Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    supreme
    Besucher

    NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Sooo langsam muss ich die NK-Fahne werfen. Habe so ziemlich alles durch und festgestellt, dass mir nicht nur Paraffin, sondern auch Kokosnussöl, Kakaobutter, Shea Butter etc Pickel macht....also alles was sich "komedogen" schimpft....einige NK Produkte in anderen Bereichen als Gesicht haben aber gut funktioniert: gewisse NK Bodylotions, NK Duschgels, Shampoo ohne Silikon.
    Andererseits habe ich das Weleda Shampoo kopfhautmässig gar nicht vertragen und so sieht das gerade auch mit dem Wellments Volumenschaum aus. Dafür, dass man es dann vor lauter Pickel/juckender Kopfhaut nicht aufgebrauchen kann, ist das wirklich ein teurer Spass.
    Mich würde interessieren, wie ihr beauties (die kombiniert) eure Sachen kombiniert ? Was nehmt ihr von NK mit KK verbunden?

    Besonders interessant wären Meldungen vön Häutern, die auch auf die ausgesschriebenen komedogenen Stoffe reagieren: was ist NK und KK-mässig ok für euch ?

    Bei mir im moment wie folgt:
    NK ist ok als Lippenpflege (aber ohne Lanolin) und besser als Labello & Co
    Shampoo ohne Silikone ist besser als KK Shampoo mit Silikone (SLS ist mir anscheinend egal)
    NK-Nagelhautpflege funktioniert besser als alles KK Zeugs
    NK-Bodylotions und Duschgele sowie Badezusätze waren bisher eher unproblematisch bis auf ganz wenige Ausnahmen

    Probleme mit NK:
    im Gesichts- und Kopfhautbereich

    ....werde da nun auch wieder "gute KK"(zB Tova ?) und "fast NK" (zB Dr Taffi) anvisieren.

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Isi
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    444

    Re: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Ich benutze fürs Gesicht von Balea die Tagescreme für trockene/empfindliche Haut und muss sagen:
    Sonst hatte ich immer Pickel von cremes für trockene Haut bekommen,vor allem im NK Bereich.Bleib jetzt für den Winter auf jeden Fall bei der Balea!Im sommer muss ich mir halt was leichteres suchen.
    Für die Haarwäsche benutze ich NK,alverde Aloe Shampoo + Spülung und ab und an Sante brilliant care.Für den Körper wechsle ich zwischen Nk und KK,Nur auf Incimist wie Dove oder Nivea verzichte ich.Hab im Moment Babyzeugs,alverdecreme + öl und einige Balealotions im Bad stehen.
    Für deine Kopfhaut gibt es von alverde ein extra shampoo,hast du das schon ausprobiert?Ich hab ne Probe da,hab`s aber noch nicht getestet da ich mit aloe super klar komme in sachen Haare und Kopfhaut.

  3. #3
    sweetsusi
    Besucher

    Re: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Hi
    Geändert von sweetsusi (11.10.2009 um 11:33 Uhr)

  4. #4
    sweetsusi
    Besucher

    Re: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Ach
    Geändert von sweetsusi (11.10.2009 um 11:33 Uhr)

  5. #5
    supreme
    Besucher

    Re: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    also petrolatum und silikone machen mir auch kein problem. nur "paraffin/mineral oil" mag meine haut nicht

  6. #6
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    Re: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Also, ich gehe mittlerweile auch recht ideologiefrei an die Sache heran.

    Ich benutze nur dann NK, wenn ich gut damit zurecht komme. Sonst kommt bewährte KK-Pflege zum Einsatz.

    Ich bin allerdings noch in der Testphase. Werde dann bei Gelegenheit die Ergebnisse melden.

    Insgesamt klappt NK gut bei Zähneputzen, Körpercremen, Haarewaschen.

    Bei Duschgel und Gesichtscreme bin ich noch abwartend.

  7. #7
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.394

    Re: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Ich mische auch eigentlich ganz fleißig. Nur im Gesicht benutze ich strikt nur NK (außer beim AMU-Entferner), abgesehen von Masken und Peelings, da benutze ich dann auch schonmal KK.

