Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Määmäi grummelgrunz Avatar von Pebaja
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    3.630

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Gingin Beitrag anzeigen
    Kann aber auch sein, dass deine Freundin keine Unverträglichkeiten sondern einen Reizdarm hatte, oder? Symptome sind ja sehr ähnlich.
    Sie hatte gar keine Problem mit dem Darm. Bei ihr hat es sich anders geäußert, wie z.B. Unwohlsein, Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen etc. Nach diversen Untersuchungen (sie ist Privatpatientin) hat man letztlich für viel Geld einen Test durchgeführt, der diverse Unverträglichkeiten an den Tag gebracht hat. Welche bekomme ich heute nicht mehr zusammen (u.a. Gluten).
    Letztlich wird aber auch eine Ernährungsumstellung den endgültigen Durchbruch gebracht haben. Sie hat sich viel mit der Ernährung nach den fünf Elementen beschäftigt. Isst generell sehr wenig Milchprodukte und kaum Brot. Was mich allerdings sehr verwundert, ist, dass sie recht viel Nudelgerichte isst. Sie frühstückt auch warm. Und sie trinkt viel.
    Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka

  2. #42
    BJ-Einsteiger Avatar von moncheri
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    Franken
    Beiträge
    85

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von hasepell Beitrag anzeigen
    Mache ich genauso. Milch wie gesagt von Minus-L (Soja geht bei mir gar nicht), Joghurt, Quark lasse ich ganz weg. Den Käse-Aufschnitt nehme ich auch von Minus-L. Als ich es letzten Monat mal wieder ganz schlimm hatte, habe ich mal vier Tage konsequent auf Milchprodukte verzichtet. Möchte ich aber eigentlich nicht auf Dauer. So eine Schwarzwälderkirsch ist schon was schönes...
    Tabletten nehme ich allerdings nicht. Ich habe es auch nicht jeden Tag gleich schlimm. Mal esse ich ein Mousse und habe im Anschluss Bauchweh und den ganzen Rest, mal esse ich Sahnetorte und habe gar nix.
    Also ich kaufe mir schon seit ca. einem Jahr die Minus-L Produkte.
    Die Milch lässt sich klasse aufschäumen und mittlerweile muss ich aufpassen, dass mir meine Männer manche Produkte, wie Pudding, Quark und Joghurt nicht wegessen.
    Blanke Milch trinkt von den Beiden allerdings keiner und für meinen Sohn ist es das Höchste mit der Milch mal seine Freunde zu schocken.
    Zugegeben, sie schmeckt anders als die normale Milch.

    Käse vertrage ich meist gut, sogar manchen Weichkäse und zum Kochen gibt es die Sahne und den Sauren Rahm von Minus-L, das ist geschmacklich überhaupt keinen Unterschied.
    Griechischen Käse liebe ich über alles und vertrage ihn auch ganz gut. Auf dem Bauernsalat beim hiesigen Griechen liegt aber immer Feta aus Kuhmilch. Tja Schuld sind halt die deutschen Geschmacksnerven.
    Als Frau eines Halb-Griechen (Vater griechisch, Mutter deutsch) kenne ich die echte griechische Küche vom Peloponnes. Unvergleichlich lecker.

    Parmesan aus Schafsmilch oder Ziegenmilch auf meine Pasta oder die Pizza schmeckt mir jetzt persönlich viel besser.
    Und wenn man sich nicht gar zu sehr an den "alten Essgewohnheiten" festbeißt geht es oft besser als man denkt.
    Vor allem wenn die scheusslichen Begleiterscheinugen ausbleiben.

    Nur mal so als Denkanstoss:

    Wenn der Wind der Veränderung weht,
    bauen die einen Windmühlen,
    die anderen Mauern.
    Chinesisches Sprichwort

    Liebe Grüsse
    moncherie
    Was wir empfinden, ist viel wichtiger als was wir wissen. George Moore

  3. #43
    cosma88
    Besucher

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ich löse das Milchproblem halt anders - ...
    Ich esse einfach anders - ich bin einfach auf Thai, Indisch mit Kokosmilch, Japanisch, Chinesisch und den kompletten Nahen Osten ausgewichen, koche viel Französisch - was nicht notwendig Sahne oder Käse umfasst, übrigens und viel Pasta - das bisserl Parmesan ist dann mein Milchprodukt für die Woche. Delikate Salate mit netter Vinaigrette, Sushi - selbst der grösste Teil meiner urdeutschen Lieblingsessen umfasst zufällig keine Milch. (Dafür viel Wein in Sauce *hicks* :)

