Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    Bürstenfrage an die Krausköpfe...

    Hallo Ihr Lieben!

    Meine Frage geht speziell an die BJ´s unter Euch, die eine dicke und lockige oder naturkrause Mähne haben...

    Ich bin auf der Suche nach einer Bürste, weniger zum täglichen Bürsten, sondern nur vor der Wäsche, ansonsten bürste oder kämme ich nicht, da ich sonst leicht mit einem Besen verwechselt werden könnte!
    Es geht mir vielmehr um ein bisschen Kopfhautmassage.
    Leider versagen die meisten Bürsten, da sie einfach zu kurze Borsten haben.
    Seither hab ich immer so eine Kunststoff-Skelettbürste genommen, aber das ist eher unangenehm auf der Kopfhaut.

    Nun würde mich interessieren, welche Bürste denn mit so einer Matte "fertig" wird und bei der die Borsten wirklich bis zur Kopfhaut durchdringen. Am liebsten wäre mir natürlich so eine Wildschweinbürste, aber ob die das packt?
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

  2. #2
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Bürstenfrage an die Krausköpfe...

    Meine Haare sind ebenfalls lockig, vielleicht ein klein wenig weniger dick als deine und bei mir hat es auch noch keine Wildschweinborsten-Bürste auf die Kopfhaut geschafft.
    Deshalb und weil die Wirkung des Sebum-Verteilens direkt vor dem Haarewaschen irgendwie auch nicht ihren wirklichen Zweck erfüllt habe ich mich gedanklich von der Wildschweinbürste verabschiedet, ich habe sie mehrmals auf verschiedene Weile getestet aber irgendwie ist sie nicht das richtige für mich.

    Die Kopfhaut mit den Borsten zu massieren finde ich aber immer sehr angenehm, am nettesten finde ich die hier abgebildete, graue mittig-rechts oben. (klick)

    (Habe nirgendwo eine bessere Ansicht dieser Art Bürste finden können)

    Einige Jahre habe ich meine Haare auch immer vor dem Waschen gebürstet. Vertragen deine das? Wow, nach dem Trockenbürsten sehen meine Locken nämlich leider nicht nur ungut aus sondern nehmen mit der Zeit auch deutlich schaden weil sie sich wohl oder übel verheddern.

    Mit der Bürste massiert wird meine Kopfhaut deshalb jetzt immer nach der Wäsche, da geht es bei mir wirklich einfach und schmerzfrei und ich muss die nassen Haare vor dem Lufttrocknen sowieso in eine bestimmt Form mit Scheitel usw. bringen.

    Hast du schon Erfahrung mit der Bürstenmassage nach dem Waschen? Würde mich interessieren, ob das bei dir auch funktioniert.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    311

    AW: Bürstenfrage an die Krausköpfe...

    Früher mußte ich meine Haare auch immer bürsten und kam teilweise nie richtig durch... Mittlerweile habe ich mir einen groben Holzkamm gekauft und es kommt nur noch der an meine Haare. HÄtte früher nie zu träumen gewagt, dass ich meine Haare mit nem Kamm durchkämmen kann... aber mit Geduld und richtiger Pflege klappt das wunderbar.. .Und mittlerweile ist es so, dass sich meine Haare auch ganz leicht durchkämmen lassen (bürsten ist also eh gar nicht mehr notwendig).

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    AW: Bürstenfrage an die Krausköpfe...

    Zitat Zitat von 2espresso Beitrag anzeigen
    Einige Jahre habe ich meine Haare auch immer vor dem Waschen gebürstet. Vertragen deine das?
    Ja, nur dann vertragen sie es, ansonsten seh ich eben wie ein Besen aus, deshalb möchte ich das nur vor dem Waschen machen... mir gehts auch, wie gesagt, nicht ums Verteilen des Fettes, denn dann dürft ich sie ja anschliessend nicht waschen, sondern rein um die Massage...

    Wow, nach dem Trockenbürsten sehen meine Locken nämlich leider nicht nur ungut aus sondern nehmen mit der Zeit auch deutlich schaden weil sie sich wohl oder übel verheddern.
    Im Gegenteil! Meine Haare sind, seit ich NK-Produkte verwende, viel einfacher durchzubürsten oder kämmen als zu KK-Zeiten. Früher hats da schon gezupft, aber heute geht es viel einfacher...

