tja, mich hat´s nun auch einmal nach vielen jahren wieder erwischt.
ich hab ne allergie.
natürlich bin ich völlig selbst schuld, .... ich muß ja immer alles mögliche ausprobieren und nu hab ich den salat.
früher war ich immer ein "allergie-kind", dh. ich hab auf alles mögliche reagiert. waschmittel, lebensmittel, kosmetik etc. allerdings konnte man nichts so richtig ausschließen. es kamen halt immer wieder reaktionen und ich konnte eigentlich nur durch ausschlußverfahren herausfinden, was ich vertrage und was nicht.
typische reaktionen waren bei mir starker juckreiz, starke rötungen, kleine rote pickelchen (meistens kreisförmig angeordnet) und raue rote schuppige und juckende stellen (ebenfalls kreisförmig).
nu hatte ich jahrelang keine probleme mehr. zumindest nicht im gesicht.
und was passiert gestern?
ich schau morgens in den spiegel und denke:
ach du je, warum so fleckig?
naja, erst einmal ignoriert und fleissig die neuen produkte ausprobiert.
am mittag hatte ich dann die quittung.
raue, rote, schuppige und juckende stelle an der wange. toll.
aber was soll ich sagen.
wenn man in den letzten zwei wochen zig verschiedene neue produkte ausprobiert, dann darf man sich wohl nicht wundern, oder?
erst von aquabio diverese neue sachen (ampullen, reinigungsschaum, cremes, fluids etc....), dann LN die "neuen" gesichtscremes ohne LSF und das make-up sowie das puder.
da kann die haut ja nur irgendwann den schlußstrich ziehen.
also, zurück zur basis. zurück zu i&m und brav bleiben.
diesmal zwar die freistil, da ich auf nummer sicher gehen wollte. aber mehr gibbet es nicht mehr. und zum abdecken von nun an nur noch MF.
jawohl.
mein fazit also:
probiert nicht so viel durcheinander, hoppt nicht zu viel ....
eure haut wird euch die rote karte zeigen.
eigentlich hätt´ich es ja besser wissen müssen.
auf jeden fall weiss ich jetzt wieder warum i&m mein HG ist.
warum ich euch das erzähle?
mir war irgendwie danachund ich wollte euch einfach nur "zeigen", dass zuviel manchmal einfach viel zu viel des guten ist.