    Bei den Haaren bin ich da nicht so streng, da benutze ich KK und NK, nur nach Möglichkeit Silikonfrei. Ich benutze auch das Dove Feuchtigskeits spray, es hat zwar Silikone, aber das benutze ich, um mein Haar etwas vor Umwelteinflüssen zu schützen und geschadet hats mir auch noch nicht, meine Haare mögen es.

    Bei der Körperpflege sehe ich das nicht so streng, da mische ich fleißig NK und KK, benutzt wird,was mir in die Finger kommt und einigermaßen ok von den INCIs her. Wenns aber mal ne Chemiebombe ist, geht die Welt auch nicht von unter

    Im allgemeinen benutze ich nichts, was Parraffin enthält, nicht weil ich es nicht vertrage, sondern weil die Cremes die Parraffin enthalten, nur auf der Haut aufliegen und nicht einziehen bei mir. Außerdem verstopft es meine Poren und die anderen guten Pflegesachen können nicht einziehen
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  8. #8
    Steinchen
    Besucher

    Re: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Ich mische auch, bei mir gehts nach Lust und Laune. Im NK Bereich benutze ich momentan folgendes:
    - Olivias Seifen (für Gesicht mit Jojobaöl zur Öl-Seifenreinigung oder auch so zum Duschen, besonders mag ich Silk and Milk, BaNaNe, die klassische Castille)
    - Alverde Aloe Hibiskus Shampoo (komme sehr gut damit klar und mag den Duft, möchte aber auch noch andere NK Shampoos testen) -> allerdings nehme ich zwischendurch auch KK Shampoos. Ich hab hier nämlich noch so einige rumliegen
    - Sebamed Tages- und Nachtcreme für trockene Haut (naja, eher gute KK, also mit guten INCI´S, in der Nachtcreme sind ein paar Parabene, in der Tagescreme ist nix weiter)
    - Hipp-Öl (ist auch nichts böses drin)
    -Alverde Handcreme und Lippenpflegestift

    aus dem KK-Bereich:
    - wie gesagt einige Shampoos
    - Duschgele (aber auch nur solche, die keine DMDM Hydantoin oder FAs enthalten)
    - TBS Handcreme, die mag ich sehr gerne, trotz der ganzen Silikone
    - Nahrologie Augencreme (die ist gut, aber vll kommt als nächstes doch wieder NK an die Reihe)

    Was ich nicht vertrage ist Paraffin, davon bekomme ich Pickel.

    Ich versuche, wenn ich KK nehme wenigstens Paraffin, FAs und ein paar andere INCI´s zu vermeiden. Loréal Shampoo würde ich zum Beispiel nie wieder anrühren Seit NK habe ich eine schöne Haut (naja, zumindest bei den meisten Sachen, hatte auch schon mal Trockenheitsprobleme mit NK). Ich werde aber immer wieder etwas Neues probieren. Zu KK Zeiten hatte ich insgesamt mehr Hautprobleme. Für mich machen NK Produkte irgendwie ein richtiges Pflegegefühl. Wenn ich zwischendurch doch mal wieder zu KK gegriffen habe, kam s mir irgendwie klebriger und oberflächiger vor. Silikone möcht ich also nicht mehr an mich ranlassen Ich habe im Großen und Ganzen einfach ein besseres Gefühl bei NK.

  9. #9
    Marla
    Besucher

    Re: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Ich bin mittlerweile auch nicht mehr so fundamentalistisch wie noch vor einem Jahr und habe auch nicht mehr dieses Bedürfnis, jemanden bekehren zu müssen.