    ....So löse ich das halt mit "keine Milch".
    Das klingt so richtig lecker und führte umgehend dazu, daß mir das Wasser im Munde zusammenlief. Ich war's ja schon gewohnt, daß Du in Sachen Lavaerde und Seife so kompetent schreibst. Aber jetzt auch noch über Essen?
    Su-Shee, die omnipotente Ratgeberin () für alles, was mich derzeit am brennendsten interessiert. Mal abgesehen von meinen Augenfalten Wobei, momentan bin ich grad ziemlich froh, daß ich sie hab, weil einem so das Lächeln leichterfällt

  4. #44
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Normales Mittag - Abendessen ohne milch - Käse zuzubereitenist für mich auch kein Problem.
    Nur zwischendurch habe ich immer gerne mal nen Pudding o.ä. gegessen.
    Hat jemand ein Tip wie man süsse Sachen ersatzweise mit was anderem wie Milch zaubern kann? Ich denke da an Kakaopulver den man irgendwo untermischen kann....
    Bin da völlig ideenlos im Moment, da auf dem Gebiet Neuling.

    LG
    cremati

  5. #45
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    @cremati: also wenn du sojaprodukte isst, dann kann ich dir sojapudding empfehlen. gibt es in den verschiedensten sorten: schokolade, vanille, caramel, ... oder wie wäre es mit einem stückchen bitterschokolade? getrocknete früchte? gummibärchen?
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  6. #46
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    *ganz blöde Frage stell*
    Gibt es eigentlich auch ne "halbe" Lactoseintoleranz oder so?
    Also einfach so das es sich nicht so extrem bemerkbar macht?
    ich bin ein Gänseblümchen...

  7. #47
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Man kann LI in unterschiedlich starker Ausprägung haben, je nachdem, ob dein Körper einfach nur weniger, sehr wenig oder gar keine Lactase mehr produziert.

  8. #48
    Experte Avatar von Snorkfräulein
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    917

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Noch zur Ergänzung: Pecorino (aus Schafsmilch) gibts auch beim Lidl. Am Stück und relativ günstig. Außerdem Ziegenkäse in Scheiben.

    Wer gerne Milchspeisen wie Grießbrei, Milchreis usw. isst: Das geht super mit Sojamilch oder Hafermilch. Ich koche mir manchmal zum Frühstück Hirsebrei aus Hirseflocken und Hafermilch mit braunem Zucker.

  9. #49
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von sunflower123 Beitrag anzeigen
    @cremati: also wenn du sojaprodukte isst, dann kann ich dir sojapudding empfehlen. gibt es in den verschiedensten sorten: schokolade, vanille, caramel, ... oder wie wäre es mit einem stückchen bitterschokolade? getrocknete früchte? gummibärchen?
    Danke für den Tip, daran habe ich gar nicht gedacht. Aber ist da Zucker drin ?
    Den muss ich wegen der Darmsanierung doch auch meiden.
    Puh, danz schon schwierig.
    Ich glaub bei mir hilt da nur selbst was zusammenpanschen wenns mich überkommt.

    LG
    cremati

  10. #50
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    @cremati: was süßes ohne zucker? hm... ja in solchen sojapuddings ist - genauso wie in denen mit milch - auch zucker drin. hm... trockenfrüchte? oder schau mal in einen bioladen, vielleicht kommst du da auf ideen...
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  11. #51
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Gingin Beitrag anzeigen
    Man kann LI in unterschiedlich starker Ausprägung haben, je nachdem, ob dein Körper einfach nur weniger, sehr wenig oder gar keine Lactase mehr produziert.
    Ah oke...mein Bruder hat nämlich Zöliakie (also kein Gluten), ich hab das nicht aber die Anlagen dafür...hab auch Heuschnupfen (Weizen (wo wir wieder bei Zöliakie wären) und Gräser)
    hab auch hin und wieder mal Durchfall aber eben nicht gezielt...und meine Haut ist auch schlecht was auch von innen kommt (schubweise aber relativ unabhängig vom Zyklus)...
    mmh aber ich denk eher nicht das es bei mir LI ist

    Zitat Zitat von Cremati Beitrag anzeigen
    Den muss ich wegen der Darmsanierung doch auch meiden.
    Puh, danz schon schwierig.
    LG
    cremati
    wie funktioniert denn sowas?
    ich bin ein Gänseblümchen...

  12. #52
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Trockenfrüchte sind Zucker pur (nur halt Fruchtzucker, aber das ist ja prinzipiell egal) - also ich denke auch, wenn du Zucker momentan meiden musst, dann musst du dir das Süße wohl eher verkneifen...

    Vielleicht ab und zu ein Stückchen ganz dunkle Schoki?

    Haferflocken, also wenn du selbst nicht draufkommst, an was es liegt, dann würd ich es testen lassen. Man sollte sowas nicht auf die leichte Schulter nehmen, wenn man sowas zu lange ignoriert kann der Darm durchaus längerfristig Schaden nehmen.