    Mit der Bürste massiert wird meine Kopfhaut deshalb jetzt immer nach der Wäsche, da geht es bei mir wirklich einfach und schmerzfrei und ich muss die nassen Haare vor dem Lufttrocknen sowieso in eine bestimmt Form mit Scheitel usw. bringen.
    Ich meine mal kürzlich wo gelesen zu haben, dass man die nassen/feuchten Haare NICHT bürsten soll, weil sie dadurch Schaden nehmen können, aber das war glaube ich nur auf eine Wildschweinbürste bezogen.

    Hast du schon Erfahrung mit der Bürstenmassage nach dem Waschen? Würde mich interessieren, ob das bei dir auch funktioniert.
    Nein, nach dem Waschen kämme ich sie nur mit einem grobzinkigen Kamm, sie werden also nur ein wenig geordnet!
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    AW: Bürstenfrage an die Krausköpfe...

    Zitat Zitat von Vivianna Beitrag anzeigen
    Früher mußte ich meine Haare auch immer bürsten und kam teilweise nie richtig durch... Mittlerweile habe ich mir einen groben Holzkamm gekauft und es kommt nur noch der an meine Haare. HÄtte früher nie zu träumen gewagt, dass ich meine Haare mit nem Kamm durchkämmen kann... aber mit Geduld und richtiger Pflege klappt das wunderbar.. .Und mittlerweile ist es so, dass sich meine Haare auch ganz leicht durchkämmen lassen (bürsten ist also eh gar nicht mehr notwendig).
    Ich nehm nach dem Waschen auch einen grobzinkigen Kamm

    Aber zum Kopfhautmassieren hätt ich schon gern ne Bürste...
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

  6. #6
    Melite
    Besucher

    AW: Bürstenfrage an die Krausköpfe...

    Ich habe starke Locken, allerdings sind die Haare an sich nicht dick. Ich benutze eine Wildschweinborstenbürste, die aber gerade so durchkommt, also dicker dürften die Haare nicht mehr sein. Ich kann mir vorstellen, dass bei deinen dickeren Haaren eine WBB nicht mehr ausreicht. Da wäre eine Bürste mit Holzstiften vielleicht das Richtige für dich.

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Bürstenfrage an die Krausköpfe...

    Ich plädiere auch für eine Holzstiftbürste. Kommt man gut durch, massiert die Kopfhaut, schonend zu den Haaren und gleichzeitig sieht man nicht ganz so explodiert aus, als wenn man eine normale verwendet hätte.

    Mit einer Wildsau komme ich nicht mal durch meine Haare durch...

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  8. #8
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Bürstenfrage an die Krausköpfe...

    Ich hab ne spezielle Langhaarbürste. Damit geht das sehr gut. Und nach dem bürsten werden die Haare zusammen gebunden, damit sie nicht filzen.

    Wenn ich die Haare lockig trage verwende ich natürlich nur einen Kamm, sonst hab ich keine Haare mehr auf dem Kopf. Das dürfte klar sein.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    AW: Bürstenfrage an die Krausköpfe...

    Hatte ich ja schon fast befürchtet, dass das mit ner WS-Bürste nicht geht...
    Naja, dann eben eine mit Holzstiften...
    Herbstfeuer, Du hast ne spezielle Langhaarbürste? An was erkenn ich die denn? Hat die besonders lange Stifte?
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

  10. #10
    Jimmy
    Besucher

    AW: Bürstenfrage an die Krausköpfe...

    Hallo,

    ich benutze eine mit Holzstifen, es sind jedoch Holzstifte ohne so kleine Knübbelchen oben dran, also gerade Stifte. Damit kunktioniert´s wunderbar und sie massiert die Kopfhaut ohne zu kratzen. Hab sie bei Manufaktum gekauft.

    Hier ein ähnliches Bild:

    http://www.friseurversand.com/friseu...oducts_id=5037

    Jimmy

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    AW: Bürstenfrage an die Krausköpfe...

    So eine ähnliche habe ich schon, nur ist da immer das Probelm, dass das Kissen so lasch in dem Holz drin steckt, dass ich schon etliche Male den Griff in der Hand und den Rest in den Haaren hängen hatte
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.