    Bei der Gesichtspflege verwende ich nur NK, mit der Ausnahme des AMU-Entferners (vertrage nämlich kein Öl am Auge). Bei der Körperpflege verwende ich momentan außer einer Nagelcreme von ArtDeco und Deos nur NK. Habe zwischendurch mal eine TBS Bodybutter, eine Crabtree&Evelyn-Handcreme und eine L'Occitane-Handcreme probiert, war aber nicht begeistert. Da sind mir Bioturm und MG echt lieber. Aber beim Deo kommt mir kein NK-Zeugs mehr ins Haus. Ich habe echt schon Unmengen von Geld für NK-Deos verbraten, und die waren alle ziemlich wirkungslos, obwohl ich wenig schwitze.

    Bei der Haarpflege habe ich im Moment nur NK, kann mir jedoch vorstellen, wieder Silikone zu verwenden. Ich glaube mittlerweile, dass meine früheren Probleme mit Silikonen (schlechte Formbarkeit des Haares) aus deren ausschließlicher Verwendung resultierten.

    Bei Deko verwende ich viele Minerals (aber auch solche, wo Bismuth und vereinzelt Parabene drin sind). KK-Foundation käme mir nicht mehr ins Bad, da gab es noch jedes Mal Pickelalarm. Von MF bin ich wirklich sehr überzeugt und liebe das Ergebnis. Ich kombiniere sie mit NK-Deko z.B. von Hauschka und Lavera und auch ein paar "Beinahe-NK"-Produkten von Börlind. Zusätzlich habe ich noch ein wenig Drogerie-Deko (EB Long&Fine Mascara, Astor Augenbrauenstift) und einige Parfümerie-Produkte (z.B. Lippenstifte von Clinique, Dior, Arden und Shiseido, Lidschatten von Bobbi, eine Clinique-Mascara). Nagellack ist KK (meine beiden Lieblinge sind von Clarins und Biotherm). Der Nagellackentferner ist von Cutex.

    Beim Haarstyling habe ich das ganze NK-Arsenal durch (Wellments, Sanoll, Sante...) und kann nur sagen: Für ein professionell wirkendes Styling, das nicht "homemade" aussieht, sind KK-Produkte einfach besser. Gegen Goldwell Sprühgold und L'Oreal Elnett können die ganzen NK-Sprays einpacken.

    Und beim Enthaaren der Oberlippe verwende ich Depilan Kaltwachsstreifen mit Paraffinum Liquidum - das Zeug brauche ich schließlich nur einmal im Monat. Die Augenbrauen und Wimpern werden mit Refectocil gefärbt.

    Düfte sind KK. Ich habe bei NK-Düften fast alles durchgetestet (Farfalla, Florascent, Aroma M, Patyka, Evan's Garden) und war damit nicht sonderlich glücklich. Aroma M war ja noch ok, aber meine KK-Wässerchen sind mir trotzdem lieber.

    So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

    Edit: Natürlich habe ich was vergessen . Und zwar Lippenpflege. Da habe ich neben NK-Sachen auch den TBS Kakaobutter-Pflegestift. Aber der hat - ganz TBS-untypisch - einwandfreie INCIs, die genauso von einer NK-Firma stammen könnten. Künstliche Duftstoffe hat er halt höchstwahrscheinlich.

    [ Geändert von Marla am 05.02.2006 14:55 ]

  10. #10
    sweetsusi
    Besucher

    Re: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    ....
    Geändert von sweetsusi (11.10.2009 um 11:55 Uhr)

  11. #11
    Marla
    Besucher

    Re: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    @sweetsusi
    Ja, der Stift ist echt klasse. Den habe ich im Moment noch lieber als Weleda Everon und Börlind for Lips. Ich habe mir vorratsmäßig gleich 3 Stück davon gekauft für den Fall, dass sich TBS doch noch entschließen sollte, Silikone oder ähnliches reinzupacken...

    Ich habe natürlich auch noch was vergessen: Zahnpflege ist bei mir ausschließlich NK (Logona Mineralstoff-Zahncreme).

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Bei mir ist das Gott sei dank mit Kakaobutter und Co. nicht so schlimm.... ich reagiere absolut allergisch auf Vaseline... da habe ich das Gefühl, dass ich diesen Kram sofort von der Haut runter bekommen muss.