  13. #53
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Gingin Beitrag anzeigen
    Haferflocken, also wenn du selbst nicht draufkommst, an was es liegt, dann würd ich es testen lassen. Man sollte sowas nicht auf die leichte Schulter nehmen, wenn man sowas zu lange ignoriert kann der Darm durchaus längerfristig Schaden nehmen.
    bei mir ist es eben nicht wirklich schlimm...also eigentlich null Probleme mit Verdauung etc.. und man hat mich bestimmt vor 3 Jahren auf alles mögliche getestet wegen der Zöliakie meines Bruders...denke ich mal. In meiner Family sind nur viele vorbelastet mit Allergien und Unverträglichkeiten, deswegen dacht ich das ich vllt irgendwas weniger gut vertrage? (komplette Intoleranz schliess ich bei allem aus)
    ich bin ein Gänseblümchen...

  14. #54
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Okay, wenn sich das bei dir nicht auf die Verdauung schlägt ists nicht so schlimm, das stimmt

  15. #55
    BJ-Einsteiger Avatar von moncheri
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    Franken
    Beiträge
    85

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Haferflocken Beitrag anzeigen
    *ganz blöde Frage stell*
    Gibt es eigentlich auch ne "halbe" Lactoseintoleranz oder so?
    Also einfach so das es sich nicht so extrem bemerkbar macht?
    Also, was sagt mein chef immer: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

    Gingin hat Dir ja schon eine recht passable Antwort gegeben.

    Du kannst Dir das gerne mal ansehen, ist eine ganz gute Liste.

    /http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Laktose/Laktose-LMM.htm

    http://www.ernaehrung-fuer-gesundhei...-geeignet.html

    Das ist relativ oft der Fall ist, dass jemand manche Milchprodukte gut andere dagegen wieder gar nicht verträgt. Am besten werden Produkte vertragen, die unter 0,1 g Lactose / 100 g haben.
    Es gibt auch ganz gute Seiten im Web, auf denen man sich informieren kann.

    Auf die leichte Schulter nehmen sollte man Unverträglichkeiten nie, da wir heute so viele tausende von verschiedenen Inhaltsstoffen in der Nahrung haben.
    Die Industrie ist da ja ziemlich emotionslos, Profit steht halt leider nunmal über Gesundheit.

    Dr. Oetker wirbt auf seiner Homepage mit Verantwortung für die Menschen. Wo bleibt die denn??
    Seit einiger Zeit kann ich feststellen, dass immer mehr Produkte von der Firma mit Milchzucker aufgepeppt werden.
    Habe bisher immer den Bourbon Vanille Pudding für meinen Käsekuchen gekauft, jetzt enthält er auf einmal Lactose.
    Ich war so sauer, dass ich da gleich eine E-mail hingeschickt habe (vorgestern), mal sehn wann sie antworten??

    Es heißt ja nicht umsonst: Der Mensch ist, was er isst.

    Gut´s Nächtle moncheri
    Was wir empfinden, ist viel wichtiger als was wir wissen. George Moore

  16. #56
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Haferflocken Beitrag anzeigen
    Ah oke...mein Bruder hat nämlich Zöliakie (also kein Gluten), ich hab das nicht aber die Anlagen dafür...hab auch Heuschnupfen (Weizen (wo wir wieder bei Zöliakie wären) und Gräser)
    hab auch hin und wieder mal Durchfall aber eben nicht gezielt...und meine Haut ist auch schlecht was auch von innen kommt (schubweise aber relativ unabhängig vom Zyklus)...
    mmh aber ich denk eher nicht das es bei mir LI ist



    wie funktioniert denn sowas?
    Im Dünndarm leben Bifidobakterien, im Dickdarm Colibakterien.Sind die durch Antibiotika, Pille, Cortison oder zu saurer Ernährung aus dem Gleichgewicht oder stellenweise verschwunden, haben Pilze ein leichtes Spiel sich stark zu vermehren.
    Darmsanierung bedeutet mit Hilfe von diesen gute Bakterien, die man als Kapsel oder in Tropfenform kaufen kann, die Darmschleimhaut wieder mit ausreichend guten Bakterien zu besiedeln.
    Ist die Schleimhaut längere Zeit defekt, können Allergien und anderes entstehen.
    Das ist die Kurzausführung zu dem Thema. Im www gibts viel darüber zu lesen, und auch sehr viel detailgenauer.

    LG
    cremati

  17. #57
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Huch, da fehlt ja Zitat vom Zitat
    @ Haferflocke
    Ich wollte dir ganz kurz erklären was Darmsanierung ist.


