglichst wenig Zucker, nichts was bläht (alles mit Kohlensäure, Lauchgemüse, Kohlgemüse, Hülsenfrüchte, frische Backwaren), keine Nudeln, keine Pizza, natürlich sowieso gar kein Obst, kein Saft - und mit jedem Tag bekomme ich mehr Gusto auf ein Glas Apfelsaft (das werde ich mir in Zukunft aber wohl immer verkneifen müssen - Äpfel sind des Teufels ) oder einen frischen Obstsalat.

    Na ja, genug gejammert, aber wenn der Darm sich mal halbwegs erholt hat und man herausgefunden hat, was man persönlich verträgt und wieviel, dann lässt sichs wohl auch damit leben.

    Edit: Cosmo, das stimmt so nicht ganz - in Afrika oder Asien ist das durchaus der Fall, da die Mitteleuropäer aber schon sehr lange Milchwirtschaft betreiben, verfügt der Großteil von uns auch im Erwachsenenalter noch über genügend Lactase (evolutionär bedingt). Dass es uns so vorkommt, als würde der Anteil der Lactoseintoleranten auch in Europa drastisch ansteigen, hängt wohl v. a. damit zusammen, dass es früher einfach keine Methoden gab, um das wissenschaftlich festzustellen.
    Geändert von Gingin (24.03.2008 um 20:25 Uhr)

  33. #33
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Chihiro Beitrag anzeigen
    gibt es da eine bestimmte marke die du kaufst?
    Es gibt bei uns in größeren Supermärkten fertig geriebenen, weiss leider den Namen nicht, weil gerade keiner im Kühlschrank ist. Ein weisses, leicht transparentes Tütchen mit blauem Etikett.

    Meine Aussage eben war gar nicht richtig, strenggenommen ist Hartkäse aus Schafsmilch nicht Parmesan, sondern Pecorino. Unter dieser Bezeichnung gibt es ihn in fast jedem Biosupermarkt mit Käsetheke Schmeckt ganz hervorragend und schmilzt optimal auf Pasta oder Pizza, das ist nicht nur ein Ersatz für Kuhmilchkäse, sondern viel besser

    @ gingin: Das klingt wirklich nach sehr schwierigem Verzicht Vor allem, weil man jahrelang gelernt hat, wie wichtig Obst (angeblich?) ist. Selbst wenn wie bei mir die Laktase-Tabletten so gut wie nichts bringen, ist es doch immer noch recht einfach, auf Laktose zu verzichten. Naja, Du wirst wahrscheinlich demnächst eine echte Gemüse-Liebhaberin, zum Glück gibt es hier ja das ganze Jahr über eine große Auswahl.
    Geändert von Frau Xor (24.03.2008 um 20:23 Uhr)

  34. #34
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Xorcism, es wäre ja schön, wenn ich Gemüse einfach so essen könnte - aber auch da wird die Auswahl wohl ziemlich klein (ist ja genauso Fructose drin) . Aber ich hoffe sehr, dass ich auch wieder mehr vertrage, wenn mein Darm sich erholt hat.

    Ich habe das ja nicht von Geburt an, einer der Hauptauslöser für Fructosemalabsorption ist wohl Stress. D. h. es muss nicht sein, dass mich diese Krankheit mein Leben lang begleitet - wenn ich Glück hab *hoff*.

  35. #35
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von xorcism Beitrag anzeigen
    Es gibt bei uns in größeren Supermärkten fertig geriebenen, weiss leider den Namen nicht, weil gerade keiner im Kühlschrank ist. Ein weisses, leicht transparentes Tütchen mit blauem Etikett.

    Meine Aussage eben war gar nicht richtig, strenggenommen ist Hartkäse aus Schafsmilch nicht Parmesan, sondern Pecorino. Unter dieser Bezeichnung gibt es ihn in fast jedem Biosupermarkt mit Käsetheke Schmeckt ganz hervorragend und schmilzt optimal auf Pasta oder Pizza, das ist nicht nur ein Ersatz für Kuhmilchkäse, sondern viel besser
    .
    danke für die info

  36. #36
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    @ Gingin
    Das ist ja Mist! Du Arme!!!