    Ansonsten verwende ich momentan im Gesicht NK, bzw auch manchmal Pseudo- NK.

    Für die Haare im Prinzip auch hauptsächlich NK oder Pseudo NK.... manchmal gibt es aber Ausflüge in den KK Bereich , den ich meißtens bereuhe.

    An den Körper kommt mir nur noch NK. Denn seit dem habe ich mit jucken oder Ausschlägen keine Probleme mehr.

    Meine Dekoline ist aber reine KK.... das ist das Einzige, was zu meinem hellen Teint passt, alles andere war immer zu dunkel oder hat nicht richtig gewirkt. Ich bin jetzt bei BB angekommen und das ist einfach in jedem Bereich traumhaft.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  13. #13
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.394

    Re: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Deko benutze ich auch fast auschließlich KK, bis auf wenige Ausnahmen
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  14. #14
    Experte Avatar von Feerique
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    623

    AW: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Huhu

    hm, ich überlege gerade, wie ich das jetzt anstellen soll, weil ich mir den bebe Reinigungsschaum gekauft habe (kam damit immer ganz gut zurecht), allerdings ansonsten auf NK umgestellt habe, also ich nehme im Moment das Aloe Vera Gel von Hübner und entdecke gerade die vielfältigen Möglichkeiten des Jojobaöls und nu überlege ich, ob es überhaupt Sinn macht, die Reinigung bei KK zu belassen?
    (Hatte vorher Weleda Iris FC und Calendula Seife, aber... und jetzt wollte ich das NK Handtuch noch nicht werfen und habe mir die Mandel FC von Weleda gekauft, aus Übergangsverzweiflung aber zwischenzeitlich auf KK umgestellt )

    Was nun? Soll ich es wagen die Reinigung bei KK zu belassen und den Rest an NK nehmen oder hat es keinen Zweck, weil ich dann nicht rauskriege,ob ich mit der Mandel FC zurechtkomme, weil sich ja KK und NK beißt )

    Liebe Grüße

    Feerique

  15. #15
    Allwissend Avatar von Appolina
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.367

    AW: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    ich handhabe es zur Zeit so:

    Haare NK (Alverde, Sante, Wellments (Styling), Phyto Haarcreme (Silikonfreie-KK)
    Gesicht KK, NK und Fast-NK
    Körper sehr viel NK, wobei ich da auch mal zu KK greife

    was bei mir nicht geht:
    zuviel Sheabutter im Gesicht (Pickel)
    zuviel Bienenwachs (weiße Körner)

    was mich manchmal an NK nervt
    die endlosen Alkohol-Glycerin Verbindungen, ich hab das Gefühl, dass das Glycerin sich wie ein Film auf die Haut legt, es schmiert manchmal ein bisschen. (besonders bei BL)
    Vertrage ich mal gut mal weniger.

    Da ich nur sehr wenig und selten Parrafin-Produkte benutze, vertrage ich Parrafin, wen ich es mal benutze sehr gut, mit guter Wirkung.

    Deko nur KK

    was bei mir ganz schlimm ist, sind NK-Deos
    ich vertrage den Alkohol überhaupt nicht (brennen, jucken, Pusteln, null Deowirkung)
    Geändert von Appolina (19.08.2006 um 19:04 Uhr)
    liebe grüße appolina

  16. #16
    Nimue
    Besucher

    AW: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Ich vertrage NK generell gut, aber aus finanziellen Gründen benutze ich auch KK, vor allem bei der Körperpflege. ich möchte da mehr als nur 2-3 Düfte zur Verfügung haben, und bei NK geht das ziemlich ins Geld. Strikte NK Anhängerin bin ich bei der Haarpflege (mit Ausnahme eines Condis mit in meinen Augen mehrheitlich sehr guten Inhaltsstoffen). Beim Styling greife ich manchmal auf KK zurück, aber nur selten. Als Gesichtspflege bevorzuge ich NK, wobei ich da auch nicht alle Cremes gut vertrage oder mag. Ich glaube, wenns zu viel Glycerin drin hat tut mir das nicht gut, auf pure Aloe Vera Reagiere ich innert einer Minute mit Geschwollener, Roter Haut (wie Sonnenbrand, nur Schlimmer), weswegen ich alles mit Aloe Vera verbannt habe.