    LG
    cremati

  18. #58
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Ein kleiner Hinweis für, die die keine Laktoseintoleranz haben und sich trotzdem wundern, dass sie immer mal wieder Böller am Kinn haben:
    Fleisch! Verträgt eigentlich kein Mensch, da unser Körper (ganz besonders unser Darm) gar nicht darauf ausgerichtet ist, Fleisch zu essen. Unser Körper bildet auch nicht die nötigen Enzyme zum Spalten. Daher können viele Verdauungsprobleme vom (übermäßigen) Fleisch-und Wurstkonsum herrühren. Das ist meines Erachtens auch viel fataler als Milchprodukte zu sich zu nehmen (außer natürlich, wenn man an LI leidet), denn Fleisch und Wurst erhöhen das Risiko an Darmkrebs zu erkranken um einiges. Man muss kein Vegetarier sein, um dieses Risiko zu senken, den Konsum auf ein Minimum zu beschränken hilft da schon.

  19. #59
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von sunflower123 Beitrag anzeigen
    @cremati: was süßes ohne zucker? hm... ja in solchen sojapuddings ist - genauso wie in denen mit milch - auch zucker drin. hm... trockenfrüchte? oder schau mal in einen bioladen, vielleicht kommst du da auf ideen...
    Stevia? Verwende ich persönlich auch gerne, passt halt geschmacklich nicht zu allen Sachen, aber vieles geht schon damit, vor allem wenn man nur leicht süsst und nicht so extrem, wie wir "überzuckerten" Europäer es gewohnt sind!

    Habe bisher immer den Bourbon Vanille Pudding für meinen Käsekuchen gekauft, jetzt enthält er auf einmal Lactose.
    Ich war so sauer, dass ich da gleich eine E-mail hingeschickt habe (vorgestern), mal sehn wann sie antworten??
    Dann kommt sicher die Antwort, das wär ihnen durchaus bewusst und deswegen freuen sie sich dir mitteilen zu können, dass in ein paar Wochen ein neuer Pudding - lactosefrei - für den dreifachen Preis extra für LI-Leute auf den Markt kommt. *ggrrrrrr*

    @ Tikva
    Also, wir essen extrem wenig Fleisch! In den letzten Wochen etwas mehr, da ich ja immer mit zu wenig Eisen zu kämpfen habe. In der Zeit ist die Haut allerdings besser geworden, so dass ich für mich persönlich denke, dass die Menge, die wir/ich esse, keine so grosse Rolle spielt. Wir essen ca. 2mal pro Woche Fleisch... maximal...

  20. #60
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Oha... ich hätt den Thread wohl eher in Gesundheit und Ernährung eröffnen sollen... Wobei es mir ja primär darum ging mitzuteilen, dass ich eine so viel bessere Haut jetzt habe! *immernochdarüber*

  21. #61
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    @alena: ich finde, dass der thread schon ganz gut hier hin passt allzu oft übersieht man den zusammenhang zwischen hautproblemen und ihren ursachen... die meisten versuchen, von außen an das problem heranzugehen, das "symptom" zu bekämpfen. im unterforum gesundheit würden dann ja nur die reinschauen, die sich bereits mit dem thema gesundheit und ernährung befassen
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  22. #62
    BJ-Einsteiger Avatar von Duchess
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Vorort Ddorf
    Beiträge
    29

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von tikva Beitrag anzeigen
    Ein kleiner Hinweis für, die die keine Laktoseintoleranz haben und sich trotzdem wundern, dass sie immer mal wieder Böller am Kinn haben:
    Fleisch! Verträgt eigentlich kein Mensch, da unser Körper (ganz besonders unser Darm) gar nicht darauf ausgerichtet ist, Fleisch zu essen. Unser Körper bildet auch nicht die nötigen Enzyme zum Spalten. Daher können viele Verdauungsprobleme vom (übermäßigen) Fleisch-und Wurstkonsum herrühren. Das ist meines Erachtens auch viel fataler als Milchprodukte zu sich zu nehmen (außer natürlich, wenn man an LI leidet), denn Fleisch und Wurst erhöhen das Risiko an Darmkrebs zu erkranken um einiges. Man muss kein Vegetarier sein, um dieses Risiko zu senken, den Konsum auf ein Minimum zu beschränken hilft da schon.
    Was mach ich denn dann? Ich habe keine Laktose-Intoleranz und bin Vegetarierin...

    Kinn-Böller hab ich trotzdem

  23. #63
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Snorkfräulein Beitrag anzeigen
    Noch zur Ergänzung: Pecorino (aus Schafsmilch) gibts auch beim Lidl. Am Stück und relativ günstig. Außerdem Ziegenkäse in Scheiben.