  37. #37
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Alena, danke. Ich hoffe, ich gewöhn mich dran, ich weiß es jetzt seit 3 Monaten und bin ehrlich gesagt noch immer ziemlich hilflos *hmpf*.

  38. #38
    Määmäi grummelgrunz Avatar von Pebaja
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    3.630

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    @Gingin
    Eine Freundin hatte mal eine Phase diverser Unverträglichkeiten und konnte zum Schluss eigentlich nur noch Gummibärchen essen (kein Scherz!!). Nach einigen Wochen konsequenten Verzichts hat sich ihr Körper wieder besonnen und heute kann sie eigentlich wieder alles essen.
    Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka

  39. #39
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Gummibärchen wären bei mir zwar nicht das Mittel der Wahl (vertrag ich mom. auch nicht gut), aber ich hoffe auch, dass ich die Unverträglichkeit irgendwann wieder loswerd

    Kann aber auch sein, dass deine Freundin keine Unverträglichkeiten sondern einen Reizdarm hatte, oder? Symptome sind ja sehr ähnlich.

  40. #40
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Ich löse das Milchproblem halt anders - wobei ich Milch schon vertrage (in Maßen), aber einfach nicht so gern esse, wenn es um das Gesamtwohlbefinden geht.

    Ich esse eben nicht die gleichen Sachen wie vorher, nur ohne Milch - ich mag auch keinen "Milch"-Kaffee mit Sojamilch oder sowas.

    Ich esse einfach anders - ich bin einfach auf Thai, Indisch mit Kokosmilch, Japanisch, Chinesisch und den kompletten Nahen Osten ausgewichen, koche viel Französisch - was nicht notwendig Sahne oder Käse umfasst, übrigens und viel Pasta - das bisserl Parmesan ist dann mein Milchprodukt für die Woche. Delikate Salate mit netter Vinaigrette, Sushi - selbst der grösste Teil meiner urdeutschen Lieblingsessen umfasst zufällig keine Milch. (Dafür viel Wein in Sauce *hicks* :)

    Und mit dem was ich z.B. jetzt über Ostern gegessen habe, hatte ich vermutlich nicht 5, sondern eher 8 Portionen Gemüse pro Tag. ;)

    Seit ich mal zwei Jahre schlimme Magenprobleme hatte, hab' ich einfach gelernt, dass mir irre viel Gemüse und Fleisch und Fisch am besten bekommt, gern sehr scharf und sehr kräftig gewürzt, dass ich genug Fett essen muss, eher warm statt kalt esse und nicht auf Obst stehe und halt Milch wirklich nur ganz in Maßen essen sollte.

    Als dann eine koreanische Freundin von mir mir mal während der schlimmste Magenzeit ein feistes koreanisches Frühstück serviert hat, hat mich _schlagartig_ und nachhaltig diese Art von Morgenmahlzeit vollkommen überzeugt, was Verträglichkeit, Körpergefühl, Magengefühl, Sättigung und Gesundheit betrifft. Ich habe mich wirklich NIE in meinem Leben so gut nach einem Frühstück gefühlt.

    Ich hatte z.B. heute ein restlos milchfreies und lactosefreies (glaube ich ;) Frühstück aus Omelette mit Ingwer, Spinat und Pilzen, gebratenem Lachs, Reis, Misosuppe mit Algen und Tofu und gestern selbstgemachten japanischem "Sauerkraut" (Chinakohl-Tsukemono) und das war wie immer eine so unglaublich wohltuende Mahlzeit - einfach überzeugend. Und definitiv genug Gemüse. ;)

    Es ist sogar relativ Zeit sparend, weil man im Grunde alle paar Tage eine riesige Ladung Gemüse kauft - kochen geht eh fix, man muss nur kleinschneiden und dann wird sowas ja eh alles nicht ewig lange rumgebrutzelt.

    Essen gehen ist in Berlin eh kein Problem, klar.

    So löse ich das halt mit "keine Milch".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.