    Deko ist bei mir hauptsächlich KK. Zu wenig Auswahl im NK-Bereich und zu teuer für nen Kosmetik-Junkie.

    Achja, Deo muss bei mir auch KK ein, ich vertrage es zwar nicht sonderlich gut (verstopfte Poren, die sich mit Talg füllen ) aber NK wirkt leider überhaupt nicht bei mir...

  17. #17
    Pauline
    Besucher

    AW: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Hier ist NK ohne komedogene Stoffe. Keine Shea, kein Kokos, keine Kakaobutter. Kaum Emulgatoren. Und die Produkte wirken. Ich teste jetzt seit 2 Wochen. That´s it.

    www.henrytianus.com

  18. #18
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Ich mische alles wild Ich benutze hauptsächlich NK, außer im Dekobereich, wo KK mir am liebsten ist. Aber fast täglich nehme ich irgend ein Lush-Produkt. Mir ist es hauptsächlich wichtig, daß die Sachen tierversuchsfrei sind.

    Wo ich keine NK mag: Düfte.

  19. #19
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Basel
    Beiträge
    365

    AW: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    naja also reinigung kk finde ich nicht so schlimm, so lange sie nicht zu scharf ist und den bebe schaum fande ich sehr angenehm. ich denke es ist wichtiger bei produkten die auf der haut bleiben auf die inhaltstoffe zu achten als bei denen, die nach kurzer zeit wieder abgewaschen werden. ich wollte ja eigentlich den babylove schaum zur reinigung nehmen und mit nk cremen, aber der wurde tragischerweise aus dem programm genommen.
    so lange du jedoch keine all zu empfindliche haut hast sehe ich kein problem in kk reinigung.

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Alice
    Registriert seit
    01.04.2006
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    20

    AW: NK und KK mischen - Wie sortiert ihr da ?

    Hallöschen

    Dann gebe ich mein Mega-Misch-Programm mal zum Besten.

    Die Clinique-Prods sind seit gestern wieder mal verbannt
    Was ich da wieder Geld versemmelt habe:leiderja:
    Ich behalt sie trotzdem mal, wer weiss wie's weitergeht...

    Haare: NK Hauschka Macadamia Organe Shampoo (wird nicht nachgekauft)
    Jojoba Eibisch Spülung (dito)
    KK Kérastase Bain Gommage (kaufe ich auch nie mehr)
    Kérastase Ciment Anti-Usure (wird 100 pro nachgekauft)
    KK Botanics 60 seconds intensive Hairmask

    Körper: NK Weleda Wildrosen Crèmedusche
    Weleda Calendula Baby Duschcrème
    Weleda Calendula Pflegemilch

    Gesicht: NK Dr. Hauschka Gesichtswaschcrème
    Dr. Hauschka Getönte Gesichtscrème
    Dr. Hauschka Gesichtstonikum

    Zahncrème: KK: Meridol, Elmex und Emufluor
    (Hab' mir aber eine NK bestellt, mal sehen)

    Déo NK, immer Athanor Alaunstein (wird nie mehr gewechselt
    manchmal, wenn ich Bedarf nach Duft habe: Weleda Rosendeospray

    Ich schmiere mir nie wieder Chemie unter die Achseln.

    Deko: Alles KK, beginne aber langsam einiges neu in NK zu kaufen. Z.B. habe ich nun zwei Lakshmi Kajals bestellt...

    Lippen: NK Martina Gebhart Lippenpflege

    Augen: NK Martina Gebhart Avokado Augencrème

    Sonnenschutz: NK: Weleda Sonnencrème LSF 20
    KK: Daylong

    Da nun die Clinique-Palette wegfällt, hab' ich eigentlich praktisch nur noch NK.

    Liebe Grüsse
    Alice

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.