    Wer gerne Milchspeisen wie Grießbrei, Milchreis usw. isst: Das geht super mit Sojamilch oder Hafermilch. Ich koche mir manchmal zum Frühstück Hirsebrei aus Hirseflocken und Hafermilch mit braunem Zucker.
    milchreis und pfannkuchen mache ich am liebsten mit reismilch

  24. #64
    freches Früchtchen Avatar von Wendi
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    862

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    @moncheri: du sprichst mir aus der seele was symbioflor angeht, das schmeckt wie altes, eingeweichtes brot. nach einigen tagen hab ichs echt nicht mehr runterwürgen können. boah, da gruast es mich jetzt noch beim gedanken an diese tropfen (sollte ne darmsanierung gegen meine teils extremen allergien machen, dann lieber doch xusal)

    @alena: diese effektiven mikroorganismen haben keinen namen ausser die abkürzung "EM". uns in der nähe (ein bisserl tiefer im bayerischen wald) gibt es so eine "beratungsstellen" (faswt schon wie bei tupper und avon, haha). such doch mal nach "effektiven mikroorganismen" bei google, vielleicht findest du etwas bei dir in der nähe. diese organismen sind eine mischung aus hefe und anderen bakterien die sich positiv auf den körper und sein immunsystem auswirken. wie gesagt, das zeug wird mittlerweile überall eingesetzt, auch in der landwirtschaft zum rekultivieren von böden, manche waschen sich damit die haare (das zeug riecht allerdings etwas...gewöhnungsbedürftig ;)), etc...

    liebe grüße

    olmi

  25. #65
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Chihiro Beitrag anzeigen
    milchreis und pfannkuchen mache ich am liebsten mit reismilch
    Machst du die Reismilch usw. selbst?
    Was könnte man denn für den Kaffee nehmen? Vom Gefühl her könnte Mandelmilch gut passen.
    Heute Nacht ist mir auf einmal eingefallen, dass ich noch einen Sojamaker habe, der schon jahrelang im Schrank vor sich hin schläft.
    Den werde ich wieder rausholen.

    LG
    cremati

  26. #66
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung


    ihr habt mich echt nachdenklich gemacht.ich hab mich auch schon länger damit befasst,ob ich ein problem mit milchprodukten haben könnte und werde das nun beobachten ich werde auch vorerst auf milchprodukte verzichten und mir evtl laktosefreie milch für meinen kaffee kaufen.
    es ist so: ich hab vor nem halbe jahr die pille abgesetzt und nun seit einigen monaten wirklich schlimme und schmerzhafte pickel,die ich mir mittlerweile nicht mehr erklären kann. ich hab schon immer etwas empfindlich auf milchprodukte reagiert, meine mutter ja auch,aber ich dachte,das wäre nur ein empfindlicher magen oder darm.... aber nun hab ich mal 1+1 zusammengerechnet und mir ist aufgefallen,dass ich in letzter zeit wirklich viel an milchprodukten zu mir genommen habe. ich habe viel pizza mit käse gegessen,mir milchreis, haferbrei usw gemacht. und seit ich so viel davon zu mir nehme,hab ich verstärkt dieses pickelproblem.
    wie gesagt,ich werde es jetzt beobachten und vorerst versuchen, milchprodukte so weit es geht zu meiden...und dann werde ich sehen,ob das der grund für meine schlimme haut war.
    ich hab nur ne frage: was nehmt ihr denn statt butter? gibt es was ohne milch?
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  27. #67
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    statt butter eignet sich wohl pflanzenmagarine. ich glaube, da gibt es auch noch eine mit soja (sojola), die vielleicht ähnlich wie butter ist - aber das weiß ich nicht...
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  28. #68
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Moonflower,
    unter www.minusl.de findest du eine Übersicht laktosefreier Produkte, darunter auch Butter. Da is zwar immer noch Milch drin, aber keine Laktose, die haben da so ein spezielles Verfahren, wie man die "ausschalten" kann. Ich habe auch LI, kann aber Butter zu mir nehmen, bin allerdings eh nicht so der Butterfan Wenn ich mal Abwechslung will, gibts Senf oder Tomatenmark aufs Brot. Viel Erfolg beim Austesten! Bei mir hats ewig gedauert, bis ich gemerkt hab, was geht, was nicht, was hat welche Auswirkungen auf die Haut..

  29. #69
    marina
    Besucher

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von sunflower123 Beitrag anzeigen



    meine darmsanierung sieht so aus, dass ich jeden tag ein probiotisches joghurt mit inulin (gewonnen durch wasserextraktion aus zichorienwurzeln, also ein reines naturprodukt - soll die günstigen dickdarmbakterien nähren) und frischhefe esse.
    ich habe auch von flohsamen gehört, dass die als "milde darmreinigung" eingesetzt werden können...

    aber das thema ernährung ist so komplex, und es kursieren soooo viele verschiedene theorien, was "gesund" ist und was nicht, da ist es wirklich schwer, sich als konsument zurechtzufinden.
    Äh... ist echt nicht wahr?!
    Frische Hefe und Joghurt? Ich hab mich ja noch nich so intensiv mit dem Thema befasst, aber ist Hefe nich genau das, was der Darm nich eh schon im Überfluss hat ...: Hefepilz?
    Und mit dem Joghurt... probiotisch oder nicht, der ist doch aus der Kuh.
    Ich mein, dein Papa ist Arzt, der wirds schon wissen...
    gerade deshalb bibn ich jetz völlig gaga

  30. #70
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Hi, esse seit etwa 3 Monaten so gut wie keine Milchprodukte mehr (Unverträglichkeit) und es geht mir echt gut damit! Meine "Ersatzprodukte" (sorry für die Werbung, aber in diesem Fall sind die Marken wichtig - habe viel durchprobiert und für befunden):

    Ins Müsli, Kaffee, Kartoffelbrei usw: Sojadrink+Calcium aus dem dm. Pur schmeckt er zwar nicht soo gut, aber besonders ins Müsli passt der etwas "getreidige" Geschmack perfekt! Und überhaupt kein "trockenes Sojagefühl" im Mund!

    Aufs Brot: Becel aktiv Margarine (die blaue). Schmeckt sogar meiner Katze ...
    Und als Schokoaufstrich den Zartbitteraufstrich von alnatura (dm).

    Für Zwischendurch: Sojapudding Vanille und Schoko von alpro soja, Sojajoghurts (davon haben mir eigentlich bisher alle ganz gut geschmeckt)

    Nur für Käse (Pizza etc.) habe ich noch nicht wirklich etwas gefunden. Hatte schon Käseersatz, Tofuscheibletten und Tofu-Parmesan bestellt (bei www.ein-besseres-leben.de), und bis auf die Scheibletten war auch alles ok, aber eben überhaupt nicht wie Käse. Also wenn da jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar!

  31. #71
    marina
    Besucher

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von cosma88 Beitrag anzeigen
    Also, soweit ich es verstanden habe, ist der Mensch nur bis Ende des zweiten Lebensjahres (also ungefähr den Zeitraum in dem er gestillt wird) ausreichend im Besitz des Enzyms Laktase, daß zum Abbau von Laktose benötigt wird. Von da an sinkt der Laktase-Pegel zusehends. Ab ca. dem 30. Lebensjahr ist es dann bei den meisten von uns aus und vorbei mit der Verdauungsfähigkeit von Milch. Das Ventil, das sich unser Körper sucht, um sein Mißfallen über die ungeeignete Nahrung auszudrücken ist von Mensch zu Mensch verschieden.
    Na das erklärt ja einiges!!!! Meine Pickel grassierten nämlich genau erst seit diesem Zeitpunkt! Davor Babyhaut - ! Mittlerweile hab ich meine Kinnzone durch gute Pflege einigermaßen im Griff.
    Bilde mir ein, seitdem ich auf Ziegen- und Schafskäse umgestiegen bin ... und Sojamilch im Kaffee statt Kuhmilch ... hab ich außerdem an Gewicht verloren. Davor neigte ich auch zu Blähbauch.
    Ich hab einfach mal auf Verdacht umgestellt, ohne beim Arzt gewesen zu sein. Aber jetzt will ichs genauer wissen.

  32. #72
    Allwissend Avatar von codenamenina
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    wien
    Beiträge
    1.051

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    oh .. ihr seid echt die besten ... das sind ja jede menge tips ... hier meine tips dazu ...
    (ich hoffe ich trinke grad meinen letzten milchkafee ......)

    ich mag zwar die sasha waleczek nicht, aber sie hatte früher in ihrer sendung den yorktest. meine freundin hat bei der sendung mitgemacht, und diesen test auch gemacht. der ist nämlich schweineteuer. dafür erfährt man einiges. und wenn man grossteils die sachen weglässt, gegen die man "alergisch" ist. nebenwirkung ... man nimmt ab. nachteil: es ist schwer, die sachen mit dennen man gross geworden ist (milch, weissbrot, käse ....) auf einmal zu verzichten. es sind meistens die sachen die man gern isst. zweitens ... es ist nicht grad billig, milchersatzprodukte zu kaufen (sojamilch, reismilch....). schade eigentlich ...

    http://www.yorktest.at/

    da hat jemand mal flohsamen erwähnt ...

    nach einer deftigen malzeit einnehmen, ein löffel ca, und viel viel wasser nachtrinken. hab ich auch ne zeit lang gemacht, muss mir neue portiton flohsamen kaufen, hab keine mehr. bei mir hilfts teilweise gegen sodbrennen. aaaabbbeerrr da muss man aufpassen ... für pillenschlukerinen und antibiotikumnehmerinen ... die wirkung lässt nach oder hat gar keine, wenn man die flosammen unmittelbar vor oder nach der tabletteneinnahme zu sich nimmt. die flohsamen bilden ne geleeartige substanz im körper, und da "verfängt" sie die pille, und kann ihre wirkung nicht abgeben. so ähnlich hat das mein arzt erzählt. ich passe immer auf wann ich die flohsammen nehme.

    und zum thema sodbrennen ... ich weiss dass ich heliobakter positiv bin, und durch einnahme von laktose und scharfes essen, mein gastritis nur noch auf touren bringe. werde aber bald wieder ne ganz unangenehme begegnung mit dem gastroskop haben, und mal sehen was sich in den letzten jahren getan hat, und wieder ne 14 tägige therapie machen. man bekommt verschiedene tabletten, und ich hoffe dass ich zusätzlich diesmal meine ernährung umstelle.


    lg
    a
    http://www.flickr.com/photos/9897112@N05

    Ein Meinungsaustausch ist, wenn ein Beamter mit seiner Meinung zu seinem Vorgesetzten geht und mit dessen Meinung zurückkommt.

  33. #73
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von venera Beitrag anzeigen
    statt butter eignet sich wohl pflanzenmagarine. ich glaube, da gibt es auch noch eine mit soja (sojola), die vielleicht ähnlich wie butter ist - aber das weiß ich nicht...
    *hust*auf die margarine bin ich dann grade auch selbst gekommen,als ich den kühlschrank geöffnet hab

    Zitat Zitat von Mozartkugel Beitrag anzeigen
    Moonflower,
    unter www.minusl.de findest du eine Übersicht laktosefreier Produkte, darunter auch Butter. Da is zwar immer noch Milch drin, aber keine Laktose, die haben da so ein spezielles Verfahren, wie man die "ausschalten" kann. Ich habe auch LI, kann aber Butter zu mir nehmen, bin allerdings eh nicht so der Butterfan Wenn ich mal Abwechslung will, gibts Senf oder Tomatenmark aufs Brot. Viel Erfolg beim Austesten! Bei mir hats ewig gedauert, bis ich gemerkt hab, was geht, was nicht, was hat welche Auswirkungen auf die Haut..
    für den link. schmeckt denn der käse von denen auch wie käse,oder eher anders? wäre zwar echt toll,wenn ich endlich den auslöser für mein pickel problem hätte,aber ich ess doch so gerne käse
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  34. #74
    marina
    Besucher

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von tikva Beitrag anzeigen
    Ein kleiner Hinweis für, die die keine Laktoseintoleranz haben und sich trotzdem wundern, dass sie immer mal wieder Böller am Kinn haben:
    Fleisch! Verträgt eigentlich kein Mensch, da unser Körper (ganz besonders unser Darm) gar nicht darauf ausgerichtet ist, Fleisch zu essen. Unser Körper bildet auch nicht die nötigen Enzyme zum Spalten. Daher können viele Verdauungsprobleme vom (übermäßigen) Fleisch-und Wurstkonsum herrühren. Man muss kein Vegetarier sein, um dieses Risiko zu senken, den Konsum auf ein Minimum zu beschränken hilft da schon.
    Wen's interessiert: Ich habe mal ein Buch gelesen über die 4 versch. Blutgruppen im Zusammenhang mit Ernährung. Kennt viell. einer/eine.
    Idee ist, dass jede/r von uns einer Blutsippe angehört, die sich als Antwort auf bestimmte Lebensbedingungen entwickelt hat. Blutgruppe 0 ist z.B. die Älteste und gehört zur Sippe der Jäger. Die vertragen logischerweise Fleisch ganz gut. Allerdings sind diese Blutgrüppler am seltensten geworden. Blutgruppe A gehört zu den ersten Ackerbauern. Die vertragen Gemüse und Obst am besten. Also versteht ihr? Da hat sich praktisch das Blut an die Lebensbedingungen angepasst... Und je nachdem welche Blutgruppe man hat, das heißt, ob man Nachfahre eines Jägers oder einer Ackerbäuerin oder einer Mischform ist, hat man Verträglichkeiten bzw. Unversträglichkeiten.
    Ich für meinen Teil finde die Theorie sehr interessant, obwohl ich nicht danach lebe. Ich weiß ja noch nich mal, welche Blutgruppe ich habe...

  35. #75
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Du meinst das Blutgruppenkonzept von Dr. Peter D'Adamo, oder?

    Das finde ich persönlich ziemlich zweifelhaft, er kann nämlich keinerlei Beweise für seine Theorie bringen und auch die Einteilung der Nahrungsmittel erscheint ziemlich willkürlich.

    Ich dürfte nach diesem Konzept Obst und Gemüse essen, so viel ich will, aber möglichst keine Milch- und Getreideprodukte. Na prost Mahlzeit, der Schuss würde bei mir eher nach hinten losgehen

  36. #76
    Allwissend Avatar von codenamenina
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    wien
    Beiträge
    1.051

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von marina Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja noch nich mal, welche Blutgruppe ich habe...

    weisst du vielleicht wo man die blutgruppe rausfinden kann? vielleicht wenn man blutspenden gehen will? ich möchte nämlich nicht die 200 euro zahlen, die mir schon mal vorgeschlagen wurden.


    lg
    a
    http://www.flickr.com/photos/9897112@N05

    Ein Meinungsaustausch ist, wenn ein Beamter mit seiner Meinung zu seinem Vorgesetzten geht und mit dessen Meinung zurückkommt.

  37. #77
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Ich habs beim Tierphysiologie-Praktikum auf der Uni rausgefunden

    Aber beim Blutspenden müssts normalerweise auch gehen, hab ich allerdings noch nie gemacht.

  38. #78
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von cosma88 Beitrag anzeigen
    Das klingt so richtig lecker und führte umgehend dazu, daß mir das Wasser im Munde zusammenlief. Ich war's ja schon gewohnt, daß Du in Sachen Lavaerde und Seife so kompetent schreibst. Aber jetzt auch noch über Essen?
    Su-Shee, die omnipotente Ratgeberin () für alles, was mich derzeit am brennendsten interessiert. Mal abgesehen von meinen Augenfalten Wobei, momentan bin ich grad ziemlich froh, daß ich sie hab, weil einem so das Lächeln leichterfällt

    Rühren ist Rühren. ;) Ist kein Unterschied, ob ich Hanföl in Bodylotion, Seife oder in eine Limetten-Vinaigrette mit Ahornsirup über Obstsalat kippe. :))

    Nein, Scherz beiseite - das ist im Endeffekt alles Chemie, Biochemie und mehr oder weniger Medizin und das ist alles nachlesbar und recherchierbar.

    Ich und Google, wir sind halt enge Freundinnen.. ;)

  39. #79
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Cremati Beitrag anzeigen
    Machst du die Reismilch usw. selbst?
    Was könnte man denn für den Kaffee nehmen? Vom Gefühl her könnte Mandelmilch gut passen.
    Heute Nacht ist mir auf einmal eingefallen, dass ich noch einen Sojamaker habe, der schon jahrelang im Schrank vor sich hin schläft.
    Den werde ich wieder rausholen.

    LG
    cremati
    mache ich leider nicht selber sondern kauf ich , einen sojamaker wollte ich mir schon immer mal kaufen habe ich bis jetzt aber immer vergessen *sojamakerauflisteschreib

    kaffee trink ich selber ja nicht aber ich denke mandelmilch könnte ganz gut passen also so vom geruch her mandeln und kaffeegeruch hmm das passt schon würde ich mal ausprobieren .

    --------------

    für die leute die noch eien butteralternative suchen ich würde ja die magarine von alsan empfehlen die hab ich in der zeit genommen als ich vegan gelebt hab also alsan-s oder alsan-bio
    http://www.alsan.de ich finde die ist geschmacklich nicht mit anderen margarinen (die mir sowieso nicht schmecken) vergleichbar und ausserdem nicht künstlich gehärtet. ansonsten würde ich noch kokosfett zum braten empfehlen



    .

  40. #80
    marina
    Besucher

    AW: Unreine/zickige Haut - Darm - Ernährung

    Zitat Zitat von Gingin Beitrag anzeigen
    Du meinst das Blutgruppenkonzept von Dr. Peter D'Adamo, oder?

    Ich dürfte nach diesem Konzept Obst und Gemüse essen, so viel ich will, aber möglichst keine Milch- und Getreideprodukte. Na prost Mahlzeit, der Schuss würde bei mir eher nach hinten losgehen
    Ja ich denke, den Typ mein ich...

    Schade dass er da keine Beweise für hat, sd. das nur ne Theorie ist, aber blöd hört se sich wirklich nich an...

    Und.... Blutgruppe rausfinden... wenn man REGELMÄSSIG spendet, dann ja.
    Ansonsten muss man zahlen. Und auch noch ganz praktisch: bevor du ne OP hast, machen die n kostenlosen Test vorher.
    Wär also ne Möglichkeit, wenn du mal ne OP hattest, in selbigem Krankenhaus nachzufragen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.